Katze im Schlafzimmer unhygienisch?!?

      meine zwei schlafen zur zeit überhaupt nicht in der nacht..eher mehr am Tage..in der Nacht jagen sie sich oft ...dann spielen sie hasche auf mir.. :eh: da bin ich nicht immer begesitert, aber da ich da von meinem Sohn kenne beim Mittagsschlaf :smile:ich schlafe ein und er turnt auf mir rum oder zappelt, reagiere ich nicht mehr auf sowas..und hören tu ich sowas sowieso nicht, bin taub...wenn sie mittags mal schlafen lege ich mich dazu da hol ich mir die schmusestunden... :whistle:sollte wohl eher anders herum sein...
      Ich finde es auch nicht unhygienisch und wenn dem so wäre, dürfte ich ja nicht mal mit meinen Katzen kuscheln :confused:
      Ob sie nun auf dem Bett rum stiefeln oder auf meinem Schoß, für mich macht das keinen Unterschied :biggrin:
      Und auch wenn sie raus gehen würden, sie putzen sich doch, also hätte ich auch damit kein Problem :cool:
      Liebe Grüße von Hexe, Speedy und Dosine Diana :biggrin:

      Ehrlich währt am längsten :wink:
      Ohne meine Tiger ins Bett? No way :naughty:

      Sidn wohl Freigänger, aber mir fehlt richtig was, wenn Bonnie sich nicht mal unter der Decke an meinen Bauch kuschelt
      "Nicht jeder, der aus dem Rahmen fällt, war vorher im Bilde"
      (Autorin unbekannt)


      Petra und ihre Kuscheltiger



      Wenn ich im Forum bin, bin ich im Forum - wenn nicht, denn nicht :D
      Hallo,
      meine Katzen kommen nicht ins Schlafzimmer.

      Das Schlafzimmer ist für meinen Freund und mich einfach "unser Reich" und da können wir uns, ohne Tiere, zurück ziehen. :wink:

      Die Katzen akzeptieren dies!

      Mit Hygiene hat es jedoch, finde ich, nichts zu tun...wenn es z. B. um Haare im Bett geht - ist niemand von euch mal auf dem Sofa eingeschlafen??? Oder dürfen eure Katzen da auch nicht drauf? Da sind doch, klar, auch Katzenhaare drauf... :think:
      Lieben Gruß von Yvonne, Merlin und Mijou

      Hi! :wink:

      Ich denke da ähnlich wie Goldi.
      Wenn man seine Tiere für "unsauber" oder infektiös hält, dürfte man sie auch nicht knuddeln.

      Wenn die Tiere regelmässig entwurmt und gegen Haarparasiten geschützt werden, sehe ich es nicht als unhygienisch an, wenn sich die Fellnasen im Bett, auf dem Sofa oder Stühlen aufhalten.
      Wenn man Ekel oder Angst empfindet, sollte man sich kein Tier anschaffen...

      LG
      "Die Katze ist das Meisterstück der Natur" (Leonardo da Vinci)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „drdoolittle“ ()

      Hallo Ihr lieben!!!

      Unsere Katze ist auch Freigänger und darf nach wie vor ins Bett!
      Ich mache mir da keine große Gedanken drüber denn Sie liegt ja auch auf der Couch,wo wir uns schließlich auch drauf sitzen un legen!

      Habe bei Ihr bis jetzt aber auch noch keine Zecken oder Flöhe usw. entdeckt und selbst wenn ich mal welche finden würde, würde ich Sie net ausm Schlafzimmer verbannen denn Sie is es ja von anfang an gewohnt da rein zu dürfen!

      Es gibt ja auch bestimmt wie bei Hunden irgendwelche Mittel sie zu entflohen.
      (Hab da noch ne so viel ahnung, is ja meine erste)

      Aber würde sie deswege ne ausm Schlafzimmer verbannen!

      LG Maja und Nadine
      Hallöchen,

      unsere zwei Fellis schlafen auch mit im Bett.
      Unhygienisch ist Quatsch.
      Man ist nur des Öfteren früh wach, weil der Kleine noch sehr verspielt ist. :rolleyes:

      Mit einem wohligen Schnurren einzuschlafen ist doch prima. :wink:

      Katzen putzen sich so oft und intensiv, da hat inzwischen mehr Staub auf dem Nachttisch platzgenommen.
      Wo immer sich eine Katze niederlässt, wird sich das Glück einfinden.

      Samtpfötchen

      Unser Kater ist auch Freigänger und liegt dann und wann bei oder mit uns im Bett.

      Ok, ich wasche jede Woche die Bettwäsche, habe ich früher nicht gemacht, aber ich wasche seine Sofadecke halt auch regelmäßig. Ab und zu sauge ich mal ein paar Haare vom Laken, sowas fällt auch weg - liegt die Katz nicht im Bett.

      Mehr muss meiner Meinung nach für die Hygiene nicht sein. Habe auch noch nie von Leuten gehört die sich bei ihren Katzen irgendwas ekliges geholt haben. Flöhe etc. bekommt unser Kater nicht, da er monatlich gespottet wird, er wird regelmäßig mit 'Wurmkur behandelt. Also was soll ich mir als Mensch da einfangen???

      Und so bisschen Sand im Bett, pffff egal. Man weiß ja schließlich, je sauberer und hygienischer und desinfizierter ein Haushalt, desto größer die Gefahr von Erkrankungen und Allergien.

      LG Kirstin
      Hallo!

      Also meine mietze (freigängerin) darf bei mir im bett schlafen!
      Sie hat ja keine zecken oder flöhe oder andre parasieten und ich gehe mit ihr ja auch regelmäßig zum tierarzt, deshalb seh ich da eigentlich kein problem! :wink:

      Und ohne fellnase im bett würd mir bestimmt ne ganze menge fehlen... :D :D

      Lg Laura
      Grüße von mir und dem Baby!
      Felix darf auch in mein Schlafzimmer. Ich mache in dem Raum aber auch am Stärksten sauber, da ich ungern mit 2 kg Haaren in Mund und Nase aufwache :lol: Also ich sauge dann jeden 2.ten Tag auch das Bett ab und ansonsten? Also ne, unhygienisch ist ne Katze bestimmt nicht. Es sind ja doch schon sehr reinliche Tiere und was ist schöner, als einen brummenden Felix bei sich liegen zu haben? Richtig: Es gibt nix Schöneres :dance:


      Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken.
      hmm....ich kann mich nicht entscheiden was ich da anklicken soll...

      einerseits halte ich katzen für sehr saubere tiere. und ich habe meinen kater wirklich supergerne bei mir.
      ABER....unser fellmonster ist ein coonie....und in seinem fell verheddert sich gerne mal was. wenn er in der hintersten ecke unter der heizung war....wo ich nicht hinkomme....dann hat er immer ne staubfahne am schwanz.
      und es passiert auch schonmal dass er noch ein kackerchen am po hängen hat. er rast dann zwar wie ein bekloppter durch die wohnung um es abzuschütteln aber meistens klebt es gut. ich kürze ihm auch schon die haare am popo, aber machmal passiert es halt doch. und die vorstellung er legt sich nachts mit einem kackerchen neben oder auf mich finde ich :sick: und auch nicht hygienisch.

      zur zeit darf er nur tagsüber ab und zu mal ins schlafzimmer und nur wenn einer dabei ist. vor einigen wochen hat er auf meine bettdecke gepuschert. nein nicht die von meinem freund...es musste meine sein. er liegt so gerne auf meinen sachen, sei es papierkram, klamotten, ich selber, eben meine decke oder in meine handtasche... :rolleyes:

      ich bin dann abends immer traurig wenn wir ins bett gehen, mein freund macht die tür zu und gary sitzt dahinter und ruft nach mir. :cry:
      Widersprich nie einem Mann. Warte einen Augenblick, dann tut er es selbst. :evil:

      Lieber Orangenhaut, als garkein Profil! :rolleyes:

      Mein Freund und ich sind uns da ziemlich einig. Ins Schlafzimmer können und dürfen sie gerne mal zum Gucken. Sie flitzen unters Bett etc. Und wenn ich da fertig bin, sollen sie wieder mit raus. Ins Bett möchte ich sie definitiv nicht mitnehmen.

      Meinen Freund stören die Haare und mich die Kratzwunden an den Füßen.

      Alle meine Katzen haben gekratzt und ich konnte es ihnen einfach nicht abgewöhnen und das war Mist.

      Mein Sohn, 14 Jahre, und der Katzenfreak in der Familie, nimmt sie auch mit ins Bett. Das war seine Entscheidung.

      Gruß
      Bine


      Schade!! Kein Platz für mehr Bilder in meiner Galerie!
      Unsere Katze darf ins Schlafzimmer und auch auf´s Bett:
      Manchmal weiß sie nicht mehr wo es gemütlicher ist - Bei
      meinen Eltern im Schlafzimmer, oder bei mir. Sie ist zwar oft draußen,
      aber putzt sich auch oft und gründlich. Und da sie eine Siamkatze ist verliert sie auch nicht so viel Haare - oder zumindest sind die kleiner. :smile:
      lg
      Siamkater

      ohne meine Fellnasen fehlt mir nachts was!!!

      Hallo Ihr lieben,

      nach langer Zeit bin ich endlich auch mal wieder hier im Forum und möchte mich doch auch gleich an dieser Umfrage beteiligen.

      Meine drei Süßen Fellnasen dürfen immer bei uns mit ins Schlafzimmer und auch mit ins Bett. Wenn mal nachts keine unserer drei Süßen sich auf meine Bettdecke in meine Kniebeuge kuschelt oder ala Sweety sogar unter meine Bettdecke krabbelt, dann fehlt mir richtig was. Meinem Mann geht es genau so. Er liebt es, wenn sich unser großer roter Kater Benny richtig lang in der Besucherritze oder an seinen Füßen macht.
      Klar kommt da auch einiges an Katzenhaaren zusammen, aber das ist ja auf dem Sofa, auf Laminat und Fliesen auch so und wozu gibt es schließlich den Staubsauger!??! :smile:

      Da ich leider heftiges Rheuma habe ist es sogar richtig angenehm, wenn sich so ein warmes Katzenfell an die schmerzenden Gelenke oder Rücken kuschelt.
      Meine Drei haben da nämlich echt nen sechsten Sinn für, merken sofort, wenn es Frauchen nicht gut geht und die Gelenke schmerzen. Sie sind dann besonders lieb und sanft und kuscheln sich an die schmerzenden Stellen.

      Liebe Grüße,
      Lissy