Felliges Geschenk

      sie tut mir so leid :(

      hey,

      mein KATER ist gerade mit ner MAUS im Mäulchen daherspaziert ... :rolleyes: und die Kleine ( Maus) tut mir so leid ... ... sie piepst immer so und versucht zu flüchten ...
      am liebsten würd ich sie ihm wegnehmen ... :sad: :sad:
      arme kleine Maus ....
      kann da echt nicht zusehen .. :|

      wie ist das bei euch so??

      lg
      Zum Glück hat mein Amarula erst einmal eine noch lebende Beute mitgebracht. Mit seinem Lieblingsfutter konnte ich ihn soweit ablenken, als das ich das arme Mäuschen mittels Spaten im Garten erlösen (und auch gleich verscharren) konnte.

      Nimm zur Not 'nen Arbeitshandschuh zum "aufsammeln" des Opfers, durch die Dinger spürt man nichts.

      Normalerweise bekomme ich nur tote "Geschenke", davon zur Zeit aberwenigstens eines am Tag. Oft auch 2 oder 3. Bald gibt es bei mir wohl keine Mäuse mehr ... :wink:
      Was ist besser als eine Katze?
      2, oder 3, oder 4, oder ... Katzen :D
      Juhu - die Zeiten der felligen Geschenke sind Vergangenheit!

      Tja... wie macht man sowas.... ich verrat´s mal: Man bringt einfach Vögel statt Mäuse mit! Ha! Die machen lustige Geräusche und bringen noch viel mehr Spaß beim Zerpflücken - vor allem kann man die Federn dann noch durch die komplette Wohnung jagen!

      Dieses Wochenende hat unser Riesenzwerg Aragorn sage und schreibe drei Vögel angeschleppt. Zwei davon waren bereits hin - die hat mein Männchen fachgerecht in der Mülltonne entsorgt. Tja.... und der dritte war ein winziges piepsendes Ding, was noch nicht mal Federn hatte und das er offensichtlich aus irgendeinem Nest entführt hatte. Grausamer kleiner Kerl!

      Er hat das Teil also direkt vor meiner Nase hingelegt während ich mich schön im Garten an unserem neuerstandenen Mini-Pool herumgelümmelt habe. Wrgs. Vielen Dank erstmal.... und das arme kleine Ding wollte und wollte einfach nicht sterben. Aragorn hat es dann quer durch den Garten geschleppt und irgendwann ist es dann zum Glück verendet. Aber das tat mir dann doch mal wieder sehr leid.

      Wir haben ja vor zwei Monaten den Garten komplett umgebaut und u.a. einen tollen Bachlauf mit eingebastelt. Und das der sich perfekt als Vogelbadewanne eignet weil flach und gewunden hat sich offensichtlich herumgesprochen..... Auf jeden Fall ist Aragorn schneller drauf aufmerksam geworden als wir. Grmpf.

      Aber was will man machen - Tier bleibt Tier! Könnte der nicht wenigstens mal einen Feldhasen oder ein kleines Wildschwein mitbringen?? :whistle: :think:
      "A reader lives a thousand lives before he dies.
      The man who never reads lives only one." (George R. R. Martin)
      @ Kobold

      komtt mir doch sehr bekannt vor :lol:

      Allerdings sind wir ja schon einiges gewohnt

      Mäuse - na klar !
      Vögel - auch schon dagewesen
      Frösche ! - hatten wir auch schon

      Aber gestern kam der Hammer !!!

      Mein Schatzi sagte nur : Schau mal was hat der Moritz da??? sah erst aus wie ne Riesen Maus oder ne Ratte ! Aber nein... da bring der doch tatsächlich son kleines mit :eek:
      gerade mal ne Hand voll , und sooo süß , aber edm ist außer ner kleinen Schramme amKopf nichts passiert und wir haben es dann auf der Pferdekoppel wieder frei gelassen.

      Es animierte richtig zum behalten, diese kleine Ding, Gott sei dank war es schon groß genug hatte nämlich noch das ganze gras im Maul :D so daß wir und keine Gedanken machen müssen das es überlebt .
      Ohne Tiere ist das Leben nicht vollkommen ...

      Liebe Grüße die "Schnecke "

      Mäuse etc.

      Hallo allerseits,

      heute früh bin ich nach dem erwachen mal wieder beinahe in ein Mäuse-Massaker getreten: direkt vor dem Bett lag eine halbe Maus in ihrem Blut, und als ich vorhin vom Dienst heimkam, ein angefressenes Jungkaninchen im Flur. Schön finde ich es nicht, das muss ich zugeben, und ich würde manchmal schon gern irgendwie was dagegen machen. Jetzt, wo es wieder Nager in Hülle und Fülle gibt, ist Bageera wieder sehr aktiv am jagen und "versorgt" mich mit ihrer Beute zuhauf.
      Machmal frisst sie ihr Erjagtes ratzeputz auf, entweder zuhause oder auch draussen. Manchmal schleppt sie die noch lebende Beute ins Haus und "spielt sie zu Tode". Manchmal kommt sie mit Triumphgeheul an und legt mir eine dicke Maus direkt vor die Füsse - bitteschön und Mahlzeit... Mal finde ich was vor (meiner) Toilette, mal liegt eine tote Maus fein säuberlich neben den Futternäpfen, hab auch schon angewestes z.B. unterm Sofa gefunden. Im Haussschuh, vor der Kühlschranktür, hinter der Waschmaschine hab ich auch schon was entdecken müssen.Am schlimmsten ists, beim erwachen zu bemerken, dass was kaltes feuchtes blutiges irgendwo im Bett liegt...

      Wie halten Eure Katzen das? Haben sie ein besimmtes System, ihre Beute zu bunkern? Wie reagiert ihr auf solche Geschenke oder Überreste davon? Wie reagiert ihr, wenn die Katz lebende Beute ins Haus bringt? Wie und wo entsorgt ihr die Leichen? Und vor allem: hat irgendwer von Euch eine Idee, wie man auf dieses Verhalten steuernd einwirken kann?

      Gespannt auf Antworten, Martin.
      Martin, das ist ja grauenvoll...
      Da bin ich echt froh das ich nen Stubentiger hab. Obwohl, Erfahrungen im beseitigen von Mauseleichen oder Fastleichen hab ich mit meinen früheren Katzen gesammelt.
      Solche Geschenke stellen einen liebevollen Beweis deiner Katze an dich dar, und sollten auf keinen Fall bestraft werden.
      Lobe deine Miez für ihre Hilfe (sie denkt der Mensch ist ein erbärmlicher Jäger)
      und laß im unbeobachteten Moment das Ding im Müll verschwinden. Wenn sie mir was "lebendes" bringen würde...sorry, aber bei aller Liebe, würde ich sie wieder vor die Türe setzen. Das Massaker kann ich nicht sehen!
      Beeinflussen kann und sollte man diesen Jagdtrieb aber meines Erachtens nicht.

      Ich schick dir mal ein Schäufelchen und nen Frischhaltebeutel :D :D :D

      LG Big und Buschi
      Ja, Fellini, grausam ist es, aber ich komme damit zurecht, hab ja schon lange Katzen und bin einiges gewohnt. Lobe meine Cats auch und käme nie auf die Idee, sie auszuschimpfen oder sowas. Habe auch meine Wege gefunden, die Leichen zu entsorgen und die Flecken zu entfernen. Will mich nicht beschweren oder einen Notruf oder sowas loslassen - bin einfach nur neugierig :drool:, wie ihr so damit umgeht (zumal ich ja auch weiss, dass hier ganzganzganzviele Frauen unterwegs sind, denen ja ein sehr :eh:problematisches :think: Verhältnis zu Mäusen etc. nachgesagt wird).
      :eek: :eek: :eek: :eek: :eek: :eek: :eek: :eek: :eek: :eek: :eek: :eek: :eek: :eek: :eek: :eek: :eek: :eek: :eek: :eek: :eek: :eek: :eek: :eek: :sick: :lol:



      Ich kann auch nur sagen, bin ich froh das ich Wohnungskatzen habe. Die Mäuslein würden mir doch schon arg Leid tun. Ein gestörtes Verhältnis zu Mäusen habe ich nicht, hab ja selber 11 (komischerweise kommt meine Oma seit dem nicht mehr :think: ) :D



      Susi
      Viele Menschen sind zu gut erzogen, um mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, dies mit leerem Kopf zu tun.


      Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Sunny_Susi“ ()

      Gott sei dank kommen unsere beiden selten mit ihrer Beute rein - wir haben aber auch keine Katzenklappe... Daher kann es morgens keine komischen Überraschungen geben!

      Wenn unsere Kleine mal damit reinkommt, wird sie natürlich gelobt, aber wir jagen sie im selben Moment auch wieder nach draußen - sie weiß das eigentlich auch - kaum tauchen wir auf, schnappt sie ihre "Riesenbeute" (Käfer etc.!) und geht wieder vor die Tür damit.
      "Nicht jeder, der aus dem Rahmen fällt, war vorher im Bilde"
      (Autorin unbekannt)


      Petra und ihre Kuscheltiger



      Wenn ich im Forum bin, bin ich im Forum - wenn nicht, denn nicht :D
      Wenn man eine Katzenklappe hat ist das natürlich schwierig zu händeln.

      :snooty: Einfacher ist es da schon als Dosi einfach die Tür nicht aufzumachen wenn Beutejäger samt Fang vor der Türe steht.

      Das kann einen u. U. vor :sick:krämpfen bewahren.

      :cool:Obwohl irgendwann habe ich mich an die toten Mäuse vor den Türen gewöhnt und diese wie selbstverständlich entfernt.

      :angel:Aber unsere Leonie hat die meisten komplett gefressen und blutige Massaker blieben uns dadurch erspart.

      :doh: Na und ob ich jemals eine Maus mitbringe steht noch in den Sternen, noch bin ich eine kleine Schieterbüx und habe vor vielen Sachen Angst :wink:, aber mein Frauchen hat mich Popeye genannt, damit ich mal mutig, stark und selbstbewusst werde.

      Ich werde es ihr schon zeigen, dann bringe ich ihr eine Riesenmaus und sie ist fürchterlich stolz auf mich :clap:

      Liebe Grüße von Popeye und Kirstin
      Hallo Martin

      Ich musste heute morgen erstmal deinen Betrag sacken lassen. Mir ist ja alles im Hals stecken geblieben und zu guter letzt hab ich jetzt ein „Blümchen“ am Mund.

      Das ist ja mal mehr als ekelig. Mich schüttelt es jetzt noch wenn ich dran denke :sick:

      Ich kenn das ja wenn meine Weiber was mir rein bringen, aber das machen die dann meist tagsüber, nachts kann keine rein oder raus (dank nichtvorhandener Katzenklappe)
      Liebe Grüße
      Astrid

      [img]http://www.cheesebuerger.de/smiliegenerator/ablage/213/357.png[/img]