War es ein Fehler?

      War es ein Fehler?

      Hallo, seit langem bin ich auch mal wieder da...

      Habe auch direkt wieder eine Frage: Ich bin heute mit meinem Monster an der Leine draußen gewesen. Das allererste mal. Habe mich vorher mit ihm an der Leine ans offene Fenster gesetzt und ihn draußen auf der Fensterbank sitzen lassen (keine sorge, ich wohn im EG, da hätte nun wirklich nichts passieren können) und nun jammert er furchtbar, weil ich mich erdreistet habe, wieder mit ihm reinzugehen. Ich wollte das so machen, dass ich einmal am tag mit ihm ein bisschen rausgehe... ungefähr, eventuell auch mal nen tag nicht... als abwechslung, da er nun mal leider einzelkater ist, ich ihn aber hier auch nicht allein rauslassen kann (habe da seeeehr freundliche nachbarn, hust hust) Er versucht auch die wohnungstür aufzubekommen... die habe ich abgeschloßen, aber schon seit ich ihn habe...

      War das jetzt ein fehler das ich mit ihm raus bin? ich weiß, hier haben einige erfahrung damit (vlt kann mir ja taifun-rufus ein paar tipps geben?) und ich habe grade nur das gefühl, meinem kater keinen gefallen getan zu haben, wenn der nun jammernd vor meiner wohnugstür sitzt...
      =^.^= Mein geliebter Kater =^.^=
      Nun ja, das Problem ist eben, wenn die Miezen einmal auf den Geschmack gekommen sind, dann möchten sie meist regelmäßig, also mindestens einmal täglich raus. Wenn er merkt, dass er ab sofort jeden Tag Ausgang hat, gibt sich das mit dem Gejammer vielleicht. Muss man abwarten.

      Wie lange wart ihr denn draußen?
      Liebe Grüße Hexenmieze mit Hexe, Emma, Mauri, Betsy, Romy, Susi, Oskar und den Wassertieren
      naja... ich schätze ne halbe stunde... dann fing er an zu zittern, obwohl er in der sonne saß... ich hab gedacht das war vlt zu viel aufregung, hab ihn deswegen aufn arm genommen und bin wieder rein...

      ich sag ja, solang ich kann, will ich einmal am tag mit ihm raus. ich leide total darunter, dass ich ihn momentan auch aus finanziellen gründen als einzelkater halten muss... ich bin allerdings auch mal ne nacht nicht da, deswegen kann es halt sein, dass auch mal ein tag flach fällt...
      =^.^= Mein geliebter Kater =^.^=
      Das Problem ist, dass du nie weißt wie sehr der Kater später Freigang haben möchte. :confused:
      Ich habe zwei Kater. Einer von beiden war ( ist es immer noch ) in der Wohnung überhaupt nicht ausgeglichen. Obwohl ich ihn als Kitten bekommen habe und er bis zur Abgabe nur den Wintergarten und das Haus kennengelernt hat ( und bei die Wohnung ) stand er mit einem dreivierteljahr im Sommer plötzlich vor der Haustür und wollte raus.Tag für Tag jeden Abend war er am jaulen und Klinke runter drücken. Obwohl ich alles an Beschäftigumg versucht habe ( Clickertraining, Futter verstecken und die üblichen Katzenspiele wie Angel, Spielzeugmäuse ) musste ich irgendwann nachgeben und bin dann auch mit ihm raus...
      Es ging auch eine zeitlang ( fast 2 Jahre ) gut. Aber mitlerweile ist er so gefrustet wenn er wieder mit rein muss, dass ich ihn zusammen mit seinem Kumpel ( die beiden hängen so sehr aneinander ) auch abgeben werde, wenn sich eine geeignete Person findet.
      Es tut mir einfach so Leid, dass ich ihm das Leben was er sich wünscht nicht bieten kann und obwohl ich die beiden nicht angeben möchte, werde ich meine eigenenen Bedürfnisse zurückstecken wenn sich die Chance bietet....
      Also wenn es irgendwie geht würde ich darum versuchen ihn anders zu beschäftigen. Sonst könnte es wirklich sein das er erst Recht auf den Geschmack kommt und ihm ein oder zwei mal täglich raus gehen nicht reicht. Mein anderer Kater ist da aber ganz anders und es gibt wirklich auch Katzen die sind mit zwei Mal täglich 15 Minuten rausgehen zufrieden. Murphy macht auch nur im Sommer so ein riesen Theater und ihm Winter stört es ihn auch nicht wenn er nur mal kurz raus darf...
      Es kommt auf die Katze an ob es klappt oder ob das jammern immer schlimmer wird.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Naughty24“ ()

      also, ich war noch mal unterwegs an diesem tag, und als ich wiederkam hat er nicht mehr gejammert. samstag hab ich es leider gar nicht geschafft mit ihm rauszugehen, ich bin auch eben erst wieder heimgekommen. aber er jammert gar nicht mehr, hat zwar versucht, rauszukommen aus der haustür, aber das wars dann auch :) ich spiele jeden abend mit ihm, tagsüber auch mal, aber nicht täglich. ich bringe ihm regelmäßig kartons mit, die er zerpflücken kann. er bekommt papierkugeln zum spielen, leckerchen, die er über dem kratzbaum verteilt suchen muss, oder hinter denen er herrennen muss (zum beispiel käserollis). geplant ist auch noch ein bateriebetriebenes verngesteuertes katzenspielzeug, da ich mit laserpointern mich nicht anfreunden kann. leider sind dementsprechende spielzeuge recht teuer. ich sammel grade noch papierrollen, damit ich die in einem karton befestigen kann um darin leckerchen zu verstecken. wenn ich mich nicht genug mit ihm beschäftige rächt sich das mit geöffneten schubladen und türen, umgeworfenen mülleimern (zum glück sind die bis jetzt immer fast leer gewesen) und angriffsattaken. ich bemüh mich wirklich, doch sobald ich wieder arbeiten gehe wird das ganze wieder schwerer... aber dann könnte ich mir eventuell sogar nen spielkameraden leisten ;)
      =^.^= Mein geliebter Kater =^.^=
      Schau mal, die Kerlchen sind hier der Hit und nicht so teuer:

      amazon.de/HQ-451-1416-Hexbugs-…TF8&qid=1309074677&sr=8-1

      Aber wenn dann unbedingt die Nanos kaufen, die anderen sind nicht stabil genug für Katzen und nur unter Aufsicht verwenden. :zustimm:

      Hier sieht man die Kerlchen in Action:

      pashieno.de/2010/09/artos-und-der-hexbug-bewegte-bilder/
      Liebe Grüße Hexenmieze mit Hexe, Emma, Mauri, Betsy, Romy, Susi, Oskar und den Wassertieren
      hmm die dinger sehen interessant aus, aber recht klein auch *grübel* wäre ne überlegung wert, wenn ich mal ein wenig geld übrig hab...

      war heute 40 min mit ihm draußen, jetzt hat er sich so langsam beruhigt, nach dem er mich so lange angemeckert hat, bis er heiser war. jetzt liegt er zufrieden auf seinem kratzbaum und beobachtet die nachbarsbälger :D
      =^.^= Mein geliebter Kater =^.^=
      soa, ich mal wieder :D

      also, Lucifer ist sich uneins was den freigang angeht. es gefählt ihm draußen, er aktzeptiert auch die leine. klar, versucht er inzwischen auch zwischendurch abzuhauen, was er anfangs gar nicht getan hat. er hatte tage, da wollte er gar nicht raus, gestern hat er allerdings extrem-jammering betrieben, bis ich mit ihm raus bin :D

      aber nun hab ich mal eine verhaltensfrage: abgesehen davon, dass ich mein monsterchen abhalten muss, sämtliche büsche zu probieren, fängt er seit neustem an, sich draußen im dreck zu wälzen. kann mir wer sagen, welchen hintergrund das haben könnte? will er das geschirr loswerden, will er den hauskatzengeruch abstreifen oder lag da eventuell ne rollige katze? hat einer ne idee? bin einfach neugierig, woher das kommen könnte :)

      danke schon mal!
      =^.^= Mein geliebter Kater =^.^=
      ich hab ihm jetzt ne längere leine besorgt. die 1m leine die beim geschirr beiwar war mir dann doch zu kurz... seitdem läuft es super, er macht kaum theater draußen. nur wenn er wieder reinsoll ;)
      wenn ihm was nicht passt, wird sich hingelegt, also muss ich ihn meißtens reintragen :D

      jedes mal wenn wir rausgehen wird das revier vergrößert. anfangs wars nur der garten, inzwischen kommen auch ein paar umliegende straßen hinzu.. ich bin ganz froh, dass ich ihn an der leine habe, da katerchen sehr schreckhaft ist, wenn ein bus vorbeifährt oder eine autotür geknallt wird, andererseits ist er unglaublich neugierig...

      es macht einfach spaß und ist für mich und meinen kopf ein super ausgleich :)
      =^.^= Mein geliebter Kater =^.^=
      Na ihr lieben :biggrin:

      Also ich gehe mit meiner Katze auch ab & zu raus. Aber das problem, das sie dann gebettelt hat rauszudürfen, hatte ich nie :think:
      Obwohl ihr es draußen auch seeehr gefällt :biggrin:

      Achja, sie hat auch immer Angst, vorallem von Autos :eek: da müssen wir besonders vorischtig sein, damit sie nicht abhaut :confused:

      Jetzt mal eine Frage zu dem Geschir: ich hab das auch mal probiert, aber Nancy will das einfach nicht. Und da ich das geschir auch nicht soo fest machen wollte, konnte sie auch leicht durchschlüpfen. also wie kann man sie am besten an das Geschir gewöhnen?

      Lg, Katze-Nancy :wink:
      solange menschen denken, Das tiere nicht fühlen

      solange fühlen Tiere, das Menschen nicht denken!
      ich kann jetzt nur für mein monster sprechen. ich habe ihm das geschirr vorgehalten, dass er schnuppern konnte, dann habe ich ihm das locker umgelegt und ihn mit leckerchen und spielen abgelenkt. das ganze habe ich vieleicht 2 minuten dran gelassen, und das dann regelmäßig wiederholt. nach und nach habe ich die zeit verlängert, dann langsam das geschirr enger gemacht... und nachdem er das ganze gut aktzeptiert hat, habe ich die leine dran gemacht. es hat viel länger gedauert ihn dazu zu bringen, sich nicht immer direkt hinzuschmeißen, wenn ein leichter zug an der leine war...

      Bei mir war es noch zusätzlich dazukommt ist, dass ich lucifer in der transportbox angeleint habe. ich bin viel mit ihm unterwegs gewesen, und da mir einmal unterwegs die box aufgegangen ist oben... zudem konnte ich ihm dann in der bahn erlauben, die box auch mal zu verlassen :zustimm:

      ich muss allerdings sagen, dass geschirr aktzeptiert er sobald es angelegt ist, nur das anlegen selbst mag er nicht sonderlich... da schmeißt er sich immer hin :D
      =^.^= Mein geliebter Kater =^.^=