hellroter Urin

      hellroter Urin

      Hallo,

      der Urin von meinem Kaninchen Rocky ist hellrot. Beim letzten Kürzen der Zähne hat ihm daher der TA Antibiotika gegeben, weil er der Überzeugung war, dass Rocky eine Blasenentzündung hat. Das ist nun fast 2 Wochen her. Der Urin ist aber immer noch (oder wieder) rot. Bei meinem anderen Kaninchen habe ich heute auch gesehen, dass der Urin hellrot ist.
      Kann es sein, dass das daher kommt, weil sie Trockenfutter (ohne Getreide) bekommen, das hauptsächlich aus getrockneten Möhren und Rote Bete besteht?
      Und wie kann man feststellen, ob sie vielleicht doch eine Blasenentzündung haben? Die Ninchen sind auf jeden Fall munter.
      Lieben Gruß
      Karla-Sophie und ihr kleiner Zoo
      Hallo :biggrin:

      ich würde auch lieber nochmal zum Tierazt gehen. Der Urin kann durch das Futter schon verfärbt sein, aber sicher ist sicher.
      Eine Blasenentzündung kann man auch feststellen, wenn die Ninchen weniger trinken als sonst und es nicht mehr heben können. Ninchen habe ja normaler weise eine bestimmte Stelle an der sie pinkeln!!!

      LG Bine

      :pray: Drücke dir die Daumen das es vom Futter kommt!!!!! :wink:
      :biggrin:
      Ich hatte das selbe Problem, der TA hat mir erklärt das der Urin bei Kaninchen etwas sehr kompliziertes ist und ganz verschiedene Farben haben kann. Bevor Du deinem Ninchen allerdings irgendwelche Medikamente gibst, wäre es sinnvoller den urin vom TA unrersuchen zu laßen. Dazu bekommst du eine Spritze mit nach Hause mit der du den urin aufziehen musst und dann eben in die Praxis bringst zur Untersuchung.

      Mein Hase hatt rostroten urin, nach den ersten Schreck weiß ich daher das er aber nicht krankheitsbedingt ist.
      Was Du nicht willst was man Dir tu,
      das füg auch keinem Tierchen zu!

      Hallo ElleDriver, weißt Du denn, warum Dein Hase so einen roten Urin hat?

      Wenn es ernährungsbedingt ist, dann werde ich es wohl bald sehen. Habe meinen Ninchens nämlich die letzten beiden Tage nur noch Heu und Wasser gegeben. Also dürfte der Urin dann wohl jetzt nicht mehr rot sein, wenn es vom Futter kommt.
      Wenn der Urin dann aber immer noch rot ist, werde ich den Urin untersuchen lassen.
      Lieben Gruß
      Karla-Sophie und ihr kleiner Zoo
      ich würde einfach mal zum Doc gehen und einen Teststreifen kaufen (kostet ca. 70 cent) ... in den Urin tunken und wenn sich die Felder von Blut und/oder Entzündung verfärben.... ab zum Doc ...
      wenn du dich unsicher fühlst udn das Ninchen seine Fressgewohnheiten usw ändert... würde ich es auch so untersuchen lassen... .

      ich hatte das neulich bei meinem Hamster und meine Doc meinte, daß das bei kaninchen niciht selten ist ...

      viele Grüße
      Nympha
      Hi Karla,

      ein kleiner Tip für das nächste Mal :wink:. Wenn der Urin wieder einmal rot sein sollte, dann schau mal, ob er rot oder pink bleibt. Wenn das der Fall ist, dann kommt es vom Futter. Wenn der rote Fleck allerdings erst rot ist und dann ins bräunliche über geht, dann ist meistens Blut mit im Urin. Ich hoffe es war verständlich geschrieben ?! :rolleyes: :think:

      Kenai (+ 06.09.2005), Peanuts (+ 10.02.2006) & Koda (+ 05.03.2006) - Ich werde Euch nie vergessen! -
      Muffin, VERMISST seit 11.06.2007