Mein Kater hat kahle Stellen im Fell

      Mein Kater hat kahle Stellen im Fell

      Hallo,
      mein Kater Krümel putzt sich ständig Stellen im Fell kahl. Ich habe es mit dem Tierarzt versucht. Keine Hilfe. Futterwechsel hat auch nicht geholfen. Ich fürchte, daß es bei ihm eine seelische Störung ist, weiß aber nicht, was ich dagegen machen kann. Er hat alles, was er braucht. Er kann nach draußen, wann er will, er bekommt seine Streicheleinheiten und ab und zu wird er von Lillyfee, meiner 2. Mieze geärgert. Aber dadurch bewegt er sich wenigstens mehr. Wer kann mir helfen? :angry:
      [img]katzendoro mit Krümel und Lillyfee

      [COLOR=darkblue][I][B][FONT=comic sans ms]Nicht die Menschen erziehen die Katzen, sondern die Katzen erziehen sich ihre Menschen.[/FONT][/B][/I][/COLOR][/img]
      Hallo

      Also als erstes müssten Paratsiten ausgeschlossen werden das heisst vorallem Flöhe die machen nämlich einen so starken Juckreiz das sich Katzen das Fell weglecken.
      Wie sieht den die Haut unter den kahlen Stellen aus gerötet oder völlig Normal? Wenn er eine Allergie (Futter, Umgebung) hat dann müsste man eine Reaktion auf der Haut sehen.
      Du schreibst er werde von der zweiten Katze geärgert, dass darf nicht unterschätzt werden das kann eine psychisch labile Katze so stressen das sie sich die Fell so lange putzt bis die Haar ausgehen. Wie oft und wie stark ärgert sie ihn?

      Liebe Grüsse Tamy
      Liebe Grüsse Tamy :D
      Hallo Tamy,
      danke für Deine Antwort. Flöhe hat mein Kater nicht. Habe ich gerade noch einmal kontrolliert. Um das Andere zu erklären, muß ich etwas ausholen. Er hat vom 1. Tag an bei mir mit meinem Kater Smokey zusammen gelebt. Ich habe beide am gleichen Tag bekommen, d.h. Smokey habe ich aus dem Tierheim geholt und Krümel am gleichen Tag gefunden. Er hatte damals Welpenstatus (er war 6 Monate alt). Nun ist Smokey im April 2003 verstorben (ich habe ihn tot im Nachbargarten gefunden). Zwischenzeitlich hatte ich die beiden Kater meines Bruders ein paar Monate zur Pflege. Und damals hat er damit angefangen. Die Kater kamen dann wieder zu meinem Bruder. Und ich dachte, er würde damit aufhören. Einige Zeit ging das auch gut. Aber er fängt immer wieder damit an. Ein paar Wochen nach Smokeys Tod habe ich dann die kleine Lillyfee aus dem Tierheim geholt. Sie ist sehr klein und wiegt ca. nur 3,5 bis 4 kg, also ca. die Hälfte von dem Riesenkater.
      Ab und zu stürzt sie sich auf ihn, um mit ihm zu spielen, wirft ihn auch schon mal um, tut ihm aber nicht wirklich etwas. Der große Kater ist auch viel zu gutmütig, um die kleine Katze zu verletzen, ab und zu bekommt sie eine Watschen. Außerdem animiert er sie auch zum Spielen. Sie liegen auch zusammen im Bett oder auf der Couch. Also kann die seelische Qual nicht so groß sein. Meiner Meinung sieht die Haut darunter normal aus. Was wäre, wenn sie gerötet wäre? Vielleicht kann ich es ja mal mit Bachblüten versuchen.
      Katzendoro
      [img]katzendoro mit Krümel und Lillyfee

      [COLOR=darkblue][I][B][FONT=comic sans ms]Nicht die Menschen erziehen die Katzen, sondern die Katzen erziehen sich ihre Menschen.[/FONT][/B][/I][/COLOR][/img]
      Hallo katzendoro!

      Wir hatten auch mal eine Katze sie hieß Molli.
      Eines tages wurde sie schwanger und alle Baby´s kamen tod auf die Welt.
      Es war sehr schwer für sie, das ihr alle ihre Baby´s weg genommen wurden und von da an hatte sie auch Haarausfall.
      Es fing am Po an mit ein paar kahlen Stellen.
      Nachher war es so schlimm das sie nur noch Haare am Kopf hatte..
      Bei ihr war es auf jeden fall psyschich.

      Hast du sie deinen schon komplett durchschecken lassen vom Ta?
      Weil sonst würde ich auch sagen, dass es bei ihr wegen der Trauer ist.

      Gruß Jenny
      Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
      Hallo

      Also dein Kater hat ja schon viel Erlebt in seinem Leben! Was mich stutzig macht ist das er mit seinem Lecken angefangen hat als die "Besuchskater" da waren! Ganz klar ist das ne Stresssituation für ihn gewesen da in sein Revier 2 neue eindrangen.
      Wenn es mit einer Allergie zusammenhängen würde solltest du Rötungen, pusteln, schuppen, usw sehen ganz klar zu unterscheiden von der normalen Haut. Es gibt auch mikroskopische kleine Parasiten die in der Haut leben diese wären mit Juckreiz verbunden. Er leckt immer oder nur Zeitenweise?
      Wenn ich dich wäre würde ich die Parasitenfrage beim TA abklären (das wäre das einfachste) wenn da nichts zu finden ist dann wäre deine Idee mit den Bachblüten/Homöathie super!

      Liebe Grüsse Tamy
      Liebe Grüsse Tamy :D
      Hallo Jenny,

      hat sich Deine Molli wieder davon erholt?
      Ich hoffe, ich bekomme meinen Krümel auch wieder hin.
      Es fehlt ihm eigentlich an nichts. Er wird verwöhnt und gekuschelt (er schläft im Bett ganz dicht bei mir und ich muß sein Köpfchen in die Hand nehmen), er liegt auf der Couch bei mir. Ich muß bei ihm nur aufpassen, daß er nicht zuviel zu fressen bekommt, er ist tierisch verfressen. Er ist im Grunde schon zu dick (7,5 bis 8 kg). Aber wenn er meint, er müßte noch etwas bekommen, fängt er an, mich zu ärgern. Z.B. springt er oben auf den Sessel, um auf meinen Wohnzimmerschrank zu springen, da er weiß, daß er das nicht darf.

      Er hat die kahlen Stellen auch nicht ständig, immer nur zeitweise.

      Liebe Grüße
      Doris
      [img]katzendoro mit Krümel und Lillyfee

      [COLOR=darkblue][I][B][FONT=comic sans ms]Nicht die Menschen erziehen die Katzen, sondern die Katzen erziehen sich ihre Menschen.[/FONT][/B][/I][/COLOR][/img]
      Hallo Tamy,

      Krümel hat weder Pusteln noch Schuppen, aber an den Beinen sind die fast kahlen Stellen teilweise rauh, manchmal auch etwas krustig. Macht mir also doch einige Sorgen.
      Werde wohl die Tage mit ihm zu meinem neuen Tierarzt gehen. Das ist fast eine Tierklinik, die dürfen sich nur nicht so nennen, da es nur 2 Tierärzte sind. Dort ist alles vorhanden, einschl. Labor. Krümel ist dort auch vor kurzem operiert worden, weil er auf der Schulter eine dicke Zyste hatte. Die beiden sind ausgesprochen lieb und meiner Meinung auch sehr kompetent.
      Wenn sich dabei nichts herausstellt, werde ich wohl auf die Bachblüten zurückkommen. Ich muß nur noch herausfinden, wo man so etwas bekommt.

      Liebe Grüße
      Doris
      [img]katzendoro mit Krümel und Lillyfee

      [COLOR=darkblue][I][B][FONT=comic sans ms]Nicht die Menschen erziehen die Katzen, sondern die Katzen erziehen sich ihre Menschen.[/FONT][/B][/I][/COLOR][/img]
      Hallo Tamy,

      noch eine kurze Antwort: Er macht das nur zeitweise, nicht ständig, aber im Moment ist es ganz schlimm. Er hat überall kahle Stellen.

      Liebe Grüße
      Doris
      [img]katzendoro mit Krümel und Lillyfee

      [COLOR=darkblue][I][B][FONT=comic sans ms]Nicht die Menschen erziehen die Katzen, sondern die Katzen erziehen sich ihre Menschen.[/FONT][/B][/I][/COLOR][/img]
      Hallo Doris

      Ja also wenns krustig ist würde ich mal genauer hinschauen vielleicht verbirgt sich wircklich ne allergie dahinter. Dann ist den nur noch die Frage aus was :confused:. Finde es gut das da nochmals ein TA draufschaut, bachblüten führt ja ev. dein TA oder sonst würd ich mal im Internet suchen.
      Ich wünsche dir und deinem Kater alles Gute, würde mich freuen wenn du dich meldest wenn du beim TA warst, intressiet mich sehr was der sagt!

      Liebe Grüsse Tamy
      Liebe Grüsse Tamy :D
      Hallo!

      Also erstmal wurde es immer schlimmer.
      Zeitweise kamen die Haare auch wieder aber es hat nie lange gedauert und sie waren wieder weg.
      Es wurde so schlimm das sie von all unseren Katzen nur noch attakiert wurde sie hatte es wirklich nicht mehr schön unter den anderen.
      Leider weiß ich nicht ob sie wieder komplett Fell bekommen hat.
      Wir haben sie Monate lang versucht zu vermitteln aber jedesmal wenn die Leute sie gesehen haben war es dann mit der Katzenliebe vorbei.
      Letzendlich mussten wir sie schweren Herzens ins Tierheim geben wo sie nach kurzer zeit an eine Familie als Pflegefall vermittelt werden konnte.
      Die Adresse oder Telefonnummer haben wir allerdings nie vom Tierheim bekommen.

      Zum Glück versteht sich deiner mit der anderen.
      Warst du denn schonmal beim Ta und hast ihn auf Allergien oder Parasiten untersuchen lassen?
      Oder hat er in letzter Zeit Medikamente oder anderes Futter bekommen wo er vieleicht auf die Inhaltsstoffe allergisch reagiert hat?
      Das Gewicht ist ja echt ordentlich.
      Kann vieleicht auch sein das er sich durch sein Gewicht nicht mehr richtig putzen kann und das Fell auf diese Art ausfällt.
      Ich weiß ja nicht wie groß er ist und ob er sehr dick ist oder nur pummelig. :D

      Liebe Grüße Jenny
      Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
      Hallo Jenny,

      das tut mir leid für die Mieze und Euch. Aber in so einem Fall ist es dann besser für das Tier, wenn sie nur noch leidet.

      Mein Krümel sieht eigentlich nicht leidend aus.

      Manchmal ist die Lillyfee schon ein rechtes Mistviech (ein liebes, süßes), sie rast hinter ihm her und beißt ihn in die Haxen oder in den Po, und Krümel schreit dann wie am Spieß. Ich schimpfe dann auch immer mit ihr.
      Aber er müßte ihr allein durch seine Größe (er ist sehr groß und langbeinig, trotzdem hat er einen ordentlichen Bauch, den man aber nur sieht, wenn er sitzt) schon überlegen sein.
      Er ist auch ein sehr starker Kater, er prügelt draußen alle fremden Kater weg. Nach dem Tod seines Kumpels muß Krümel so zornig und traurig gewesen sein, daß er alle fremden Katzen mit einer Irrsinswut und einem Wahnsinnsgeschrei attackiert hat.

      Er hatte einmal die ganze Brust voller Blut und ich war voller Angst. Aber dann stellte ich fest, daß es nicht sein eigenes war.(Mir tun auch die fremden Katzen dann leid).

      Meine Nachbarin hat mich eines Nachts um 2 Uhr herausgeklingelt, weil sie nicht schlafen konnte, da der Krümel draußen einen Höllenlärm veranstaltet hat.

      Außerdem läßt er keinen anderen Kater an Lillyfee heran. Er verteidigt sie. Ich kann das hier bei mir ja oft draußen beobachten.
      Ansonsten ist er ein wahnsinnig lieber Riesenkater.

      Ich war schon mal damit beim Tierarzt, ist aber nichts bei herausgekommen. Er bekommt auch keine Medikamente, und putzen kann er sich auch noch. Das macht er immer sehr gründlich. Wahrscheinlich zu gründlich.
      Eine Futtermittelallergie schließe ich eigentlich aus, da man mir sagte, daß sich das nur am Kopf bemerkbar machen mürde.
      Aber ich habe mir Euer Forum über Futtermittel für Katzen heute schon angesehen. Das ist sehr interessant. Vielleicht sollte ich da doch noch einmal eine Umstellung machen.
      Momentan füttere ich Whiskas. Das Schlimme ist, daß Krümel alles inhaliert, was ihm zwischen die Zähne kommt. Er klaut gegenüber bei Kater Max das Futter. Zusätzlich zu seinem eigenen Futter kommt da einiges zusammen.

      Liebe Grüße
      Doris
      [img]katzendoro mit Krümel und Lillyfee

      [COLOR=darkblue][I][B][FONT=comic sans ms]Nicht die Menschen erziehen die Katzen, sondern die Katzen erziehen sich ihre Menschen.[/FONT][/B][/I][/COLOR][/img]

      Mein Kater hat kahle Stellen

      Hallo Tamy,

      als erstes möchte ich mich für die freundliche Aufnahme und die guten Ratschläge bedanken.

      Heute war ich dann mit meinem Krümelchen beim Tierarzt.

      Parasiten sind ausgeschlossen, es ist tatsächlich psychisch.
      Es kann sein, daß er evtl. immer noch um seinen Freund Smokey trauert, der im April 2003 verstorben ist. (Er liegt jetzt im Blumenbeet unter meinem Wohnzimmerfenster, und Krümel legt sich oft dort in die Sonne). Vielleicht hat Krümel ja Depressionen (ich weiß nicht, ob es das bei Tieren auch gibt), er wirkt auf jeden Fall oft traurig.

      Es kann sein, daß ihm Lillyfee, die kleine, freche ein wenig auf den Keks geht. Er beobachtet mich auch immer mit Argusaugen, wenn ich sie streichele. Ich denke, daß er eifersüchtig ist, obwohl er mit ihr ganz lieb ist. Er faucht noch nicht einmal, wenn sie ihn mal wieder etwas traktiert.

      Auf jeden Fall habe ich jetzt 2 verschiedene Fläschchen Bachblüten, die ich ihm mit dem Futter verabreichen soll. Wenn das nicht helfen sollte, habe ich noch 2 hömoopathische Tabletten (gegen Wechseljahrsbeschwerden für Tiere, wie witzig), die ich ihm 1/8-weise dann verpassen soll.

      Jetzt weiß ich auch genau, wieviel er wiegt: 7,3 kg, aber er ist sehr groß dabei. Aber trotzdem werde ich versuchen, ihn davon ein wenig herunter zu bekommen.
      Habe vom TA Trockenfutterproben gegen Übergewicht bekommen. Probieren wir es halt.

      Sonst ist Krümel auf jeden Fall gesund. Das ist schonmal sehr beruhigend.

      Nochmals vielen Dank für alles.
      Ich werde weiter in Eurem Forum bleiben, da ich auch ziemlich Erfahrung mit Katzen habe und den einen oder anderen Tip geben kann.

      Ganz liebe Grüße auch an die vielen Fellnasen
      Doris
      [img]katzendoro mit Krümel und Lillyfee

      [COLOR=darkblue][I][B][FONT=comic sans ms]Nicht die Menschen erziehen die Katzen, sondern die Katzen erziehen sich ihre Menschen.[/FONT][/B][/I][/COLOR][/img]
      Hallo alle zusammen,

      ich möchte mich jetzt noch einmal ganz herzlich bei allen bedanken, die mir mit ihren guten Ratschlägen geholfen haben.

      War heute beim TA. Parasiten wurden ausgeschlossen, auch sonst ist er körperlich in Ordnung.

      Die kahlen Stellen sind eindeutig eine psychische Störung. Dagegen habe ich jetzt 2 verschiedene Fläschchen Bachblüten bekommen, einmal gegen Verlust/Trauer und einmal zur Entschlackung/Entgiftung.

      Sollte das nicht helfen, habe ich noch hömoopathische Tabletten gegen Wechseljahrsbeschwerden, die 1 x wöchentlich 1/8-weise geben soll.

      Hoffen wir, daß es ihm bald besser geht.

      Ganz liebe Grüße von den Fellnasen Krümel und Lillyfee und mir.
      [img]katzendoro mit Krümel und Lillyfee

      [COLOR=darkblue][I][B][FONT=comic sans ms]Nicht die Menschen erziehen die Katzen, sondern die Katzen erziehen sich ihre Menschen.[/FONT][/B][/I][/COLOR][/img]
      Hallo katzendoro!

      Ich drück dir die Daumen, damit es deinem Kater bald wieder besser geht.
      Hoffentlich helfen die Bachblüten.
      Was für eine Probe hat der Ta dir denn mit gegeben?
      Ich habe gute erfahrungen mit dem Diät futter von Hill´s gemacht. :wink:

      Liebe Grüße Jenny
      Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
      Hallo Doris

      Danke für deinen Bericht :) Ich hoffe sehr stark das du das Problem mit den Bachblüten in den Griff bekommst. Die Katzenpsyche ist sehr sensibel, kleinste Veräderungen können bei ihr starke Reaktionen hervorrufen.

      Freut mich das es dir so gut gefällt in diesem Forum und um Fachkundige Hilfe sind wir immer froh :biggrin:

      Liebe Grüsse Tamy
      Liebe Grüsse Tamy :D
      Original von Crazy-Babe
      Hallo katzendoro!

      Ich drück dir die Daumen, damit es deinem Kater bald wieder besser geht.
      Hoffentlich helfen die Bachblüten.
      Was für eine Probe hat der Ta dir denn mit gegeben?
      Ich habe gute erfahrungen mit dem Diät futter von Hill´s gemacht. :wink:

      Liebe Grüße Jenny


      Hallo Jenny,

      danke für Deine Anteilnahme.

      Es sind Proben von Hill's: Prescriptions Diet, r/d.

      Vielleicht habe ich ja Glück und er nimmt noch ein bißchen ab.
      Ich habe ihn beim Tierarzt auf die große Waage gestellt, aber einschl. Katzentransportkorb und habe den Schock meines Lebens bekommen: 8.9 kg. Ich habe gedacht: Oh Gott, nur das nicht.

      Aber der Tierarzt hat ihn dann nochmal gewogen (ohne Korb) und da kamen dann Gott sei Dank "NUR" 7,3 kg bei heraus. Aber ein bißchen weniger könnte es doch schon sein.

      Ich hoffe nur, daß die Bachblüten ihm aus seiner Trauer und Depression heraushelfen. Er ist so ein lieber Riesenkater und ich liebe ihn über alles und mir tut das immer so leid, wenn meine Fellnasen so leiden.
      Krümel ist auch ein supertreues Tierchen (Findelkind). Wenn ich mal abends spazieren gehe, geht er mit mir mit. Er kommt auch auf Rufen oden Schlüsselklingeln nach Hause. Das mit dem Schlüsselklingeln hat er sich selbst angewöhnt. Er ist einfach ein süßer Kater (wenn er auch die gewöhnliche Farbe von weiß/schwarz hat, ist er trotzdem für mich ein ungewöhnlicher Kater.

      Jede Katze hat ihre Eigenarten und einen eigenen Charakter, und darauf muß man als Dosi eingehen.

      Es ist einfach so, daß nicht die Menschen die Katzen erziehen, sondern die Katzen die Menschen.

      In Wirklichkeit sind die Katzen die Herrscher der Menschen.

      Man muß sich glücklich schätzen, wenn die Katzen den Menschen akzeptieren und nicht umgekehrt.

      In diesem Sinne

      ganz liebe Grüße von
      katzendoro
      [img]katzendoro mit Krümel und Lillyfee

      [COLOR=darkblue][I][B][FONT=comic sans ms]Nicht die Menschen erziehen die Katzen, sondern die Katzen erziehen sich ihre Menschen.[/FONT][/B][/I][/COLOR][/img]
      Original von Tamy
      Hallo Doris

      Danke für deinen Bericht :) Ich hoffe sehr stark das du das Problem mit den Bachblüten in den Griff bekommst. Die Katzenpsyche ist sehr sensibel, kleinste Veräderungen können bei ihr starke Reaktionen hervorrufen.

      Freut mich das es dir so gut gefällt in diesem Forum und um Fachkundige Hilfe sind wir immer froh :biggrin:

      Liebe Grüsse Tamy


      Hallo Tamy,

      ich bin für Eure Hilfe wirklich sehr dankbar. Ich weiß, daß Katzen auf jede Veränderung sehr sensibel reagieren. Ich habe ja auch gedacht, daß es sich bei Krümel irgendwann einmal legen würde. Aber es wurde jetzt immer schlimmer mit den kahlen Stellen.
      Ich bin ja schon froh, daß ihm sonst nichts fehlt. Aber trotzdem ist es schlimm für mich, wenn eins meiner Tiere leidet.
      Ich habe jetzt seit 1984 Katzen und schon so einiges mitgemacht. Daher kann ich natürlich aus eigener Erfahrung zu vielen Themen Kommentare abgeben. Aber bei gravierenden Sachen sollte man natürlich unbedingt zum Tierarzt gehen.
      Das ist dann letztendlich auch meine Empfehlung, wie Eure auch. Das Tierforum kann keinen Tierarzt ersetzen.
      Aber damit kann man vielleicht Tierbesitzern, die völlig unbedarft und unsicher sind, helfen, den Gang zum TA zu machen.

      Empfohlen hat mir das übrigens meine Tochter, die im Rattenforum ist (sie hat Ratten und 3 Katzen). Gute Mischung, nicht. Aber sie, die Ratten und die Katzen können da prima mit umgehen.

      Ich hoffe, daß die Bachblüten meinem Krümelchen "Gr" helfen.

      Ganz liebe Grüße und nochmal danke für alles
      katzendoro
      [img]katzendoro mit Krümel und Lillyfee

      [COLOR=darkblue][I][B][FONT=comic sans ms]Nicht die Menschen erziehen die Katzen, sondern die Katzen erziehen sich ihre Menschen.[/FONT][/B][/I][/COLOR][/img]

      RE: Mein Kater hat kahle Stellen im Fell

      Hallo Doris!

      Ich klinke mich mal hier mitten drin ein. Ich habe seit langen Erfahrung mit einer kahlen Katze. Meine Grumbel ist nämlich so ein Neuroti, der sich die Haare ausrupft.

      Die anderen Leutchen hier haben dir schon viele Tips gegeben. Eine Katze kann man nicht fragen, man kann die Diagnose "Neurose" nur nach dem Ausschluss-Verfahren stellen, wenn nichts mehr anderes in Frage kommt.

      Ich habe dir per Mail einen interessanten Artikel dazu geschickt. Ich hoffe, der kam an.

      Viele Grüße!

      x-ray
      Nicht aufregen - nur wundern!

      RE: Mein Kater hat kahle Stellen im Fell

      Hallo x-ray,

      der Artikel ist angekommen. Vielen, lieben Dank dafür.
      Es sind bei meinem Kater genau die beschriebenen Stellen. Am Unterbauch, zwischen den Schenkeln, usw.

      Da ich bereits beim TA war, sind Parasiten schon mal ausgeschlossen,

      Es ist also eine psychische Störung. Entweder trauert er noch seinem Kumpel Smokey hinterher, der im April 2003 gestorben ist (ich habe ihn tot im Nachbargarten gefunden) oder er ist eifersüchtig auf Lillyfee, die ich dann im Mai 2005 aus dem Tierheim geholt habe.

      Im Moment bekommt er Bachblüten. Ich hoffe, das hilft ihm. Ansonsten habe ich noch 2 Hormontabletten, die aber nur zur Anwendung kommen, wenn die Bachblüten ihm nicht helfen sollten.

      Jetzt kann ich erstmal nur abwarten.

      Auch für Dein Miezchen alles Gute.

      Nochmal lieben Dank.

      Ganz liebe Grüße
      katzendoro (Doris)
      [img]katzendoro mit Krümel und Lillyfee

      [COLOR=darkblue][I][B][FONT=comic sans ms]Nicht die Menschen erziehen die Katzen, sondern die Katzen erziehen sich ihre Menschen.[/FONT][/B][/I][/COLOR][/img]

      RE: Mein Kater hat kahle Stellen im Fell

      Hallo!

      Ich habe bei meiner schon alles Erdenkliche versucht. Inzwischen lebt die Katze seit über 10 Jahren mit (fast) kahlem Bauch (je nach Stimmungslage) und teils abgefressenen Haaren am Schwanzansatz. Ich habe jedenfalls entschieden, dass ich die Katze nicht zukiffe, was mir als letzte Möglichkeit genannt wurde.

      Das einzige Mal, dass es damit Probleme gab, war als sie die Katze mal blutig gebissen hatte und sich ein übler Abszess entwickelt hat. Da muss man halt aufpassen. Ansonsten nehm' ich meinen Psycho wie er ist.

      Viele Grüße!
      Nicht aufregen - nur wundern!