Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 26.

  • Benutzer-Avatarbild

    Genau so mache ich das auch Das problem ist, die Waage ist schon an ihrer Leistungsgrenze, wenn ich allein auf ihr stehe. Es kommt schon vor, das sie 2 Kilo unterschied anzeigt, wenn ich mich nach einer Stunde wieder wiege. Gute vorraussetzungen also für eine präziese Messung XD Ich hätte gehofft ich würde sie an meine Küchenwaage gewöhnt bekommen, aber das sieht irgendwie nicht so aus XD mfg Aileron

  • Benutzer-Avatarbild

    danke Ich denke jetzt habe ich eine auswahl. mfg Aileron

  • Benutzer-Avatarbild

    mmm... Keine Ahnung... Habe ihn mit 16 Wochen bekommen. Krank kam er mir nie vor, und dem Arzt ist auch nie was aufgefallen. An der ernährung kann es nicht leigen, die bekommen genug zu fuddern. vielleicht liegt es einfach daran, das ich zu ungeschickt dabei bin die zu wiegen.... die Biester wollein einfach nicht rühig in den Körbchen sitzen bleien während die Wage sich einstellt :p mfg Aileron. PS.: Leider hat mir noch keine auf meine Frage nach eine Kartäuser geantwortet, und meine Mutter steh…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hi TinaFÜ, Danke für die Antwort ich habe das so meiner Mutter weitergegeben. Sie sucht nun eine echte Kartäuser Katze, frag mich bitte nicht warum, ich selber habe eine BKH und eine BLH und liebe die beiden XD Sie hat mich gebeten hier mal zu fragen, was den so relaistiche Preise sind, und ob mir jemand eine geeignete Zucht in Süd NRW und Umgebung empfehlen kann. Nach wie vor hätte sie gerne ein Pärchen, vorzugsweise Wurfgeschwister. Eins vestehe ich aber nicht... Ich weiß Kartäuser sind in der…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hi, danke für die Antworten @TinaP: Meine Mutter würde gern ein Mischling haben, da sie früher schon Mischlingskatzen gehabt hat. Sie würde auch reinrassige Katzen halten, wenn sie keine Mischlinge findet. Ich kenn mich in der Katzenzucht nicht aus, aber ich kann mir gut vorstellen das (wie auf einem Bauernhof) die Elterntiere freilauf haben, und mit 24 Wochen, denke ich, führt eine Mutter ihre Kinder schon auf dem Hof rum. Mich würde einmal im allgemeinen interessieren wie problematisch es ist …

  • Benutzer-Avatarbild

    Hi Leute, ich suche für meine Mutter, die sich nicht so gut im Internet auskennt zwei Kartheuser Katzen, wenn geht Mischlinge, 12 bis 24 Wochen alt, die den Freigang kennen. Meine Mutter wohnt auf dem Lande (in der Nähe von Eitorf, bei Siegburg), an einer Straße mit kaum Verkehr. Mehr als 750 Euro sollten sie aber nicht kosten. Ich würde mich sehr freuen, wenn Ihr vielleicht ein Geschwisterpärchen abgeben könntet oder wenn Ihr jemand kennt der sie kennt. mfg Aileron

  • Benutzer-Avatarbild

    2-3 x Wöchentl. Fleisch

    Aileron - - Ernährung

    Beitrag

    Jo, meinem Katzen geht es auch gut Aber ich versuche trozdem es durch Spiele und Frischfleisch noch ein bischen besser zu machen

  • Benutzer-Avatarbild

    2-3 x Wöchentl. Fleisch

    Aileron - - Ernährung

    Beitrag

    leider hat blondes-gift recht. bei Fertigfutter kann man nur das geringste Übel wählen und sich auf unabhänige Tests verlassen. Mich nervt am meisnten, das viele Sorten von Dosenfutter mit Zucker versetzt sind, und alleine auf Zucker zu verzichten schrenkt die Auswahl schon auf nur 20% aller (bezahlbaren) Angebote ein. Mein Zitat "Ich versuche mir immer vorzustellen: Woraus besteht eine Maus oder ein Kaninchien. Bestimmt nicht nur aus reinem Muskelfleisch..." bezog sich NICHT auf Dosenfutter, so…

  • Benutzer-Avatarbild

    Kosten für Futter

    Aileron - - Ernährung

    Beitrag

    Ich habe eine BLH (3kg) Katze und BKH (3,5kg) Kater. Ich verfüttere Shah + Minou + Ergänzung (leckerlies bzw. Frischfleisch) und komme so auf insgesammt 30-40 Euro im Monat. Als Student habe ich definitif keinen Finanziellen Spielraum für Premiumfutter, zumal ich nicht davon ausgehe das ihr Futter wesentlich anders herstellen als gutes SuFu. mfg Aileron

  • Benutzer-Avatarbild

    2-3 x Wöchentl. Fleisch

    Aileron - - Ernährung

    Beitrag

    @blondes-gift: hehe nee ich will weder gehacktes noch Knochen verfüttern. Ich nehme Schweine bzw. in zukunft Rinderknochen, damit sie gerade eben KEINE knochen futtern, sondern sich anstrengen müssen das Fleisch irgendwie vom Knochen zu lösen ich will auch nicht mehr als 5% der Futtermenge druch selbstgemachtes Futter ersetzen, ich bin der meinung, das die (brauchbaren) Hersteller ihre sache schon ganz gut machen Es geht mir eher darum, das die Katzen ab und zu mal um ihre Narung kämpfen müssen,…

  • Benutzer-Avatarbild

    2-3 x Wöchentl. Fleisch

    Aileron - - Ernährung

    Beitrag

    Ich habe nach einem Einkauf mal nicht aufgepasst, ich musste einen Anruf entgegennehmen. Als ich nach 5 min wiederkam fehlten plötzlich 250g Rindergehaktes :p Meine beiden hätten wohl auch noch den Rest gefuttert, hätte ich sie gelassen. Nichtmal Magarine ist vor den beiden Fresssäcken sicher. Für Fleischwurst würde sie Töten Nur die Äpfel und Gurken lassen sie aus irgendeinem Grund liegen mfg Aileron

  • Benutzer-Avatarbild

    Shah Futtertausch

    Aileron - - Ernährung

    Beitrag

    Witzigerweise scheint Aldi die Paletten immer zu tauschen. In Bonn gibt es zur Zeit Lila, dafür kein Blau. vor zwei Monaten war das umgekert Meine Katzen sind noch Jung. Die fressen alles was ich ihnen hinstelle :p Hoffentlich ändert sich das nicht zu bald. Mal eine Frage. Wie viel gebt ihr euren Katzen so? Die Fütterungsanweisung auf der Dose kann doch nur ein schelchter witz sein... Ich verfüttere pro Katze (~3kg) eine halbe Dose am Tag + 30g Trockenfutter, wobei ich die Mengen variiere, damit…

  • Benutzer-Avatarbild

    2-3 x Wöchentl. Fleisch

    Aileron - - Ernährung

    Beitrag

    hehe, das ist auch mal was neues ein Imbiss für Hunde. Warum gibt es sowas nicht für Katzen? :p Auch wenn er am anderen Ende von Köln leigt werde ich ihn mal einen Besuch abstatten Wenn die wüssten das ich das Fleisch für meine Katzen haben will :p das ist wohl ähnlich schlimm wie in einer Kölner Kneipe ein Alt zu bestellen XD Was es alles zu beachten gibt... es ist schwerer als ich dachte meinen Katzen eine freude mit Nahrung zu machen die sie sich erarbeiten müssen... Wie machen Sie denn das? …

  • Benutzer-Avatarbild

    2-3 x Wöchentl. Fleisch

    Aileron - - Ernährung

    Beitrag

    Ich denke, ich habe es begriffen wie man's macht, man macht es Verkehrt. ich wohne im Zentrum von Köln, da ist es schwer einen Fleischerrei zu finden. ich werde mal die Metzgereine in der umgebung abklappern, aber erfahrungsgemäß haben die nur wenig Abälle... Ich werde wohl auf die hänchenschenkel zurückgreifen da habe ich dann auch was von :p mfg Aileron

  • Benutzer-Avatarbild

    2-3 x Wöchentl. Fleisch

    Aileron - - Ernährung

    Beitrag

    Ja, ich meinte Schweinefleisch Ich würde es ja korregieren, darf aber nicht... Zitat: „Wenn ja...,ich DACHTE immer,man soll kein Schwein füttern denken ??Irre ich mich*grübel*??“ @Fusselmonster: habe ich noch nie gehört... aber das muss ja noch nichts heissen. Als Rindfleisch gibt es das Angeboht leider nicht Alternativ würde ich meinen süßen Hänchenschenkel giben... irgendwas (bezahlbares) mit Knochen muss aber sein ... mfg Aileron

  • Benutzer-Avatarbild

    fleisch am Knochen für meine Katze

    Aileron - - Ernährung

    Beitrag

    ich habe zu diesem Thema auch noch eine Frage: in einem Supermarkt gibt es für ca. 1 Euro/kg ein wenig Schweifeleisch am Knochen (gefroren). Ich bin kein Metzger, aber ich denke es handelt sich hierbei um Rückenteile, Rippen und Schenkelknochen, die anders in der Fleischproduktion nicht weiterverwertet werden kann... Ab und zu (ein bis zweimal die Woche) will ich meinen Katzen eher als event etwas von dem Fleisch geben. Sie lieben das, können sich stundenlang mit diesen Knochen beschäftigen. Sie…

  • Benutzer-Avatarbild

    @fellini: Ich denke du hast recht Ich glaube ich bin wie einfach noch etwas zu führsorglich und muss erst lernen, das die Katzen nicht aus Porzelan sind und sich auch ohne mein ständiges eingreifen gut entwickeln werden es Mach aber einfach spass sich um sie zu kümmern und sie zu "bemuttern" Ich muss noch lernen das richtige Maß zu finden. mfg Aileron

  • Benutzer-Avatarbild

    HI Leute Ich habe schon wieder eine etwas triviale Frage: Ich habe ein 5 Monate altes Katzewelpe mit einem schnee weißem fell Leider ist BEnny sehr wild und macht sich auch oft dreckig. Dummerweise nimmt er es mit der sauberkeit nicht ganz so genau. mit normalem Wasser krieg ich es leider nicht raus, und für ein gründliches schrubben reicht seine geduld nicht aus. Bei 60°C in der Waschmachine mit bleiche kommt wohl nicht in Frage, und mir gehen langsam die ideen aus. GIbt es reinigungstücher die…

  • Benutzer-Avatarbild

    @sass: Vielen Dank für deine Erklärung Ja, du hast recht XD Benny st ein Welpe (inzw. 5 Monate alt (männlich) und Coco ist 1,5 Jahre alte Katzendame die 2 Monate vorher bei mir alleine gelebt hat. Ich habe ein zweites Kloh aufgestellt und ich hoffe wenigstens das problem mit der Sauberkeit hat sich erledigt Meine einzige Angst ist halt, das Coco es schafft Benny so einzuschüchtern das er sich nicht mehr raustraut. Benny wird wohl größer und stärker als Coco. Wie wir Coco es später ertragen wenn …

  • Benutzer-Avatarbild

    Benny ist inzwischen etwas mehr als 4 Wochen bei mir. Ich habe jetzt das zweite Katzeloh aufgestellt. Ist wohl auch hügienischer XD Also ist es nicht zu empfehlen in einen Kampf einzugreifen? ich werde (auch wenn es mir schwerfällt, ich bin persönlich gegen Gewalt) nicht eingreifen, bis blut fleist mfg Aileron