Neues Pferd

      Hallo,ich bin Julia und habe gestern meinen Araber Schahrmar bekommen.
      Wo wir auch schon gleich beim Thema wären. :smile:
      Er ist ein ehemaliges Schulpferd und ist 17 Jahre alt und total süß.
      Sein Vorbsitzer hat ihn mir gestern gebracht.Als er fuhr war das theater sehr groß und er war sehr aufgeregt.(was ich natürlich verstehe).
      Nun zu meiner Unsicherheit.
      Er läßt sich von mir kaum anfassen und das macht mich irgendwie unsicher.Denn,er hat ein ziemlich enges Halfter drauf(vom Vorbesitzer) was ich ihm gerne abmachen bzw tauschen würde,nur läßt er mich überhaupt nicht an seinem Kopf.
      Habe seid gestern nur Kontakt mit ihm an der Box gehabt,damit meine ich das ich hauptsächich mit ihm gesprochen habe und er an mir geschnüffelt hat.
      Ich habe versucht mich vorsichtig ihm zu nähern und ihn zu berühren.Was er am Hals und an der Schulter auch super mit sich machen läßt.
      Ich gebe ihm alle Zeit der Welt die er braucht nur habe ich Angst das er durch mein Verhalten vielleicht meine Führerrolle in Frage stellt. (denn ich bin schon ein wenig unsicher im Umgang).
      Was kann ich machen,wie gewinne ich am besten sein Vertrauen ?
      Das nächste Problem ist ja auch das ich auch mal in die Box müßte um zu misten, also was mache ich am besten?
      Bin für jeden Tipp dankbar.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „schahrmar“ ()

      Hallo
      ich denke mal das er nicht ewill das du an seinen kopf gehst weil ihm das Halfter zu eng ist und er angst hat das du e snoch enger machen willst vieleicht hat er ja schlechte erfahrungen gemacht!!
      wie wäre es den wenn du z.b mit einer möhre auf in zu gehst und ihm die gibst dabei merkt er vieleicht das er dir vertrauen kann!!und er muss ja dabei seinen kopf runter machen und wärend er mit der möhre beschäftigt ist kannst du ihm ganz langsam und vorsichtig das halfter ab machen!!!
      Hoffentlich konnte ich dir helfen!!

      LG
      Wer das Pferd nicht ehrt, ist des Reitens nicht wehrt! :naughty:
      Ich finde das Verhalten Deines Pferdes für ein 17 jähriges, ausgebildetes Pferd sonderbar. Vor allem, wenn es ein Schulpferd war und ein gutes Verhältnis zum Vorbesitzer hat, das scheint ja so zu sein, wieso sollte er sonst Theater machen, wenn der Vorbesitzer wegfährt, das spricht ja für Verbindung zwischen den beiden.

      Deshalb würde ich beim Vorbesitzer nachfragen. Kann es sein, das es einfach eine Reaktion auf die fremde Umgebung und die Umstellung ist, und nicht eine Reaktion auf Dich als Person, sondern darauf, das Du fremd bist ?

      Laß ihm Zeit sich einzugewöhnen. Hat er andere Pferde mit im Stall, zu denen er Kontakt aufnehmen kann ? War er vielleicht vorher viel draußen ? Kommt er womöglich aus einer Offenstallhaltung ?

      Wie hast Du ihn kennengelernt ?

      Manche Pferde reagieren sehr stark auf Ortswechsel und das Kopf hochziehen und nicht anfassen lassen könnte einfach auf diese Nervosität zurück zu führen sein, die sich, ist es das, legen wird, wenn das Pferd gelernt hat, das der neue Ort ungefährlich ist.

      Ansonsten glaube ich Du machst das schon gut, ihn erst mal nicht zu drängen und vorsichtig Kontakt zu ihm aufzunehmen. Bestimmt und sicher auftreten, wenn Du in seine Box willst und erst mal sollte jemand in der Nähe sein, der Dir helfen kann, wenn es wirklich zu Schwierigkeiten kommen sollte.
      Hallo
      ich muss Amber zustimmen!
      Versuch dich ihm langsam zu nähern, aber sei bestimmt!!
      Das ist ganz wichtig für ihn, damit er dich als Chef akzeptiert.
      Er merkt deine Unsicherheit und somit zieht er sich zurück, da er weiß, das du ihm so keinen Schutz bieten kannst.
      Allerdings finde ich auch, er sollte als ehemaliges Schulpferd im Umgang mir fremden Menschen etwas abgeklärter sein :think:
      Ich selber habe auch seit 4 Wochen ein eigenes Pferd :zustimm:
      Meine Stute ist 18 Jahre und es gab nicht die geringsten Probleme als sie gebracht wurde. Keinerlei Ablehnung gegen mich oder meine Kinder. Sie hat zwar anfangs getestet, wer Chef ist, aber auch das ist mittlerweile geklärt.
      Mit ihm zu sprechen ist sicher erst einmal sehr gut, damit er sich an deine Stimme gewöhnt. Verbringe so viel Zeit bei ihm wie möglich. Desto öfter er mit dir zu tun hat, desto eher versteht er, das du jetzt sein Mensch bist.