wie groß sind eure wohnungen (häuser und wieviele fellnasen habt ihr?

      Hi,
      ich habe 73 qm und es wohnt nur ein Kater drin,es hätten gut noch zwei Katzen mehr platz aber das kann ich meinem Einzelgänger nicht antun.So leben wir beide gut allein.
      Meine Schwester hat 52 qm und da leben 2 Mietzen.Die haben genug Platz und Rückzugsmöglichkeiten,und Platz zum toben haben sie auch.

      Eure Dani

      Katzen sind gut für die Seele
      www.prghh.de
      www.geisternet.com

      Wir sind im Dezember von einer 41-qm-Wohnung in eine jetzt 80-qm-Wohnung gezogen. Die Katzen fanden es von Anfang an prima. Endlich mehr Platz. Raus durfent sie ja schon immer, deshalb waren die 41 qm auch kein Problem (mein Freund hat vorübergehend - für fast 2 Jahre - bei mir gewohnt :wink:) waren.

      Jetzt sind die Katzis überglücklich, weil wir eine Terrasse haben, an der ein riesiges Grünland grenzt. Letztes WE hatten wir doch mal wieder ein "Geschenk" in Form einer Amsel auf der Terrasse liegen ...
      Liebe Grüße, Andrea :wink:



      unser Blog

      wie groß sind eure Wohnungen

      Also ich habe 2 Fellnasen und auch 2 Zimmer mit genügend Rückzugsmöglichkeiten wie der Bettkasten meines Sofas :wink:
      Außerdem habe ich auch auf dem Flur 1 Kratzbaum und nen großen Balkon den ich jetzt im Frühling ganz nach den Wünschen meiner beiden ausrichten werde *smile*

      Lg

      Maja
      Niemand von uns Menschen hat das Recht, zu einem Mitmenschen oder einem Tier zu sagen: Entweder du machst was ich dir sage, oder ich werde dir weh tun. Monty Roberts
      Als ich meine beiden geholt habe, mussten sie für ein halbes Jahr auf ca. 40 qm leben, ohne Balkon (2 Personen). Das ging aber noch, da sie sich in der Zeit noch versteckten.

      Dann bin ich allein für 8 Monate in 58 qm Dachschräge (also eigentlich mehr) eingezogen, dort haben sie auch gut abgespeckt.

      Jetzt wohnen wir zu zweit auf 74,5qm, wobei ein Zimmer (2,50mx3,5m)tabu ist, da dort unsere 5 Renner und 2 Ratten wohnen. Leider ist an diesem Zimmer auch der Balkon, so dass sie nicht rauskönnen (da er auch sehr schlecht zu sichern ist, ohne Decke und Seitenteile, Brüstung besteht aus Säulen). Aber ich denke, es gefällt ihnen dort ganz gut, da sie jetzt auch aus dem Fenster sehen können (im Schlafzimmer auf einen Grundschulhof, Küche in eine riesige Birke, Wohnzimmer auf die Straße) und überall rumlaufen können.

      Kratzbäume haben wir im Wohnzimmer einen deckenhohen und einen halbhohen mit 60-cm-Säulen im Flur. Ansonsten wird noch der Teppich, die Küchenstühle, ein Naturkieferschränkchen und unsere Teppich-Tür-Dämmung (Teppich als Lärmdämmung über die Wohnungstür, ist leise und der optimalste Kratzbaum von der Höhe her, den man sich vorstellen kann) als Kratzbaum benutzt (dürfen sie alles).
      Lilymo mit Kruschelkatze Nouma und "Ichbinjetztdochmutig"Kater Midir und meine 5 Rennies Sam, Paul, Jerry, Julius und Julian.

      Und jetzt "neu" :wink:: Mein Pflegepony (seit 10 Jahren!) gehört jetzt mir! Schecky ist jetzt ca. 22 Jahre, 1,20m und fit!

      In Gedenken an Christiane und Suse (Ratten) + 16.07.2005
      Also, wir (2 Erwachsene, 1 Kind, 1 Katze) haben eine 102 qm große Wohnung. Demnächst werden wird hoffentlich zu viert sein. Wir sind noch auf der Suche nach einem neuen Baby-Kätzchen, nachdem unser kleiner Tiger Luzi im Oktober 2004 verstorben ist (siehe Bild unter meinem Namen).
      <3 IN LOVING MEMORY <3
      LADY + 20.12.2006 ;( FUSSEL + 10.02.2006 ;(
      LUZI + 21.10.2004 ;( PEPPELS + 20.02.1999 ;(
      Mucki + 01.09.2021 ;( Scooby + 05.11.2021 ;(

      Wieviel Katz auf wieviel qm?

      Hallo!

      Wir haben 120 qm Wohnfläche + Keller und einen Garten. Wir haben einen Kater... waren aber ursprünglich zwei.
      Drei oder vier wären mir persönlich zu viele, platzmäßig wäre das für die Süßen aber sicher okay.

      Viel Freude mit eurem Familienzuwachs!
      Schöne Grüße!
      Sandra

      RE: wie groß sind eure wohnungen (häuser und wieviele fellnasen habt ihr?

      Hi...
      Unser Haus hat ca. 150 quadratmeter..Der Kater darf auch raus... Halten eine Katze und es klappt prima seid dem er raus darf!!! Vorher war er glaubig nicht ausgelastet als Hauskatze... :wink:

      Gruß melanie
      Hi,

      meine vier Miezen dürfen 100 Quadratmeter ihr eigen nennen.

      Grüße,
      Kessi, Tigger, Tiffi, Connor und Charlotte.
      MERKE:Geschlossene Zimmertüren sind für Katzen eine unzumutbare Beeinträchtigung Ihres Lebenskomforts. Im Zweifelsfall befindet sich in dem gerade unzugänglichen Raum ein immens wichtiger vorläufig ständiger "vielleicht" Lieblingsplatz. :wink:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Kessi“ ()

      Wir haben ca 85 m2 und zwei Fellnasen.
      Die auch nur in der Wohnung sind. Die haben in jedem Zimmer Spiel und Schlafmöglichkeiten (ausser im Schlafzimmer). Irgendwohin müssen wir uns ja auch mal zurück ziehen können... :wink: :wink: :wink:
      Liebe ist das einzige was wächst,
      indem man es verschwendet.
      Wir haben eine 85qm Wohnung, mit einem kleinen Garten. Allerdings gibt es bei uns auch nur eine Katze, da unsere Kleine Angst vor Artgenossen hat. Raus geht sie auch nicht, ist ihr zu öde. Dafür musiziert sie Nachts vor unserer Schlafzimmertür, denn das ist der einzige Raum der verboten ist.