
Nun bekommt Rufus ja hauptsächlich Nassfutter, wobei er Trockenfutter jetzt wieder annimmt. Dieses steht ihm rund um die Uhr zur Verfügung und Nachts, sowie wenn ich auf Arbeit bin leert er es mal mehr mal weniger... jenachdem wie viel er davon frisst und wie lange verändere ich die Menge vom Nassfutter. Rufus wächst ja noch und teilweise frisst er sehr viel, mal ne WOche und dann wieder wesentlich weniger...
Er bekommt Aldi-Südfutter und verschiedenen mittelklassefuttersorten im Wechsel... ja, ich lasse mich überzeugen, nur dauert es... dämnächste wird MACs und Bozita ausprobiert...
Rufus lebt mit mir alleine in einer ca 35qm "großen" Wohnung. Ich finde für ne zweite Katze ists zu klein, aber.... wer weiß...
Da es bei mir immer etwas länger dauert und ich das Für und wieder diverse Male gedanlich durchwalken muss bevor es "klick" macht.... dieser, ich sags gleich dazu OT gefährdete Thread...
Was ist "besser", eine Zweitkatze, oder Freigang... oder beides? Bleibt die recht kleine Wohnung...
Mein Problem mit Freigang ist folgendes: ich habe direkt an dem Grundstück eine dicht befahrene Strasse. Dort fährt der gesammte Berufsverkehr lang und morgens der Anlieferverkehr (LKWs) für die Kurkliniken und so wieter...
Ausserdem hatte ich bis auf bei meiner ersten Katze, die ich nur 8 Wochen hatte nie einen Freigänger. Diese, von meinem Opa überfahrene Katze durfte halt in den Garten (wir ware im Urlaub bei meinen Großeltern)
Mein Opa hat sie überfahren, ohne es zu merken ich war in der Nähe und hatte aber nicht bemerkt dass die Katze auch da ist... ich sah sie auf der Strasse liegen und rief nach ihr. Es drehte sich aber nur die Hälfte von ihr um, der Reifen ist genau über ihre Mitte gefahren... das Blut in ihren Augen, das aufgerissenen Maul... ich bin damals (war 14) direkt auf der Strasse zusammengeklappt und alle dachten ich wäre üpberfahren worden...
Das war so schrecklich! Herausgeholfen hat mir "Till", ihn und seine Schwester bekam ich von einem Bauernhof, sie wären sonst verhungert. Eine Woche waren sie alt, die Mutter war in eine Falle geraten und musste eingeschläfert werden... die beiden zog ich mit Flasche groß, eigentlich wollte ich sie beide wieder abgeben wenn sie aus dem Gröbsten raus sin... es kam anders... die Katze kam zurück auf den Hof, Till blieb bei mir... und bekam eine Leine... er kam super damit klar... wurde aber (wahrscheinlich von irgendwelchen blöden Tierschützern oder sowas "geklaut".... Eine Katze kann keinen Karabinerhaken lösen... ich war kurz rein gegangen und es lag nur noch der Karabiner da...mein 11 Monate alter Kater war weg und blieb verschwunden...
Danach kam dann "Sissi" sie hatte ich 11 schöne Jahre lang... im Sommer durfte sie an der Leine raus und hat das sehr genossen... sie ging erst mit mir durch den Garten und legte sich dann auf einen Stuhl, blieb da, die Leine war um den Stuhl gebunden, sie war aber nie allein, es war immer jemand mit auf der Terasse.... meistens döste sie in der Sonne...
Jetzt Rufus... leider bin ich seit der Trennung sehr einsam und habe ihn mir wirklich, das muss ich zugeben als Aufmunterungsmittel geholt... jemand um den ich mich kümmern kann, für den es sich lohnt morgens aufzustehen. Ich war nach der Trennung kurz davor vor einen Zug zu springen... jetzt gehts langsam wieder aufwärts, nach fast einem Jahr...
Meine Wohnsituation ist, weil mich sowohl die Beziehung als auch die Trennung viel Geld gekostet haben etwas eingeschränkt. Ich habe jetzt diese 35qm Bude, Parterre... vor meinem Wohn/Schlafzimmerfenster ist ein Wiesenbereich, der, weil es das schmale Ende des Grundstücks ist nur etwa vier Meter breit ist, dann kommt eine Hecke und nach dem Bürgesteigt direkt diese dicht befahrene Strasse.

Nun bin ich ja wirklich daran interessiert dass es Rufus einigermaßen gut geht, ideal wird es nie, dazu müsste ich wohl in einem Reservat leben und ne Katzenmeute halten die ausschließlich von Mäusen lebt... ich suche also einen Kompromiss... und ja, ich bin nicht einfach zu handhaben, entweder man liest was ich schreibe und antwortet darauf, oder man lässt es ganz... ich mag nicht zwanzig mal sagen dass die Strasse direkt da ist, oder das meine Wohnung klein ist und keine Ausweichmöglichkeit bietet...
Nun denke ich also, wer hätte es gedacht über Freigang nach, denn eine zweite Katze.... wer weiß ob das gut geht und wie soll ich denn zwei Katzen davon abhalten mir durch die Tür zu flutschen?
Wenn also Freigang, nur mal so theoretisch, denn an dem Punkt bin ich definitiv noch nicht angelangt, wie kann das gehen?
WENN, dann würde ich ihn gern zum Fenster raus lassen, das ist dann aber das wo nach 5 Metern die Strasse anfängt. Der Vorteil wäre, dass Rufus das Fenster und nicht die Tür mit rausgehen verbindet und mich morgens vielleicht eher gehen lässt. Ausserdem sehe ich ihn, wenn er wieder rein will, an der Tür sehe ich ihn ja nicht, müsste ständig nachgucken.
Der Einbau eine Katzenklappe ist nicht möglich da es eine Mietwohnung ist!
Wie stellt man das eigentlich an, mit dem Freigang? Wie lange darf die Katze raus, wann... ich meine, ich würde mich glaube ich unwohl fühlen wenn er wärend meiner Dienstzeiten draussen ist, denn so kann ich ihn zu dieser Jahrezeit eben nicht reinlassen sollte er frieren...
Bei meinem Eingang ist eine Art überdachte Terrasse, also es ist von drei Seiten zu nd auch von Oben, eher wie ne Garage sozusagen, nur ohne Tor halt... dort könnte ich ja eine Kiste aufstellen.... nur findet er die? Oder müsste ich ihn dann doch durch die Tür raus lassen?
Fragen über Fragen...
Derzeit ists eh unpraktisch, denn würde ich ihn jetzt durchs Fenster raus lassen müsste er unterirdisch laufen, da der Schnee ca 50-60 cm hoch liegt...
Wie lange kann eine Katze im Winter eigentlich draussen bleiben? bestimmt nicht 7-8 Stunden (so lange bin ich auf Arbeit) und schon garnicht 11-12 stunden (wenn ich Nachtdienst habe) über Nacht ???
Es bliebe im Winter also immernpoch das Problem dass er doch bitte drin bleibt wenn ich gehe....
Dann vielleicht also doch lieber ne Zweitkatze? Nur wie soll das denn gehen, ich habe nur bedingt Platz für ein zweites Klo (finde ich aber wichtig) und weiß ehrlich gesagt nicht wie ich es schaffen soll, zwei so Wusels davon abzuhalten mit mir raus zu gehen...
Zwei Freigänger? Doppelt Angst haben??
Ich weiß, ich bin furchtbar, aber mein Nervenkostüm hat enorm gelitten, ihr kennt weder mich, noch meine Lebensgeschichte, akzeptiert einfach dass ich ne durchgeknallte Nudel bin, die es aber wenigstens gut meint....

Ich liebe diesen Kater über alles...
Thaifun-Rufus-Dosenöffner der gerade furchtbar am heulen ist...
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Thaifun-Rufus“ ()