Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 20.
-
Fäden ziehen
BeitragVielen Dank für Eure Antworten. Meine Tochter hatte gestern Nachmittag Glück und konnte die Katze greifen und ganz schnell in der Box verstauen. Und beim TA war die Mieze sogar ganz friedlich und nun sind endlich die Fäden gezogen worden.
-
Fäden ziehen
BeitragHallo, die Katze meiner Tochter wurde vor ca. 2 Wochen kastriert. Nach 10 Tagen sollten ihr die Fäden gezogen werden. Da sich die Katze aber nicht hochheben lässt, hat meine Tochter ohne K.O.-Tabletten keine Chance, die Mieze in die Box zu bekommen. Deshalb meine Frage: Ist es unbedingt erforderlich, dass die Fäden gezogen werden oder fallen die auch irgendwann von alleine ab?
-
hellroter Urin
KarlaSophie - - Kaninchen
BeitragJa danke, ich habs verstanden. Bei meinen Ninchen blieb der Urin rot.
-
Menschenkrankheiten...
BeitragHallo Tessi, ich weiß nur, dass wir unsere Miezen mit Erkältung anstecken können.
-
Keine Zeit
BeitragDas ist ja wirklich schade. Wie lange ist Balou denn schon bei Dir? Dominiert er die beiden anderen?
-
hellroter Urin
KarlaSophie - - Kaninchen
BeitragIch hatte meinen Ninchen einige Tage lang kein Trockenfutter (Gemüse) und auch kein frisches Futter, das "färben" könnte, gegeben, und dann war der Urin nicht mehr rot. Daher bin ich mir sicher, dass es vom Futter kam.
-
Wie oft übergeben "normal"?
BeitragHallo Doris, wenn das Kätzchen das Futter hastig schlingt, könnte es davon kommen. Allerdings weiß ich nicht, ob sie dann sofort erbrechen müsste oder ob das auch später sein kann. Mein TA hat ein Mittel, wenn Katzen sich öfter übergeben. Vielleicht ist ihr Magen nicht so stabil.
-
hellroter Urin
KarlaSophie - - Kaninchen
BeitragHallo ElleDriver, weißt Du denn, warum Dein Hase so einen roten Urin hat? Wenn es ernährungsbedingt ist, dann werde ich es wohl bald sehen. Habe meinen Ninchens nämlich die letzten beiden Tage nur noch Heu und Wasser gegeben. Also dürfte der Urin dann wohl jetzt nicht mehr rot sein, wenn es vom Futter kommt. Wenn der Urin dann aber immer noch rot ist, werde ich den Urin untersuchen lassen.
-
hellroter Urin
KarlaSophie - - Kaninchen
BeitragHallo, der Urin von meinem Kaninchen Rocky ist hellrot. Beim letzten Kürzen der Zähne hat ihm daher der TA Antibiotika gegeben, weil er der Überzeugung war, dass Rocky eine Blasenentzündung hat. Das ist nun fast 2 Wochen her. Der Urin ist aber immer noch (oder wieder) rot. Bei meinem anderen Kaninchen habe ich heute auch gesehen, dass der Urin hellrot ist. Kann es sein, dass das daher kommt, weil sie Trockenfutter (ohne Getreide) bekommen, das hauptsächlich aus getrockneten Möhren und Rote Bete …
-
Hallo Steffi, füttern würde ich die Rote auf jeden Fall. Und vlt. in der Zeitung schauen, ob solch eine Katze vermisst wird. Wenn sie ein Zuhause hat, wird sie wohl nicht lange kommen, aber wenn nicht, dann ist sie froh, wenn sie bei Dir was zu Futtern bekommt. Und durch die Flugblätter wird sich ja hoffentlich auch jemand melden.
-
Hallo Susi, das ist nicht so einfach zu beantworten. Das ist natürlich möglich, dass die Katze wegen dem TH-Aufenthalt total gestresst ist und sich deshalb so verhält. Als mein Kater Felix vom Tierschutz zu uns kam, hat er uns in den ersten Tagen zeitweise auch angegriffen. Er war ziemlich gestresst wegen dem Umzug. Aber dann wurde er total verschmust. Nur kann man das vorher eben noch nicht sagen. Wir kannten nämlich auch schon einen Kater, der eben immer so war, dass er sich streicheln ließ un…
-
Hallo Susi, das ist nicht so einfach zu beantworten. Das ist natürlich möglich, dass die Katze wegen dem TH-Aufenthalt total gestresst ist und sich deshalb so verhält. Als mein Kater Felix vom Tierschutz zu uns kam, hat er uns in den ersten Tagen zeitweise auch angegriffen. Er war ziemlich gestresst wegen dem Umzug. Aber dann wurde er total verschmust. Nur kann man das vorher eben noch nicht sagen. Wir kannten nämlich auch schon einen Kater, der eben immer so war, dass er sich streicheln ließ un…
-
Hallo Andrea, 4 Wochen ist wirklich noch keine lange Zeit und bei diesem Wetter ist meine "Große" auch fast nur draußen. Und als wir Zuwachs bekommen haben, hat sie sich auch erst mal zurückgezogen. Als ich das merkte, habe ich dafür gesorgt, dass sie, wenn sie zu Hause war, manchmal mit mir ganz alleine im Zimmer war und ich hab dann ganz doll mit ihr geschmust und sie verwöhnt, damit sie merkte, dass ich sie trotz allem ganz doll lieb habe. Erst als der Neuzugang ein halbes Jahr alt war und ni…
-
Dritten "Treibauf"
BeitragVon der Größe der Wohnung her würde ich auch nicht zu einer dritten Katze raten. Und wenn sich die beiden Katzen, die ihr habt einigermaßen verstehen, ist es bei Wohnungskatzen tatsächlich besser, wenn keine weitere Katze hinzukommt. Was anderes wäre es, wenn eine Katze sehr ruhig ist und sich durch die andere temperamentvolle Katze sehr gestört fühlt, dann wäre ein Spielkamerad sicher empfehlenswert. Aber dann müsste die Wohnung größer sein, oder sie müssten Freigang haben. Das ist meine Erfahr…
-
Ab wann rauslassen?
BeitragJa, da muss ich Katzentrio Recht geben, ich habe meine Kira auch erst raus gelassen, als sie kastriert war. Kann man ja mit ca. 6 Monaten machen lassen. Wenn Du natürlich einen gesicherten Hof hast, kannst Du sie natürlich auch früher schon raus lassen. Aber auf jeden Fall jetzt schon bald mit den Impfungen anfangen.
-
Hallo Sabrina, schön, dass Du ein Katerchen aus dem Tierheim zu Dir genommen hast. Auf jeden Fall sollte er erst mal 4 bis 6 Wochen in der Wohnung bleiben, bevor er raus darf, damit er die Wohnung als sein Zuhause akzeptiert hat. Dann würde ich erst mal mit ihm zusammen raus gehen, damit er nach und nach die nähere Umgebung beschnuppern kann. Das Problem sehe ich halt nur darin, dass Du nicht im Erdgeschoss wohnst. Allerdings habe ich schon öfter Katzentreppen gesehen, die außen am Haus hochführ…
-
Hallo Moni, wie schön, dass Ihr so viel Geduld mit den beiden Schätzchen aufbringt. Minnie braucht wohl viel Zeit, um sich einzugewöhnen und die beiden brauchen Zeit, um sich anzufreunden. Aber das klingt alles schon ganz gut, ich bin überzeugt, dass das bald bestens klappt. Ich hatte vor einem Jahr einen sehr scheuen Kater zu mir genommen, der hatte sich eine ganze Woche lang versteckt, aber ein paar Wochen später stolzierte er durchs ganze Haus und fühlte sich sehr heimisch. Und dass Tipsy sic…