Preis für eine Rassekatze?

      Preis für eine Rassekatze?

      hallo,
      ich bin neu hier und habe gleich mal eine frage.
      ich interessiere mich sehr für russisch blau katzen. ich finde sie traumhaft schön. ich hatte noch keine rassekatze aber erfahrungen mit katzen habe ich. ich habe mich über die rasse genauestens informiert. nun benötige ich aber auch angaben zum preis. rassekatzen sind teuer aber wo ist die grenze und wonach richtet sich der preis?
      ich habe auch schon einen kleinen kater in aussicht. meines erachtens ist die hobbyzucht seriös und ich habe mich vom umfeld der tiere auch selbst überzeugen können. die züchterin möchte 600 euro für den kleinen kater. ist dieser preis ok?
      bitte versteht mich nicht falsch. ich bin nicht geizig und ich will auch nicht sparen. das wohl der katze ist mir am wichtigsten. ich will nur nicht beim kauf übers ohr gehauen werden.

      bin für jede antwort dankbar.
      Ich persönlich habe keine Katzen gekauft...
      Zu meinem Toni (Avatare-Bild, unter Namen) bin ich gekommen, um ihm ein Leben zu garantieren...
      Er sollte "tauchen" :confused:

      Zu Mauzi kamen wir auch durch Zufall.
      Mit ca. 5 Wochen? fanden wir ihn, er uns wohl eher...
      Mauzi war verwildert in einem Kornfeld.
      Als er auf meine Tochter und mich zukam, konnte der kleine Kerl nicht mehr, hatte Bißstelle am Hals..

      Wollte sich wieder ins Kornfeld flüchten, als wir näher kamen...

      Am Anfang hoppelte er wie ein Häschen, lief nicht wie ein Kätzchen.
      2 Tage später war das Kornfeld gemäht :confused:

      Es waren aber keine weiteren Geschwister auffindbar, wir haben vorher das Feld durchsucht, weil es uns keine Ruhe ließ... :rolleyes: :wink:
      ...liebe Grüße, Heike

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Maikatze“ ()

      Hallo,

      für Sammy (Perser mit Nase in Silber-Shaded) haben wir 200 Euro bezahlt, was aber auch meine Schmerzgrenze war. Wir wollten halt "nur mal kucken" und waren hin und weg. Unsere früheren Katzen stammten aber von Bauernhöfen und sollten durch einen Schlag auf dem Kopf getötet werden, meine vorletzte Katze fanden wir halb tot im Wald und Tiffy meine zweite Katze ist aus dem Tierheim.
      Viele Grüße von Ramona mit den Katzen Sammy und Tiffy und den Kaninchen Loona und Schnuffi
      lass dir von der züchterin mal eine genaue aufstellung machen:

      was hat er zu fressen bekommen ? wie lange?
      was haben sie für katzenstreu benutzt? wie lange?
      was haben sie für impfungen? wieviel haben sie bekommen ?
      ist es ein liebhaber oder ein zuchttier ? (für ein liebhaber tier 600 euro ist schon happig)
      hat er stammbaum ?
      ist er bereits geschippet? tätowiert? registriert ?
      ist die besitzerin in einem anerkannten zuchtverein ?

      zum soz. umfeld
      wie werden die tiere gehalten ? wo ist der vater untergebracht? wo die mutter?
      wie oft wirft die mutter im jahr ?
      wann hat sie zum ersten mal geworfen ?

      meine bauernhofkatzis hab ich geschenkt bekommen, mein siammix aus spanien hat 150 gekostet und mein coonie ist mein geheimnis :wink:
      hallo flowerlovebee,

      willkommen im forum!

      Also ich habe für unsere Sally garnichts bezahlt. Wir haben sie aus dem Tierheim geholt und eigentlich somit unfreiwillig eine naja-so-fast-rassekatze bekommen. sie ist ein perser-mix (angeblich - obwohl sie nicht das typische persergesicht hat), auf jeden fall langhaar und die mutter war wohl sogar irgendein champion...

      erst war ich ganz entsetzt, ich kannte es vom tierheim nur so, dass man eine schutzgebühr von mind. 50 euro bezahlt... so spenden wir eben jetzt regelmäßig futter und geld ans tierheim...

      aber wenn du dich in den kleinen kerl verliebt hast, dann solltest du ihn auch nehmen... ich meine nur - auch im tierheim warten jede menge "verborgene schätze", die es eben nicht so gut haben, wie bei einem züchter...
      _____________________________________
      Viele liebe Grüsse,

      Inga und die kleine Sally.
      toll das sich ihr euch so rege an der diskussion beteiligt. ich hatte schon zwei kater. ganz normale hauskatzen. sie konnten auch raus. ich habe an einm kleinen teich gewohnt und die katzen haben sich pudelwohl gefühlt. leider ist der eine von einem kampfhund getötet worden. die halterin (wurde beobachtet), hat sich schnell aus dem staub gemacht. hier in berlin gibt es eine ganze menge "kranke" typen!!!! das könnt ihr mir glauben.

      nun hatte ich lange keine katze mehr. ich bin dann irgendwann bei surfen im internet auf rassekatzen gestossen und fand die russisch blau so wunderschön. sie sieht nicht viel anders aus als eine hauskatze. aber nur auf den ersten blick. genauer betrachtet sind sie (für mich) perfekt. so erhaben, elegegant und stolz.

      ich konnte mich davon selbst überzeugen wie die hobbyzüchterin die katzen hält. ein katzer zwei katzen. der kater ist europachampion geworden. auch die mutter hat diverse preise gewonnen. mein kleiner istr ein reines liebhabertier. der vertrag wurde mir zur ansicht vorab per e-mail gesandt. ob alles ok ist und ich damit einverstanden bin. tierärtzlich untersucht und geimpft sind die tiere. das andere werde ich alles noch erfragen müssen. alles in allem habe ich einen guten eindruck.

      schreibt mir weiter!!!!
      habt ihr euer kätzchen umsonst bekommen oder habt ihr unsummen augegeben?

      und sendet mir infos über meine kleine russisch blau und ihren wert. vielleicht habt ihr auch eine blaue, dann sagt mir mal bitte ob ihr auch diesen preis gezahlt habt. laut der züchterin ist das anscheinend nicht zuviel, andere züchter verlangen mehr. na ja, ob das stimmt?

      flowerlovebee :biggrin:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „flowerlovebee“ ()

      Unsere beiden sind auch umsonst gewesen, weil der Dicke sonst erschlagen worden wäre und das wollten wir dann niocht, deswegen kam Baby dann doch nicht alleine nach Hause wie geplant.

      Eine Bekannte von uns hat für ihre Katze 1000€ gezahlt,die geht aber auch seit klein auf aus Ausstellungen und sowas, mit der wird aber auch gezüchtet und die hat einen Stammbaum der ganz schön weit zurückreicht.
      ich hätte auch nie gedacht das ich mal soviel für ein tier ausgeben werde.

      die welt ist irgendwie verrückt. ich zum beispiel bin bereit viel geld für ein kätzchen auszugeben. andere menschen quälen und töten tiere weil sie ihnen zu nichts wert sind!!!

      mal sehen, wenn der blaue kater alleine zu einsam ist bekommt er einen spielkammeraden. dann aber ein armes würmchen aus dem berliner tierheim. dort wohnen bestimmt genug katzen und kater die ein neues gemütliches zu hause suchen.
      Meinst du nicht das es dort auch deine Rassekatze gegeben hätte? Aber glückwunsch zur wahl deiner Fellnase, habe nur gutes von der Rasse gehört. Wo die Liebe eben hinfällt, soll der zweite Zugang, wenn denn einer kommt, auch eine bestimmte Rasse sein oder tutst da auch eine normale Hauskatze?
      hi,

      sollte eine zweite katze dazu kommen, ist es vollkommen egal welcher rasse sie angehört. eine normale hauskatze ist selbstverständich ok. hauptsache ist, die beiden verstehen sich dann.
      aber erstmal soll sich der kleine kater (ich werde ihn in cosmo umbenennen) einleben und an uns gewöhnen.

      und danke für den zuspruch zur rasse der russisch blau. ist zwar für mich als (noch)studentin kein schnäppchen aber wie gesagt, ich kann nicht anders, bin verliebt :oops:

      meine anderen kater waren ganz normale aber sehr schöne hauskatzen. der arme der vom hund totgebissen wurde war ein tiger. der andere kater (da war ich noch ziemlich klein) war ein schwarz weißer kater mit einem wirklich sehr schlanken und schönen körper (ziemlich lange bein und einen sehr langen schwanz hatte er).
      also meine beiden miezen warn auch kostenlos, der kater war ausgesetzt in unserem treppenflur mit ner katzenbox vom arzt und die katze war wild streunend aber menschenfreundlich mit lauter flöhen und sah verwildert aus.
      musst einfach mal in berlin rumlaufen, bis zur grenze dann nach großziethen,da gibs anscheinend viele streuner (mein bruder hat erst kürzlich wieder n streuner gefunden :eek:).

      willst du die zweite katze als baby oder als ältere holen ?

      glückwunsch zu deinem neuem kater. poste doch mal fotos :).
      wann kommt er denn zu dir ?
      viel spass beim eingewöhnen und verwöhnen deiner miezen ! :)
      In Liebe zu meinem Fietsche.. ich vermisse dich und liebe dich..

      Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd...
      unser zuküftiger stubentiger aragorn (maine coon) hat uns 700 euro gekostet - lee-lou war dafür aber kostenlos (ungeplanter ehk-wurf von bekannten) und hier mussten wir nur die impfkosten mittragen.

      700 euro sind eine menge moppen - aber: wir sind verliiiiebt!
      "A reader lives a thousand lives before he dies.
      The man who never reads lives only one." (George R. R. Martin)
      hol dir am anfang ein baby dazu, sonst wirst du wahrscheinlich probleme bekommen. 2 katzen sind für reine wohnunghaltung pflicht! und gerade wenn es babys mit wahnsinns energie sind. du kannst nie mit einer katze so spielen, wie es eine andere katze könnte.

      bei einem th tier wäre ich sehr vorsichtig. einfach deshalb, da du ohne bluttest nie weißt was das tier für krankheiten hat. und es wäre mehr als blöd wenn deine 600euro katze an fip stirbt, weil die andere das mit eingeschleppt hat.

      600 euro finde ich für ein liebhaber tier aber schon viel. normalerweise sollten die "günstiger" sein. dürftest du mit ihm züchten ? musst du ihn kastrieren lassen ?
      danke ersmtal für die gratulation.
      freue mich auch riesig.
      Einen Kratzbaum habe ich schon gekauft. nächste woche hole ich den rest der ausstattung.

      zu dem thema zweite katze habe ich noch einige fragen:

      sollte es dann auch ein kater sein?
      sollte man darauf achten ob es eine "normale" hauskatze ist oder verstehen sich nicht alle katzenrassen untereinander?
      die abkürzungen der krankheiten verstehe ich leider nicht, welche krankheiten können katzen mitbringen? worauf sollte ich achten.
      kann man auch später ein zweiten tier dazu holen oder ist mein kater dann böse und will sein revier verteidigen?

      Danke dir SASS für deine anregungen. der kater ist ein liebhabertier. ich darf laut vertrag mit ihm nicht züchten oder mit anderen katzenrassen kreuzen. habe ich auch nicht vor! habe ja gar keine ahnung davon.

      was bedeutet geschippet oder so ähnlich???? und was hat es mit der tätowierung auf sich. sind das diese tätowierungen die eine katze leichter identifizieren wenn sie mal entlaufen ist? ich habe leider kaum eine ahnung. sorry!

      ja der preis ist happig. aber was soll´s, ich will ihn nun unbedingt bei mir haben.

      die züchterin macht einen sehr seriösen eindruck. habe also keine angst das mit COSMO (so nenne ich ihn, da mir der richtige name nicht so doll gefällt).
      Hallo Flowerlovebe,

      ich habe noch nie für eine Katze bezahlt, dafür laufen viel zu viele ohne zu Hause herum. Ausserdem sind die TH alle überfüllt. Ob nun in Deutschland oder Spanien, überall das gleiche Bild, zu viele Tiere ! Nur ein Beispiel ( Heute gehört), eine rote Perser Katze 5 Monate jung wurde eine Woche im Keller eingesperrt. Dann übernahm der spanische Tierschutz in Alicante das unterernährte *Baby*, ich bin bereits im Kontakt mit ihnen :wink: Wenn Du ein Tier aus Spanien möchtest, spielt die Rasse keine Rolle. Du bezahlst lediglich eine Schutzgebühr von za. 30€ Schau mal unter : forum.cbanimals.org
      Und dort unter Katze sucht zu Hause ( öffentlich). Dort ist ein verletzter Siamkater za. 1 Jahr alt. Er wurde angefahren, dann sollte er eingeschläfert werden, weil man die OP Kosten nicht übernehmen wollte. Der Tierschutzverein übernahm die OP Kosten und dem Kater, Oscar gehts sehr gut ! :wink: Er ist ein sehr verschmuster hübscher braun-weisser Siamkater. Schau mal ins Forum, oder ich schau mal, ob ich ihn hier her kopiere. Ich persönlich halte nichts davon, dass man für Katzen Geld bezahlt, zumal sind Rassetiere in Deutschland teuer.

      Bis dann,
      Sylvia