rauslassen???

      rauslassen???

      Hi!

      Als wir vor einem Monat unseren Kater (ca. 2 Jahre) bekommen haben, haben wir beschlossen, dass er ein reiner Hauskater wird. Wir wohnen direkt Ortseingang an der Hauptstraße, die Autos rasen vorbei wie die bekloppten.
      Bei meinem Elternhaus war die Situation genauso. Da durften allerdings alle Katzen raus. Den Weiblichen ist auch nie was passiert, die zwei Kater die wir hatten wurden allerdings beide innerhalb eines halben Jahres überfahren.
      Daher haben wir zu viel Angst unseren kleinen Draufgänger nach draußen zu lassen.
      Bisher war das auch kein Problem, aber jetzt wo es warm wird, die Vögel zwitschern und es draußen richtig interessant wird, sitzt er ständig am Fenster oder vor der Haustür und maunzt. Er heult manchmal sogar richtig.

      Was sollen wir jetzt tun???
      -Trotzdem rauslassen? Was ist besser? Ihm zuzusehen wir er leidet oder ihn irgendwann überfahren wieder zu finden? Definitiv gar nix von beidem!
      -Nachts rauslassen, wenn nicht so viel Verkehr ist? Dann hat er aber keine Möglichkeit reinzukommen wann er will...
      -An der Leine rauslassen? Haben wir schon probiert, aber ich finde das einfach ein schlimmer Anblick. Katzen an der Leine führen sieht irgendwie sehr falsch aus... Außerdem wurde der Drang raus zu gehen dadurch nur noch schlimmer und wir haben ja auch nicht immer auf sein Kommando Zeit...

      Bitte helft uns. Was würdet ihr an unserer Stelle tun???
      Bilder von Tommy und Neelix und meinen Rennern[/align]
      Tja, das ist schwierig....

      War euer Kater Freigänger, bevor er zu euch kam? Dann wird es sehr schwer, ihn an die Wohnung zu gewöhnen.

      Ist er kastriert? Wenn ja, dann ist die Gefahr, das er zu weit weg und über die Straße läuft, nicht so groß, als wenn er nicht kastriert ist - ein Risiko bleibt immer! Hätte er nach hinten raus denn Platz? Oder ist da auch eine Straße?

      Es ist immer schwierig zu entscheiden, was man machen soll, und was besser ist (für das Tier, oder für den Menschen, oder für beide)...

      Letztendlich wirst du wohl dein Gewissen entscheiden lassen müssen, was besser ist.

      Das handhabt auch jeder anders: unsere beiden z. B. kommen tagsüber raus - aber gegen abend haben sie drinnen zu sein. Meiner Meinung nach ist der Jagdinstinkt Nachts einfach größer, daher stromern sie dann auch weiter... Wir selber haben schlechte Erfahrungen gemacht, Minka blieb eine einzige Nacht mal draußen, und das war dann auch ihre letzte - sie ist man grade ein Jahr geworden... :cry:
      Seitdem sind wir noch pingeliger mit der "insHausgehZeit".


      Aber wie gesagt, das ist meine Meinung, und da denkt jeder anders...! :)
      "Nicht jeder, der aus dem Rahmen fällt, war vorher im Bilde"
      (Autorin unbekannt)


      Petra und ihre Kuscheltiger



      Wenn ich im Forum bin, bin ich im Forum - wenn nicht, denn nicht :D
      Ich muss Petra da auch völlig recht geben. Ich sehe das genau so. Unsere beiden sind auch tagsüber draußen, aber abends haben sie im Haus zu sein. Ich habe da auch schlechte Erfahrungen gemacht. Unser Charly war ebenfalls eine einzige Nacht unterwegs und das war, genau wie bei Petra´s Minka, seine letzte. :cry: :sad: :cry: :sad: :cry:

      Ich muss aber dazusagen, dass wir in einem verkehrsberuhigten Gebiet wohnen. Wenn wir an einer viel befahrenen Straße wohnen würden, hätten wir die Katzen gar nicht erst daran gewöhnt, nach draußen zu gehen.

      Aber das sieht jeder anders. Folge einfach deinem Instinkt!

      Viel Glück
      Es grüßen: Murphy, Lina, Emma
      und Dosi Sabine
      :wink:
      Da wir ihn vom Tierheim haben wissen wir nicht ob er vorher raus durfte...
      Kastriert ist er, ja und hinter unserem Haus ist ein kleiner Garten, dahinter dann der Nachbargarten. Wenn er mir versprechen könnte, dass er nur in diese Richtung geht, wär das alles kein Problem, aber die sehr stark befahrene Straße vorm Haus macht uns eben Angst...

      Das mit dem Gewissen ist halt so ne Sache.
      Ich hab ein seeehr schlechtes Gewissen wenn er da sitzt und heult und die Pfoten durch das gekippte Fenser streckt und krampfhaft versucht rauszukommen. Aber ein noch viel schlechteres Gewissen hätt ich, wenn ich erfahren würd, dass er durch meine Fehlentscheidung ums Leben gekommen ist!

      Ist es egoistisch von uns ihn einzusperren, nur weil wir Angst davor haben ihn zu verlieren?
      Bilder von Tommy und Neelix und meinen Rennern[/align]
      Ich persönlich würde meine nicht für immer drinnen einsperren - obwohl, wenn ich weiß, das wir länger weg sind wg. einkaufen etc. und dadurch auch erst später wieder kommen, lasse ich sie nachmittags auch drinnen....!

      Wie gesagt, es ist eine persönliche Entscheidung, wo es viele verschiedene Meinungen zu geben wird!

      Lass deinen Bauch entscheiden, beobachte deinen Kater - dann wirst du auch das richtige für euch machen!
      "Nicht jeder, der aus dem Rahmen fällt, war vorher im Bilde"
      (Autorin unbekannt)


      Petra und ihre Kuscheltiger



      Wenn ich im Forum bin, bin ich im Forum - wenn nicht, denn nicht :D

      RE: rauslassen???

      Hi,

      anscheindend will Euer Kater von ganzem Herzen nach draußen, was meines Erachtens darauf schließen lässt, dass er einmal Freigänger war.
      Mir würde es viel zu sehr weh tun, ihm täglich zusehen zu müssen, wie er Pfoten durch das gekippte Fenster streckt und weint weil er raus möchte :cry:. Wenn er die Gelegenheit hat nach hinten durch Gärten zu gehen, würde ich das Risiko eingehen ihn raus zu lassen. Auch wir haben auf der einen Seite eine relativ stark befahrene Straße und hinten raus einen großen Garten mit Anschluss an andere Gärten und wilde Wiesen. Vielleicht kannst Du ihn für den Anfang ja mal beobachten, ob er Angst vor Autos hat. Wenn das der Fall ist, kannst Du ja zumindest davon ausgehen, dass er die Straße eher meiden wird. - So ist das zumindest bei uns (gottseidank :pray:!!!)

      Aber selbstverständlich kannst nur Du entscheiden was Du für richtig hälst. Sicher gibt es immer ein Risiko, doch ihm deswegen den Freigäng verwähren?

      Viel Erfolg, wie auch immer Du Dich entscheidest!

      Grüße
      Cori
      ________________________

      Viele Grüße

      Cori78

      In Memory of Robin, mein Ein und Alles *23.06.2004 - 27.08.2009

      und Tiny, den süßesten Hasen der ganzen Welt 2000 - 28.07.2008

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Cori78“ ()

      RE: rauslassen???

      Hallo,
      ich habe da auch schon meine erfahrung gesammelt :cry:!
      Mein Rambas hasste Autos ist aber trotzdem auf die Strasse gelaufen und somit von uns gegangen :sad:!Obwohl ich dachte das es morgens um 5 uhr nicht passieren hätte dürfen!
      Na ja,klingt vielleicht etwas geschwollen aber ihr wisst bestimmt wie ich es meine!
      Bei meiner Kelly halte ich es zur Zeit so :
      Da sie freigängerin war und immer weint nehme ich sie an eine 15m Leine und laß sie auf dem Campingplatz damit laufen,allerdings nur wenn mein Mann oder ich dabei sind wegen Veheddern u.s.w!
      Heute hatte ich es auch mal im Hof versucht,weil ich ihr bei bringen will das hinter dem Haus ein riesiger Garten ist, vor lauter Schnuppern sind wir allerdings nicht weit gekommen,aber ich werde es jeden Tag weiter machen damit ich ihrem Wunsch gerecht werden kann!
      Ich werde sicherlich dauernd zittern vor Angst, aber mir hat mal jemand geschrieben :Lieber eine Glückliche Katze auch wenn sie nicht alt werden sollte als eine katze die ihr langes Leben lang unglücklich ist !
      Für mich wird es sehr schwer werde sie raus zu lassen,aber ich will nicht das sie sich ein Leben lang quälen tut!
      Dafür Liebe ich sie zu sehr!

      Wenn Du Deinen Kater Liebst laß ihn gewehren,aber das mußt Du selbst entscheiden!

      Sag mal bescheid wie Du dich Entschieden hast!

      LG Martina
      Wir hatten leider bei zwei Katern das Pech das sie die andere Straßenseite zu interessant fanden. Beide waren kastriert und waren Autos gegenüber scheu. Aber beim ersten Kater muss irgendwas spannendes auf der anderen Seite gewesen sein, denn er wurde dort öfter gesichtet. Beim zweiten Kater wohnten wir schon in einem Wohngebiet (30-Zone). Allerding ist dann irgendsoein Idiot langgeheizt und hat genau drauf zugehalten ... Diese letzten Zuckungen werde ich nie vergessen und möchte sie auch nie wieder erleben ... Jetzt haben wir 3 Katzen (eine davon kennt die anderen auch noch) und alle bleiben drin! Sie würden zwar gerne raus aber da sie in der Wohnung ganz viele Spielmöglichkeiten und so haben, geht es auch. Manchmal tun sie mir natürlich leid, Katzen sind nunmal gerne am jagen und toben, aber sie machen trotzdem alle einen zufriedenen Eindruck
      ..........
      Huhu!!

      Ich finde das auch eine ganz schwierige Frage - im Winter wäre eine Antwort irgendwie eindeutiger - da sind die Katzen ja eh ganz gerne drin und räkeln sich im Warmen -aber jetzt?!?!?!

      Hm....

      Ich stehe irgendwann auch vor der Frage mit meinen zwei Katern...

      Ich werde sie natürlich kastrieren lassen bevor sie raus dürfen, habe dann hinter dem Haus auch einen großen Garten in den sie können... Aber vor dem Haus ist die Durchfahrtsstraße durch den Ort...

      Ich habe die Hoffnung daß sie das insofern abschreckt als daß da ständig auch Leute laufen - ich wohne dann nämlich neben der Post - und sie diesen Bereich dann meiden...

      Aber kann natürlich auch genau das Gegenteil sein, manche Katzen findens ja super wenn sie freundlich angesprochen und gekrault werden...

      Und hier im Ort erlebe ich kontinuierlich Katzen die mitten auf der Straße sitzen und sich noch nichtmal durch ein Hupen zum Weggehen bewegen lassen!

      Ich kenne eine Frau - die hat ihr komplettes Grundstück katzensicher eingezäunt....
      Sicher ne tolle Sache - aber man muß es sich halt auch leisten können....

      Liebe Grüße

      Tini
      Hi,

      ich habe mit meiner katze einen Kompromiss gefunden.

      Meine Katze kommt ans Geschirr und dann in den Garten...

      Manchmal finde ich das zwar gemein, aber direkt nach der Terrasse und dem Rasen kommt eine vielbefahrende Strasse und ich will meine Katze ganz sicher nicht so verlieren.

      Auch dürfte ich die Katze nur anschaffen, weil meine Nachbarn eingewilligt haben, aber meine Katze darf keine Vogel jagen, dann bekomme ich Stress....

      Bis jetzt hat sich meine Katze nicht beschwert und es war recht einfach sie daran zu gewöhnen. Die ist mittlerweile so intelligent und holt das Geschirr wenn sie raus will :biggrin:
      Hallo!

      Ich habe hier bei uns glücklicherweise nicht das Problem.

      Aber ich hatte vorher schonmal eine Katze. Da war auch ein recht ruhiger Bereich, aber knapp 200m weiter war eine Hauptstraße.

      Meine Katze kannte gar keinen Freigang, aber stellte trotzdem den Anspruch nach draußen zu dürfen. Da ich es nach einiger Zeit nicht mehr mit ansehen konnte, wie sie leidet, habe ich sie dann doch rausgelassen.

      Irgendwann kam sie einfach nicht mehr wieder. :sad:

      Aber ich denke, dass sie wenigstens glücklich war. Zwar nur ein kleiner Trost, aber immerhin einer.

      Ich bin wirklich der Meinung, dass es besser für das Tier ist, wenn es raus darf und dann glücklich ist. Als wenn man es völlig behütet, aber das Tier unglücklich ist. Leider ist man vor so einem Schicksalsschlag nie sicher. :sad:

      Ich bin aber auch der Meinung, dasss wenn man der Katze Freigang gewährt, ist sie insgesamt vorsichtiger. Wenn sie unbedingt raus will und nie darf, wird sie irgendwann eventuell die Möglichkeit haben zu türmen. Und weil sie dann so raushechtet, kann es umso eher passieren, dass sie vor lauter Elan bis auf die Straße rennt!
      Gruß Tanja
      Huhu!!

      Was mir sorgen macht ist - meine Kätzchen kommen ja dann von einer rein im Haus gehaltenen Katze - das bedeutet daß die Mutterkätzin ja in Sachen Straße keine Erfahrungen weitergeben konnte!

      Also habe total unbedarfte Kater in Bezug auf Straße.....

      Meint ihr die lernen das ohne daß sie unter die Räder kommen???

      Ich hätte so gerne daß meine Süßen dann Freigänger sind, aber ich will natürlich nicht daß sie überfahren werden. Bei Katzen halt immer ein schwieriges Thema....

      Liebe Grüße

      Tini :|
      Glaub ich nicht Tini,
      dass es darauf ankommt, ob die Mama-Katz Freigängerin war oder nicht.
      Ich würde auf jeden Fall die Kleinen erst einmal begleiten. Mal gucken, wie sie sich fühlen, ob sie Gefahren von allein erkennen.
      Meine Zwei habe ich schon ein paar mal mit aufn Hof und in den Garten genommen, dachte, sie würden sich freuen. Weit gefehlt! Sie haben nur gejammert und gemauzt "wir wollen heim" :sad:.
      Ich lass diese Versuche jetzt auch. Ich weiss, sie sind glücklich auf unserem geschützten Balkon. Wir lassen auch nachts bei diesen Temperaturen die Balkontür offen u. die beiden schlafen dann draussen.
      LG v. Sunny :cool:
      HAUPTSTADTKIND - DA KIEKSTE WA?
      HI!

      Naja, ich hab ja ehrlich gesagte die Hoffnung (aber wie oft sind Hoffnungen trügerisch) daß sich meine dann kastrierten Katerchen nur in meinem Garten den ich dann habe und der umzäunt ist - aufhalten werden und das wars.....

      Vielleicht habe ich da ja Glück?!?!

      Mal schaun!

      Aber - mir ist schon klar daß ich die nicht rauslasse und Tschüss - sondern sie erstmal begleite....

      Liebe Grüße

      Tini
      wenn Du schon mal nen Garten hast. *neid*


      Na, darauf hab ich jetzt auch zwei Jahre lang gewartet und gesucht - im Sept hab ich ein komlettes Haus mit Garage und Garten für mich alleine und die Tiere für 350 Euro - wär ja doof wenn ich da nicht zuschlagen würde!! :wink:

      Tini