Käfig zu klein, was tun ?

      Käfig zu klein, was tun ?

      Mein Käfig ist eindeutig zu klein! Er ist gerade mal 50x35x30 cm groß (LängexBreitexHöhe) Ich glaube das meine zwei kleinen Mäuschen mehr auslauf brauchen! Ich habe zwar zusätzlich einen Auslauf (82x67x40) in den sie jeden Tag 1-3 Stunden Auslauf haben. Ich habe aber auch schon zu meiner Mutter gesagt das ich unbedingt was dagegen tun will, nur habe ich das Problem, das ich keine Ahnung habe was... Ich habe mich mal ein bisschen im Internet umgesehen und ein paar Bilder gefunden, aber meistens sind es umgebaute Schränke. Leider habe ich aber nicht wirklich viel Platz in meinem Zimmer (oder auch in anderen Zimmern). Mein Bruder at ebenfalls 2 Mäuse, denen es genau so geht wie meinen!

      Ich freue mich über jede Antwort, LG Ninchen
      Sel† 7.1.2011 - 28.2.2011 & Meine Mäuse Piemienta und Belle und meinen Kater Joel
      Hallo!

      Mäuse langweilen sich schnell im kleinen Käfig.Deswegen finde ich es gut,das du dir Gedanken machst,es ihnen muckelig zu gestalten :wink: Die Idee mit dem umstellen ist eine gute.Einfach so stellen das der Platz vom Käfig und vom Auslauf zusammen kommen.Dann hättest du eine Fläche von über 100x50x50cm und das wäre dann ausreichend,falls es sich um Farbmäuse handelt.Man kann Farbmäuse auch in einer Mäuseburg halten,wenn sonst keine Gefahren für die Tiere da sind z.B.Katzen.Man kann die Unterfläche auf einen Schrank stellen und die Burg kann dann größer ausfallen wie der Unterschrank.Vorteil ist das die Mäuse schneller zahm werden,weil kein Gitter und keine Türen.Ist auch angenehm für Fotos.Ansonsten gibts inzwischen auch sehr günstige Käfige mit eben 100x50x50cm Größe und kleinem Gitter im Internet zu bestellen.

      liebe Grüße
      elec
      Unser Unwissen erobert immer weitere Welten
      Danke für die tollen Tipps! Ich habe ja nur leider ein RIESEN Problem: Mein Kater! Wir haben nämlich seut ca. 4 Jahren einen Kater und seit Januar Farbmäuse. Wäre da nicht unser Kater wäre es sicherlich kein Problem die beiden Käfige zusammen zu stellen, aber da der Auslauf der Mäuse leider auch noch auf dem Boden steht, ist es ungünstig die Mäuse dahin zu verlagern und da wäre noch ein Problem: selbt wenn ich meine Mäuschen dann im Auslauf halten würde, wo sollen dann die Mäuse von meinem Bruder ihren Auslauf bekommen ?!

      Aber vielen Dank das ihr mir helft! LG Ninchen
      Sel† 7.1.2011 - 28.2.2011 & Meine Mäuse Piemienta und Belle und meinen Kater Joel
      Mh das klingt in der Tat etwas schwieriger.Also ist der Auslauf ein Gitterkäfig der auf dem Boden steht!?Und der eigentliche Käfig ist ein Gitterkäfig der auch am Boden steht?Wahrscheinlich wird es schwierig den Kater aus dem Zimmer zu lassen und immer die tiere verschlossen zu halten!?Wie wäre es,wenn ihr einfach ein altes höheres Schränkchen besorgt.Das muss ja nicht so riesig sein.Und dort einfach einen neuen Käfig kauft und oben drauf stellt?Dann wäre er groß genug und zumindest unten drunter wäre noch Platz für eine Pflanze oder sowas,die sonst nirgens hin passt.Das gleiche man vielleicht bei deinem Bruder machen?Dann wäre nämlich bei einem ausreichend großen Käfig garkein Auflauf mehr nötig.Eine Möglichkeit wäre zum Beispiel dieser hier xxl-heimtiercenter.com/shop/ar…am=cid%3D5%26aid%3D191%26
      Oder aber ihr vergesellschaftet eure Mäusae miteinander,falls das vom Geschelcht her passt z.B.alles Weibchen oder Kastraten.Und dann braucht ihr aber ein Käfig der ein bißchen höher ist.Die Grundfläche kann bleiben.
      Unser Unwissen erobert immer weitere Welten
      Ja, das mit dem vergesellschaften könnte ich mal versuchen! Wir haben das vor längerer Zeit schon mal probiert und das ging eig. ziemlich gut. Ich wollte dann nämlich mit meinem Vater einen neuen Käfig bauen, denn ich hab ja jetzt Ferien und viel Zeit. Also ich habe einen Käfig der zum größten Teil aus Plastick besteht und oben ein Gitter hat (ich hänge einfach mal ein Foto von meinem Käfig und von dem Auslauf mit an!) Nur leider habe ich nciht wirklich eine Ahnung wie ich den Käfig dann bauen könnte...Ich bin ja leider nich Anfänger ;) Gibt es nicht vielleicht irgendwo eine Anleitung oder so ? Der Käfig sollte nicht zu groß werden, da mein Zimmer ja leider nicht das größte ist...

      LG Ninchen
      Auslauf (82x67x40) (LängexBreitexHöhe)


      Mein Käfig (50x35x30)

      Käfig von meinem Bruder (50x35x30)
      Sel† 7.1.2011 - 28.2.2011 & Meine Mäuse Piemienta und Belle und meinen Kater Joel
      Danke fürs anhängen der Bilder.Der Auslauf ist richtig liebevoll eingerichtet,so natürlich.Das finde ich toll.Vom eigentlich Käfig erkenne ich da nicht ganz so viel durch den Kunststoff.Nur das Laufrad.Da wäre ich vorsichtig.Mäuse können mit ihren Beinchen in den Streben hängen bleiben.Besonderns,wenn sie im alter etwas tolpatschiger werden.
      Die Idee mit einem neuen Bau ist toll :clap: also entweder halt ein Aufbau für den Auslauf oder ein neuer Käfig,der den Platz vom jetzigen Auslauf einnimmt.
      Das wäre ein Beispiel für einen Aufbau wiki.mausebande.com/farbmaus/prinzip_des_aqua-aufbaus
      Es gibt dann noch Anleitungen für Schrankumbauten oder direkt aus Einzelplatten.ich weiß nicht genau was dir vorschwebt :think: die Anleitungen die gefunden haben sind für riesige Käfige.Das kann man sich dann aber einfach in klein runterdenken.Wenn dich das nicht stört,kann ich dir davon welche geben.

      liebe Grüße
      elec
      Unser Unwissen erobert immer weitere Welten
      Danke, für den Link und deine Tipps! Endlich komme ich dem Ziel näher :wink: Aber ich denke ich wage mich dann mal einen neuen Käfig ran :zustimm: Ich würde dann einen Käfig bauen, mit den Maßen vom Auslauf und dann aber mit mindetsens zwei Etagen, sodass meine Mäuschen mehr Auslauf haben. Mein Vater at mal im Internet gestöbert und ein paar Ideen gefunden aus denen wir dann wahrscheinlich einen Käfig bauen werden. Mein Vater hat jetzt die nächsten 3 Wochen frei und dann machen wir uns mal an den Bau des Käfigs! :dance: Bilder kommen natürlich noch, wenn er denn irgendwann mal fertig sein sollte :biggrin:

      LG und vielen Dank für deine/eure Hilfe Ninchen
      Sel† 7.1.2011 - 28.2.2011 & Meine Mäuse Piemienta und Belle und meinen Kater Joel