wie groß sind eure wohnungen (häuser und wieviele fellnasen habt ihr?

      Hallo,

      also wir leben bald auf ca 120qm + Garten + Teich mit 2 zuckersüßen Fellmäusen........da müssten für uns Dosis auch noch ein paar qm übrig bleiben :wink:

      Noch diesen Monat leben wir auf 80qm, bald schon sehr eingeschränkt durch ettliche Umzugskisten :sad: Aber das hat auch mit 2 Miezen wunderbar geklappt. Sobald einer von uns da ist ( na ja, zumindest bei mir :wink:, sorry Schatz ), liegen sie sowieso nur noch dort rum, wo man sich grad aufhält.

      LG
      Jasmin


      Ähem, heisst das in der Umfrage nicht "kleiner als.....mehr als....." Net bös sein :oops:
      2 Katzen (die hab ich in der Abstimmung vergessen, und nun geht's nicht mehr), 75qm plus 150qm Dachboden.

      Im übrigen wird Komparativ (größer, kleiner, mehr, voller, besser, schlechter etc.) mit dem Wörtchen "als" benutzt und nicht mit "wie".
      Cat, Binchen, Sandy
      Wer keine fremde Sprache spricht, kennt seine Muttersprache nicht (JWG)
      Beherrschst du deine Sprache nicht, bist du ein furchtbar armer Wicht (Cat)
      Hallo,

      wir wohnen zu viert in einem 110 qm Haus. Katzen haben wir drei, dazu noch einen eher kleinen Hund (so groß wie ein Foxterrier) und zwei Meerschweinchen.

      Die Katzen können sich im Haus (incl. Keller) frei bewegen und bekommen in Kürze noch ein Freigehege von ca. 25 qm.
      Das kleinste Katzentier ist ein Meisterstück. (Leonardo da Vinci)
      Natürlich kann man ohne Hunde leben, es lohnt sich nur nicht. (Heinz Rühmann)
      Hi,

      wir leben auf 78 qm, mein Freund ich und 2 Haustiger. Die Fellnasen haben jederzeit freien Zugang auf alle Zimmer und einmal die Woche kommt der Speicher als Spielplatz noch dazu. Man was ist es da oben interessant. Außerdem werde ich auf dem Weg zum Keller (Waschmaschiene) auch immer begleitet.
      Zudem wohnen in dem Haus noch meine Eltern und meine Tante die auch regelmäßig einen Besuch abgestattet bekommen.
      Also ich denke langweilig ist meinen zwei nicht.

      LG
      SunSandy
      Hunde kommen, wenn sie gerufen werden. Katzen nehmen die Mitteilung zur Kenntniss und kommen gelegentlich darauf zurück "Mary Blay"
      wir leben auf ca. 100 qm mit 5 Katzen zusammen. Sie sind aber Freigänger und verbringen die meiste Zeit draußen. Rein kommen 3 von ihnen nur zum Fressen und schlafen.
      Liebe Grüße

      Sandra und ihre Fellnasen Sony und Willy

      Lucky (gestorben am 02.04.04) :cry:
      Mila (gestorben am 17.01.07) :cry:
      Oskar (gestorben am 06.11.07) :cry:
      Maya (gestorben am 28.04.08) :cry: :cry: :cry:

      meine Wohnung hat 58 qm.

      Dort lebe ich mit meinen 2 Fellnasen Krümel und Lillyfee.

      Allerdings wohne ich am Ende einer Sackgasse und habe eine Terrasse mit Blumenbeeten und Vorgarten. Rundum sind überall Gärten und meine beiden Süßen dürfen nach draußen.
      Ich denke, daß es ihnen dabei ganz gut geht.

      Doris
      [img]katzendoro mit Krümel und Lillyfee

      [COLOR=darkblue][I][B][FONT=comic sans ms]Nicht die Menschen erziehen die Katzen, sondern die Katzen erziehen sich ihre Menschen.[/FONT][/B][/I][/COLOR][/img]
      Hallöchen!!

      also wir haben 90qm, von denen meine beiden tieger jeden cm. nutzen, und im endefeckt ist es noch viel mehr, weil sie alles beherschen, schränke usw.

      ach ja sie sind reine wohnungskatzen und haben dazu noch einen recht großen balkon zur verfügung.

      und in den sommermonaten sind wir sehr oft mit ihnen in unserem wohnwagen, wo sie sich auch wie zu hause fühlen!!
      Ein Hund hat seinen Herrn, eine Katze ihr Personal!!

      Es grüßen euch Sandi, Gismo, Jerry und unvergessen Sonic!!

      RE: wie groß sind eure wohnungen (häuser und wieviele fellnasen habt ihr?

      Hallo,

      wir besitzen ein Haus mit ca. 120 qm Wohnfläche. In diesem Haus Leben:

      EKH- Kater Felix
      Ankara-Kater Sir Henry
      Dobi-Rotti-BullterrierMix Laika
      Großes grünes Wasseragamenpärchen Dragon und Lady Devorgilla
      Erdkröte Bulli ( von Bullette, sie sieht so aus:-)
      Zauneidechse Draco
      Weideneidechse Dragenheart

      Tschüß

      Jann
      Hallo,
      also unsere Bude hat knapp 100 qm und davon gehören 99,999999 qm unserer Katze.
      Auf dem letzten Quentchen sitze ich gerade (zusammengefaltet und die Knie angezogen) und versuche diesen Beitrag zu schreiben :tongue:
      Normalerweise wurde unser Buschi als "Freigänger" auf dem Bauernhof geboren, aber seit er bei uns regiert, will er gar nicht mehr raus. Er dürfte, wenn er wollte, aber mehr als ne Kurzbesichtigung des Treppenhauses ist da nicht drin. Aber anscheinend ist unsere Bude so spannend, daß das Leben "draußen" nicht so aufregend ist wie drinne.Das Bild zeigt die abgeklärten Besitzverhältnisse bei uns zuhause, aber wer kennt das nicht.......?
      Bilder
      • bild_11.jpg

        18,17 kB, 308×311, 139 mal angesehen
      Hallo,

      wir leben auf etwas mehr als 60 qm mit unseren drei fellnasen. Diese sind aber meist nur tagsüber zum schlafen da , denn es sind Freigänger und können jederzeit ( naja wenn wir ihnen halt die Tür aufmachen , d.h. wir müssen schon da sein :wink:)raus.
      So wie es ausschaut sehen wir uns allerdings auch nach was größerem um,was im Raum Düsseldorf allerdings nicht so einfahc ist , da der Mietspiegel hier sehr hoch ist :sad:
      Aber vllt finden wir ja das richtige zur richtigen Zeit :biggrin:

      LG Michèle
      Ohne Tiere ist das Leben nicht vollkommen ...

      Liebe Grüße die "Schnecke "

      RE: wie groß sind eure wohnungen (häuser und wieviele fellnasen habt ihr?

      Unsere Wohnung hat 73 m² und wir haben seit ca. 3 Wochen zwei Katzenbabys - bis jetzt leben die beiden Racker aber nur auf ca. 40 m², weil wir ihnen noch nicht "alle Türen geöffnet" haben. Sie haben aber noch gar kein Interesse an den anderen Räumen obwohl sie sehr lebhaft sind und viel rumtollen. Wir haben unser Wohnzimmer allerdings auch in eine halbe Katzenspielwiese verwandelt und ich glaub sie fühlen sich sehr, sehr wohl!!! Nach und nach lassen wir sie die ganze Wohnung erkunden und später können sie auch den Balkon nutzen. Allerdings planen wir in 1-2 Jahren ins Eigenheim zu ziehen, und dann wird sich hoffentlich die Möglichkeit ergeben, dass unsere beiden Lieblinge auch die Außenwelt unsicher machen können.