Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 26.
-
Zitat: „Wir essen zwischendurch ja auch mal Schokolade oder gehen in irgendein Fast-Food-Restaurant. “ Unsere Katzen wollen aber jeden Tag ihr Leckerli, wir bringen da schon Abwechlung rein. Aber "zwischendurch" mal ein bisschen Zucker, ich denke der Mensch kann das besser verarbeiten als eine Katze, und man sieht ja wie "gesund" der Großteil unserer Wohlstandsgesellschaft aussieht. Unser Leo ist jetzt gerade mal seit 2 Wochen wieder gesund, er hatte eine vergrößerte Leber mit Verschluss und Gal…
-
Sie Stiftung Warentest hat im Test 9/2008 Katzenfutter getestet und schreibt zum Thema Zucker folgendes: "Was macht Zucker im Futter? Für die Katze ist Zucker bedeutungslos. Sie kann „süß“ nicht schmecken und bekommt davon auch keine Karies. Die Industrie setzt geringe Mengen Zucker ein, um das Futter für den Katzenbesitzer gut aussehen zu lassen. Die Farbe wirkt fleischiger, die Konsistenz stückiger." So bekommt das Gut&Günstig Nassfutter 1,8 Punkte, obwohl Zucker drin ist, und die werben auf d…
-
Bachblüten - Katze knurrt Kater an
*Krümel* - - Gesundheit
BeitragZitat: „Man schickt ihr per Email Bilder seiner Tiere, und sie kann dann aus der Ferne Kontakt mit den Tieren aufnehmen. Sie "unterhält" sich dann mit den Tieren, d.h. das Ganze läuft über telepathische Wahrnehmung von Bildern, Gefühlen und auch Körpergefühlen (Schmerzen). Du schilderst ihr per Email deine Problematik, und das wird dann zum Thema der Unterhaltung. “ Sei mir nicht böse, aber das halte ich nun wirklich für absoluten Quatsch. Abzocke. Vielleicht überleg ich mirs ja noch mal, wenn e…
-
Bachblüten - Katze knurrt Kater an
*Krümel* - - Gesundheit
BeitragHallo Charlotte, erstmal danke für die Tipps! Fussel sträubt sich ja nicht gegens rausgehen, im Gegenteil. Sie ist gerne und viel draußen. Nachts sind beide draußen. Morgens um 6 Uhr lasse ich die beiden rein und dann gibts Raubtierfütterung. Dann wuseln sie meistens noch ein bisschen rein und raus. Um halb 8 muss ich auf die Arbeit, mein Mann ist dann auch schon weg, dann bleiben beide drin. Bis dahin sind sie meistens auch schon zur Ruhe gekommen und faulenzen. Auch wenn Mittags schon jemand z…
-
Bachblüten - Katze knurrt Kater an
*Krümel* - - Gesundheit
BeitragDie letzten 4 Tage war Fussel wieder ganz die Alte, als wäre nie was gewesen. Und gestern Abend ist sie mal wieder ausgetickt. Gerade als es draußen zu dämmern anfing, ging die Knurrerei wieder los. Diesmal nicht nur gegen Leo, sondern auch gegen mich! Das wurde immer lauter und ging dann in ihren Katzensingsang über, bestimmt eine halbe Stunde lang. Da hilft kein gut Zureden, kein Streicheln und Leckerlis interessieren sie mal gar nicht. Und wenn ich sie einfach ignoriere kommt sie mir nach und…
-
Bachblüten - Katze knurrt Kater an
*Krümel* - - Gesundheit
BeitragDann ist Feliway wirklich nicht das richtige, kenn das nur vom Hörensagen. Also weiterhin BB. Ich brauche keine BB, danke! Ich finde es meistens sogar amüsant wie sich die zwei verhalten, wie gesagt, wie ein altes Ehepaar. Aber Fussel ist wirklich wochenlang nur noch knurrend durch die Wohnung gelaufen, obwohl die Tür offen war, bleibt sie lieber drin und knurrt vor sich hin. Kann ja nicht normal sein. Aber vielleicht braucht mein Mann ja BB, er wollte Fussel schon ernsthaft weggeben! Niemals! I…
-
Bachblüten - Katze knurrt Kater an
*Krümel* - - Gesundheit
BeitragHallo Charlotte, die Mischung bekommt nur Fussel. Leo hat ja keine Angst vor ihr, im Gegenteil, er ärgert sie immer noch und lässt sie nicht in Ruhe. Er verhält sich eigentlich normal, will ja nur spielen. Er knurrt auch nicht zurück. Aber sie ist oft eingeschnappt und zickig. Den beknackten Blick hatte sie, als das mit der BB-Therapie seinen Höhepunkt erreicht hatte, glaube ich. Seit 4 Tagen hat sie das nicht mehr gemacht und ist wieder richtig verschmust. Wenn sie sich jetzt noch mit Leo wiede…
-
Was soll denn daran viel billiger sein, wenn ich mir ein Fenster mit Plexiglas bastle, dann kann ich doch gleich richtiges Glas nehmen. Und einfach so das Plexiglas ohne Rahmen und Dichtungsgummi - mal abgesehen von Einbrecher und Versicherungszeugs - denkt denn hier keiner an die Isolation? Da würde man ja zum "Fenster" rausheizen! Und Rollladen immer einen 20 cm Spalt offen lassen, Fenster auf: sätestens bei Außentemperaturen ab 5 C° geht das nicht mehr. Sonst habt ihr ruck zuck Schimmel in de…
-
Bachblüten - Katze knurrt Kater an
*Krümel* - - Gesundheit
BeitragHallo, gibt es hier Bachblüten-Spezialisten? Bin mir nicht sicher, ob diese Tropfen das richtige für meine Fussel sind. Die Vorgeschichte (Achtung lang): Fussel (weiblich, kastriert, 12 Monate alt) ist seit 9 Monaten bei uns. Leo (männlich, kastriert, 11 Monate alt) ist seit 3 Monaten bei uns. Bevor Leo da war, war Fussel 2 Monate allein, davor hatte sie für 3 Wochen einen kleinen Kumpel, der leider an FIP einging. Die 2 waren ein Herz und eine Seele, deswegen haben wir ihr wieder einen Spielkam…
-
Mit dem Hinterteil zuerst in die Box, das klappt bei unseren zwei Rackern ganz gut. Zwar sträuben sie sich dagegen und es braucht meistens 2 oder 3 Versuche, aber letztendlich klappts immer. Leckerlis rühren beide nicht an. Aber das Liebliengsspielzeug ist bei jedem dabei. Und eine Katzendecke, meist nehme ich ein altes ausgedientes Bettlaken, das mögen die beiden. Unser Leo (10 Monate, er ist seit 2 Monaten bei uns) war letzte Woche mit uns zum 1. Mal beim Tierarzt, und das gleich 2x. Im Auto r…
-
Biowecker
Beitrag5 Uhr früh muss die magische Zeit für Katzen sein, da gehts bei unserer Fussel auch los. Mein Wecker geht um Viertel nach 6, meistens weckt sie mich aber schon vorher. Wenn das nur ein paar Minuten sind, bin ich ihr nicht böse drum, das ist mir lieber als das Gepiepse vom Wecker. Da wird dann auf der Bettdecke rumgesprungen, manchmal auch mit mir geschmust, ganz wie die Madame gelaunt ist. Und meistens macht sie dann Leo wach und tollt mit ihm in der ganzen Wohnung rum. Wenn das aber schon um 5,…
-
Vielen Dank für die vielen Tipps! Ich habe jetzt mal mit unserem Vermieter gesprochen, der sagt auch die einzige Möglichkeit wäre die Terrassentür. Und dann vom Fensterbauer wie von euch beschrieben mit Glas und Holz machen lassen. Zum Glück ist unser Vermieter tierlieb und hat auch nichts dagegen wenn die beiden in seinem Garten buddeln. Nun kommen zu diesen Kosten ja noch die Katzenklappe selbst dazu. Und irgendwann beim Auszug die Kosten für den Einbau. Falls bei der Lagerung vom alten Fenste…
-
Freigang ab wann?
BeitragMittlerweile klappts mit dem Freigang echt gut. Die beiden kommen morgens nach der Raubtierfütterung raus, tollen dann rum und gegen 11 Uhr kommen sie dann wieder rein und faulenzen. Wenn dann gegen 18 Uhr beide wieder gefuttert haben, sind sie kaum noch zu bremsen. Terrassentür auf und schwupp, raus gehts! Die Terrassentür steht dann die ganze Zeit auf, so dass die Herrschaften rein- und rausspazieren können wie sie wollen. Mittlerweile kommen sie auch, wenn ich sie rufe und gegen 22 Uhr bleibe…
-
Freigang ab wann?
BeitragAm Freitag waren die 2 zum 1. Mal draußen. Ich hatte doch zuviel Schiss und habs erst Mal mit einer Leine versucht - wirklich totaler Quatsch! Erst war ich mit Leo alleine im Garten, der wollte gleich Sprünge von 2 Metern machen, war gar nicht gut mit der Leine, er hat sich nur gequält. Hab ihn gleich wieder ins Haus gesetzt und das Geschirr abgemacht, dann hat er sich hinter dem Sofa versteckt. Bin dann mit Fussel, mit Leine, in den Garten. Hat prima geklappt, die ist mit mir in Ecken gegangen …
-
Hallo, hat jemand Erfahrung mit der Montage von Katzenklappen? Die einzige Möglichkeit bei uns wäre in der Terrassentür, also direkt im Glas. Oder ein Loch in die Wand machen, Katzenklappe rein und Loch drumrum zumachen, aber das erscheint mir zu teuer. Wir wohnen zur Miete und müssten beim Auszug alles wieder rückgängig machen. Denke der Vermieter lässt da mit sich reden. Aber wie bringe ich so ne Klappe auf Glas an? Und hält das denn, die Scheibe steht ja unter Spannung. Lässt man sowas besser…
-
Gardinenkiller
BeitragHier ist glaube ich des Gardinenrätsels Lösung: Keine Spanngardinen oder so welche, die direkt vor der Scheibe hängen! Auch wenn die nur ein paar cm hoch sind, Katzen hassen das. Die Gardinen einfach so aufhängen, dass mindestens 10 cm Platz zur Scheibe bleibt. Und am Besten sollte das untere Ende 10 cm über der Fensterbank aufhören, dann können die Mausebären ungestört an die Fensterscheibe und der Ärger hat ein Ende.