Mein Kater hat kahle Stellen im Fell

      RE: Mein Kater hat kahle Stellen im Fell

      Hallo,

      wollte nur mal eine kleine Zwischenmeldung machen.

      wie gesagt, Kater Krümel bekommt jetzt erstmal Bachblüten. Ob es hilft, muß ich abwarten.

      Hallo x-ray, was meinst Du damit, Katze zukiffen???
      Heißt das, Du sollst einen Joint rauchen und Deine Mieze damit anpusten???
      Also, ich glaube, darauf würde ich auch verzichten.
      1. Ich bin zu blöd zum Kiffen
      2. Welcher TA hat Dir denn das erzählt
      3. Ich habe tatsächlich gehört, daß man das machen kann

      Ich kenne das nur im Zusammenhang mit Krebserkrankungen, Chemo und Schmerzen, daß Kiffen a) gegen die Übelkeit hilft b) gegen die Schmerzen, wenn der Krebs schon sehr weit fortgeschritten ist.

      Ich habe mal einen sehr interessanten Film darüber gesehen, in dem diese Sachen tatsächlich praktiziert wurden.

      Sollte ich nochmal mit Krebs zu tun haben, würde ich auch dafür sorgen, daß ich THC zum Kiffen bekomme.
      Aber ich glaube, meiner Katze würde ich das nicht zumuten.

      Ich hoffe, daß mein Kater diese Sache irgendwann überwindet. Ich habe ja immer gedacht, daß er ein ziemlich robuster Kerl ist. Daß er so empfindlich ist, hätte ich nicht gedacht, da er ansonsten ein ziemlicher Haudegen ist.
      Aber es gibt eigentlich ein gutes Beispiel dafür, daß er ein guter Freund ist und an seinem alten Kumpel Smokey (gestorben April 2003) wohl sehr gehangen haben muß:

      Smokey hatte ein ziemliches Darmproblem (habe ich in einem anderen Forum schonmal erwähnt). Er war ständig verstopft und mußte ein paarmal unter Narkose ausgeräumt werden.

      Ich mußte also ständig darauf achten, daß der arme Smokey aufs Katzenklo geht und alles unter Kontrolle halten. Dazu gehörte unter anderem, daß ich ihm des öfteren einen Einlauf verpassen mußte, was mit einigen Schwierigkeiten verbunden war.

      Habe mir also eines Tages den Smokey geschnappt, auf den Küchentisch gepackt, (Küchentüre zu), Krümel war auch in der Küche, und habe mit viel Aufwand und Mühe versucht, dem armen Smokey ein Klistier zu setzen. Der arme Kerl hat so fürchterlich geschrien (wer läßt sich schon gerne was in den Po stopfen), daß Krümel meinte, er müßte seinen Kumpel verteidigen (das nennt man Solidarität oder Freundschaft).
      Ich bekam einen Tatzenhieb ans Bein. Allerdings, muß ich sagen, war der sehr vorsichtig, Krümel hatte nur ein Krallchen ganz wenig ausgefahren.
      Erst habe ich ein bißchen mit ihm geschimpft, bis ich dahinter kam, daß er nur seien Kumpel verteidigt hat, weil er dachte, ich würde ihm was Böses tun. Aber er hat das sehr vorsichtig ausgedrückt.
      Aber ich habe solchene Freundschaft zwischen Katzen noch nicht erlebt. Krümel muß also sehr am Smokey gehangen haben, deshalb versuche ich seine Störungen damit zu erklären, daß er seinen Kumpel immer noch vermißt. Ich glaube, er begreift nicht, daß Smokey nicht zurück kommt, obwohl ich ihm den toten Kater gezeigt habe und ihm versucht habe, zu erklären, daß Smokey jetzt über die Regenbogenbrücke gegangen ist.

      Ich glaube, er fehlt ihm immer noch, selbst nach fast 2 Jahren.

      Lillyfee wird von ihm geduldet, zumal sie ihn des öfteren attackiert, was ihm nicht unbedingt gefällt. Aber da er ein sehr friedliebender Kater ist, würde er nie die tatze mit Krallen gegen sie erheben.
      Und ich glaube, da liegt das Problem. Alles, was zu seiner Wohnung gehört, darf nicht verletzt werden. Während Lilly ihn manchmal ziemlich bösartig von hintenüberfällt. Sie beißt ihn in die Haxen, in den Po oder in den Nacken und er kann sich nicht richtig dagegen wehren (obwohl er doppelt so groß ist und doppelt so schwer), weil seine Solidarität ihn daran hindert. Lilly hat noch nie einen einzigen Kratzer von Krümel bekommen.

      Manchmal beschnüffeln sie sich Nase an Nase und Krümel fängt an, sie zu putzen. Aber Lillyfee, die kleine Zicke, hebt dann gleich die Tatze.

      Und ich denke, das macht ihm zu schaffen. Er will Frieden und Freundschaft, und die kleine Zicke ( weibliche Miezen sind einfach Zicken) macht ihm jedesmal eien Strich durch die REchnung.

      So, jetzt habe ich Dich richtig zugeschwallt.

      jetzt reichts. Ich glaube, ich muß mal langsam in die Heia.

      Liebe Grüße
      [img]katzendoro mit Krümel und Lillyfee

      [COLOR=darkblue][I][B][FONT=comic sans ms]Nicht die Menschen erziehen die Katzen, sondern die Katzen erziehen sich ihre Menschen.[/FONT][/B][/I][/COLOR][/img]

      RE: Mein Kater hat kahle Stellen im Fell

      Hallo!

      Ja, du hast mich zugeschwallt, aber das macht nix, ich hab's gerne und mit Interesse gelesen! :D

      Mit zukiffen meinte ich eher, dass ich die Katze mit Psychopharmaka vollstopfen sollte. Valium etc. Vermutlich wäre da eine THC-Behandlung noch schonender gewesen. Ich arbeite u.a. in der Strahlentherapie und vereinzelt kommen Patienten, die offiziell kiffen dürfen. Die haben nur positiv davon gesprochen und fanden das schonender wie herkömmliche Schmerztherapie.

      Also, das mit dem Trauern... Da habe ich nicht so die Erfahrung. Allerdings mit der neuen Katze. Bei mir ist es anders herum. Meine alte Grumbel kapierte einfach nicht, dass der Kater mit ihr spielen wollte. Der sprang ihr ins Genick und tollte um sie rum und man sah ihr an, dass sie nur angenervt war. Gut, inzwischen hat sich die Grumbel mit dem Kater arrangiert ...und mit den anderen Mädels auch. Das Fell hat sie sich aber schon vorher gerupft als sie allein war. Ich vermute, dass hat sie den Vorbesitzern zu verdanken.

      Ich drücke dir auf jeden Fall die Daumen, dass die Bachblüten anschlagen.

      Grüße!

      x-ray
      Nicht aufregen - nur wundern!
      Ich stell mal hier den Beitrag ein, den ich auch schon in nem anderen Thread gepostet hatte, aber er könnte auch hier passen:

      Mein Kater Merlin hat so was ähnliches nur noch viel schlimmer. Er hat eine Futtermittelallergie, worauf die Tierärzte nur leider immer sehr spät kommen :( ..... Bevor wir das rausgefunden hatten, hat er sich am ganzen körper haare ausgerissen, kurz geleckt (bis es wund war) oder auch aufgekratzt. Das muss höllisch gejuckt haben. Da er so ziemlich gegen alles Allergien hat, angefangen bei Reis und Weizen über Ente udn Mais mussten wir auf das Allergiefutter von Royal Canin umstellen, seit dem ist es gut, bis er von den anderen Katzen mal wieder was vom Futter erwischt, dann geht es wieder los :( aber mit einer Kortisonspritze beruhigt es sich dann immer wieder schnell

      LG irina
      Hallo Irina,

      da hat es Deinen Kater ja höllisch erwischt. Das ist wirklich noch viel schlimmer als bei meinem Krümel.
      Krümel putzt sich einfach nur die Haare weg, hat aber keine aufgekratzten Hautstellen. Die Haut, die man sehen kann, ist ganz normal. Er hat also keine Allergie. Der TA sagte mir, daß es psychisch bedingt ist. Ich hoffe, daß ich das mit den Bachblüten wieder hin bekomme.

      Deinem Katerchen wünsche ich gute Besserung.

      Liebe Grüße
      [img]katzendoro mit Krümel und Lillyfee

      [COLOR=darkblue][I][B][FONT=comic sans ms]Nicht die Menschen erziehen die Katzen, sondern die Katzen erziehen sich ihre Menschen.[/FONT][/B][/I][/COLOR][/img]

      RE: Mein Kater hat kahle Stellen im Fell

      Original von x-ray
      Hallo!

      Ja, du hast mich zugeschwallt, aber das macht nix, ich hab's gerne und mit Interesse gelesen! :D

      Mit zukiffen meinte ich eher, dass ich die Katze mit Psychopharmaka vollstopfen sollte. Valium etc. Vermutlich wäre da eine THC-Behandlung noch schonender gewesen. Ich arbeite u.a. in der Strahlentherapie und vereinzelt kommen Patienten, die offiziell kiffen dürfen. Die haben nur positiv davon gesprochen und fanden das schonender wie herkömmliche Schmerztherapie.

      Also, das mit dem Trauern... Da habe ich nicht so die Erfahrung. Allerdings mit der neuen Katze. Bei mir ist es anders herum. Meine alte Grumbel kapierte einfach nicht, dass der Kater mit ihr spielen wollte. Der sprang ihr ins Genick und tollte um sie rum und man sah ihr an, dass sie nur angenervt war. Gut, inzwischen hat sich die Grumbel mit dem Kater arrangiert ...und mit den anderen Mädels auch. Das Fell hat sie sich aber schon vorher gerupft als sie allein war. Ich vermute, dass hat sie den Vorbesitzern zu verdanken.

      Ich drücke dir auf jeden Fall die Daumen, dass die Bachblüten anschlagen.

      Grüße!

      x-ray


      Hallo x-ray,

      danke für Deinen Beitrag.

      ach so, Du meintest Psychopharmaka. Davon würde ich auch nicht gerne Gebrauch machen. Aber ich glaube, das ist auch nicht nötig. Ich habe den Eindruck, daß die Bachblüten schon etwas geholfen haben. Krümel wirkt gelassener und scheint auch nicht mehr soviel zu putzen.

      Dafür meckert er jetzt, wenn er Whiskas fressen soll. Ich hatte zwischendurch das "Shah" von Aldi geholt, weil das Futter hier im Forum empfohlen worden ist.
      Das scheint beiden Miezen sehr gut zu schmecken. Also muß ich gleich wieder los, neues Shah holen.

      Das sind erstmal die neuesten Nachrichten.

      Liebe Grüße
      Doris
      [img]katzendoro mit Krümel und Lillyfee

      [COLOR=darkblue][I][B][FONT=comic sans ms]Nicht die Menschen erziehen die Katzen, sondern die Katzen erziehen sich ihre Menschen.[/FONT][/B][/I][/COLOR][/img]
      Hallo Ihr,

      ich habe dazu auch noch etwas als ich meinen Mucki im August bekommen habe hatte er kahlgeleckte Stellen an seinen beinen... das wurde nach ner zeit besser also es ist wieder viel Fell gewachsen.. nun habe ich seit November noch eine kleine Katze dazu bekommen... war auch noch alles in ordnung bis er die stelle wieder vor kurzem anfing kahl zu lecken. das fällt mir häufig auf wenn die kurze zu mir schmusen kommt dann setzt er sich :sad: beleidigt :sad: ??? auf das Sofa und fängt an sich zu putzen auffallen am bein... obwohl er weiss das er kommen kann wann er will... wird jetzt auch langsam wieder besser... aber was kann das sein??
      Original von Nessy23
      Hallo Ihr,

      ich habe dazu auch noch etwas als ich meinen Mucki im August bekommen habe hatte er kahlgeleckte Stellen an seinen beinen... das wurde nach ner zeit besser also es ist wieder viel Fell gewachsen.. nun habe ich seit November noch eine kleine Katze dazu bekommen... war auch noch alles in ordnung bis er die stelle wieder vor kurzem anfing kahl zu lecken. das fällt mir häufig auf wenn die kurze zu mir schmusen kommt dann setzt er sich :sad: beleidigt :sad: ??? auf das Sofa und fängt an sich zu putzen auffallen am bein... obwohl er weiss das er kommen kann wann er will... wird jetzt auch langsam wieder besser... aber was kann das sein??


      Hallo Nessy,

      das ist eindeutig Eifersucht. Das ist das, was ich bei meinem Kater auch vermute.
      Ich war ja gestern mal wieder beim TA mit Krümel (habe ich in einem anderen Thread geschrieben). Es wurde eine Blutuntersuchung mit Hindernissen (Kampfkater) gemacht und da wurde halt festgestellt, daß der Kater kerngesund ist. Er hat nur überall die kahlen Stellen.

      Er muß jetzt Cortison-Tabletten nehmen, ansonsten habe ich irgendwann einen Nacktkater.
      Eigentlich war ich ja zum TA gefahren, weil Krümel den ganzen Tag nur noch schläft und fast gar nicht mehr raus geht (Freigänger).
      Vielleicht hängt das ja zusammen.
      Auf jeden Fall ist es so, daß er sehr genau aufpaßt, ob ich die kleine Lillyfee streichele. Das deutet sehr auf Eifersucht hin.
      Man könnte den Eindruck gewinnen, daß er nur zu Hause bleibt um in meiner Nähe zu sein und mich zu kontrollieren.
      Leider kann man einer Katze nicht in den Kopf schauen.

      Liebe Ostergrüße von
      Doris
      [img]katzendoro mit Krümel und Lillyfee

      [COLOR=darkblue][I][B][FONT=comic sans ms]Nicht die Menschen erziehen die Katzen, sondern die Katzen erziehen sich ihre Menschen.[/FONT][/B][/I][/COLOR][/img]
      Original von x-ray
      Hi Doris!

      Und??? Hat sich was getan? Trägt der Kater immer noch Glatze?

      Was wurde aus den Bachblüten??? Warum jetzt Cortison???

      Grüße!

      x-ray


      Hallo x-ray,

      wie gesagt, ich war ja eigentlich zum TA gegangen, weil er den ganzen Tag nur noch zu Hause herumliegt und schläft. Das hat er noch nie gemacht. Er war sonst ständig draußen.

      Die Bachblüten haben überhaupt nicht geholfen. Es wurde jetzt immer schlimmer mit dem Felverlust.

      Der TA hat dann eine Blutuntersuchung mit Hindernissen gemacht. Das hat den ganzen Tag gedauert, weil Krümel nur mit Narkose ruhig gestellt werden konnte.

      Die Blutuntersuchung hat ergeben, daß Krümel kerngesund ist. Es liegt auch keine Hormonstörung vor.

      Es ist also eine psychische Störung. Habe ja schon mal erwähnt, daß Krümel extrem anhänglich ist und wohl auch unter Verlustängsten leidet. Er hat ja auch im April vor 2 Jahren seinen Kumpel Smokey verloren. Ein paar Wochen später habe ich ihm Lilly dann mitgebracht, weil ich dachte, sie könnte ihn etwas trösten. Zumindest hat sich dadurch seine extreme Agression gegenüber anderen Katzen, die in sein Territorium eindringen, gelegt.

      Diesen Fellverlust nennt man bei Mensch wie bei Tier "ALOPEZIE".
      Und wenn das jetzt nicht behandelt wird, habe ich irgendwann einen Nacktkater. Der TA hat mir versichert, daß die Cortison-Tabletten, die Krümel jetzt dagegen bekommt, von Katzen sehr gut vertragen werden und keinerlei Nebenwirkungen haben.

      Jetzt kann ich nur abwarten und hoffen, daß es hilft.
      Ich versuche schon, Lilly nicht zu streicheln, wenn Krümel zuguckt. Dabei ist sie wirklich eine süße, puschelige Mieze.
      Aber ich will ja auch nicht, daß mein Krümelchen so leidet.

      Das wars erst einmal. Ich werde auf jeden Fall weiter berichten.

      Liebe Grüße und ein schönes Osterfest wünschen Dir
      Doris, Krümel und Lillyfee
      [img]katzendoro mit Krümel und Lillyfee

      [COLOR=darkblue][I][B][FONT=comic sans ms]Nicht die Menschen erziehen die Katzen, sondern die Katzen erziehen sich ihre Menschen.[/FONT][/B][/I][/COLOR][/img]
      Hallo!

      Schade, dass die Bachblüten nix geholfen haben.

      Aber was soll das Cortison bringen? Rupft er sich die Haare aus oder gehen die von alleine aus? Wenn er rupft, kannst du das Cortison gleich vergessen und ich weiß nicht, was ein entzündungshemmendes Mittel mit Haarausfall zu tun haben soll. Naja, kann sein, dass man es auch alternativ einsetzen kann.

      Ich habe jedenfalls seit über 10 Jahren eine "nackige" Katze, zumindest am Bauch und die lebt trotzdem sehr gut. Versuchen kannst du ja verschiedene Therapien, aber mach das Tierchen nicht zum Pillenfriedhof.

      Dem Katerli jedenfalls gute Besserung. Man liest sich...

      Grüße und gute Nacht...

      x-ray
      Nicht aufregen - nur wundern!
      Hallo x-ray,

      tja, was soll ich jetzt darauf antworten.
      Wenn Krümel sich kratzt, fliegen auch ordentlich Haare weg. Leider hat er ja nicht nur den Bauch kahl, sondern in den Achseln, an den Beinen und auch obendrauf. Dort sieht man es nicht sofort, weil er ziemlich langes Fell hat.
      Ich kann eigentlich jetzt nur meinem TA vertrauen. Ich habe ihn mehrmals danach gefragt, welche Wirkung die Tabletten haben. Sie sollen wohl bewirken, daß die Haare wieder nachwachsen. Sie sollen katzenverträglich sein, d.h. keine Nebenwirkungen haben wie beim Menschen.

      Aber ich habe ganz bestimmt nicht vor, meinen Kater mit allen möglichen Pillen vollzustopfen.
      Ich bin ein Tabletten-Gegner und nehme selbst nur im äußersten Notfall Tabletten, da werde ich sicherlich nicht an meinem Kater herumexperimentieren.
      Ich möchte nur, daß er sich wieder wohlfühlt, was momentan anscheinend nicht der Fall ist, da sich sein Verhalten grundlegend geändert hat.

      Liebe Grüße
      Doris
      [img]katzendoro mit Krümel und Lillyfee

      [COLOR=darkblue][I][B][FONT=comic sans ms]Nicht die Menschen erziehen die Katzen, sondern die Katzen erziehen sich ihre Menschen.[/FONT][/B][/I][/COLOR][/img]
      Hi!

      Naja, kann schon sein, dass Cortison bei Katzen anders wirkt. Ich meine, mit 'ner dusseligen Aspirin kannst du 'nen Hund umbringen. Am besten beobachtest du einfach, was passiert. Es klang zuerst nur etwas merkwürdig.

      Meine Katze ist am Bauch kahl, an den Innenseiten der Hinterbeine, am Rücken teilweise und manchmal frisst sie sich sogar die Haare an den Fußsohlen ab.

      Berichte, was sich tut, ja?!

      Grüße!

      x-ray
      Nicht aufregen - nur wundern!
      An alle zusammen,

      ich melde mich jetzt nochmal zu Wort.
      Irgendwie schein ich etwas blöd zu sein, weil ich da irgendwas wohl nicht verstanden habe.

      Krümel hat eine "Atropie".
      Habe vorhin mit dem Ta gesprochen, da er von mir eine Rückmeldung haben wollte, wie es Krümel geht.
      Es sieht so aus, als wenn es Krümel etwas besser geht. Er ist tatsächlich vor ein paar Minuten nach draußen gegangen und nicht nur bis zur Terrasse.
      Das Fell wächst wohl auch wieder nach.

      x-ray:
      Ich entschuldige mich bei Dir, weil ich etwas ungehalten war über Deine Anmerkung. Ich will ja für mein Katerchen nur das Beste.

      Du hast mich ja gefragt, warum Cortison. Ich habe es auch nicht ganz verstanden und vorhin noch einmal nachgefragt.

      Es sieht lt. Aussage des TA so aus, daß Krümel doch wohl eine Allergie in irgendeiner Form hat, deshalb das Cortison (entzündungshemmend).

      Allerdings hat das Cortison die unangenehme Eigenschaft, dem Kater einzureden, ganz viel Hunger zu haben. Er frißt noch mehr als vorher und gibt auch keine Ruhe, bis er noch einen Nachschlag bekommt.

      Aber das ist jetzt das kleinere Übel. Ich bin froh, daß er sich vorhin aufgerafft hat, endlich mal wieder weiter als bis zu Terrasse zu laufen.

      Ich hoffe, daß er jetzt täglich mal wieder ein bißchen länger draußen bleibt. Nicht, weil ich ihn loswerden will, sondern weil das seine eigentliche Natur ist.
      In einer Woche muß ich mit Krümel wieder zum TA zur Nachuntersuchung. Dann kann wahrscheinlich auch die Cortison-Dosis verringert werden.

      So, das war jetzt erst einmal eine gute Zwischenmeldung.

      Ich danke Euch allen für Eure guten Ratschläge und Eure Hilfe.

      Ganz, ganz liebe Grüße von Doris und Krümel
      [img]katzendoro mit Krümel und Lillyfee

      [COLOR=darkblue][I][B][FONT=comic sans ms]Nicht die Menschen erziehen die Katzen, sondern die Katzen erziehen sich ihre Menschen.[/FONT][/B][/I][/COLOR][/img]
      wollte die Tage sowieso mal zum TA muss mal wieder die Wurmkur holen...dann kann ich den großen ja mitnehmen und mal durchchecken lassen... glaube aber nicht das es ein ausschlag ist...

      Wird ja wie gesagt schon wieder besser... :biggrin:

      drücke dir die daumen das es bei deinem Krümel auch gut wird... :smile:
      Hallo alle zusammen,

      ich möchte mich bei allen bedanken für die guten Ratschläge.

      Gott sei Dank, Krümel geht es wieder besser. Die Cortison-Tabletten haben geholfen.
      Das Fell wächst wieder nach und Krümel geht wieder nach draußen. Zwar noch nicht ganz so viel wie früher aber es normalisiert sich langsam. Auch sein Verhalten hat sich wieder zum Positiven geändert.
      Jetzt möchte ich gerne noch wissen, worauf er allergisch reagiert. Darüber werde ich den TA noch befragen. Muß morgen oder Dienstag nochmal zur Kontrolle hin.

      Ein glücklicher Dosi grüßt Euch alle ganz herzlich
      Doris
      [img]katzendoro mit Krümel und Lillyfee

      [COLOR=darkblue][I][B][FONT=comic sans ms]Nicht die Menschen erziehen die Katzen, sondern die Katzen erziehen sich ihre Menschen.[/FONT][/B][/I][/COLOR][/img]
      Hallo Doris

      Freut mich sehr das es Krümel besser geht!

      Man kann bei Katzen einen Allergie-Test machen, dazu ist jedoch eine Blutentnahme nötig. Das Labor wird zuerst einen Vortest machen indem sie erproben in welche Richtigung die Allergie geht: Futter, Milben, Pflanzen usw. danach wird in einem zweiten Schritt genau getestet auf was er nun wirklich allergisch ist. Aufjedenfall drücken wir Pfoten und Daumen das ihr rausfindet was das Problem bei Krümel ist.
      Liebe Grüsse Tamy :D

      Jippiiih, Krümel geht es wieder gut

      Hallo alle zusammen,

      Meinem Krümel scheint es wieder richtig gut zu gehen.
      Er bekommt jetzt nur noch alle 2-3 Tage 1/4 Cortison-Tablette und ich hoffe, daß ich sie irgendwann ganz weglassen kann.

      Krümel nähert sich langsam wieder seinem alten "ICH".

      Das Fell ist wieder nachgewachsen, er sieht wieder vollständig aus.

      Krümel geht wieder mehr nach draußen und schläft nicht mehr soviel. Er hat heute Lillyfee zum Spielen animiert und die beiden sind wie die Wilden durch meine Wohnung gefetzt. Das hat er in letzter Zeit häufiger gemacht, nur nicht so doll. Und er kam heute abend klatschnaß von seinem Ausgang zurück. Das hat er schon lange nicht mehr gemacht, daß er sich hat naß regnen lassen. Eindeutig ein gutes Zeichen, daß er wieder normal wird.

      Krümel will auch wieder draußen mit mir fangen spielen, wie in alten Zeiten. Ich finde, daß ist ein gutes Zeichen, daß es ihm besser geht, er seine Trauer überwunden hat und Lillyfee jetzt akzeptiert.

      Er beschützt Lillyfee auch vor einem fremden Kater, der ständig hier auftaucht. Vor ein paar Tagen saß dieser Fremdling bei mir am offenen Schlafzimmerfenster, von innen natürlich, als wenn er dorthin gehört. Hatte mich schon gewundert, warum sich meine Katzen so seltsam benehmen. Er schaute mich an und und ging dann ganz gemächlich auf die äußere Fensterbank und sprang nach draußen in mein Blumenbeet. Er ist ist ein sehr schöner Kater. Vielleicht sucht er ja ein neues Zuhause. Er war schon öfter in meiner Wohnung, da hier immer alles offen ist.

      Die Tage sind beide hinter mir her im Gänsemarsch zum Zigarettenautomat marschiert (sah sehr lustig aus, mehr Hund als Katze).

      Ok, das wars jetzt erstmal zu diesem Thema. Habe schon wieder einen ganzen Roman geschrieben.

      Danke Euch allen und liebe Grüße
      Doro
      [img]katzendoro mit Krümel und Lillyfee

      [COLOR=darkblue][I][B][FONT=comic sans ms]Nicht die Menschen erziehen die Katzen, sondern die Katzen erziehen sich ihre Menschen.[/FONT][/B][/I][/COLOR][/img]

      Fell löcher

      Hallo

      ich habe aufmerksam die Beiträge gelesen und bin überrascht wieviele dieses Problem haben.

      Wir haben 2 Kartäuser-Perser Mix die ältere futtert sich auch das Fell weg und zwar überall wo sie hinkommt.

      Wir waren schon beim TA haben dort das Allergiefutter + Cortisonspritzebekommen da der TA meinte es wäre ne Flohallergie da sie zu dem Zeitpunkt sich welche eingefangen hatte.

      Als die flöhe weg waren ging es kurze Zeit gut dann fing sie wieder an.
      Sie beisst sich den rücken etc. förmlich kaputt, trotz allergiefutter.

      Ich bin der meinung das es anfing als sie kastriert wurde und so ein schirm um den hals bekam.
      Die kleine hatte solch ein schirm nicht und der geht es prima.

      Was tun ständig cortison verabreichen finde ich etwas hart?!?

      an der Umgebung kann es auch nicht liegen da wir mittlerweile sogar umgezogen sind.

      Die Katzen sind reine Hauskatzen und kommen nicht vor die Tür.

      RE: Fell löcher

      mein Kater hat auch nach der Kastration angefangen sich das fell auszurupfen, er hat immer wieder die stellen geleckt bis seine nackte Haut total siffig und kaputt war. Mein erster Tierarzt hat viel ausprobiert, Pilze, Parasiten, viel Antiobiotika gespritzt, Halskragen angelegt und meinte dann es wäre psychisch....
      Als mein Mischa sich dann einmal gegen 23 uhr uns vor schmerzen attakierte sind wir zu einem anderen tierarzt gefahren, der hat erkannt was er hat, eosinophiles Plaque...
      nu kriegt er in regelmäßigen abständen Cortison und ist wieder ganz der alte