neue Katze hat Schnupfen - Fragen

      neue Katze hat Schnupfen - Fragen

      Hallo zusammen,

      gestern haben wir aus dem Tierheim eine 4 Monate alte Katze abgeholt. Sie ist top munter, frisst gut, spielt, schmust usw.

      Leider bekam sie u. die Geschwister im Tierheim Schnupfen. Dieser hält nun schon seit 3 Wochen an und wurde dort auch behandelt. Da die Katzen als sie ins Tierheim kamen, einen Pilz hatten, konnten sie noch nicht geimpft werden.

      Mir wurde gesagt, dass die Katze heißes Wasser inhalieren soll. Wir sollen vor dem Transportkorb 1-2x täglich heißes Wasser in eine Schüssel geben und ein Handtuch drüber tun. Heute kaufe ich noch Salbeitee zum inhalieren.

      Tabletten haben wir auch bekommen. Sie sollen noch drei Tage halten, dann hat sie genug davon.

      Gestern habe ich auch noch von Gimpet eine Viltaminpaste gekauft, zur Stärkung der Abwehr.

      1. Frage: Gibt es sonst noch was, was ich tun kann, damit der Schnupfen schnell weggeht?

      Die Mutter meines Freundes hat auch eine Katze, ob sie gegen Schnupfen geimpft ist, wissen wir noch nicht.

      2. Frage: Wenn mein Freund also seine Mutter besucht, kann er dann über die Kleidung oder ähnliches den Schnupfen übertragen?

      Laut Tierheim müssen wir nicht zum Tierarzt, da der Schnupfen in den nächsten 3 Wochen weggehen wird. Sollte ich trotzdem zum Tierarzt?

      Meine Katze Sammy ist natürlich gegen Schnupfen geimpft.
      Viele Grüße von Ramona mit den Katzen Sammy und Tiffy und den Kaninchen Loona und Schnuffi

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Starlight“ ()

      RE: neue Katze hat Schnupfen - Fragen

      Original von Starlight
      Wenn mein Freund also seine Mutter besucht, kann er dann über die Kleidung oder ähnliches den Schnupfen übertragen?

      Soll angeblich nicht, aber ich wäre da auch vorsichtig...

      Die Erreger werden durch Niesen, Husten und mit dem Speichel weiterverbreitet und so von Katze zu Katze übertragen.

      Quelle:
      >>> katzen.de/german/haltung/gesun…tome.html#katzenschnupfen <<<
      ...liebe Grüße, Heike

      RE: neue Katze hat Schnupfen - Fragen

      Hallo Starlight

      Unsere zwei Katzen hatten am Anfang auch Schnupfen. Uns hat der TA Antibiotika gegeben und zusätzlich noch Augentropfen. Und den Tip mit dem Inhalieren ist sicher gut. Unsere hatten dies nur überhaupt nicht gerne.

      Was auch gut geht, ist wenn du am Duschen bist die Katze mit in das Badezimmer nimmst. So kommt sie auch zum inhalieren.

      Was habt ihr den vom Tierheim für Tabletten erhalten?

      Also wenn der Schnupfen schon 3 Wochen hält würde ich sicherheitshalber schon noch zum TA mit ihr gehen. Denn wenn sie noch lange Schnupfen hat können auch alle Impfungen viel später gegeben werden. Und es kann sich ein leicht chronischer Schnupfen bei der Katze einstellen.

      Das mit der Uebertragung weiss ich leider so auch nicht genau.

      Wünsche euch und der kleinen Katze alles Gute
      Lilian
      Wie die Tabletten heißen, weis ich grad nicht so genau, bin in der Arbeit. Schreibe es aber heut Nachmittag rein.
      Sie hatten nur irgendwas mit Hustenlösung oder Stillung zu tun, Husten hat die Katze aber nicht :confused:
      Viele Grüße von Ramona mit den Katzen Sammy und Tiffy und den Kaninchen Loona und Schnuffi
      Sorry, aber was ist das denn bitte für ein TH?
      Meine beiden hatten auch Schnupfen, aber die haben die Katzen für die Zeit in der sie krank waren in Quarantäne genommen und erst als sie wieder gesund waren durfte man sie anschauen und mitnehmen.
      Ich würde sicherheitshalber nochmal zum TA gehen, wer weiß wie lange die den Schnupfen in Wirklichkeit schon mit sich rumschleppen!
      Liebe Grüße von Hexe, Speedy und Dosine Diana :biggrin:

      Ehrlich währt am längsten :wink:
      Was für ein Tag.

      Wir waren heute noch schnell beim TA und sind grad zurückgekommen. Der Kleinen scheint es körperlich nicht so gut zu gehen (Schwellungen im Hals, Eiter...etc.) Die Tierärztin hat ihr AB gespritzt und mir ein homöopatisches Mittel mitgegeben (auch für Sammy zur Stärkung der Abwerhkräfte) und noch eine Paste. Die Tabellten vom Tierheim waren übrigens nur ganz normale Schleimlöser.

      Die Ärztin hat das Handeln des Tierheims auch nicht so ganz verstanden und die Kopf darüber geschüttelt. Besonders als ich ihr sagte, dass ich beim Tierheim 2x nachfragte, ob ich wirklich nicht mit der Kleinen zum TA müsste. Antwort: nein

      Auch ist mir gestern im Heim schon aufgefallen, dass die Katze dort Mundgeruch hatte. Da sie aber vorher Hühnchen gegessen hatte, dachte ich, dass wäre normal, wenn Katzen kein Trofu essen. Heute wurde der Geruch aber noch schlimmer. Laut TA ist das das Eiter.

      Wir müssten am Donnerstag Abend nochmal hin.
      Viele Grüße von Ramona mit den Katzen Sammy und Tiffy und den Kaninchen Loona und Schnuffi
      Hallo,

      bin langsam am Ende. Zwar ist Tiffys SChnupfen nicht mehr ganz so schlimm wie vor einer Woche, dennoch ist er immer noch da (niesen, laufende Nase). Sie war schon 2x beim TA, Montag müssen wir wieder hin. Sie bekommt AB gespritzt, Augentropfen, irgendeine Paste zum einnehmen und homöopatische Mittel. Der TA sagt immer "schaun wir mal, kommen Sie in paar Tagen wieder". Nun frage ich mich, wie lange sich das noch hinziehen wird. Da die Rechnung jetzt schon bei weit über 100 Euro ist.

      Zudem hat sie auch noch Sammy angesteckt. Dieser hat seit gestern vereiterte Augen. Wir waren schon beim TA, er bekam AB und Augentropfen. Seit gestern ist er sehr müde, und hat auf gar nichts mehr Lust. Fressen tut er.

      So langsam mache ich mir Sorgen wegen Tiffy, hört das denn nie auf? Sollte ich vielleicht den TA wechseln? Mein Freund ist schon der Meinung, dass er Tiffy zurückgeben will.

      Wenn ich dann noch dran denke, dass ich dem Tierheim ja noch eine Schutzgebühr für Tiffy zahlen muss, kommt es mir echt hoch.

      Was ist, wenn das ganze chronisch wird? Kann ich dann dauernd andere Katzen anstecken? Sammy wäre dann ja ständig gefährdet. Wir haben seit einer Woche keinen Kontakt zu Verwandten und Freunden mit Katzen, aus Angst, diese anzustecken.
      Viele Grüße von Ramona mit den Katzen Sammy und Tiffy und den Kaninchen Loona und Schnuffi

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „Starlight“ ()

      Hallo Starlight

      Das tut mir echt leid. Aber wenn der TA da auf nichts anderes umstellt wundert mich schon ein wenig.

      Würde an deiner Stelle mal einen zweiten TA konsoltieren.

      Und wegen Homöophatie...ich glaub zwar auch dran. Aber es wirkt ja nicht bei jedem. Und vielleicht gerade bei deiner Kleinen nicht so. Gibt da sicher auch was anderes. Und hast du eigentlich keine AB als Tabletten mit nach Hause gekriegt?

      Unsere haben damals vom TA eine Spritze gekriegt und anschliessend AB Tabletten für ca. 8 Tage welche jeweils am morgen und abend verabreicht werden mussten.

      Wünsche ganz gute Besserung ... einfach nicht aufgeben. Kriegt man in den Griff!

      LG
      Lilian
      Hallo,

      ich war gestern noch bei einer Klinik, da es mir einfach zu riskant war, wieder einen mir unbekannten TA auszuprobieren und dieser am Ende wieder nichts bewirkt.

      Ich habe mich in der Klinik sehr gut beraten gefühlt, man merkte richtig wie die Ärztin sich Zeit für uns nahm.. Habe gestern AB-Tabellten für Sammy bekommen, die ich ihn erst ab Donnerstag geben soll, da er AB gespritzt bekommen hat und für Tiffy AB-Salbe zum einnehmen.

      Die Ärztin meinte, sie hatte schon schlimmere Fälle und da Tiffy ja sonst sehr aktiv ist, denkt sie, dass das Tierheim halt geschlampt hat und es deshalb länger dauern wird, bis alles ganz weg ist.

      Sammys Augen sind schon besser geworden, hoffe das bleibt auch so.

      Mit dem Tierheim haben wir gestern gesprochen, die Kosten werden von diesem nur übernommen, wenn wir zu deren Tierarzt fahren (75 Km entfernt). Wer weis, was dass wieder für einer ist. Wenigstens wurde mir die Schutzgebühr für Tiffy erlassen.

      Ich melde mich wieder, wenn es was neues gibt.
      Viele Grüße von Ramona mit den Katzen Sammy und Tiffy und den Kaninchen Loona und Schnuffi

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Starlight“ ()

      Hallo Ramona

      Das klingt ja schon viel besser. Hoffe es klappt nun und den beiden geht es hoffentlich auch bald wieder besser. Wir haben bei unseren auch eine ganze Zeit gehäschelt bis sie wieder ganz gesund waren.

      Und ich würde bei der Klinik bleiben auch wenn dann das TH nicht bezahlt. Du hast dich dort ja gut beraten gefühlt und ich denke, dass ist das Wichtigste beim TA. Lieber mal was bezahlen aber dafür sicher sein, dass es auch wert ist anstatt nichts bezahlen und nicht sicher sein, was die Beratung nun wirklich wert war.

      Liebe Grüsse
      Lilian