Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 34.
-
Hallöchen. Ich kann Dir sagen, dass es super richtig ist, wenn Du den kleinen Kerl in der Box lässt. Hab vor längerer Zeit eine Stallkatze (also echter Rumtreiber) auch so wieder hinbekommen. Die hatte neben dem Bruch noch die Bänder gerissen. Die TÄin sagte zu mir, dass nur dann eine vollständige Heilung möglich sei, wenn sie sich so wenig wie möglich bewegt - und sie hatte Recht. Wir haben sie fast 8 Wochen in einer Box von 3x3 m gehalten. Es lag nur ein Strohballen als Schlafplatz drinnen. In…
-
Na der Kleine ist ja richtig knuffig. Aber mal ehrlich: ich glaub nicht, dass er so dusselig ist und vor lauter Hunger den Lappen frist :eek:. Ich kann mir vorstellen, dass Du die Rest davon bestimmt in irgendwelchen Ecken findest. Schon der kleinste Spüligeruch führt doch bestimmt nur dazu, dass der Lappen zum Lumpen wird. Ich würd ihn beobachten und - weil Du ja eh beim TA anrufst - für alle Fälle mal nachfragen (was wäre, wenn er tatsächlich....). Ich wünsch Euch auf jeden Fall, dass die Sach…
-
Zahnstein?
Kirsten S. - - Gesundheit
BeitragNicht meine TÄin hat sich komisch ausgedrückt - ich war´s wohl eher :shhh:. Sie meint, dass Rinderherz liebend gern genommen wird, weils halt das beste Muskelfleisch ist. Größere Mengen enthalten aber auch enorm viel Eiweiss und das kann - besonders bei anfälligen Katzen - nicht so gut aufgenommen und gespalten werden. Dazu müßte es gegart sein, was aus ihrer Erfahrung heraus dann nicht mehr so gern gefressen wird. Von der Menge her ist das "Leckerlie" von mir überspitzt worden. Es sollte nicht …
-
Zahnstein?
Kirsten S. - - Gesundheit
BeitragHallo Koalina, meine Fellnasen fressen auch eigentlich neben Nass- und Trofu auch nur Fisch. Kürzlich habe ich dann Rinderherz mitgebracht. Das war der Renner. Selbst Giszmo, der nur Trofu frisst, ist begeistert. Hab auch mal beim TA nachgefragt, ob dass o.k. ist. Sie sagt, wenn´s das Lerkerlie ist, wär das in Ordnung; nur keine größeren Mengen. Giszmo ist jetzt 12 und weil er eh operiert wurde, wurden die Zähne gleich mitgemacht. Andere Frage, ist der Kleine rot? Die sollen lt. TÄin nämlich für…
-
Abschiedsschmerz
BeitragIch kann nachempfinden, wie´s Euch geht. Als Tabbi vor vier Monaten von uns gegangen ist, sah es in mir auch so aus. Sie liegt bei uns im Garten und wir gehen jeden Tag zu ihr. Mir hilft es, wenn ich dann mit ihr reden kann - auch wenn viele das für bekloppt halten. Aber so habe ich sie irgendwie immer noch bei mir. Skippi konnte ich vor drei Jahren nicht im Garten beerdigen, weil er FIP hatte. Das find ich viel schlimmer, wenn man ohne seinen Liebling nach Hause fährt. Aber: jeder geht anders m…
-
Brauche dringend Euren Rat !!!!!
Kirsten S. - - Gesundheit
BeitragHab Euch ja geschrieben, dass Giszmo operiert worden ist. Nachdem er die Narkose ausgeschlafen hat, sollte ich ihm die Halskrause anlegen. Er hat natürlich versucht das Ding wieder los zu werden. Er ist mit dem Plastikteil übers Parkett, was natürlich richtig krach macht. Sotin und Xeni haben die Flucht ergriffen. Gisi hat das aber nicht auf sich bezogen und ist mitgeflüchtet. So geht das jetzt die ganze Zeit, wenn er die Halskrause um hat; und das mit der großen Narbe am Hinterbein. Hab beim TA…
-
Maxie ist krank
Kirsten S. - - Gesundheit
BeitragHallo Sonni, sei lieb gedrückt. :kiss:. Ich kann nachfühlen, wie es Dir geht. Hab das gesamte WE keinen klaren Gedanken fassen können, weil mein Giszmo heut operiert worden ist. Gott sei Dank waren die Tumore im Oberschenkel "nur" Fettgewebe. Ich denk an Euch und drück Euch ganz fest die Daumen. Kirsten mit Giszmo, Sotin und Xeni
-
Juchhu.Hab meinen Giszmo heut vom TA abgeholt. Schon von weitem kam mir die TÄin mit beiden Daumen nach oben entgegen. Es war nur Fettgewebe. Sie sagt, dass sie das in der Formauch noch nicht gesehen hat. I´m so happy :biggrin:. Er ist noch etwas beduselt, aber sonst recht fit. Die groe Narbe wird verheilen und ................. ALLES WIRD GUT. :clap:. Danke, dass Ihr mir zugehört habt.
-
Ich brauch mal ne Möglichkeit zum ausheulen. Vor vier Monaten musste ich meine Tabitha über die Regenbogenbrücke gehen lassen. Sie hatte Krebs im Hals-/Rachenbereich. Für mich war das schon echt heftig. Giszmo hat aber wohl schon drei Wochen vorher irgenwie geahnt, dass Tabbi uns verlassen wird. Er hat nur noch rumgelegen und war ganz anders; er ist auch nicht mehr rausgegangen. Jetzt geht es ihm langsam immer besser. Vor 2 Tagen hab ich dann nen riesen Schreck bekommen, weil er am Oberschenkel …
-
Leukose Austestung!
BeitragIch hab grad gestern einen Familienausflug zum TA gemacht. Sie hat mich dann -sehr gründlich find ich- über Leukoseimpfungen aufgeklärt. Sie rät zur Impfung, wenn es sich um echte Freigänger handelt, weil Leukose durch Bisswunden und Geschlechtsverkehr übertragen wird (anders als FIP). Letzteres kann ich ausschliessen; das Erste nicht. Also wird in Kürze ein Bluttest gemacht. Der ist wichtig, weil ein positiver Bluttest die Impfung unmöglich macht. Wenn alles gut ist, dann wird auf jeden Fall ge…
-
@ Katja: Meld Dich doch mal, wenn Du ne Antwort von Dr. Spangenberg hast. Würd mich mal interessieren,ob er Dir weiterhelfen konnte.
-
Hey. Ich war grad auf der Inernetseite zu Dr. Rolf Spangenberg (zzf.de/spangenberg/anfrage). Er hat sogar ne Onlinepraxis, bei der man Kontakt mit ihm aufnehmen kann. Zudem ist auf auf der Seite noch ein Bericht zu der Thematik. L.G. Kirsten
-
Ich hab da ein Buch über Katzenkrankheiten von Dr. med. vet. Rolf Spangenberg (ISBN 3-8068-0652-7). Das hat mir schon in manchen Situationen gut geholfen und ist super geschrieben. Ich hab das vorhin in der Hand gehabt und dann nachgeschaut.
-
"Der Tod gehört zum Leben". Das Sprichwort wurde für mich wieder wichtig, als ich vor drei Monaten meine Tabitha einschläfern lassen musste. Sie war 17 Jahre lang meine Freundin. Ich hatte sie bis zum Schluss auf meinem Schoß und hab mit ihr geschmust. Sie liegt jetzt im Garten und hat einen Hügel mit Minze darauf. Meine anderen Fellnasen und ich gehen jeden Tag zu ihr. Wir reden auch mit ihr; mir doch egal, was andere denken. Ich hoffe aber immer, dass sie über die Regenbogenbrücke durfte. Der …
-
Hallo Katja. Ich hab da heut einen Bericht gefunden. Es ging darum, dass Stubentiger plötzlich aggressiv werden und das nur bei einzelnen Personen! Das würd ja genau auf Dein Problem zutreffen. Das ganze lief unter dem Oberbegriff "Neurosen" und als Grund wurde aufgestautes Beutefangverhalten genannt. Das langweilige Futter, immer zur selben Zeit, im gleichen Napf - und das bei einem leidenschaftlichen Jäger. (das ist ein Zitat und stammt nicht von mir). Abhilfe soll da Abwechslung mit Spielzeug…
-
Das klingt ja echt heftig. Bei Deiner Beschreibung muss ich dann an einen Kater aus Griechenland denken. Den hat ne Bekannte, die im Tierschutz hilft, bekommen. Da er aus allen anderen Katzen Hackfleisch gemacht hätte, haben sie ihn in ihr Schlafzimmer gesperrt. Dann sind sie da immer wieder rein und sofort angegriffen worden. Das ging total lange, wurd aber mit der Zeit dann besser. Bei ihm haben sie dann bemerkt, dass sein Sozialverhalten im Eimer war. Jede Veränderung hat bei dem immer sofort…
-
Ich wohne seit etwas über einem Jahr auf dem Land. Die Gefahr, dass meine Tiger hier überfahren werden könnten, ist fast gen null. Aber, wenn sie rausgehen, bleibt eben immer ein Restrisiko - leider. Vor dem Frühjahr graut mir auch schon. Denn zumindest Sotin wird sich nicht überreden lassen, dass tagsüber die Katzenklappe zu sein wird. Ich hoffe, dass ich mich dann noch auf die Arbeit konzentrieren kann. Hätte aber auch n schlechtes Gewissen, wenn er bei schönem Wetter nicht raus könnte, nur we…
-
Wo den Kater nachts lassen?
BeitragHabt Ihr überhaupt schon mal daran gedacht, dass der kleine Kerl evtl. gar nicht im Bett schläft? Waschkeller wär doch als letzte Alternative erst angesagt, wenn man getestet hat, was er macht. Ich hab im Schlafzimmer neben dem Kleiderschrank den Kratzbaum. Auf dem Schrank die ganz Bandbreite an Schlafhöhlen, -körbchen usw. Meist verpieseln sich die Fellnasen sowieso, weil Dosis nie ruhig im Bett liegen. Wenn´s Licht im Schlafzimmer ausgeht, hört mand dann, wie man es sich im Körbchen auf Schran…
-
Ich hab vor Urzeiten mal nen Bericht gelesen. Demzufolge trinken Katzen nicht da, wo sie fressen. In freier Wildbahn haben Raubkatzen zwischen Beute und Wasserstelle auch Abstand. O.k. hab ich mir zu Herzen genommen und in jedes Zimmer eine große Wasserschüssel gestellt. Die werden auch kräftig genutzt. Die am Fressplatz ist weiterhin nur Deko. An dem Bericht muss wohl etwas dran sein. Wenn meine draußend sind, sind Pfützen und so aber deutlich der Renner (freie Wildbahn eben) .
-
Schmerzen beim Fressen
Kirsten S. - - Gesundheit
BeitragHalt stop. So war das doch ganz bestimmt von niemandem gemeint. Das ist im Forum nicht angesagt, dass man jemanden verurteilt. Ich red jetzt mal für alle: Wir haben Dir nur unsere Erfahrungen und Meinungen mitgeteilt, damit Du mitbekommst, wie es anderen ergangen ist. Sorry, wenn Du uns da falsch verstanden haben solltest. Wir wollten Dir doch nur helfen. Nicht böse sein ! Hoffentlich gehts der Kleinen jetzt schon besser.