Wohnungshaltung

      Hallo Tierfreundin!
      Meine Katzen sind nur in der Wohnung, aber auch nur weil ich mitten in der Fußgängerzone wohne, da gibt es keine Möglichkeit sie - außer mal auf den Balkon - raus zu lassen.
      Nicht desto trotz wollte ich zwei armen Würmchen aus dem Tierheim ein gutes zu Hause geben, bei mir haben sie allemal mehr Platz als in den Räumlichkeiten dort.
      Ich werde sicher nicht ewig in meiner jetzigen Wohnung wohnen bleiben und sobald sich die Möglichkeit ergibt möchte ich die Beiden gerne raus lassen.
      Liebe Grüße, Diana
      Liebe Grüße von Hexe, Speedy und Dosine Diana :biggrin:

      Ehrlich währt am längsten :wink:
      Mir gehts genauso wie der goldigen, meine beiden dürfen auch nur in der Wohnung bleiben, und jetzt müssen sie sich ab nächste Woche auch noch umgewöhnen auf ne kleinere Wohnung :confused:

      Aber mein damaliger Freund und ich haben uns auch gesagt, selbst bei uns "nur" in der Wohnung geht es denen besser als im Tierheim, vorallem haben sie hier ihre "Ruhe",m ihr Revier und ihre Bezugsperson, und da ich jetzt 2 Katzen habe, spielen die beiden auch sehr viel miteinander und langweilen sich nicht :wink:
      Aber wenn nur Wohnungshaltung möglich ist, sollte man sich aufjedenfall 2 Katzen holen, denn kein Mensch kann einen richtigen "Katzenkumpel" ersetzen :wink:
      Wir haben auch 2 Kater die nur in der Wohnung sind! Wir wohnen direkt an der Hauptstraße und da ist das zu gefährlich! Aber wenn ich ehrlich bin, würd ich sie auch nicht raus lassen, wenn das nicht so wäre! Ich wollte von Anfang an nur Wohnungskatzen, das draußen ist mir zu gefährlich :wink:
      Katzen haben keine Vorurteile, unterliegen keinem Schönheitsideal.
      Ihnen ist es egal, ob wir hübsch oder hässlich, mager oder fett, nach neuestem Trend oder 2nd Hand gekleidet sind. Sie messen uns nicht an beruflichen Erfolgen, kennen keine IQ-Unterschiede, arm oder reich! Ihnen genügen wir genauso wie wir sind.
      Das haben Sie den Menschen voraus
      hi

      meine percy war auch drei jahre ne wohnungskatze...ok mal draussen schnuppern aber nur mit mir und einem geschirr...hatte immer angst das sie wegläuft und sie hat son dreh zur hauptstrasse gehabt.
      jetzt ist sie seit 2jahren freigänger sind aufs dorf gezogen und ich vermisse das so sehr wo ich immer wuste wo sie ist ....jetzt bekomm ich in regelmäßigen abschnitten herzkammerflimmern wenn sie mal nicht kommt wenn ich sie rufe oder wenn sie nicht vor der tür steht wenn wir nach hause kommen

      grüsse nadine
      :wink:ohne meine drei....ohne mich! :D
      2 kater auf 90m² wohnung bzw ca 200m² im haus weil sie auch zu meinen eltern in die wohnung laufen können wenn jemand zu hause ist. nur wenn sie alleine sind bleiben sie bei mir unten.
      die gründe:
      *draussen holen sie sich schneller krankheiten von anderen katzen.
      *wir wohnen an einer hauptstrasse auf der schon viele nachbarskatzen ihr leben lassen mussten: ich hänge sehr an den beiden krümeln und ausserdem war's halt auch eine stange geld, die sie gekostet haben (hl. birma).
      *sie bekommen den balkon demnächst katzensicher - mit baumstamm und brettern zum klettern und so weiter.
      *ab und zu gehen sie mit der leine mit raus - aber das findet einer der beiden z.b. schon gar nicht toll. der WILL gar nicht raus, denn draussen ist alles laut und groß :).
      *hier in der umgebung wurden schon öfter (rasse)katzen geklaut.
      naja, mein kater mußt sich letztes jahr umgewöhnen und es gefällt ihm in der wohnung nicht wirklich gut, aber er is brav. er hat sich vom charakter schon merklich verändert da er halt den freilauf gewöhnt is.

      Ich war immer gegen Wohnungshaltung weil das einfach gegen die natur der katze geht, aber wenn sie von anfang an nix anderes kennen geht das schon. ich hoff ja das ich meinen irgendwann die nächsten 2 jahre wieder rauslassen kann.
      also meine zwei sind auch nur in der wohnung auf 78 m2. leider geht das hier auch nicht anders, da ich direkt an der hauptstrasse wohne.
      sie sind es auch nicht anders gewohnt, und da sie zu zweit sind wird ihnen auch nicht so schnell langweilig. aber wenn ich mal irgenwann wo anders wohne mit weniger verkehr lasse ich sie raus.
      wir hatten früher auch schon immer katzen, die alle freigang hatten.

      Liebe Grüße
      SunSandy mit Nicki & Jake
      Hunde kommen, wenn sie gerufen werden. Katzen nehmen die Mitteilung zur Kenntniss und kommen gelegentlich darauf zurück "Mary Blay"
      Ich wohne mitten in der Stadt und noch dazu an einer stark befahrenen Strasse,also wäre rauslassen undenkbar!

      Aber ehrlich gesagt bin ich heilfroh dass ich keine Freigänger habe denn ich hätte ständig angst wenn sie mal nicht wiederkommen....

      na ja es gibt sicherlich viele argumente gegen Wohnungshalktung aber eben auch viele dafür!

      Meine kenen es nicht anders und wenn man seine Wohnung katzengerecht einrichtet geht das alles,meine meinung!

      Wohnungshaltung

      Hallo zusammen,

      da möchte ich doch auch was dazu sagen :wink:

      Wann immer es möglich ist, sollte ein Dosi seiner Fellnase Freigang geben !!!

      Natürlich gibt es Ausnahmen City, Hauptstrasse, Hochhaus (wobei ich Leute kenne die ihre Katzen sogar in einem HH) Freigang geben, bringen sie runter.

      Aber nur weil wir Dosis um unsere Fellnasen Angst haben, sie könnten weglaufen, sich Krankeiten einfangen, also generell es könnte ihnen was zustoßen :sad: NEIN das ist kein Grund oder Argument diese Raubtiere (ja das sind sie nun mal) ihren Freiheitsdrang zu berauben :confused:

      Ich persönlich finde lieber 1 Jahr in Freiheit leben als 5 in Gefangenschaft !
      Ich weiß es klingt übertrieben, aber bedenkt doch mal was sie alles nicht mitbekommen :sad: Allein der Duft der Natur, einen Schmetterling jagen .......... und und und ......all das würden sie erst erleben im Regenbogenland :confused:

      Denkt mal drüber nach und wie gesagt es gibt Ausnahmen aber es sollten auch Ausnahmen sein / bleiben.


      Gruß
      CATMAN

      MOMO und KIMBA sind überglücklich
      seit sie sich nen Dosi zugelegt haben :D

      RE: Wohnungshaltung

      Hi Ihr Lieben,

      also meine Katze ist auch nur in der Wohnung bzw. Haus, wir leben auf dem Dorf habe eine ca. 250 qm große Wohnung im Keller bei meinen Eltern + das die Kleine auch hoch darf (Eltern) also insgesamt sind es knapp 500 qm, die Katze vermisst in der Wohnung nichts, anders noch, sie will gar nicht raus, ich habe sie ein paar mal auf unseren Balkon gelassen, sie hatte richtige Angst und wollte wieder rein.

      Sie ist es nicht gewohnt drausen zu sein, da der "Züchter" bessergesagt, der der uns die Katze verkauft hat, sie auch immer drinne hatte.

      Des weiteren könnte ich sie selbst wenn ich wollte nicht raus lassen, aus zwei Gründen:

      1. Unser toller Nachbar legt Fallen aus, wo eigentlich nur Mäuse und so was rein soll, da bei uns i.d.N. Wald und Wiese ist, naja nur leider ist das einzige was er ständig fängt KATZEN, die zwei Katzen meiner Eltern saßen auch schon drin, konnten aber befreit werden. Das könnte ich meiner Katze nicht antun.

      2. Bei uns in der Gegend sind auch schon sehr häufig (Rasse)Katzen geklaut worden, da hätte ich keine ruhige Minute mehr, den ich habe eine weiße Perser mit zwei Augenfarben (Blau und grün) und die sind wie mir gesagt worde relativ selten.

      Vielleicht ist auch eine Spur Egoismus der Herrchen/Frauchen dabei, von dem will ich mich auch nicht ganz distanzieren :wink:, aber unter diesen Umständen (die bis jetzt aufgezählt worden sind) denke ich will jeder nur das beste für seine süßen Fellnasen. Wenn es eben nicht anders geht auch nur in der Wohnung, den man kann es den Kleinen Stubentigern auch in der Wohnung schön machen, so dass sie sich wohl fühlen. Ist zumindest meine Meinung.

      LG Steffi
      Hunde kommen wenn man sie ruft, Katzen kommen gelegentlich auf Dich zurück

      Wohnungshaltung

      :tongue: Also wir haben auch zwei Kätzchen in unserer 75qm Wohnung in der Innenstadt. Und es geht wirklich gut.

      Aber die beiden lieben es bei Sonne auf dem Balkon rumzulungern...! Deshalb würde ich sie gerne, wenn wir irgendwann mal die Möglichkeit haben, auch ins Freie lassen. Aber ich dachte immer, dass das gar nicht geht - von wegen keine Erfahrung mit Autos, Straßen, fremden Menschen usw. Hier habe ich jetzt aber anderes gelesen?! Habt ihr denn nur positive Erfahrungen damit gemacht, ehemalige Wohnungskatzen nache Jahren ins Freie zu entlassen oder gab es da auch mal Probleme?

      Liebe Grüße

      RE: Wohnungshaltung


      Ich persönlich finde lieber 1 Jahr in Freiheit leben als 5 in Gefangenschaft
      !
      Ich weiß es klingt übertrieben, aber bedenkt doch mal was sie alles nicht mitbekommen :sad: Allein der Duft der Natur, einen Schmetterling jagen .......... und und und ......all das würden sie erst erleben im Regenbogenland :confused:


      >>>>> Hi Catman und alle !

      So wie Du habe ich auch immer gesprochen, auch das mit den Jahren - bis meine Katze mit nicht mal 2 Jahren auf einer gar nicht mal stark befahrenen Strasse ihr Leben lassen musste. Plötzlich fand ich knappe 2 Jahre gar nicht mehr viel, sie war ja gerade erst ausgewachsen :sad:.
      Meine beiden neuen Katzen leben jetzt auch drinnen, allerdings in einem recht grossen Einfamilienhaus und dürfen bald auch auf den Balkon, wenn wir den abgesichert haben. Aber ich hatte immer schon Angst, nicht nur vor Autos, sondern auch vor anderen Dingen draussen, vor Krankheiten weniger, da man dagegen ja impfen kann. Die knapp zwei Jahre haben mir ziemlich viele graue Haare beschert, ich weiss nicht, wie ich oft ich abends nach meiner Katze im Dunkeln gesucht und gerufen habe. Überfahren wurde sie allerdings letztendlich im Hellen :sad:

      Meine Meinung ist: wenn Katzen nie draussen waren, vermissen sie es auch nicht, vor allem wenn sie auf dem Balkon frische Luft schnappen und Sonne tanken können. Schwierig stelle ich mir allerdings die Umgewöhnung von Freigänger- zu Wohnungskatze vor. Da braucht man sicher stahlharte Nerven.

      LG
      Ingii
      LG
      Ingii

      Eine Katze steht immer auf der falschen Seite der Tür: steht sie drinnen, will sie raus - steht sie draussen, will sie rein.
      Hallo Ingii,


      da muß ich Dir ja Recht geben, was jemand nicht kennt kann er ja auch nicht vermissen,klar !!

      Es tut mir auch leid um Deine Katze was ihr passiert ist , aber sie war 2 Jahre glücklich und das ist doch schön.

      Denn wenn es mal soweit ist und unsere Fellnasen gehen, ist alles zu kurz auch 20 Jahre.

      Wir Dosi´s müssen doch Bedenken, was sind wir für unsere Fellnasen doch wirklich nur Futtergeber im groben Sinne.

      Aber nochmals jeder muß das für Sich selbst entscheiden :wink:


      PS: Mein Kimba darf seit einem Monat raus, aber mehr wie Balkon is nich bei ihm, auch sowas gibt es :D
      CATMAN

      MOMO und KIMBA sind überglücklich
      seit sie sich nen Dosi zugelegt haben :D
      Tach Zusammen :D ,
      meine 3 Fellnasen leben nur in der Wohnung 130 Qm ist denke ich ausreichend, ich persönlich habe viel zuviel Angst das ihnen was Passiert.Ich Wohnen zwar auf einem Drof mit dreißiger Zone aber die 30 Zone wir als Schummis straße genutzt es geht ein Berg runter in unser Dorf und da rasen sie wie ne Sa.... :rolleyes:.Und mein Micky ist eh ein kleiner Angsthase habe ne katzenleine gekauft und wollte mit ihm mal raus hinterm Haus und dann hörte er die Autos und hat sich zusammen gekrümmelt :D und somit hat sich die sache eh erledigt und mein 2 Mädchen versuche ich es gar nicht erst.Bei uns sind schon viele katzen angefahren worden und ich habe echt Angst um meine 3
      Nico 11.09.2006 und Lea 02.01.2008
      Wir wohnen zum Glück sehr ruhig mit Feldern direkt an der Straße und es ist sehr wenig befahren. Durch die eng zugeparkten Straße (Autos der Anwohner) muss man sehr langsam fahren, um keine Ecken abzusäbeln und deswegen können wir unsere Miezen halbwegs sorgenfrei laufen lassen.

      Garten ist sehr groß und auch zu allen anderen Seiten grenzen Gärten an, also ist das zu erkundende Gebiet alleine 10.000 m² groß, ohne dass man auf die Straße laufen müsste.

      Meine Nachbarn können mir sagen, was ich morgens auf dem Weg zur Arbeit anhatte und was ich zum Frühstück dabei hatte - hab daher auch wenig Sorge dass sie mir gemopst werden könnten. Klar, Aragorn war als Coonie auch sehr teuer, aber ich könnte niemals meinen Fellnasen den Ausgang streichen! Lustigerweise sind die Beiden immer zusammen unterwegs, quasi Duo Infernale!

      Wenn ich die Beiden im Garten toben seh, im Teich angeln (beide haben ihn mittlerweile eingeweiht - und rein mit dem Popo) oder in der Hühnervoliere Unheil stiften (jap, wir haben Hühner - und das am Rande von Oberhausen!), dann kann ich echt nicht anders als mich drüber freuen. Und sie machen deutlich weniger Blödsinn in der Wohnung seit sie draußen sind. Lee-Lou musste wegen Aragorn erstmal eine Weile nur in der Wohnung bleiben, die Katzentür war zu - und sie saß wochenlang den ganzen Tag vor der Tür und wollte raus. Seitdem sie beide raus können, kommen sie mir total glücklich vor. Rein-raus-rein-raus - wird nie langweilig. Gestern war z.B. wegen schlechtem Wetter nix mit Rausgehen (man könnte ja nass werden! :eek:) - und beide waren total unausstehlich und haben uns die halbe Bude zertobt.

      Ich halt nichts von reiner Wohnungshaltung - es sei denn, man lebt in einer für Katzen ungeeigneten Umgebung, dann ist es die bessere Alternative. Dann müssen es aber mindestens zwei Miezen sein.
      "A reader lives a thousand lives before he dies.
      The man who never reads lives only one." (George R. R. Martin)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Kobold“ ()

      RE: Wohnungshaltung

      Original von Catman
      Hallo zusammen,

      da möchte ich doch auch was dazu sagen :wink:

      Wann immer es möglich ist, sollte ein Dosi seiner Fellnase Freigang geben !!!

      Natürlich gibt es Ausnahmen City, Hauptstrasse, Hochhaus (wobei ich Leute kenne die ihre Katzen sogar in einem HH) Freigang geben, bringen sie runter.

      Aber nur weil wir Dosis um unsere Fellnasen Angst haben, sie könnten weglaufen, sich Krankeiten einfangen, also generell es könnte ihnen was zustoßen :sad: NEIN das ist kein Grund oder Argument diese Raubtiere (ja das sind sie nun mal) ihren Freiheitsdrang zu berauben :confused:

      Ich persönlich finde lieber 1 Jahr in Freiheit leben als 5 in Gefangenschaft !
      Ich weiß es klingt übertrieben, aber bedenkt doch mal was sie alles nicht mitbekommen :sad: Allein der Duft der Natur, einen Schmetterling jagen .......... und und und ......all das würden sie erst erleben im Regenbogenland :confused:

      Denkt mal drüber nach und wie gesagt es gibt Ausnahmen aber es sollten auch Ausnahmen sein / bleiben.


      Gruß


      du sprichst mir aus der seele. unsere katzen waren auch immer draußen, selbst in der stadt. hier mach ich nur ne ausnahme weil das 1. nur vorübergehend sein soll und 2. is er der kater meines sohnes und der mußte innerhalb kürzester zeit seinen papa hergeben (der hat sich verpißt), sein zuhause verloren (wurden von opa und oma von einem tag auf den anderen rausgeworfen) und hat seine schule und seine freunde aus dem grund auch verloren. ich könnt ihm das net antun, ich selber hab ja eigentlich überlegt den kater ingute hände abzugeben das er rauskam, aber mein sohn hängt zu sehr an ihm. also muß der kater jetz einfach mal ne weile drin bleiben.

      aber sobald es geht schmeiß ichihn wieder raus , er war ein meisterjäger und es geht ihm sichtlich ab.
      Hallo

      Ich habe auch zwei Wohnungskatzen die in einer 140qm Wohnung / Haus leben. Sie haben zwei große Kratzbäume und ihren eigenen abgesicherten Balkon.

      Hier meine Gründe:

      1) Unser Kater ist oft krank (Blasenentzündung, usw.) und nun wird er auch an beiden Hüften operiert, was zur Folge hat, das er nicht mehr so flink sein wird wie alle anderen Katzen

      2) Unser Kater ist schwarz und hier bei uns, werden schwarze Katzen gerne von Satanisten für "Opfer gaben" getötet!

      3) In unser Gegend leben einige Hunde, die es auf Katzen abgesehen haben und sie auch töten. Die Besitzer von ihnen tollerieren es, auch die Polizei ist in diesem Fall machtlos.

      4) Ich habe mittlerweile sehr viel Geld (ca. 2500€) für meine Katzen nur für TA ausgegeben. Ich möchte sie nicht dem Risiko der oben genannten Punkte aussetzen!!

      Ich schreibe hier nur die Hauptgründe auf, es würde noch viel mehr geben. Es sollte jeder Katzenbesitzer selbst wissen was er tut!

      Viele Grüße
      Katharina mit Chicco, Sammy und Lucy