Ich bin neu hier und brauche den Rat von erfahrenen Katzenliebhabern!
Ich (bzw. mein Freund und ich) stehen vor der Entscheidung, ob wir uns eine Katze zulegen sollen oder nicht.
Wir sind beide 24 Jahre alt, studieren in Aachen Biologie und wohnen in einer 3-Zimmer Wohnung mit 62 qm.
Wir haben beide Katzenerfahrung, da wir im Haushalt unserer (jeweiligen) Eltern über Jahre mit Katze(n) zusammengewohnt haben.
Unser Problem ist nun, dass wir an einer recht stark befahrenen Straße wohnen und kein Garten o.ä. zur Vefügung steht.
Also müsste die Katze in der Wohnung gehalten werden...
Und hier kommt dann auch die erste richtige Frage: Ist unsere Wohnung dafür groß genug?!
Bei unseren Eltern war jeweils ein Haus mit Garten zur Verfügung, was natürlich optimal ist, aber soweit ich gehört habe ist die reine Wohnungshaltung nicht zwingend nachteilig für die Katze, und wir würden uns eh nach einem Tier aus dem Tierheim umsehen, das als Wohnungskatze gehalten werden soll (auch wenn wir die Möglichkeit hätten, ein 3 Monate altes Kätzen von meiner Schwester zu bekommen...).
Die zweite Frage bezieht sich dann auf die Zeit, die eine Katze beansprucht.
Wie gesagt sind wir beide (noch) Studenten, und da wir viel Zeit mit Lernen verbringen sind recht viel zu Hause.
Aber bald fängt dann die Diplomarbeit an, und in etwa 1 Jahr sind wir dann beide immer für mehrere Stunden tagsüber ausser Haus (auch wenn ich es einrichten könnte, Mittags für eine Stunde oder so nach Hause zu kommen).
Reicht das?????
Abends sind wir eigentlich immer zu Hause und hätten somit die ganzen Abendstunden Zeit für das Tier.
Sorry, dass es so lang geworden ist - würde mich trotzdem über Antworten und Ratschläge sehr freuen!!!!
