Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 91.

  • Benutzer-Avatarbild

    Abschied für immmer

    Brie - - Allgemeines

    Beitrag

    auch ich fühle mit dir hoffendlich baut sein Spross dich auf, auch wenn er Chicco nicht ersetzen kann LG brie

  • Benutzer-Avatarbild

    Neues Pferd

    Brie - - Allgemeines

    Beitrag

    Hallo ich muss Amber zustimmen! Versuch dich ihm langsam zu nähern, aber sei bestimmt!! Das ist ganz wichtig für ihn, damit er dich als Chef akzeptiert. Er merkt deine Unsicherheit und somit zieht er sich zurück, da er weiß, das du ihm so keinen Schutz bieten kannst. Allerdings finde ich auch, er sollte als ehemaliges Schulpferd im Umgang mir fremden Menschen etwas abgeklärter sein Ich selber habe auch seit 4 Wochen ein eigenes Pferd Meine Stute ist 18 Jahre und es gab nicht die geringsten Probl…

  • Benutzer-Avatarbild

    Preis OK?

    Brie - - Allgemeines

    Beitrag

    Wow habt ihr alle Preise bei euch bei uns in Schleswig Holstein kostet ein Einsteller in Vollpension mit Weide im Sommer, Box im Winter u. tägl. rausbringen ins Winterpaddok, Reithalle, Außenplatz, Springplatz und super schönem Gelände 200 Euro auffwärts! Offenseller gehen hier so bei 50 Euro los.

  • Benutzer-Avatarbild

    Alte Pferde

    Brie - - Allgemeines

    Beitrag

    Unseren Sioux (jetzt ist er 33) habe ich bis vor 1 1/2 Jahren noch geritten. Allerdings gemächlich versteht sich. Ein Rentner von 80 Jahren würde warscheinlich auch keien Maraton mehr laufen. Aber wer rastet der rostet!! Ich muss mir auch ständig von Leuten anhören, wie gut dem Rappen da doch mal was zu fressen tun würde, so dünn wie der ist. Mitlerweile höre ich da nicht mal mehr hin. Ich weiss das er Futter genug bekommt und ich mich so gut es geht um ihn kümmere. Die Menschen die solche bösen…

  • Benutzer-Avatarbild

    Alte Pferde

    Brie - - Allgemeines

    Beitrag

    Diese Einstellung finde ich lobenswert von euch!! Als ich meinen Sioux kennenlernte war er immerhin schon fast 30 Jahre alt. Trotzdem habe ich mich für ihn entschieden, obwohl ich wußte mit reiten ist nicht mehr viel. Aber wir haben auch so eine tolle Zeit miteinnder und ich habe nicht einmal bereut, das ich mich für das älteste Pferd der Herde entschieden habe er hat mir viele andere Dinge beigebracht, die mir helfen ihn zu verstehen und ich habe ihm gezeigt, das nicht alle Menschen immer nur e…

  • Benutzer-Avatarbild

    Alte Pferde

    Brie - - Allgemeines

    Beitrag

    Hallo zusammen ich lass auch mal wieder was von mir hören schön das man auch mal wieder neue Geschichten zu lesen bekommt Allen Neulingen mal ein Herzliches Willkommen Mein Sioux ( ein ca.34 jähriger Welsh Cop Wallach - für die, die ihn noch nicht kennen) macht mir momentan auch wider ein bischen Sorgen Bis vor einer Woche sah er noch recht gut aus - im Gegensatz zu letztem Winter wo er ja auch nur noch ein Knochengestell mit Haut war. Auch die Flanken waren bis vor einigen Tagen ok. Gestern hab…

  • Benutzer-Avatarbild

    Alte Pferde

    Brie - - Allgemeines

    Beitrag

    Hallo LottiDolly, habt ihr die Zähne schon mal kontollieren lassen? Mein Sioux hatte letztes Jahr im Winter ja auch so extrem abgebaut und auf Grund des Gewichtsverlusts auch Kreislaufprobleme bekommen. Ich habe dann die Zähne machen lassen und es hat fast 5 Monate gedauert, bis er wieder rund war. Naja so rund wie man einen mitte 30 jährigen eben noch bekommen kann Mit dem Füttern so viel sie fressen mag solltest du vorsichtig sein!!! Ist zwar gut gemeint, kann ihr aber auch schaden (Nieren, Le…

  • Benutzer-Avatarbild

    SOS Araber/Warmblutmix braucht Hilfe

    Brie - - Allgemeines

    Beitrag

    Von mir auch ein Dickes Lob für deine Handlung Ich betreue einen alten ca.34 jährigne WelshCop Eigendlich kostet er mich in erster Linie Geld. Aber das wusste ich bevor ich die Pflege für ihn übernommen habe! Auch das er nicht mehr reitbar ist hat mich nicht abgehalten. Auch er hat wie noch andere auf dem Hof sehr viel schlechte Erfahrungen machen müssen und bekommt nun sein Gnadenbort. Ich finde es gibt viel zu wenig Menschen die sich um solche armen Pferde kümmern und sie versuchen zu Retten! …

  • Benutzer-Avatarbild

    Umfrage:Schlachetr oder Einschläfern?

    Brie - - Allgemeines

    Beitrag

    Beim transportieren zum Schlachter, weiss ein Pferd ganz genau wo es hingebracht wird!!! Du weisst wohin die Fahrt gehen soll und das Pferd spürt dies somit! Egal wieviele Lecherbissen du ihm auf den Hänger packst. Schon vor Ankunft auf dem Schlachthof, riecht das Pferd die toten Kadaver seiner Artgenossen! Viele unterschätzen die Itelligenz unserer Haustiere -besonders der Pferde- emenz. Dabei muss man sich nur mal ein bischen mit dem allgemeinen Wesen der Pferde auseinandersetzen und einem wir…

  • Benutzer-Avatarbild

    Eine Frage und ein Problem

    Brie - - Allgemeines

    Beitrag

    Für mich hört es sich so an, als hätte er kein Vertrauen. Er scheint schon schlechte Erfahrungen mit Menschen gemacht zu haben. Ihr solltet mal versuchen, wenn er einen guten Tag hat und nicht so rumzickt zu zweit (einer hält ihn am Stick fest) den ganzen Körper zu berühren um zu sehen, wo er es zulässt und wo es ihm nicht so behagt. An den stellen an denen er es nicht so akzeptiert, immer wieder vorsichtig steicheln. Auf keinen Fall weh tun wenn er was unerwünschtes macht. Es heißt bei Pferden …

  • Benutzer-Avatarbild

    Silvester!!! Tipps gesucht...

    Brie - - Allgemeines

    Beitrag

    Hallo Sanjaundsuse, also unsere stören sich auch nicht besonders an dem geböller. Aber ich denke mal, wenn die Pferde dich kennen wäre es sicher hilfreich wenn du in sicherem Abstand zu ihnen bleibst, sie wissen, das du da bist und Futter ist vielleicht auch nicht das schlechteste, damit sie was zu tun haben und somit ein bischen abgelenkt sind. Kommt der Fluchtinstikt durch, hilft natürlich auch kein Futter mehr. Aber beruhigende Worte von einer bekannten Person zu der sie Vertrauen haben kann …

  • Benutzer-Avatarbild

    Füttern Verboten!

    Brie - - Allgemeines

    Beitrag

    Ich glaube dieses Problem hat fast jeder Pferdebesitzer War bei uns auch nicht anders, obwohl wir Schilder an der Koppel hatten. Eine Hafistute bei uns hatte eine Kolik weil sie mit rohen Maiskolben gefüttert wurde In dem letzten Jahr ist es allerdings fast gar nicht mehr das die Pferde gefüttert werden. Wir haben eine Schleuse gebaut, so das es den Leuten kaum noch möglich ist direkt an die Pferde zu kommen (außer dem Eingang ist alles von Bäumen u. Büschen umringt). Zum direkten Koppeltor sind…

  • Benutzer-Avatarbild

    Nasenbluten beim Pferd

    Brie - - Allgemeines

    Beitrag

    Hallo zusammen! Also sein Allgeimeinbefinden ist gut und es ist auch nicht mehr aufgetreten Hab heute mit unserem TA gesprochen, da ich eh die Wurmkuren geholt hab. Er meinte auch es kann vorkommen und sei nichts besonderes. Gerade bei alten Pferden kann es häufiger vorkommen, gerade bei Kälte. Und Kalt war es zu dem Zeitpunkt. Hatten einige Tage Frost hier. Sollte es nun doch noch mal vorkommen oder mir sonst irgendwas komisches an Sioux auffallen diesbezüglich, werd ich den Doc doch noch mal b…

  • Benutzer-Avatarbild

    Nasenbluten beim Pferd

    Brie - - Allgemeines

    Beitrag

    Hallo zusammen! Einige von euch kennen meinen Sioux ja schon. Er ist ein 34 jähriger Welsh Cop. Heute morgen ist mir etwas Blut an seiner rechten Nüster aufgefallen. Erst dachte ich er hätte sich ein wenig gratscht, konnte aber nichts erkennen. Am Nachmittag als ich mit ihm zur Koppel gegangen bin ist mir nach dem er zuerst wieder über die Koppel gelaufen ist und sich ausgibig gewälzt hat, wieder Blut an seiner Nüster aufgefallen. Es schien ihm direkt aus der "Nase" zu laufen. Ansonten ist er ni…

  • Benutzer-Avatarbild

    Wiesencorbs oder Heucorbs? Was füttert ihr?

    Brie - - Allgemeines

    Beitrag

    Hallo Susanne, mein Sioux ist jetzt 34 Jahre alt. Ich füttere ihn hauptsächlich mit Pellets (besser zu kauen für sein Alter) Bananen, Rote Beete, Knoblauchzehen, Birnen, Haferflocken und dank unserer Amber auch mit frischen Kräutern. Heucobs oder Wiesencobs sind sich serh änlich. Mein Sioux bekommt von mir eingeweichte Heucobs, da sie für ihn in seinem Alter eben besser zu verdauen sind. Auf jeden Fall sollte er momentan keine Silage bekommen, da sie sehr Eiweishaltig ist und somit bei Mauke nic…

  • Benutzer-Avatarbild

    Alte Pferde

    Brie - - Allgemeines

    Beitrag

    Na was für eine Frage! Klar hab ich Interesse wird ihm sicher auch sehr gut tun und auf der Koppel findet er ja leider keine Kräuter so gut wie im Moment ging es ihm sicher schon lange nicht mehr, wenn überhaupt schon mal!!!

  • Benutzer-Avatarbild

    Alte Pferde

    Brie - - Allgemeines

    Beitrag

    Ich beobachte noch Hab momentan leider durch die Arbeit nicht all zu viel Zeit für ihn. Reicht manchmal nur zum füttern 2x tägl. und eine kurzpflege soweit erforderlich, oder halt Longieren. Aber wenn das erst der Anfang der Wirkung sein sollte, was kommt denn dann noch schönes auf mich zu Auf jedenfall hab ich den Eindruck, das die Kräuter ihm sehr gut tun Werde die Kur auch auf jeden Fall verlängern! Wenn mir was weiteres auffällt, schreib ich natürlich sofort

  • Benutzer-Avatarbild

    RB - Was soll ich bezahlen?

    Brie - - Allgemeines

    Beitrag

    Na dann haben wir ja fast die selbe Statur Ich wollte das wissen, weil so nicht alle unsere Pferde für dich in Frage kommen. Wäre aber vielleicht was für dich dabei. Wenn es dir passt, könnten wir uns ja mal auf einem Nachmittag auf dem Hof zusammen mit der Besi. verabreden. Dann kannst du dir das ganze mal ansehen ob es dir überhaupt zusagt. Meld dich doch einfach per pn bei mir und schick mir deine Telefonnummer. Dann können wir ja mal sehen............

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallöchen

    Brie - - Allgemeines

    Beitrag

    Hallo Elli, mit dem Voltigieren anzufangen ist auch bei deinem sicher schon gut vorhandenen Gleichgewichtssinn trotzdem ein sehr guter Einstieg! Denn außer das Gleichgewicht lernst du dabei, wenn es als Einstig fürs reiten unterrichtet wird und nicht Schwerpunktmäßig Figuren, auch gleich die richtigen Beinhinfen ohne das du dich zusätzlich auch noch auf die Zügelarbeit konzentrieren musst. Wenn du die Beinarbeit beherrschst, ist es für das anschließende reiten sehr förderlich, da du dein Hauptau…

  • Benutzer-Avatarbild

    Gute Kataloge für Reitsportzubehör?!

    Brie - - Allgemeines

    Beitrag

    Hallo, HKM kann ich auch noch empfehlen. Sind auch angemessene Preise! Denn wir wissen ja alle, wie kostspielig unser Hobby so ist