Ich werde mich am Samstag für eine Reitbeteiligung vorstellen. Es geht dabei um ein Pony, dass die Besitzerin aus Zeitmangel nicht mehr selbst reiten kann. Das Pony wurde zuletzt vor 7 Jahren regelmäßig geritten. Nun geht es ihr darum, dass das Tier mal wieder bewegt und gefordert wird. Sie müsste sich aus Zeitgründen von dem Tier trennen, bringt es aber nicht übers Herz. Sie hat ihn seit 10 Jahren. Sie verlangt keine Stallpflege. Reitplatz ja, Halle nein. Was meint ihr? Sie hat nicht konkret gesagt, was sie haben will, eher was ich bezahlen KANN. Da ich in der Ausbildung an einer privaten Schule bin, für die ich jeden Monat viel Geld zahlen muss, kann ich nicht viel an sie zahlen.
Was meint ihr? Was wäre angemessen? Und ne andere Frage (weicht vom Thema ab) Was kommt auf mich zu, wenn ich mich auf ein pferd setze, dass 7 Jahre nicht mehr regelmäßig geritten wurde? (Ist für mich auch absolut unverständlich, aber werde ich noch mal hinterfragen)
Wenn er 10 Jahre alt ist, 7 Jahre davon nicht geritten, dann war ja quasi seine Ausbildung mit 3 beendet? Ich habe zwar Reiterfahrung, setze mich auch schon mal auf schwierige Pferde aber das...bereitet mir etwas Kopfzerbrechen? Bin bissel aufgeregt wegen Samstag...*bibber*
WERDE -- DER DU BIST. (Schelling)