Kater kommt zum Decken - was beachten?

      HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH
      hab auch alles still und heimlich verfolgt.
      och süss die drei wonneproppen ! rora wird das schon machen, lass ihr zeit, mutter zu sein ist nicht immer so leicht wie es aussieht :).
      du machst das schon gut so ! großes lob an dich !
      und nicht vergessen :immer schön berichten !

      liebe grüsse
      die heimliche zuschauerin
      yasmin :D
      In Liebe zu meinem Fietsche.. ich vermisse dich und liebe dich..

      Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd...
      Hallo stolze Katzenmutti,

      auch ich habe bis jetzt ganz kommentarlos diese hinreißende Geschichte von Anfang an mitverfolgt und ich muß sagen, Hut ab, das du so die Ruhe bewahrt hast als sich das dritte Baby so laaaangsam auf dem Weg gemacht hast.
      Ich wäre wohl in Panik ausgebrochen und hätte die Tierrettung geholt, aber wie man sieht geht es mit Geduld und Ruhe auch SEHR gut.
      Das werde ich mir das nächste mal beherzigen, wenn was mit meinen Fellknäuel ist und nicht immer gleich zum Doktore laufen.
      Ich wünsche Dir, daß weiterhin alles gut geht und viel Spaß und Freude mit deinen Stubentigern.
      Let Love Rule
      Hallo du,
      Ich bin auch eine stille verfolgerin der sehr spannenden geschichte.
      Herzlichen Glückwunsch zum Nachwuchs. Du hast die ganze situation sehr gut gemeistert und bist nicht wie ich damals total abgedreht.
      Meine Cleo war damals grad mal 7 Monate alt als sie Nachwuchs bekam.
      Es war anscheinend eine sehr anstrengende Geburt.
      Ich mußte leider arbeiten und konnte leider kein frei nehmen.
      Als ich nach hause kam lag ein keiner süßer rot-weißer Kater auf der Decke auf dem boden dier ich eigentlich in ein körbchen gelegt hatte.
      An den Wänden waren sehr viele und große Blutspritzer.
      Als ich meiner Freundin den süßen Zwerg zeigen wollte und sie mir vorschlug die decke doch wieder in das Körbchen zu legen fiel beim hochheben der Decke ein kleines Katzenpfötchen heraus.
      Ich bekam voll den schock und fing an zu schreien. Tja was soll ich dazu sagen.... Männer!!! denn mein Freund hatte den Kater mit in das Zimmer gesperrt. Ich weiß nicht ob Cleo das Baby gefressen hat oder der Kater. Der Ta meinte das beides möglich ist denn wenn das Kitten eine Krankheit gehabt hat kann auch die mutter es fressen.
      Ich glaub zwar nicht wirklich dran aber was solls.
      Kurzer Hand bettete ich meine süße um in ein anderes Zimmer damit sie in Ruhe Ihre Mutterrolle einnehmen kann.
      Am Tag darauf hatte ich frei und freute mich schon darauf mich mit mutter und kind zu besschäftigen.
      8 Uhr morgens war es als ich meine süße füttern wollte.
      Ich kam ins zimmer und dachte das irgendwas nicht stimmt da cleo sich sehr merkwürdig benahm.
      halb 11 wußte ich warum denn da kamen neue wehen.
      ich dachte ich lass sie in Ruhe damit sie sich auf die Geburt konzentrieren kann aber Cleo wollte nicht das ich geh. Sie hörte auf zu pressen und ging mir hinterher. Also ich mich danebengehockt.
      Sie streckte mir ihre Pfote bei jeder wehe entgegen und sah mit leidvoll an. Ich war kurz vorm heulen weil ich ihr die schmerzen nicht nehmen konnte.
      Leider passierte nicht wirklich viel und das kitten schien immer weiter rein als wie raus zukommen. Letztendlich mußte ich Geburtshelfer spielen. Leider war es eine totgeburt :cry:
      Also hatte cleo nur ein Kitten und sorgte sehr fürsorglich für den kleinen.
      Er ist bis 12 Wochen bei uns geblieben und dann habe ich ihn meinen Eltern geschenkt denn bei denen ist er in guten händen, ich kann ihn besuchen und ausserdem hatten meine eltern ihre Katze verloren. Sie ist leider mit 13 Jahren gestorben.

      Also siehst du eine Geburt kann sehr aufregend sein.
      Ich schreiobe das auch jetzt erst weil ich dir keine angst machen wollte vor der Geburt.
      Aber deine Rora hat ja alles gut überstanden.
      Wie Geht es Ihr denn?
      huhu,

      da ist man über Ostern mal nicht im Forum und dann passiert es.

      Ich wünsche Euch weiterhin alles Gute und schön das alles so gut gelaufen ist..

      HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH


      und nicht vergessen, immer schön die neusten Fotos posten :D
      Liebe Grüße
      Astrid

      [img]http://www.cheesebuerger.de/smiliegenerator/ablage/213/357.png[/img]
      Hey @lle,
      puh, das ist ja eine wahre horrorgeschichte mit deiner armen cleo. gut, dass du sie nicht vorher erzählt hast. Hier läuft inzwischen alles sehr gut und Aurora hat sich wirklich an ihre Mutterrolle gewöhnt. die kitten machen nichts anderes als schlafen und fressen, und es geht alen dreien gut. ich werde nachher nochma fotos machen von den süßen dann stell ich sie heut abend hier rein.
      Liebe Grüße, Marie

      "Katzen wurden in die Welt gesetzt um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen um den Menschen zu dienen." Paul Gray
      die sind alle drei soo goldig.
      ich könnte die so klauen. schade das du schon leute für die kleinen hast:-) also natürlich net schade aber du wirst schon wissen wie ich es meine.
      also ich finde die ersten beiden am süßesten. aber der dritte ist auch mega knuffig.
      viel spass noch mit den drei
      Hallo

      Ich freue mich das es so super läuft bei euch.
      Wir haben im moment ja auch kleinen Kitten ( Wir haben seid Dienstag 3 süße Babys) dort kannst du unsere Fellnasen sehn..... bei uns rückt die zeit immer näher das wir sie abgeben da sie bald 12 Wochen alt werden....*heul* Man gewöhnt sich viel zu schnell an die kleinen Fellnasen und würde sie am liebsten nit mehr hergeben naja ich habe ja noch ein paar wochen bis ich unsere Fellnasen endgültig abgeben muss......
      Ich wünsche dir eine schöne zeit mit den Kleinen Fellnasen und das weiterhin alles so gut läuft........
      Freue mich schon auf die nächsten bilder!!!!!!!!


      LG
      natürlich muss ich sie auch abgeben, aber bis dahin muss ich sie ja irgendwie nennen *g*
      und wenns nur knuffel puffel und wuffel oder tick trick und track sind :wink:

      hmm ja das wird hart die abzugeben, daran mag ich jetzt noch gar net denken, einfach die nächsten 12 wochen genießen *g*
      Liebe Grüße, Marie

      "Katzen wurden in die Welt gesetzt um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen um den Menschen zu dienen." Paul Gray
      achso, wo ich noch eure meinung einholen wollte: meine drei kleenen kommen ja alle zu leuten die bereits eine wesentlich ältere erstkatze haben, einmal zu lara (Bobby`s Lady), das Frauchen vom Vater, ich glaube der ist 7 oder so, dann das Mädel zu einer Freundin mit einer zehnjährigen, kastrierten Katze, und der dritte im bunde wiederum zu einem älteren Kater (Alter unbekannt). Was kann man im Vorhinein beachten, dass die sich gegenseitig akzeptieren? die tatsache, dass die kleinen 12 wochen sozialisierung abkriegen wird ja schonmal von vorteil sein. und sie alle schnell zu kastrieren auch, weil kastrierte ja immer was lockerer sind...
      aber sonst? tipps büddeeee
      Liebe Grüße, Marie

      "Katzen wurden in die Welt gesetzt um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen um den Menschen zu dienen." Paul Gray
      meine meinung ist das man es eigentlich nie richtig sagen kann ob die beiden katzen sich dann verstehen.
      Es wird am anfang 100 % zoff geben war bei meinen auch so.
      Da sollte man die ältere katze dann sehr viel beachten und schon fast bevorzugen damit sie weiß das sie immer noch der chef im haus ist. Des weiteren würde ich beiden katzen viele rückzugsmöglichkeiten bieten und sie dann einfach machen lassen. Irgendwann fangen sie dann an sich zu verstehen.
      Bei meinen hat das ganze 2 wochen gedauert bis ich beobachten konnte das cleo meinen kleinen gizmo abschleckt.
      Revierkämpfe werden nicht ausbleiben... auch später nicht aber die sind harmlos.
      Ich würde an deiner stelle sicher gehen das die kitten (sollte es mit den ältern katzen nicht klappen) auf jedenfall wieder zu dir kommen und nicht einfach ins Tierheim abgeschoben werden. Sowas kannst du ja durch einen vertrag regeln

      Gruß Suse
      Als einfachste und immer gültige Regel merke Dir:

      Bei Katzen weiß man nie...

      Die einen verstehen sich mit allen bis auf einzelne Ausnahmen die an nichts fest zu machen sind, die anderen mögen sehr wenige andere Katzen bis auf wenige Ausnahmen bei denen man den Grund nicht offensichtlich sieht, ganz selten versteht sich eine Katze immer mit anderen oder ist strikter Einzelgänger. Man kann das nie pauschalisieren.

      Bei manchen kommt es auch tatsächlich zur Liebe auf den ersten Blick, meistens wird aber schon 2-3 Wochen gezofft, manchmal auch viel länger - ich kenne Katzenzusammenführungend ie über ein Jahr gedauert haben.

      Wie gut eine Beziehung wird kann man vorher auch nicht sagen, manche machen echt alles zusammen, manche haben so eine Spielpartnerschaft, die abder nicht zum Kuscheln und Co. reicht, manche leben sehr oberflächlich nebeneinander her.

      Bei einem großen Altersunterschied rate ich eigentlich auch gern dazu, zu der älteren Katze 2 kleine zu nehmen - die große kann sich ausklinken wenns zuviel wird und die Kleinen haben trotzdem keine Langeweile und gehen dem Chef auf den Keks.

      Wie oben schon geschrieben muss man hier besonders darauf achten, daß der Chef sich nicht zurückgesetzt fühlt, sonst gibts mit Recht Ärger.

      Grüße
      Tina
      heyho,
      hier ist weiterhin alles gut, die kleinen machen sich prächtig. eben habe ich erfahren, wie das mädel heißen soll, und zwar Pooja, gesprochen pudscha, also das dsch ganz weich. (indischer name)
      wann sind eigtl die erstimpfungen fällig?
      Liebe Grüße, Marie

      "Katzen wurden in die Welt gesetzt um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen um den Menschen zu dienen." Paul Gray
      Hi Marie,

      ich komm ja morgen vorbei, um mir die kleinen Schnuckel anzugucken. Ich denk mal, bis dahin hab ich einen Namen ausgesucht. Obwohl, ich weiß ja noch gar nicht, welchen von den Jungs ich nehme...

      Freu mich schon total! :biggrin:

      LG an alle!
      Lara
      Man kann auf vieles im Leben verzichten, nur nicht auf Katzen und Literatur...
      mit 2 - 4 Wochen erste Entwurmung (Mutter und Mitbewohner nicht vergessen ) eine zweite nach 2 - 4 Wochen ( mit dem Tierarzt je nach Mittel absprechen!)

      mit 8 Wochen 1. Teilimpfung Katzenseuche und Katzenschnupfen
      mit 12 Wochen 2. Teilimpfung Katzenseuche und Katzenschnupfen

      Sollen sie Freigänger werden muss auch Leukose und evt. Tollwut geimpft werden. In dem Alter sind Katzenkinder aber meistens schon im neuen Zuhause, das sollten die neuen Besitzer dann machen:

      mindestens zwei Wochen später (14 Wochen) Tollwut
      nie vor der 16. Woche 1.Teilimpfung Leukose
      3 Wochen später 2. Teilimpfung Leukose

      Zur Leukose ist noch zu sagen, daß man vor der Impfung testen sollte, ob die Katze evt. schon infiziert ist, das macht man in der Regel in einem Bluttest auf FIV und FelV zusammen.

      Grüße
      Tina