Erlebnisse / Geschichten...

      Hi Peccata,

      sag mal, wieviele weiße SH gibt es denn bei Dir? :think: Ich kenne keinen einzigen.
      Haaaalt - doch einen. Aber den sehe ich immer nur halb, da sich seine Besitzer immer mit ihm die Büsche flüchten, wenn ein anderer Hund kommt. :rolleyes:

      Okay, Du leinst Deine Hunde nicht an, wenn ein fremder Hund kommt. Aber Deine rennen vielleicht auch nicht auf fremde Hunde zu, oder? Was machst Du, wenn der andere Hund aggressiv ist? Lassen sich Deine dann noch abrufen?

      Ich nehme meine bei fremden Hunden immer an die Leine. Aber soviele fremde Hunde treffen wir auch nicht. Pro Spaziergang vielleicht ein maximal zwei. Die anderen sind bekannte Hunde. Ich bin also nicht die ganze Zeit am an- und ableinen. :wink: Es sei denn natürlich sämtliche Erzfeinde von Prinz und Fluffy sind auf einmal unterwegs. :D :rolleyes:

      Liebe Grüße
      Melanie
      *~*~*~*~*~*Man kann ohne Hunde (Tiere) leben, aber es lohnt sich nicht*~*~*~*~*~*
      Original von Prinzundco

      sag mal, wieviele weiße SH gibt es denn bei Dir? :think: Ich kenne keinen einzigen.
      Haaaalt - doch einen. Aber den sehe ich immer nur halb, da sich seine Besitzer immer mit ihm die Büsche flüchten, wenn ein anderer Hund kommt. :rolleyes:



      Also bei uns laufe bestimmt so an die sieben bis auch rum! Können aber auch weniger sein und ich begegne denen dann immer so oft :D

      Original von Prinzundco

      Okay, Du leinst Deine Hunde nicht an, wenn ein fremder Hund kommt. Aber Deine rennen vielleicht auch nicht auf fremde Hunde zu, oder? Was machst Du, wenn der andere Hund aggressiv ist? Lassen sich Deine dann noch abrufen?



      Also die Hunde die wir bisher alle getroffen haben, war alle super lieb! Ja und Funny läßt sich jetzt da die so alt ist immer von mir abrufen, die merkt richtig wenn ich angespannt bin, na und kim... aktuell .. ich sag nur "schleppleine" :D



      Original von Prinzundco

      Ich nehme meine bei fremden Hunden immer an die Leine. Aber soviele fremde Hunde treffen wir auch nicht. Pro Spaziergang vielleicht ein maximal zwei. Die anderen sind bekannte Hunde. Ich bin also nicht die ganze Zeit am an- und ableinen. :wink: Es sei denn natürlich sämtliche Erzfeinde von Prinz und Fluffy sind auf einmal unterwegs. :D :rolleyes:

      Liebe Grüße
      Melanie

      Also das tut mir wirklich leid, wenn ich spazieren geh treffen ich mindesten schon mal auf dem hinweg 4 hunde und dann auch der wiese auch nochmal genug und immer ohne leine, denn ich hab meine Kim an der leine schon in Aktion erlebt TA hätte fast gegrüßt. Ohne finde ich immer besser!
      So Leute ab zu meiner Userpage! Hab es endlich geschafft Fotos reinzustellen. Avatar bietet kleinen Vorgeschmack! :wink:
      _______________
      Also ich seh das genauso wie Melanie.

      Natürlich ist es ohne Leine besser, aber wenn ich einen fremden Hund sehe leine ich unsere auch erst einmal an. Normalerweise ist unsere mit allen Hunden verträglich, aber man weiß ja nie wie die anderen reagieren oder ob sie sich wirklich mal nicht riechen können.. Unsere läuft denen immer freudig entgegen und je nachdem wie sich der andere Hund verhält, verhält sie sich auch. Ist er agressiv und bellt wütend, wird sie auch aggro und bellt zurück.

      Leider habe ich es schon oft bei Spaziergängen erlebt, dass Hundehalter ihre Hund ganz kurz nehmen und ihnen nicht mal die Chance geben sich zu beschnuppern.
      Das finde ich sehr traurig, gerade für unsere. Wenn ich schon merke, dass der andere Hundebesitzer überfordert ist, weil sein Hund total wütend bellt und sich and er Leine bald aufhängt, versuch ich schon immer einen großen Bogen um sie zu machen, um den armen Hund (und Besitzer) nicht noch mehr zu stressen. Unsere guckt mich dann immer ganz traurig an, weil sie dem anderen Hund nicht "Hallo" sagen durfte..
      Aber die brauchen sich dann auch nicht wundern, dass ihre Hunde so (unsozialisiert) sind, wenn sie nie andere Hunde kennenlernen durften. :snooty: Die denken nur immer, der Hund hat doch mich, der brauch keinen Kontakt zu andern (bööösen) Hunden haben. Schade...

      Aber wie gesagt, ich warte auch erst einmal ab und gucke wie sie sich vertragen. Sicher ist sicher. Auch wenn sie sich noch nie mit einem ernsthaft gekloppt hat. Sie ist eine kräftige Hündin und könnte auch Schaden anrichten. :rolleyes:
      Viele Grüße
      Ricky81

      :eek:www.shelly.de.tf :eek:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Ricky81“ ()

      Also das tut mir wirklich leid, wenn ich spazieren geh treffen ich mindesten schon mal auf dem hinweg 4 hunde und dann auch der wiese auch nochmal genug und immer ohne leine, denn ich hab meine Kim an der leine schon in Aktion erlebt TA hätte fast gegrüßt. Ohne finde ich immer besser!


      @peccata:
      Irgendwie hast Du mich falsch verstanden. Wir treffen durchaus mehr als ein oder zwei Hunde. Aber es sind eben bekannte Hunde. Bei uns laufen eigentlich immer die selben. Man kennt sich, und weiß wer mit wem kann und wer eben nicht.

      Liebe Grüße
      Melanie
      *~*~*~*~*~*Man kann ohne Hunde (Tiere) leben, aber es lohnt sich nicht*~*~*~*~*~*
      ich leine meine bei fremden hunden immer an und bei menschen nehme ich sie ohne leine Fuß!

      Da meine ziehmlich aufgeweckt klappt es meistens nicht sie bei hunden ohne leine fuß zu nehemn ohne das sie mich rüber (zu dem anderen hund) drückt!

      Mfg Rosa
      A true friend leaves paw prints on your heart
      Hallo,

      also Nemo müsste ich eigtl nie anleinen...Wenn er merkt dass ein anderer Hund aggressiv is, geht er erst gar ned hin (mein Intelligenzbolzen*knutsch*). Aber ich sehe es auch ned ein, die anderen Leute zu stressen.

      Nomi is da ein anderer Fall, sie is 0,00% aggressiv, aber EXTREM unsicher. D.h. sie bellt erstmal wie ein Weltmeister und je mehr sich der andere Hund für sie interessiert, desto ängstlicher wird sie.
      Sie braucht mich in solchen Situationen ziemlich, sie sucht dann auch Schutz bei mir. Deswegen möchte ich ihr das nich zumuten. Wenn sie sich an den anderen Hund gewöhnt hat, dann is das kein Problem - dann spielt und tobt sie genauso wie Nemo durch die Wiesen....
      Viele Leute denken aber Bellen=Aggressiv...und ich will eigtl dass sie soviele Hundekontakte wie möglich hat, dass ich mt ihr dran arbeiten kann :doh:

      Mir gehts aber auch auf den Sack wenn die Leute ihre Hunde freilaufen lassen und der Hund überhaupt nich folgt...Sowas würde ich nie tun, wenn meine Hunde nich hören gehts halt nur mit Leine.

      Ich hab dann einen fremden Hund an meinen Hunden kleben und das Theater is groß, weil meine beiden an der Leine Circus machen (könnt ihr Euch ungefähr so vorstellen: Nomi läuft bellend und dem anderen Hund ausweichend Kreise um mich herum oder klammert sich mit den Vorderläufen an mir fest und Nemo wird solang mitgeschleift bis er sauer wird und seinerseits anfängt zu bellen)...
      Das find ich unfair und respektlos mir gegenüber (und auch gefährlich!!!).

      LG
      If you trust someone illusion has begun

      3 Taggeckos (phelsuma mad. grandis)
      2 Buschschwanzrennmäuse (Pinky&Brain)
      1 Königspython (Duddits)
      1 Kornnatter, Snow (Raven)
      3 Mantiden (Sphodromantmantis gastrica)
      --------------------------------------------------------------
      Nemo (JRT), Nomi (Podenca)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Purgatori“ ()

      Habe mir die letzten Beiträge mal durchgelesen....hm, meine Hündin ist zwar erst fast 7 Monate jung aber wenn fremde Hunde auftauchen, dann leine ich sie auch grundsätzlich ersteinmal an. Das Problem ist, sobald Linda einen Hund sieht, egal, ob sie ihn kennt oder nicht, dann muß sie hinrennen! :evil:

      Sie hat täglichen Kontakt zu anderen Hunden (alle Altersklassen) und sie liebt das Spielen natürlich in ihrem Alter über alles aber es ist immer extrem stressig, an anderen Haltern u. deren Hunden vorbeizugehen. Ich hab das jetzt schon öfters von G. R. Haltern gehört u. ich hab Sorge, daß das irgendwie auch an der Rasse liegt.... . :doh:

      Das Ganze ist ja auch nicht ganz ungefährlich. Sie rast wirklich von mir weg, wenn sie einen anderen Hund sieht. Da hilft kein Rufen, nichts. :evil:
      Wenn ich mit ihr an der Leine auf den anderen Hund zugehe, hält sie sich zunächst zurück aber die letzten Meter wird gezogen, was die Leine hält. :evil: :cry:
      Hi. Also ich leine unsere Donna (5Monate) auch an, wenn ich sehe, dass ein andere Hund kommt. Aber nicht, weil sie agressiv ist, sondern extrem schreckhaft. Und sobald sie etwas sehr erschreckt, dreht sie sich um und macht die Biege und da kann ich noch so viel Komm oder Bei Fuß rufen. Sie ist dann weg. Ich finde es auch für mich nicht sehr schön, wenn ein "freier" Hund uns von weitem erblickt und auf uns zugerast kommt. Vor allem bei großen Hunden ist das nicht sehr angenehm. Man weiß ja nie, was der vorhat.
      Liebe Grüße

      :dance:
      Original von tina2803
      Ich finde es auch für mich nicht sehr schön, wenn ein "freier" Hund uns von weitem erblickt und auf uns zugerast kommt. Vor allem bei großen Hunden ist das nicht sehr angenehm. Man weiß ja nie, was der vorhat.


      Genau so sehr ich das auch. (auch wenn sie selber groß ist :D) Und andersrum auch. Wenn mein Hund unangeleint auf einen an der Leine zurast, weiß man auch nie, wie der andere reagiert. :sad:

      Unsere will nämlich auch immer zu jedem Hund hinlaufen und "hallo" sagen. Bei Hunden die wir kennen und sie halt weiterhin frei laufen lassen, da ist das dann nur ein kurzes Schnuppern und Schwanzwedeln und wenn ich dann weitergehe oder ganz lieb zu ihr sag "na denn komm Dicke", tobt sie sofort freudig zu mir.

      Wenn ich sie an der Leine hab und ein fremder Hund kommt guck ich auch zuerst auf den Besitzer. Da erkennt man meistens schon, ob er einverstanden ist oder nicht (Hund zurückzerrt usw). Wenn der dann auch lieb und ruhig mit seinem Hund redet und z.B. sagt: "Na guck mal wer da ist..." gehe ich langsam auf sie zu und geb ihnen die Möglichkeit sich zu beschnuppern. Und wenn sie sich dann vielleicht doch nicht "riechen" können, kann ich "eingreifen" und geh weiter.

      Und auf das Bellen anderer Hunde geb ich auch nicht viel. Shellys guter Kumpel, bzw. viel mehr Kumpeline (Labbi) bellt sie auch immer total an. Ich denke es ist evtl sogar ein Angstbellen oder aus Unsicherheit, da sie sich, wenn sie sich mal nicht durch den Zaun sehen müssen, sofort dermaßen krass unterwirft. Man merkt irgendwie die totale Angst bei ihr. Ist sie hinterm Zaun bellt sie nur und hält ordentlichen Abstand zu unser,w enn diese zum Zaun geht. :think: Obwohl... Letztens sollen die sogar miteinander gespielt haben, sagt mein Freund :rolleyes: Cool.
      Viele Grüße
      Ricky81

      :eek:www.shelly.de.tf :eek:
      Original von Prinzundco
      Also das tut mir wirklich leid, wenn ich spazieren geh treffen ich mindesten schon mal auf dem hinweg 4 hunde und dann auch der wiese auch nochmal genug und immer ohne leine, denn ich hab meine Kim an der leine schon in Aktion erlebt TA hätte fast gegrüßt. Ohne finde ich immer besser!


      @peccata:
      Irgendwie hast Du mich falsch verstanden. Wir treffen durchaus mehr als ein oder zwei Hunde. Aber es sind eben bekannte Hunde. Bei uns laufen eigentlich immer die selben. Man kennt sich, und weiß wer mit wem kann und wer eben nicht.

      Liebe Grüße
      Melanie


      Ach so war das gemeint! Dann habe ich das wirklich falsch verstanden! Bei uns sind auch viele bekannte hunde, trotzdem leinen ich meine an/auf der hunde wiese auch bei fremden hunden nicht an. Denn kim ist immer noch so drauf, wenn es wirklich zu gefährlich wird (nach ihrem ermessen) und sie der meinung ist, der hund ist stärker etc, oder sie bekommt angst, kommt sie zu mir und versteckt sich zwischen meinen beinen! :lol:

      Aber was ich nun wirklich mache, Kim anleinen, wenn welpies kommen, denn die ziehen bei der Zicke eh immer den kürzeren.

      Funny kann man bedenkenlos laufen lassen, die sagt nur kurz "hallo" und beschäftigt sich dann wieder mit ihren "Blumen"! :D
      So Leute ab zu meiner Userpage! Hab es endlich geschafft Fotos reinzustellen. Avatar bietet kleinen Vorgeschmack! :wink:
      _______________
      Hi!

      Gerade :

      Ich gehe mit Amigo spazieren. Er ist an der 10 Meter Leine. Die ganze Zeit am ziehen und am fiepen, ich wunder mich, macht er sonst nicht. Nun, ich hab ihn immer wieder zu mir gerufen, dann wieder lauf. Hier, Lauf.
      Hat nix gebracht.
      Hab mir überlegt, da er in den letzten Tagen recht wenig raus kam, dass er einfach viell einfach mal laufen wollte und wohl auch dringend sein Geschäft machen musste.
      Okay, auf der Wiese, umgeguckt, alles okay, Hund abgeleint. Erster Moment okay, ich geh übers Feld, will Amigo wie immer mit mir nehmen - aber er haut einfach ab! Und tschüss! Einfach NULL Gehorsam mehr!
      UNGLAUBLICH!
      Ich hab ihn gerufen. Pause. gerufen. Pause. NIX!
      Okay, ich geh nach Haus, viell. sitzt er ja da.
      Ich komm zu Haus an - er kommt Freude strahlend auf mich zu, toll mein Frauchen ist wieder da.
      Ich "Pfui ist das!!!" Hab ihn ausgeschimpft, ab in mein Zimmer und bleib. Dann bin ich hoch und da erzählt mir mein Vater, dass Amigo ihm und Alroy begegnet ist und mein Vater ihn dann an die Leine mitgenommen hat. Er meinte, Amigo wollte zu mir, aber mein Vater hat ihn nicht gelassen, aus Angst, dass er viell ganz abhaut.
      Toll.
      Also Hund wollte kommen, ist aber nicht kommen, ich wusste es nicht, hab ihn ausgeschimpft und dann erfahr ich das.

      Der Arme wusste nun gar nicht was er machen sollte und hat sich direkt untergeordnet.
      Hab direkt ein paar Sitz/Platz-Übungen mit ihm gemacht. Alles okay. Er hat das wohl noch nie so schnell und korrekt gemacht :eh:

      Musste das einfach mal gerade los werden...
      sorry

      Anna


      www.amigoundbruja.de.vu