Kater ist zum decken da..

      Kater ist zum decken da..

      Gestern abend haben wir gemerkt das Katze wieder rollt. Sofort natürlich unsere Katzendame mit ihrem Tonkanesen angerufen und sie hat dann ihren Max vorbeigebracht. Der residiert jetzt bis Mittwoch bei freier Kost und Logis bei uns.
      Ich hoffe das decken klappt. Ich habe schon mehr Abnehmer für die Kätzchen als es Kätzchen geben wird.. naja das dauert ja alles auch noch. Jetzt muss die Arme Katze erst mal durch. Allerdings haben die zwei heute Nacht im Körbchen zusammen geschlafen und seit heut morgen versucht Max nun sein Glück.

      Vor zwei Wochen waren wir mit Katze noch mal beim Arzt für Blutbild usw....er meinte einer Scwangerschaft stünde nichts im Wege..
      ich halte euch auf dem Laufenden.
      Ach ja katze soll nur einmal Babys bekommen da sie inzwischen ein mal im Monat zwei Wochen rollig ist...und nach langen hin und her haben wir uns fürs Decken entschieden.
      Drückt uns die Daumen.
      Ach ja Mx ist ein Tonkanese und real Tabby brown (glaub ich)
      und Katze ist ein schwarzer Siam Mix.

      RE: Kater ist zum decken da..

      Weil kleine Katzen sind ja niedlich, aber ich möcht keine produzieren. Es gibt sooo viele Arme Katzen im TH, dass muss echt net sein.


      Das hattest du mal am Anfang geschrieben :|

      Warum soll deine Katze einmal Junge bekommen?
      Besteht nicht eine eventuelle Gefahr durch deinen anderen Kater?

      Liebe Grüße, mia :wink:

      RE: Kater ist zum decken da..

      Original von Zahnfeechen
      Ach ja katze soll nur einmal Babys bekommen da sie inzwischen ein mal im Monat zwei Wochen rollig ist...und nach langen hin und her haben wir uns fürs Decken entschieden.


      Nur mal so zum Verständnis - warum habt Ihr Euch nicht für die Kastration entscheiden? Hoffentlich hat Euch keiner weisgemacht, es sei irgendwie toll für die Katze oder besser für ihre Entwicklung?

      Grüße
      Tina
      Ja ich weiß das war meine anfängliche Meinung. Aber leider schauts zur Zeit bei uns im TH auch so aus das es keine kleinen katzen gibt. Die die dann ein Baby wollen hatte ich auch gesagt sie sollen doch lieber mal im TH nachschauen. Aber die wollen keine großen katzen.
      Ich hatte ja auch geschrieben das der TA auch gesagt hat wir sollen sie decken lassen da er sie bei dem Hormonstau nicht kasrieren kann.
      Warum soll es Ärger geben wegen Francis? Ich hab die zwei auch in einem Zimmer übers WE. Aber Francis hat den anderen Kater keines blickes gewürdigt...aber ich lass sie auch nicht zusammen.
      Original von Zahnfeechen
      aber der TA meinte er kann sie nicht kasrieren da sie zu viele Hormone immer hat...


      Hä? Meinte er, daß sie schon gar nicht mehr richtig aufhört rollig zu sein oder wie jetzt... Hallo? Dann hätte die Katze erst recht nicht gedeckt werden dürfen, sondern kastriert!

      Wenn Du mich fragst klingt das alles dubios. Wenn sie so lange und so heftig rollig war, dann wäre eine genauere Untersuchung angebracht, wenn sie schon Zysten hat ist eine Trächtigkeit schnell saugefährlich.

      Am besten gehst Du mit der Süßen mal zu einem anderem Tierarzt...

      Wegen Hormonen nicht kastrieren können ist jedenfalls Schwachsinn.

      Grüße
      Tina
      Das wegen "zu vielen Hormonen" nicht kastriert werden kann könnte fast schon in mein persönliches Best Of der dümmsten TA Aussagen gehen.
      Hat der Veterinär denn ein Hormon Screening machen lassen?

      Und zum Thema es "seien keine kleinen Katzen zur Zeit im TH":

      Die Kitten Flut hat gerade erst begonnen.
      Ich selbst habe im Moment sechs zwei Wochen alte Kitten, die niemand haben wollte und es werden täglich mehr ausgesetzt

      Übrigens wird die Kätzin zum Kater gebracht.

      Lana

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Lana“ ()

      Tja der kater ist halt zu uns gekommen, die Besitzerin hält es immer so...es gibt so weit auch keine probleme.
      Ich habe auf meinen TA vertraut und bin schon seit Jahren bei ihm. Ja er hat die Hormone gechekt, ein Ultraschall gemacht. Alles was dazu gehört. Ausserdem habe ich im Forum schon selber gehört das bei Dauerrolligkeit nicht kasreiert werden kann. katze ist kerngesund.
      Ich habe lange überlegt ob ich das Thema posten soll. Und bei einem anderen Thread habt ihr am Anfang auch alle so regiert wie bei mir jetzt und am End "oooch wie süß, und ach wie goldig..."
      Sicher ich weiß das man nicht unnötig Katzen produzieren sollte. Aber wenn einem der TA das schon rät?
      also ich war ja auch auf der suche nach kitten für einen bauernhof und wenn du dir die alles kaufst stehen etliche babys drinnen. wenn du ein baby haben willst kein akt. zumindest hatte ich kein problem welche zu finden :wink:
      Die Abnehmer für die jetzt kommenden Kätzchen könnten sich von anderen Tierheimen auch Kätzchen holen.
      Wenn man wirklich an einem Kätzchen interessiert ist, fährt man auch schonmal weiter.

      Bei Dauerrolligkeit darf eine Katze auch nicht kastriert werden, aber ich frage mich wie die arme Katze erst zu Dauerrolligkeit kommt? :eek:
      Dann muss sie ja schon Monate rollig sein.. :sad:
      Ein guter Tierarzt hätte dir Hormonpräparate gegeben oder anderes, aber hätte dir nicht empfohlen Kätzchen zu produzieren.
      Ich glaub, den Tierarzt würde ich sofort wechseln.

      Ich habe lange überlegt ob ich das Thema posten soll. Und bei einem anderen Thread habt ihr am Anfang auch alle so regiert wie bei mir jetzt und am End "oooch wie süß, und ach wie goldig..."


      Na klar sind Kätzchen goldig :wink:
      Das kann man auch schreiben, dagegen ist ja nichts einzuwenden.
      Wenn sie letztendlich da sind, wird niemand sagen "Ih, unnötiger Zuwachs!", weil du dann eh nichts mehr ändern kannst an der Situation.

      Aber ist die Goldigkeit der Kätzchen ein Grund, welche zu produzieren?
      Klar, dann hat man 12 Wochen lang süße Kätzchen, und dann?
      Und was ist, wenn was schief läuft?
      Mal ehrlich, nur weil Kätzchen süss sind, brauch man noch lange keine produzieren. Da kann man sich ja auch Kätzchenbilder holen.
      Man sollte nicht vergessen, dass man es hier mit Lebewesen zu tun hat!

      Letztendlich kannst du wirklich wenig dafür, weil dein Tierarzt es dir geraten hat.
      Doch ich würde dir wirklich raten den Tierarzt zu wechseln.

      Liebe Grüße, mia :wink:
      Original von Zahnfeechen
      Ich habe auf meinen TA vertraut und bin schon seit Jahren bei ihm. Ja er hat die Hormone gechekt, ein Ultraschall gemacht. Alles was dazu gehört.

      Also die Sache ist seltsam... einerseits ist er anscheinend recht gründlich, andererseits macht er so eine dumme Aussage, verstehe ich nicht. Kann es sein, daß er nur gestetet hat um ein paar Kosten einstreichen zu können?

      Ausserdem habe ich im Forum schon selber gehört das bei Dauerrolligkeit nicht kasreiert werden kann. katze ist kerngesund.

      Eine Katze die dauerrollig ist oder kurz davor steht ist in keinem Fall kerngesund!
      Und: Eine Dauerrolligkeit MUSS sofort behandelt werden, sei es hormonell oder normalerweise per Kastration, die Katze schwebt in Lebensgefahr wenn das ausgesessen wird! Abgesehen von akuten Problemen ist die Gefahr riesig, daß sich Zysten und/oder Tumore bilden.

      Ich habe lange überlegt ob ich das Thema posten soll. Und bei einem anderen Thread habt ihr am Anfang auch alle so regiert wie bei mir jetzt und am End "oooch wie süß, und ach wie goldig..."
      Sicher ich weiß das man nicht unnötig Katzen produzieren sollte. Aber wenn einem der TA das schon rät?

      Warum Dein Tierarzt das rät weiß ich nicht, angesichts der Vorgeschichte gehört ihm meiner Meinung nach die Aprobation entzogen :evil:

      Ich finde kleine Katzen auch süß, ich verstehe auch, daß Menschen das mal erleben wollen. Andererseits bin ich Vollbluttierschützer und sehe jedes Jahr, wie schief die Sache gehen kann, wenn die Leute nicht wissen auf was sie sich einlassen. Überall in Deutschland stehen Kartons vor Tierheimen, weil Mutter überfahren ist und das Fläschengeben nicht klappt, weil sich eine Infektion breitmacht die zu teuer zum behandeln ist, jedes Jahr sitzen kleine Katzenbabies plötzlich mit eitrigen Augen und dicken Wurmbäuchen, abgemagert bis auf Haut und Knochen auf dem Tisch, weil keiner dran gedacht hat die Mutter und den Nachwuchs zu impfen und zu entwurmen.

      Du wirst von mir immer zuerst meine Gegenargumente hören - es muss einfach nicht sein. Wenn es doch unbedingt gewünscht ist, dann bitte mit der entsprechenden Vorbildung und Information, mit der richtigen Portion Verantwortungsbewusstsein - wenn ich das Gefühl habe es stimmt alles und die Chance steht gut, daß ein Wurf gut aufgezogen wird, mit genug Herzblut, Zeit und Geld unterstütze ich auch jemanden darin.

      Grüße
      Tina
      Hei Mia, das werde ich auch tun, ich denke ich bin da wirklich falsch beraten...naja, ich wohen noch ncith so lange bei mienm Freund und der hat die Katze schon seit 3 Jahren...also ich weiß nicht wie das alle skommen konnte...aber es ist ja auch jetzt schon zu spät noch wa sgegen das decken zu tun...ich de´nke da ist jetzt alles schon durch...ich war ja auch net immer mit bem Arzt, sondern meistens mein Freund. Wir sind aber beide wie aus Zufall beim gleichen Arzt...
      Nein ich meinte damit nur das es mir klar war das erstmal solche reaktionen kommen...das kleine Babys süß sind liegt ja wohl auf der Hand. Habe auch schon mit meinem Chef abgesprochen das ich Urlaub bekommen wenn der 65. Tag näher rückt. Und in 2 Wochen gehts dann auch zum TA zur ersten Untersuchung.
      Ich hab emich ja auch schon ausrechend informiert, z. B. habe ich schon eine Wurfkiste heute gebastelt, eine Waage haben wir auch. Spritzen für den Notfall (Aufzuchtmich hol ich mir noch) Ich bin sehr Verantwortungsbewusst und weiß auf was ich mich das eingelassen habe.
      Ja es könnte sein das mein TA ein bisschen Geldsüchtig ist...Jetzt wo ohr mich darauf aufmerksam gemacht habt find ich auch das es ein bisschen seltsam ist..ruf ihn morgen gelich mal an und hake nach.

      Aber Tina, mal was anderes, meinst du nicht auch das gerade jemand der sich nicht so gut auskennt besonders Hilfe braucht?
      Das ist jetzt nicht auf mich bezogen...aber nur so als Gedanke.
      Hallo:-)
      Soweit ich das richtig verstanden habe, ist es eh zu spät? Der Kater ist ja nun bereits bei der Katze gewesen. Aber lass bitte nochmals von einem 2. Tierarzt abklären, ob keine Zysten bei deiner Katze durch die Dauerrolligkeit enstanden sind. Du kannst ihm ja erklären, dass du vielleicht falsch beraten wurdest von einem Tierarzt.
      Generell halte ich nichts von dieser Mix-Verpaarung von Rassen. Zum Glück hast du keine Siam mit nem BKH verpaart... du musst bedenken, dass die Statur der Beiden beachtet werden muss! Eine Siam kann z.B. unmöglich den Perserkopf durch den Geburtskanal pressen :confused:
      Wir möchten ja auch keinen Kürbis zur Welt bringen :snooty:
      Aber bei der Verpaarung geht es... ich hoffe, dass ihr euch darüber vorher informiert hattet.
      Ich muss dir übrigens Recht geben.... die Tierheime stellen immer höhere Ansprüche an die Besitzer. Ich habe sogar schonmal gehört, dass eine absolute Tierliebhaberin nicht nur zwei Katzen für jeh 100€ Schutzgebühr nehmen sollte. Laut Papier war sie nicht die Besitzerin und hatte somit auch nicht 100% die "Rechte"( ihr wisst schon, was ich meine), die ihr eigentlich als neuer Dosi zustehen würden. Auch die räumlichen Ansprüche waren echt etwas überzogen... man kann eine Katze wirklich auch artgerecht halten, ohne komplett auf dem Land mit zig hundert Hektar zu wohnen.
      Auf der einen Seite kann ich verstehen, dass die Tierheime aufgrund schlechter Erfahrung so streng reagieren... aber es schreckt natürlich auch Liebhaber ab, die sich Gedanken machen und dann doch lieber über eine Anzeige sich eine Katze suchen.
      Ich wünsche euch alles Gute und viel Freude mit den Kleinen... wenn es geklappt haben sollte :wink:
      LG Nicki