SOS Araber/Warmblutmix braucht Hilfe

      SOS Araber/Warmblutmix braucht Hilfe

      Hallo

      Ich habe vor ein paar Tagen durch das Internet eher zufällig dieses Inserat entdeckt:
      Dringend neues Zuhause gesucht! Suche für meinen 10 jahre alten Araber-Warmblut Mix ein neues Zuhause.. alles weitere in Zusatztext

      Pegasus ist sehr verschmust, auch von Anfängern zu reiten und ein ganz braver.
      Er reagiert einwandfrei auf Gewichtsverlagerung und Schenkeldruck, daher reite ich ihn Gebisslos, auch im Gelände, ganz ohne Probleme, trotz der Gebisslosenzäumung wird er aber von mir Englisch geritten, ich kann mir aber gut vorstellen das er auch mal Western geritten wurde.
      Ich habe ihn immer nur Freizeitmäßig geritten aber dafür ist er ein super Patner!
      Er ist 163 cm groß, 10 Jahre alt und ist Wallach.
      Ich habe immer mit ihm Bodenarbeit gemacht und auch Dominanztrainig damit er ein Vertrauenvolles und Postives verhältniss vor Menschen und allem Fremden hat, das klappt auch immer sehr schön und er macht begeistert mit.
      Wenn wir die Zeit finden spielen wir auch mal Fussball mit ihm.
      Der Grund weshalb ich ihn so günstig Verkaufe ist das er vor kurzer einen Tritt ab bekommen hat und seit dem hat er ein dickes Bein, er lahmt aber nicht und geht schmerzfrei. Es wurden Röntgenaufnahmen erstellt, Diagnose ist ein Kleine "Verwasung" bzw. ist ein kleines Stück knorbel oder ähnliches verschoben.

      Ich selber weiß wie schwer es ist so ein Pferd vermittelt zu bekommen das ich oft schon dem Tierschutz unter die Arme gegriffen habe.Besitze auch selber 4 Ponys von denen auch 2 vom Vetreinär eingezogen und mir überstellt wurden.Das ist 6 Jahre her und die beiden sind putzmunter.Auf jeden Fall berührte mich die Anonce ich weiß nicht warum.Einen Tag später schnappte ich mir eine Freundin und führ hin nun schildere ich meinen Eindruck:

      Mich empfingen 2 Frauen anfang 20 die recht nett wirkten und wir gingen in den Stall.Pegasus stand eingedeckt in einer sehr großen Box in einem sauberen Stall der aber doch sehr zügig war.Das erste was ich mir angesehen habe war natürlich das Sprunggelenk hinten das eine deutliche Schwellung hatte und recht heiß gewesen ist.Auf Druck legte er natürlich die Ohren an,so viel zum Thema Schmerzfrei dachte ich mir.Als nächstes sah ich mir die Hufe an denn die schienen mir sehr kurz.Und so war es auch,er läuft auf allen vieren auf dem Srahl.Die Besitzerin meinte die Eisen wären noch nicht lange runter nur sah ich keine einzige Lochreihe mehr von den Nägeln.Als nächstes waren die Zähne dran,bin kein Profi aber bei meinem Großen der jetzt leider im Himmel ist sahen die Zähne mit 16 nicht so aus wie seine.Dann ging meine Hand unter die Decke und ich stellte fest er war nicht wirklich gut im Futter.So nahm ich die Decke runter und habe alle Rippen im oberen Bereich sehen können.Er war jetzt zwar nicht grade super unterernährt aber gut im Futter sieht anders aus.Nervös brachte Leonie die Besitzerin ein das sie es mit allem versucht hätte aber mehr wäre nicht drauf zu bekommen.Ich weiß was es heißt ein Pferd auf zu päppel und ich weiß das es richtig zusammen gestellt geht wenn man sich Mühe gibt.Anschließend bat ich Leonie ihn bitte in der Halle mal laufen zu lassen.Pegasus stellte sich in die Mitte und ließ alles hängen,nach einem Vollblut sah mit das nicht wirklich aus.Als sie ihn mit dem Strick anfing zu scheuchen setzte er sich nur sehr wiederwillig und träge in Bewegung.Was mir sofort ins Auge viel,Musulatur gleich null.Und das Bein mit dem geschwollenen Gelenk völlig steif.Ich fragte nach Impfungen und Wurmkur.Sie meinte er wäre im November fällig gewesen aber sie wäre nicht dazu gekommen wohl die Wurmkur die hätte er bekommen.Als nächstes kam ich auf den Befund vom TA und fragte genauer nach.Die Diagnose würde lauten Splitter im Sprunggelenk der scheuert und unter Vollnarkose in der Klinik entfernt werden müsste.Kosten ca 1200 Euro.Als Beisteller könnte er so aber damit weiter leben.Ich zog die Augenbraue hoch und setzte noch eins drauf.Sagte das mir das nicht so aussieht als ob er Schmerzfrei wäre und das dies wohl kein Dauerzustand sein.Sie stotterte und meinte es wären nur solche Schmerzen das er keine Schmerzmittel bräuchte.Hallo,er bewegt sich eigentlich nicht freiwillig und steht völlig teilnahmslos in der Halle.Er hat viel Schlag vom Vollblüter und die benehmen sich bekanntlich etwas anders.Die Vorgeschichte interessierte mich natürlich auch und so erfuhr ich das Pegasus schon einige Besitzerwechsel hatte unter anderem auch mal bei einem Händler landetet und das Leonie ihn erst ein halbes Jahr hat.Dann fügte sie noch hinzu das sie ihn ja auch Operieren lassen und dann für viel mehr verkaufen könnte aber ihr einfach die Zeit dazu fehle.Letztendlich sagte sie mir noch durch die Blume das ein Preis von 350 unter Umständen machbar wären wenn er dieses Jahr noch untergebracht werden könnte.Mein Ergebnis aus dem Besuch ist dieses.Sie bekommt wenns hoch kommt so grade die Stallmiete und das Heu bezhalt und der arme Kerl wird als nächstes wer weiß wo hin verschoben.Und im Januar ist die nächste Stallmiete fällig.Ich verabschiedetet mich mit den Worten das ich zu sehe was ich tun kann damit er einen Endplatz in Lebenstellung bekommt und letztendlich nicht beim Metzger landet.

      Das war gestern und ich habe bis heute die hälfte meiner Zeit damit verbracht zu telefonieren.Ich rief den Schutzhof in Köln an auch mit Grenzenlos habe ich Kontakt.Ein Gnadenhof in Neersen ebenso.Doch auf Grund der Tatsache das Winter ist und die Pferde sich schwer vermitteln lassen sind die Mittel überall knapp.Also fällt von der Seite die Hilfe weg was ich ja verstehen kann.Dann blieb noch die Idee mit der OP Versicherung.Eine abschließen was aber noch dieses Jahr sein muß weil dann hat man nur 30 Tage Wartezeit bis man was melden kann.Doch ein TA würde auf dem Röntgenbild unter Umständen sehen das es nicht frisch ist.Aber genau das müßte er für die Versicherung so schreiben.Auch da ich keinen gefunden der dazu bereit wäre. Könnte Pegasus zwar frei Kaufen auch unterbringen und versorgen aber die OP Kosten kann ich nicht tragen.Dazu fehlen mir die Mittel.Ich wäre um jeden Rat,Hilfe Vorschläge dankbar denn die Zeit arbeitet gegen Pegasus.

      Liebe Grüße an alle

      Daniela
      Hallo Daniela...

      also hat Pegasus einen sogenante Chip? Eine Knochenabsplitterung im Bein die scheuert?
      Das kenne ich von meiner Stute, sie hatte leider das gleiche...
      Kannst du Pegasus nicht erstmal kaufen, du schreibst ja, das du die mittel hast, ihn bei dir unterstellen und dann in aller ruhe einen neuen besitzer suchen?
      vielleicht besteht dann ja die möglichkeit über spenden die op zu bezahlen...
      oft hilft auch bewegung um den chip zu verschieben. diese wurde damals gezielt bei unserer stute gemacht(natürlich unter schmerzmittel). darduch änderte der chip seinen platz und sie ist jetzt ohne belastung schmerzfrei und freut sich als rentnerin ihres lebens...

      lg
      :dance: :clap: :dance: :clap:
      Hallo

      Ich denke das es ein Chip sein wird.Der TA der die Aufnahmen gemacht hat ist noch bis zum 7.1 im Urlaub dann wollte sie mir die Bilder schicken.Habe Pegasus am 29.12 zu mir geholt und einen Tag später den ersten Rivanolverband gemacht.Das Gelenk war an dem Abend nach dem Transport mehr wie doppelt so dick.Aber mitlerweile sieht es schon viel besser aus nach 3 Tagen Rivaverband.Heute habe ich den Verband das erste mal ab gelassen und nur Salbe drauf gemacht damit er nicht steif steht.Bis zum WE hat er noch Boxenruhe dann wollte ich ein bissel versuchen zu longieren auf dem Platz.So langsam wird er auch unruhig in der Box.Und Bewegung braucht er ja.Zusätzlich bekommt er ab nächste Woche von mir ein hömeophatisches Mittel gegen Gelenkentzündung von mir gespritzt.Mal sehen wie sich das dann entwickelt.Die Feuerwehr Oeventrop hat hat gesammelt und 204 Euro zusammen bekommen.Davon habe ich erst mal Aufbaufutter und das Bryonia D4 bestellt.Und natürlich ds Riva und die Elasitkverbände so wie einen großen EImer Biotin damit die Hufe bei kommen.Wenn doch operiert werden muß bin ich recht zuverscihtlich das Geldschon zusammen zu bekommen eben halt über Spenden und einen Teil kann ich auch dazu tun.Zusätzlich muß er auch dringend die Zähne gemacht bekommen darum ist er auch so dünn.Ich hab noch nie ein Pferd so fressen sehen.Aber eines ist schon mal super wichtig er fühlt sich auf jeden Fall wohl und ist schon viel aufgeweckter.

      lg

      Daniela
      Hallo Daniela..

      also erstmal von mir ein dickes Lob ich finde es richtig gut, das du dich für den kleinen einsetzt und ihn erstmal zu dir genommen hast. Ich verstehe nicht wie manche menschen sich ein Pferd kaufen können und wenn es teuer wird, es dann wieder so schnell wie möglich abgeben wollen, kein Verantwortungsgefühl, ach ärgert mich so was!!
      Wenn du magst schaue ich mich auch gerne mal um und Frage mal nach ob ich irgendwo noch was herbekommen könnte was dir helfen würde, müsstest mir nur mal sagen was du denn noch so alles brauchst und dann schau ich mal wie ich dir weiter helfen kann. Leider kann ich dir in sachten Geld nichts geben da ich jetzt mein Abi nach hole und mein Geld für die Wohnung und so bei zusammenhalten muss aber versuche dir anders zu Helfen wenn es irgendwie möglich ist und es dir hilft.
      In welcher Stadt wohnst du denn ??

      also melde dich einfach
      lieben gruß andrea
      Von mir auch ein Dickes Lob für deine Handlung :zustimm:
      Ich betreue einen alten ca.34 jährigne WelshCop
      Eigendlich kostet er mich in erster Linie Geld. Aber das wusste ich bevor ich die Pflege für ihn übernommen habe!
      Auch das er nicht mehr reitbar ist hat mich nicht abgehalten.
      Auch er hat wie noch andere auf dem Hof sehr viel schlechte Erfahrungen machen müssen und bekommt nun sein Gnadenbort.

      Ich finde es gibt viel zu wenig Menschen die sich um solche armen Pferde kümmern und sie versuchen zu Retten!

      Es freut mich nur, das es dem Kerlchen schon besser geht und er sich wohlfühlt.
      Wenn ich die Mittel und Möglichkeiten hätte, würde ich es auch tun.

      Nochmal Hut ab vor deiner Handlung :clap:
      Hoffendlich findest du ein gutes entgültiges Zuhause für ihn!!!
      LG Brie
      hallo sweet...

      glückwunsch zu so viel einsatzbereitschaft! klasse...

      einen hinweis zu den hufen: du hast geschrieben sie waren soweit "runter", dass er auf dem strahl läuft...

      ich kann ja per ferne nicht grundsätzlich was zu den hufen sagen, aber dass ein pferd den strahl mit belastet ist ABSICHT und wichtig, weil der ganze hufmechanismus sowie die kreislaufunterstützung (hufpumpe) so funktionieren!

      also nicht grundsätzlich einen mit-auffußenden strahl als negativ bewerten... :wink: