Kater kommt zum Decken - was beachten?

      HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH

      und es freut mich sehr das alles so gut geklappt hat. Hatte ja schon mit Begeisterung die Berichte über das machen der Babys gelesen und diese hier waren mindestens genauso spannend.

      VIEL GLÜCK

      Kenai (+ 06.09.2005), Peanuts (+ 10.02.2006) & Koda (+ 05.03.2006) - Ich werde Euch nie vergessen! -
      Muffin, VERMISST seit 11.06.2007

      Hallo

      Oh supi, die Babys sind da :biggrin: Herzlichen Glückwunsch !!!! Also die Namen Knuffel Puffel und Wuffel finde ich klasse :lol: Die sind aber auch so richtig knuffig :smile:

      Liebe Grüsse
      SARAH
      Du musst gegen den Strom schwimmen um zur Quelle zu gelangen

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Lilith83“ ()

      Ein super Foto :biggrin: :biggrin: :biggrin:

      was man sich als Mami doch nicht alles gefallen lassen muß, herrlich

      ...und zuckersüß die Kleinen, wenn ich das sehe blutet mir das Herz das ich meine kleine Idefix (ja sie ist ein Mädchen, heißt aber trotzdem Idefix :eek:) in zwei Wochen kastrieren lasse. Aber 4 Katzen sind genug, und mein Freund killt mich wenn noch mehr dazukommen. Und ich kenne mich!!! Ich würde es nicht schaffen die Babies herzugeben. Ne ne
      Let Love Rule
      was für ein morgen!
      ich bin gestern erst sehr spät ins bett gekommen, und war heute morgen noch nicht wirklich wach. Ich glaube, es muss so acht uhr gewesen sein. ich bin vom quieken eines der babies aufgewacht, da kam aurora mit dem kleinen in schlafzimmer gerannt - mal wieder völlig ohne nackenbiss... sie kam zu mir ins bett und legte das kleine an meinen bauch. ich habe keine ahnung, was da vorgefallen ist, jedenfalls schleppte sie mir die zwei anderen kleinen ebenfalls in bett und legte sie neben mich unter die decke! vielleicht hat pallea sie ja irgendwie gestört oder so, keine ahnung!
      sie ging dann weg, und kam jede minute wieder, legte sich zwischen meine beine unter die decke, stand wieder auf,... manchmal schaute sie auch nur ob noch alle kleinen da sind und rannte dann wieder herum. pallea war total aufgekratzt und ist wie eine verückte durch die Wohnung gerannt, immer hin und her...
      irgendwann hab ich dann die kleinen zu aurora zwischen meine beine gepackt und sie blieb da eine weile liegen. ich bin dann wieder eingeschlafen. irgendwann hat sie sich dann wieder eins der kleinen gepackt und ist mit ihm in mein bettwäscheregal, aus welchem sie aus dem bodenfach fürsorglich alle decken entfernt hatte. ich hab ihr die zwei anderen hingebacht und ihr einen kopfkissenbezug untergelegt, damit die kleinen nicht wieder auf dem nackten holzboden herumliegen. seitdem liegt sie dort und hat auch wieder angefangen zu säugen.
      irgendwas muss sie heute morgen sehr hysterisch gemacht haben, sie war total aufgeregt und unruhig und hat die ganze zeit gemaunzt. erst als alle drei friedlich (diesmal an meiner ;) ) an meiner brust eingeschlafen waren hatte sie sich wieder etwas beruhigt. mal sehen wie lange sie jetzt mit den kleinen in dem regal bleibt. vielleicht wollte sie ja auch nur in meiner nähe sein, nicht am andren ende der wohnung? denn pallea tobt ja immer so herum und verhält sich den kleinen gegenüber immer sehr zurückhaltend...
      also ich hab wirklich keinen blassen schimmer, was rora heute morgen so in angst versetzt hat...
      und so richtig ausgeschlafen bin ich jetzt natürlich auch nicht... ;)
      Liebe Grüße, Marie

      "Katzen wurden in die Welt gesetzt um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen um den Menschen zu dienen." Paul Gray
      Vielleicht ist Paellas Spiel einfach zu wild? So daß sie sich gestört fühlt und eben den Drang hat, davon weit weg um zu ziehen...

      Ich an Deiner Stelle würde mehrere Kuschelhöhlen besorgen, diese einfachen Plüschdinger und verteilen, vielleicht zieht sie dann von einer in die andere um und legt die Babies nicht auf dem Boden ab.

      Übrigens ist es meines Wissens auch normal, daß Katzenmamies die Babies nicht nur im Nackenfell nehmen, sondern um den ganzen Nacken fassen, bei Großkatzen hab ich schon gesehen, daß sie die Jungen solange sie sehr klein sind richtig komplett ins Maul nehmen, so als würden sie sie fressen wollen. :eek:

      Grüße
      Tina
      hmm ja, aber sie packt sie ja nicht am hals, sondern meist am bauch... dass sie sie immer wieder umquartiert ist glaub ich recht normal, hab das jetzt in mehreren geschichten gelesen, dass sie sich damit absichern will, dass keiner, der das alte versteck kennt, sein wissen "ausnutzen" kann. :wink: ist zwar etwas unlogisch, denn pallea und ich sehen das neue versteck ja sofort - aber sicher ist sicher...

      ab wann hören die kitten eigtl was?

      die augen müssten sich ja nächste woche irgendwann öffnen, kommt dann auch das Gehör dazu?

      ansonsten gehts weiterhin allen gut, primus ist eine richtige wuchtbrumme geworden... :smile:
      Liebe Grüße, Marie

      "Katzen wurden in die Welt gesetzt um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen um den Menschen zu dienen." Paul Gray
      Mensch Marie, jetzt hab ich doch glatt die Geburt verpasst *grummel*
      Da hat man Urlaub, kommt zurück und schwupps - ist alles schon gelaufen :sad:
      Naja, jedenfalls freu ich mich für euch, dass alles so gut geklappt hat!
      Die Kleinen sind echt mal total süß!
      Herzlichen Glückwunsch zur Geburt noch nachträglich!
      Liebe Grüße von Hexe, Speedy und Dosine Diana :biggrin:

      Ehrlich währt am längsten :wink:
      Hallo!

      Kitten beginnen etwa ab einer Woche die Augen zu öffnen.
      Die Augen sollten sich vom inneren Augenwinkel her öffnen, wenn es aussen beginnt stimmt etwas nicht. Am Anfang "schwimen" die Äuglein etwas, das ist normal. Sehen können sie dann nicht sofort sie reagieren aber auf Licht.

      Mit zwei Wochen sollte der Nabel abgeheilt sein, die Augen offen und schleimfrei und das Kitten sollte auf Geräusche reagieren.
      Auch sollten sie die Krallen einziehen können und munter durch die Wurfkiste robben.

      Mit circa drei Wochen brechen die Milchzähne durch. Grosse Würfe sind dann schon meist an Babybrei, ect. interessiert. Da du ja nur drei Kitten hast wird es mit dem fressen wohl noch etwas dauern. Die Kitten sollten in dem Alter ihre ersten Gehversuche machen.

      Mit vier oder fünf Wochen kann angefüttert werden. Die Kitten sollten dann "rund" laufen können. In dieser Zeit kann man sie an das Klo gewöhnen da die Mutter sie sobald sie feste Nahrung aufnehmen nicht mehr sauber macht.

      Im Alter von sechs Wochen beginnen sich die blauen Augen umzufärben.

      Liebe Grüsse, Lana