Baby-Kater kommt ins Haus

      Baby-Kater kommt ins Haus

      Hallo alle zusammen!!

      Schon seit längerer Zeit war ich immer mal wieder als Gast im Forum. Da ich nun aber selbst die ein oder andere Frage habe, habe ich mich auch registriert. Ich hoffe ich bekomme direkt ein paar Tipps von Euch!?

      Wir haben einen 3 Jahre alten Kater (vom Pferdestall), der seit 2 Jahren bei uns lebt. Er ist absolut verschmust und liebevoll. Nun haben wir uns entschieden, einen zweiten Kater (9 Wochen alt), ebenfalls vom Stall hinzu zu nehmen. Ich habe mir direkt ein langes Wochenende frei genommen, sodass ich die ersten Tage bei den beiden sein kann.

      Nun zu meiner Frage - man sagt immer, die neue Katze soll in einen neutralen Raum setzen, damit sich beide langsam aneinander gewöhnen können. Das geht bei uns aber nicht!! Wir haben ein Haus und die untere Etage ist, von der Diele abgesehen, komplett offen. Unser Kater darf natürlich frei durchs Haus laufen, aber soll ich dem Kleinen das auch sofort "erlauben"?? Ich denke nicht, dass er die ersten Tagen direkt nach oben läuft und alles erkundet, aber in 2 Wochen sieht das sicher anders aus!! Wenn ich unten aber zu mache, schließe ich den Großen automatsich ein und das möchte ich natürlich auch nicht!!

      Habt Ihr Erfahren, was das angeht?? Vielen Dank im Voraus. :smile:

      LG, Kathi
      Tequila *12.05.2008 / Bacardi *08.05.2011
      Huhu Kathi,

      erst einmal herzlich Willkommen!

      Zu Deiner Frage: ich habe es immer so gehalten, dass ich Neuzugänge immer sofort mit meinen anderen Tieren bekannt gemacht habe.
      So kleine Kitten habe ich die erste Zeit nicht raus gelassen. Ich habe dann immer den Türpförtner gespielt, als meine älteren Tiere noch Freigänger waren, damit die auch weiterhin Freigang genießen konnten.
      Wenn wir eine Treppe hatten, habe ich die Kleinen oben bei mir eingesperrt und die älteren wie gewohnt frei laufen lassen.
      Die Treppenhürde haben sie innerhalb von zwei bis drei Wochen gut gelernt zu überwinden. Natürlich habe ich immer zugesehen, dabei zu sein, wenn sie Treppe erklimmen wollten. Und wenn ich selber nicht im Hause war, habe ich sie für diese zeit eben in einen separaten Raum gesperrt.

      Nach meinen Erfahrungen kann ich nur sagen, je unbedarfter man mit allen Tieren umgeht umso einfacher haben sie es in der Anfangszeit. Je weniger Unsicherheit man auf die Tiere bei einer Zusammenführung überträgt, umso sicherer fühlen sie sich im Umgang mit den Artgenossen. :wink:

      Ich wollte mich mit Dir geistig duellieren, aber Du warst unbewaffnet.... :D
      Hallo Clarance,

      vielen Dank für die schnelle Antwort!!

      Grundsätzlich gehe ich die ganze Situation auch recht locker an. Ist natürlich etwas aufregend, so eine Zusammenführung, da man ja nie weiß, wie die einzelnen Katzen reagieren. Aber großartig Beeinflussen kann ich auch nicht. Das wird schon alles klappen :smile:

      Schönen Tag noch!!
      Tequila *12.05.2008 / Bacardi *08.05.2011