Ich weiß einfach nicht weiter - Problemkatze

      Ich weiß einfach nicht weiter - Problemkatze

      Hi Leute.

      Ich hab mal wieder Probleme mit meiner Katze Luna (3 Jahre). Sie pinkelt mir schon wieder überall hin.

      Ich hatte als sie noch klein war lange Probleme sie stubenrein zu bekommen. Das ist der Grund warum ich damals dieses Forum aufgesucht hab.

      Ich hab auch den allgemeinen Tread für alle Pinkelprobleme gelesen und hab auch viele Tipps verwirklicht. Es wurde alles besser. Sie hat nur noch selten den Weg zum Klo nicht gefunden.

      Wir sind Anfang Mai in eine neue Wohnung gezogen und ich hatte mich schon darauf vorbereitet, dass Sie wieder anfängt alles voll zu pieseln.

      Aber wider Erwarten ist nichts passiert. Sie hat immer brav den Weg zum Klo gefunden. Ich war richtig stolz auf sie.

      Wir haben einen zur Zeit noch ungesicherten Balkon. Wir gehen fast täglich ein paar Minuten raus mit meinen 2 Süßen.

      Jetzt hat sie wieder angefangen auf meine Badteppiche und in einen Karton (den hab ich fürs Altpapier) zu pinkeln. Gestern hat sie auf die Arbeitstasche meines Freundes gepinkelt.

      Was soll ich denn noch machen? Ich werde noch wahnsinnig. Das kann doch nicht so weiter gehen.

      Ach ja krank ist sie nicht. Beim Arzt war ich schon.

      Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
      OK gut.

      Also ich hab bei 2 Katzen 3 KaKlos. Ich habe zwischendurch das Streu gewechselt, was sehr geholfen hatte.

      Ich habe alle Räume offen, dass sie überall hin kann.

      Ich hab auf die betroffenen STellen Essig verteilt.

      Ich hab ihr mehr aufmerksamkeit geschenkt.

      Ich habe die Klos öfter sauber gemacht.
      Essig hat einen intensiven, für Katzen unangenehmen Geruch, der sie gerade dazu animieren könnte, dort nochmals hinzupinkeln.
      Wenn möglich, solltest du die betroffenen Gegenstände wegräumen und schauen, ob sie sich neue Plätze sucht. Ist das nicht der Fall, würde ich es z.B. mit ganz neuen Badvorlegern versuchen, die aber nicht direkt vors Klo legen (wenn das möglich ist). Meine scharren da gerne im Eifer des Gefechts auch auf dem Badteppich und es passiert schonmal ein kleines Malheur... Es gibt Katzen, die eine Vorliebe für Handtücher und Taschen haben, das hat m.E. dann nichts mit Protestpinkeln zu tun, da hilft nur strikt Ordnung halten... :rolleyes:
      Oh ja... das mit der Ordnung kenn ich nur zu gut... Meine beiden Teufel hatten da damals einen Zeitplan: Alles was länger als eine Stunde auf dem Boden lag an Textilien war automatisch Katzenklo... :doh:
      Interessanter Weise aber auch wirklich NUR die Sachen, die man achtlos irgendwo hingeworfen hat. Was sauber zusammengelegt war, war für die beiden dann ok. Das hat allerdings auch irgendwann zwischendurch erst angefangen. Inzwischen erlauben mir meine Stinkies wenigstens den Platz neben meinem Bett über Nacht ^^
      Ich glaube einfach das meine Mutter die beiden Hypnotisiert hat, was anderes kann ich mir nicht vorstellen :D

      Du musst mal versuchen dem Ursprung auf den Grund zu gehen. Was war in Deiner vorhergehenden Wohnung gleich mit dem was jetzt ist, und was war zwischendurch anders? Für meine Katzen gab es in den letzten 5 Jahren mehrfach Veränderungen, die sie aber jedes mal sehr gut angenommen haben. Trotzdem gab es immer wieder Kleinigkeiten, die nach z.B. einem Umzug dann anders waren, sei es im Verhalten, oder einfach im Ablauf von bestimmten Sachen.
      Ein Karton z.B. muss nicht unbedingt ein großes Problem sein. Vielleicht riecht der einfach nur nach irgendwas. Wenn Du darin Altpapier sammelst kann das gut sein.
      Das tägliche rausgehen kann natürlich was damit zu tun haben. Vielleicht ist es Ihr zu kurz. Muss man eh überlegen wie man das handhabt. Ich bin der Meinung entweder draussen oder drinnen. So 2 mins täglich draussen ist wie einen Vogel im Käfig auf dem Balkon, oder ein Mensch, der Diät machen will und in einer Bäckerei arbeitet. - Ansichtsache -
      Steht denn das KaKlo in der Nähe der Tatorte?

      Wie gesagt. Ergründe den Ursprung, dann kannst Du mit Sicherheit das eigentliche Problem beheben, denn normal pinkeln sich Tiere nicht ins eigene Nest.

      Greetz
      Eigentlich bin ich ein netter Mensch. Hätte ich Freunde, könnten die das bestätigen...
      Hm also ich denke auch, dass es was mit dem rausgehen zu tun haben könnte. Eine von meinen würde auch am liebsten jeden Tag durch die Wohnugstür abhauen (obwohl sie Angst vor allem hat was sich da draußen bewegt). Ich denke wenn ich ihr 2 Minuten auf dem Balkon pro Tag gönnen würde hätte ich auch ein Problem weil sie mit Sicherheit mehr wollen würde. Also vielleicht ist es ein Protestpinkeln...aber ansonsten weiß ich auch nicht...


      Eddie



      Feli
      Ja wir haben auch vor den Balkon zu sichern. Es ist nurn bissl schwierig bei uns, weil wir weder den Balkon noch die Fassade anboren dürfen.

      Ich versuch sie ja so lang wie möglich draußen zu lassen. Aber Luna ist so neugierig. Sie springt immer aufs Gelender und auch unten drunten durch versucht sie sich zu quetschen. Man muss echt tierisch aufpassen. Vor allem ist mein Balkon nicht sehr hoch. Ich wohn im 1. Stock. Dh. wenn Sie springt kann sie dann in aller Ruhe auf Erkundungstour auf die Hauptstraße rennen :sad:
      Nun, ich muss sagen, auch wenn es manche Leute dementieren, aber auch Katzen kann und sollte man erziehen. Moki geht sehr gern auf den Balkon, ich hab ihm aber beigebracht das er zwar drüber schauen kann, aber nicht hochspringen darf. Kostet anfangs etwas nerven, hat sich aber schnell verfestigt. Inzwischen brauch ich mir absolut keine Gedanken mehr machen und kann den ganzen Tag auch die Balkontür offen lassen.

      Wenn die allerdings eh schon immer drüber springen wirds sehr schwierig bis unmöglich. Versucht Blumenkästen. Tiere springen nicht ins ungewisse. Vielleicht hilft's ja erstmal. Ansonsten muss man Katzennetze auch nicht in die Hausfassade dübeln. Mit ein klein wenig McGyver-Denken reichen da schon 2 - 4 Dachlatten nebst Kabelbinder aus...

      ;)
      Eigentlich bin ich ein netter Mensch. Hätte ich Freunde, könnten die das bestätigen...
      @anibabe
      ich denke auch, dass es etwas mit dem freigang zu tun haben könnte.
      sichere den balkon schnellstmöglich, damit sie die abwechslung bekommt.
      wie nah ist denn die hauptstraße?

      Original von MikeRosoft
      ..., ich hab ihm aber beigebracht das er zwar drüber schauen kann, aber nicht hochspringen darf.... Inzwischen brauch ich mir absolut keine Gedanken mehr machen und kann den ganzen Tag auch die Balkontür offen lassen.
      .... Tiere springen nicht ins ungewisse.


      jeder balkon, egal wie hoch, sollte gesichert sein. egal wie sehr man seiner katze verbietet zu springen, irgendwann fliegt der eine vogel vorbei.

      grade bei diesem schönen wetter häufen sich die balkon/fenstersturzkatzen bei uns in der klinik.
      hast du schon mal eine katze mit eingegipsten vorderläufen gesehen? (und das ist ja noch ziemlich harmlos, wenn man bedenkt wie viele katzen deswegen sterben müssen
      ) ich möchte hier nicht böse oder gemein erscheinen, aber ich sehe solche tiere hier oft genug und nur weil die besitzer zu geizig, unwissend oder faul sind, müssen die tiere leiden.
      mikerosoft, das geht nicht gegen dich persönlich, verstehe mich da bitte
      nicht falsch. doch diese ignoranz mit der man manchmal konfrontiert wird, nervt. vor allem, wenn wie gesagt, das tier darunter zu leiden hat.
      JulesLillyEnni
      jeder balkon, egal wie hoch, sollte gesichert sein. egal wie sehr man seiner katze verbietet zu springen, irgendwann fliegt der eine vogel vorbei.
      grade bei diesem schönen wetter häufen sich die balkon/fenstersturzkatzen bei uns in der klinik.
      hast du schon mal eine katze mit eingegipsten vorderläufen gesehen?


      hmm... mit einem Blick auf Deine Herkunft und dem Wort Klinik muss ich Dir doch unbedingt mal nahe legen einen gewissen HK auf Deiner Arbeit anzusprechen und ihn fragen wo sein Sohn wohnt. ;) (Die Welt ist ein Dorf :clap: :D)
      Also ja, ich habe diesbezüglich schon eine menge (und mehr) gesehen. Was das Vogeltreiben etc angeht, so fliegen die dauernd bei mir vorbei und das sehr nah. Ich hab das beobachtet, und glücklicher Weise sitzen beiden Katzen auf den Balkonstühlen und interessieren sich herzlich wenig für sowas.
      Wobei ich jetzt bestimmt nicht gegen Katzennetze etc sprechen will, ich denke eine Portion Glück das meine Tiger so faul sind und ein tucken die Erziehung lassen mich gut ohne Netze fahren.

      *3xaufHolzklopf*

      Aber Prinzipiell hast Du auf jeden Fall recht.
      Eigentlich bin ich ein netter Mensch. Hätte ich Freunde, könnten die das bestätigen...
      Original von MikeRosoft
      ....Ich hab das beobachtet, und glücklicher Weise sitzen beiden Katzen auf den Balkonstühlen und interessieren sich herzlich wenig für sowas.
      ich denke eine Portion Glück das meine Tiger so faul sind ....


      schön, dass du mir das nciht übel nimmst :wink:
      ich wollte damit auch nicht sagen, dass jede katze so ist, aber mit deinen hast du dann wahrscheinlich einen guten fang gemacht. mit meinen wäre ein ungesicherter balkon definitiv undenkbar... :zustimm:


      OT die welt ist wirklich klein :lol:
      allerdings werde ich ihn nicht so oft sehen und bestimmt ist er auch nciht gut auf meinesgleichen zu sprechen. denn ich mache im zuge des studiums meine pflichtdienste im semester dort...und bekanntermaßen machen studenten ja viiiieeele fehler
      :D
      JulesLillyEnni
      Ja will ich ja. Ich hab nur nicht jeden Tag die Zeit dafür. Ich komm meist erst spät nach Haus und da hab ich auch noch andere Dinge zu tun.

      Wenn wir länger draußen sind, versucht Luna immer aufs Geländer zu springen. Ich mein sie ist ne Katze und sie stolpert schon nicht drüber aber ich sterb trotzdem jedesmal vor Angst.
      dann stell dich vor das Geländer.
      Munkey findet auch jedes Mal interessant was da Sache ist, aber wahrscheinlich st es dann eher ein Aufmerksamkeitsprblem. Versteh mich nicht falsch aber du schreibst du kommst spät nach Hause und hast dann noch andere Dinge zu tun. Wie viel Zeit widmest du denn deiner Katze jeden Tag?
      Also ich muss wohl noch mal dazu sagen, dass ich 2 Katzen hab. Mein Tony is aber der liebste aber auch faulste Kater der Welt :wink:

      Wenn ich abends daheim bin isses meist schon dunkel.

      Ich spiel schon jeden Abend mit ihnen aber viel Zeit bleibt leider nicht. Am WE fällt das natürlich ein bissl üppiger aus.

      Ich würde gern mehr machen aber wie gesagt die Zeit is knapp.