Ich suche den passenden Nager

      Dem kann ich nichts hinzufügen. Sehe das auch so, dass man die Tiere dann lieber abgeben sollte wenn man sich kein neues holen möchte. Aber ich finde, man sollte da auch nicht auf Cathrin einreden. Denn jetzt ist es ja noch nicht so, oder? Vielleicht sieht sie es in der entsprechenden Situation ja selbst ein, weil ein Tier auch nicht mehr so viel Spaß am Leben hat und wenn es dem anderen nachtrauert, sogar sterben kann. Evtl. kann sie sich das jetzt noch nicht so extrem vorstellen. Ich denke, die Lösung wird sich finden, wenn es mal soweit ist. Oder hab ich was überlesen? Es hieß ja nur, wenn mal ein Partner stirbt, oder? Außerdem wird man sie mit "auf sie einreden" ganz und gar nich überzeugen können.
      Liebe Grüße,
      Jessi

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Kruemelschen“ ()

      Richtig Jessi,
      noch ist es nicht soweit,und ich habe nur geschrieben,wenn es soweit ist dann....

      Entweder trauert mein Tier seinem Partner nach und leidet,oder es leidet,wenn es woanders hin kommt.

      Ist doch egal wie man es macht,es hat alles seine Nachteile.

      Und mit,hier blöd auf mich einreden,macht ihr mal,da gebe ich nichts drum,jedem seine Meinung. :cool:

      Ich könnte es auch als egoistisch bezeichen sein Tier abzugeben,weil ihr meint es sei das Beste.
      Sollte mein jüngerer Kater zuerst sterben,würde mein älterer Kater gut alleine zurechtkommen,er mag andere Katzen/kater nicht besonders gerne.

      AAAAAAAAAAAAber,es ist noch nicht soweit,vielleicht ändert sich meine Meinung wieder.

      Cathrin
      2 Kater,2 Meerlillis,1 Aquarium,1 Kaninchen
      Original von Kruemelschen
      .. denn das Langzeitgedächtnis von Meerschweinchen beträgt nur eine Dauer von 10 Tagen, alles was weiter zurück liegt... futsch.


      Komischerweise hat mein Meerli mich mal nach 14 Tagen Urlaub wiedererkannt, dass mir die Tränen in den Augen standen! :wink:
      Komischerweise hat mein Meerli mich mal nach 14 Tagen Urlaub wiedererkannt, dass mir die Tränen in den Augen standen!

      Ja, ich weiß. Das ist bisserl komisch. Mir will das auch nicht so ganz einleuchten. Wenn wenn die Herren Wissenschaftler das erforscht haben... Es wäre vorteilhaft wenn wir die Gedanken der Tiere kennen würden - aber niemand von uns vermag es, in die Tiere hineinzuschauen. Leider.
      Liebe Grüße,
      Jessi
      @Mia
      Das Phänomen kenn ich! :D
      Mäuse haben mit 12 - 24h auch ein sehr kurzes Gedächtnis, erkennen mich aber auch wieder, wenn ich eine Woche nicht da war.
      Des Rätsels Lösung? Ich bin zwar weg, aber es riecht überall nach mir. Folge: Sie vergessen mich auch während meiner Abwesenheit nicht.
      Die Idee dieser Erklärung wurde dadurch gefördert, daß Pflegemäuse bei mir sich sehr schnell auf mich fixieren und ihren Halter i.d.R. nicht sofort wiedererkennen - besonders dann nicht, wenn ich sie bei mir saubergemacht habe.

      Trotz allen Bezuges zu mir bin ich der festen Überzeugung, daß meine Kurzen sehr viel eher ohne mich als ohne ihre Artgenossen könnten. Aber sie sollen ja auch SICH lieben und nicht mich! :D

      Das nur mal zum Kennen und Wiedererkennen... :wink:


      Angelus
      Heimatlose Mäuse findet Ihr hier: http://angelus.mausehaus.org/
      *an die Stirn klatsch*
      Natürlich! Da hätten wir auch früher (und von allein *g*) drauf kommen können.

      Es wäre ja auch schlimm, wenn sie sich so auf den Menschen ausrichten würden. Was sollten dann Züchter machen, die ihre Jungtiere abgeben - oder manchmal auch Rentner. Genauso mit Tierschutzorganisationen, Tierheime - ja, sogar Zoohandlungen. Dann wäre die Vermittlung von Tieren ja quasi ausgeschlossen, weil Tierschützer nicht wollen das die Tiere leiden. Nene, das einzige was ein Auszug aus dem halten Heim bedeutet, ist Streß, aber kein Leid. Überleg doch mal, dann dürfte man seine Tiere auch nirgends in Urlaubspflege geben..
      Liebe Grüße,
      Jessi
      Original von Cathrin
      Richtig Jessi,
      noch ist es nicht soweit,und ich habe nur geschrieben,wenn es soweit ist dann....

      Entweder trauert mein Tier seinem Partner nach und leidet,oder es leidet,wenn es woanders hin kommt.

      Cathrin


      Dein Schweinchen wird nur kurz trauen, wenn es in eine andere Gruppe kommen würde, dann hat es dich vergessen und lebt mit diesen Tieren glücklich weiter.
      Wie gesagt, noch ist es nicht soweit, aber alleine leben sollte eines der Tiere wenn es mal soweit ist auf alle Fälle nicht, das ist absolut nicht artgerecht.
      Liebe Grüße, Sabrina und die kleinen Wildfänge

      www.sos-meerschweinchen.de
      @ Wildkaetzchen
      Eigentlich meinte ich meine Kater.

      Seit fast 20 Jahren habe ich Meerschweinchen,ist der Partner gestorben,ich konnte keinen neuen kaufen,habe ich immer zugesehen mein Tier in gute Hände+neuen Partner zu vermitteln.

      So sehr ich alle meine Tiere liebe,das weggeben von meinen Katern würde mir sehr viel schwerer fallen,als bei meinen Meerschweinchen,weil ich meine Katzen/Kater trauern länger.

      Cathrin
      2 Kater,2 Meerlillis,1 Aquarium,1 Kaninchen
      Ich würde nicht eine einzelne Katze weggeben.
      Im GEgensatz zu Nagern, die die meiste Zeit des Tages in einem Käfig leben, sind Katzen und auch Hunde feste Bestandteile der Familie. Wenn man sich ausgiebig mit ihnen beschäftigt, braucht es meiner Meinung nach nicht zwingend einen Partner.
      Natürlich ist ein Partner sowohl für Hund als auch Katze schön.

      @Cathrin: du würdest auch Meeris weggeben? Warum hast du das nicht gleich gesagt. Nur darüber ist doch die Diskussion entbrannt,...daß dein letztes Meeris alleine bleiben würde....
      Lupin
      @ Jessi,
      deswegen schreibe ich doch die ganze Zeit,da würde ich es mir überlegen,weil ich meine meine KATER,bzw. der nicht verstorbene KATER würde zu sehr drunter leiden,wenn ich ihn abgebe,nur damit er zu einem Artgenossen kommt.,weil beide KATER total auf uns fixiert sind.

      Vielleicht,aber nur vielleicht denke ich bis dahin anders,und werde dann doch einen Partner holen.
      Wenn es nach mir gehen würde hätten wir mehr Tiere,mein Mann macht da leider nicht mit,er möchte auch keine neuen,finanziell ist das auch so eine Sache :-(.

      Cathrin
      2 Kater,2 Meerlillis,1 Aquarium,1 Kaninchen
      Original von Cathrin
      Bin ich dann auch abartig,wenn mein Meerschweinchen stirbt,und der Partner alleine leben soll?

      Sorry,aber da gehts Du etwas zu weit!

      Es gibt genug Tiere,die zu zweit gehalten werden sollten,sich aber nicht mit Artgenossen verstehen.

      Wir möchten nach unseren jetzigen Meerschweinchen erst einmal keine anderen,deswegen wird früher,oder später eins allein leben.

      Genauso wie bei unseren Katern.
      ...liebe Grüße, Heike
      Vielleicht,weil ich in einem Beitrag geschrieben habe,dass nach dem Tot der Partner alleine leben wird. :think:

      Er/Sie würde halt erst einmal alleine leben,weil ich nicht so schnell jemanden finden würde der mein Tier aufnimmt,und ich das überlebende Schweinchen nicht ins Tierheim geben würde.



      Was ja nicht heißen sollte,dass ich nicht bereit bin mein Schweinchen zu jemanden zu geben der auch Meerschweinchen hat.

      Unser älteres Meerschweinchen ist fast blind,nicht mehr soooo fit,da frage ich mich dann,ob es gut wäre sie zu neuen Meerschweinchen zu setzen,sollte das jüngere Meerschweinchen zuerst sterben.


      Ich hoffe damit ist das Missverständniss nun aus der Welt.

      Auch Vögel,Ratten,Chins, habe ich abgegeben,als ihre Partner gestorben waren,und sie in Gesellschaft leben sollten.

      Cathrin
      2 Kater,2 Meerlillis,1 Aquarium,1 Kaninchen

      Wer hat eine Idee, was für ein Nagetier ich haben könnte?

      Hi Leute!

      Also, ich ziehe bald von meiner Mama zu meinem Papa und ich habe schon 2 Landschildkröten und 1 alten Hasenmann. Also, die Schildkröten nehm ich mit, der Hase bleibt da, weil er schon fast blind ist, und er es da viel besser hat. Und weil ich gerne wieder etwas zum kuscheln (naja, was heißt Kuscheln?) halt mit fell haben möchte, frage ich euch jetzt: Was soll ich für ein Tier nehmen? :doh: Ich finde Mäuse & Ratten voll cool, aber Papa mag die nicht. ALso ich bedanke mich für ALLE beiträge!

      Liebe Grüße!!!! :whistle:
      Grüße von mir und dem Baby!
      Hallo!

      Also ein Nagetier zum Kuscheln????
      - Gibt es nicht! Alle Nager mögen nicht besonders gerne kuscheln.

      Du sagst, du läßt den Hasen da, weil er es dort besser hat.
      - Warum dann ein anderes Tier? Wenn du doch so schon weißt, dass ein Tier es bei dir nicht soo gut hat. (so verstehe ich zumindest deine Aussage)

      Generell solltest du dir bei jedem Tier im klaren darüber sein, welche Ansprüche es an den Halter stellt. Gehe dazu doch mal auf die Nagerseite nagetiere.de/german/ und schaue dir an, wie welches Tier gehalten werden muß um artgerecht gehalten zu werden.
      Wenn du dir das alles durchgelesen hast und dabei siehst, dass eines der Tiere mit deinem Tagesplan übereinzubringen ist, dann kannst du ja mit deinem Vater darüber sprechen, ob er es erlaubt.
      Und wenn du dann noch Fragen haben solltest, hilft dir hier sicher gerne jeder weiter, der kann.
      Gruß Tanja

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „mommy“ ()

      Hi!

      Also, ich habe das gesagt, das mit dem besser haben, weil mein Hase da mehr auslauf hat. WIr haben dann zwar auch einen Garten, aber der ist nicht so groß.

      Natürlich weiß ich, das es keine Nagetiere zum Kuscheln gibt, war ja nur so ein Ausdruck :wink:

      Trotzdem, wäre so ein kleines Tierchen nicht schlecht, mein Papa zum Beispiel, würde gerne eine Katzte haben. Ich weiß aber noch nicht, weil ich lieber ein Nagetier haben würde.

      Lg
      Grüße von mir und dem Baby!
      Hallo!

      Also eine Katze(besser wären da aber gleich 2) wäre ja wenigstens ein Tier mit dem man kuscheln kann. Da würde ich eventuell doch erstmal Katzen nehmen.
      Du kannst ja immernoch Nager holen, wenn du genügend Zeit für alle Tiere hast.

      Und das mit dem besser haben, war nicht böse gemeint von mir, nur es hörte sich etwas komisch an, was du geschrieben hast.

      Wie gesagt, lese dir am besten zu allen Nagern auf der Nagetiere.de mal die beschreibungen durch und entscheide dann, was für dich(euch) das passenste wäre. Denn ich weiß ja jetzt auch nicht eure Umstände(Wohnungsgröße, wieviel darf das Tier kosten,welchen Anspruch stellt ihr an das Tier, wieviel Platz darf es in Anspruch nehmen, wieviel Zeit brauchen ect.). Wenn du das alles mal dazu schreiben würdest, wäre es leichter etwas zu empfehlen.
      Gruß Tanja