wollte nur mal eine kleine Zwischenmeldung machen.
wie gesagt, Kater Krümel bekommt jetzt erstmal Bachblüten. Ob es hilft, muß ich abwarten.
Hallo x-ray, was meinst Du damit, Katze zukiffen???
Heißt das, Du sollst einen Joint rauchen und Deine Mieze damit anpusten???
Also, ich glaube, darauf würde ich auch verzichten.
1. Ich bin zu blöd zum Kiffen
2. Welcher TA hat Dir denn das erzählt
3. Ich habe tatsächlich gehört, daß man das machen kann
Ich kenne das nur im Zusammenhang mit Krebserkrankungen, Chemo und Schmerzen, daß Kiffen a) gegen die Übelkeit hilft b) gegen die Schmerzen, wenn der Krebs schon sehr weit fortgeschritten ist.
Ich habe mal einen sehr interessanten Film darüber gesehen, in dem diese Sachen tatsächlich praktiziert wurden.
Sollte ich nochmal mit Krebs zu tun haben, würde ich auch dafür sorgen, daß ich THC zum Kiffen bekomme.
Aber ich glaube, meiner Katze würde ich das nicht zumuten.
Ich hoffe, daß mein Kater diese Sache irgendwann überwindet. Ich habe ja immer gedacht, daß er ein ziemlich robuster Kerl ist. Daß er so empfindlich ist, hätte ich nicht gedacht, da er ansonsten ein ziemlicher Haudegen ist.
Aber es gibt eigentlich ein gutes Beispiel dafür, daß er ein guter Freund ist und an seinem alten Kumpel Smokey (gestorben April 2003) wohl sehr gehangen haben muß:
Smokey hatte ein ziemliches Darmproblem (habe ich in einem anderen Forum schonmal erwähnt). Er war ständig verstopft und mußte ein paarmal unter Narkose ausgeräumt werden.
Ich mußte also ständig darauf achten, daß der arme Smokey aufs Katzenklo geht und alles unter Kontrolle halten. Dazu gehörte unter anderem, daß ich ihm des öfteren einen Einlauf verpassen mußte, was mit einigen Schwierigkeiten verbunden war.
Habe mir also eines Tages den Smokey geschnappt, auf den Küchentisch gepackt, (Küchentüre zu), Krümel war auch in der Küche, und habe mit viel Aufwand und Mühe versucht, dem armen Smokey ein Klistier zu setzen. Der arme Kerl hat so fürchterlich geschrien (wer läßt sich schon gerne was in den Po stopfen), daß Krümel meinte, er müßte seinen Kumpel verteidigen (das nennt man Solidarität oder Freundschaft).
Ich bekam einen Tatzenhieb ans Bein. Allerdings, muß ich sagen, war der sehr vorsichtig, Krümel hatte nur ein Krallchen ganz wenig ausgefahren.
Erst habe ich ein bißchen mit ihm geschimpft, bis ich dahinter kam, daß er nur seien Kumpel verteidigt hat, weil er dachte, ich würde ihm was Böses tun. Aber er hat das sehr vorsichtig ausgedrückt.
Aber ich habe solchene Freundschaft zwischen Katzen noch nicht erlebt. Krümel muß also sehr am Smokey gehangen haben, deshalb versuche ich seine Störungen damit zu erklären, daß er seinen Kumpel immer noch vermißt. Ich glaube, er begreift nicht, daß Smokey nicht zurück kommt, obwohl ich ihm den toten Kater gezeigt habe und ihm versucht habe, zu erklären, daß Smokey jetzt über die Regenbogenbrücke gegangen ist.
Ich glaube, er fehlt ihm immer noch, selbst nach fast 2 Jahren.
Lillyfee wird von ihm geduldet, zumal sie ihn des öfteren attackiert, was ihm nicht unbedingt gefällt. Aber da er ein sehr friedliebender Kater ist, würde er nie die tatze mit Krallen gegen sie erheben.
Und ich glaube, da liegt das Problem. Alles, was zu seiner Wohnung gehört, darf nicht verletzt werden. Während Lilly ihn manchmal ziemlich bösartig von hintenüberfällt. Sie beißt ihn in die Haxen, in den Po oder in den Nacken und er kann sich nicht richtig dagegen wehren (obwohl er doppelt so groß ist und doppelt so schwer), weil seine Solidarität ihn daran hindert. Lilly hat noch nie einen einzigen Kratzer von Krümel bekommen.
Manchmal beschnüffeln sie sich Nase an Nase und Krümel fängt an, sie zu putzen. Aber Lillyfee, die kleine Zicke, hebt dann gleich die Tatze.
Und ich denke, das macht ihm zu schaffen. Er will Frieden und Freundschaft, und die kleine Zicke ( weibliche Miezen sind einfach Zicken) macht ihm jedesmal eien Strich durch die REchnung.
So, jetzt habe ich Dich richtig zugeschwallt.
jetzt reichts. Ich glaube, ich muß mal langsam in die Heia.
Liebe Grüße
[img]katzendoro mit Krümel und Lillyfee
[COLOR=darkblue][I][B][FONT=comic sans ms]Nicht die Menschen erziehen die Katzen, sondern die Katzen erziehen sich ihre Menschen.[/FONT][/B][/I][/COLOR][/img]
[COLOR=darkblue][I][B][FONT=comic sans ms]Nicht die Menschen erziehen die Katzen, sondern die Katzen erziehen sich ihre Menschen.[/FONT][/B][/I][/COLOR][/img]

..... Bevor wir das rausgefunden hatten, hat er sich am ganzen körper haare ausgerissen, kurz geleckt (bis es wund war) oder auch aufgekratzt. Das muss höllisch gejuckt haben. Da er so ziemlich gegen alles Allergien hat, angefangen bei Reis und Weizen über Ente udn Mais mussten wir auf das Allergiefutter von Royal Canin umstellen, seit dem ist es gut, bis er von den anderen Katzen mal wieder was vom Futter erwischt, dann geht es wieder los
beleidigt 
