Katzenleberwurst

      Katzenleberwurst

      Hallo,

      am Donnerstag hat Lidl wieder Angebote für Katzensachen, wie
      Leckerlies und Leberwurst. :think: :think:
      Nun meine Frage: Habt Ihr Euren Katzen schon mal Katzenleberwurst egeben?
      Würde sie ja auch mal ausprobieren, weiß aber nicht ob meine Beiden sie mögen.
      Katzenmilch habe ich auch schon ausprobiert, die mögen sie überhaupt nicht, lieber Joghurt,die mögen sie sher gerne. :dance: :dance:

      Liebe Grüße

      Sonni mit Blacky, Wirbelwind Kimba und unserem Engelchen Maxie ganz tief in unserem Herzen :angel: :angel: :angel:
      Es grüssen

      Sonni mit Blacky, Wirbelwind Kimba und Engelchen Maxie ganz tief im Herzen :angel: :angel: :angel: :angel:
      Maxie *21.05.03 - +10.02.09 :cry: :cry: :kiss: :hug:und lieben Dich überalles. :cry:
      Original von *Minnie*
      Was soll den der Unterschied zwischen normaler Leberwurst und Katzenleberwurst sein? Hast du da mal auf die Deklaration geschaut?

      Würde sie mir gerne mal selbst anschauen, komme aber im Moment nicht an den Lidl in meiner Nähe (dolle Großbaustelle auf unbestimmte Zeit :confused: )


      Vielleicht sind da Katzen drin? :D

      Ne im Ernst, ich schau mir nächste Woche die Deklaration mal genauer an. Hab von Katzenleberwurst zuvor noch nichts gehört.

      Neugierige Grüße
      Clarance

      Ich wollte mich mit Dir geistig duellieren, aber Du warst unbewaffnet.... :D
      Ich halte so schon von Würsten und Aufschnitt nicht viel bei denen man nicht feststellen kann dass sie aus einem Fleischstück bestehen. Ich persönlich kauf lieber weniger, dafür aber tatsächlich Bratenaufschnitt und Miezis bekommen dann ergo auch keine Leberwurst sondern lieber ein Stück Hühnchen oder sowas.

      Wo da die Vorteile liegen sollen frage ich mich ernsthaft. Das "Hundeeis" was meine Mum früher schon mal für Ronja gekauft hat weil die immer so futtergierig wurde und von uns nun mal nichts abhaben durfte hab ich noch irgendwie mit viel Phantasie nachvollziehen können. Aber im Endeffekt ist ein Tier kein Mensch, der Katze wäre es im wahrsten Sinne des Wortes wurscht ob sie nun Katzenleberwurst oder stattdessen etwas Anderes zum Naschen bekommt. Hauptsache sie bekommt was... :lol: Wenn man mal ehrlich ist liegt doch die Leberwurst da nur weil der Mensch meint dass er sich Leberwurst wünschen würde wenn jemand anders sie hätte und dann folgert dass es der Katze ebenso geht. Ist aber nicht so. Die kann man tatsächlich in dem Augenblick auch anders zufrieden stellen. :wink:

      Meist ist man ohnehin nicht sicher was in Katzenfutter tatsächlich verarbeitet wurde (außer man barft) - doch zumindest bei Leckerchen kann man aktiv steuern was man gibt. Und da tut es auch ein herkömmliches Schmankerl wie mal ein Eigelb, Joghurt, ein Stück Fleisch, etc.
      "A reader lives a thousand lives before he dies.
      The man who never reads lives only one." (George R. R. Martin)
      Da wird man wohl wieder versuchen, eine Marktlücke zu schliessen. Katze liebt Frauchen`s Leberwurst, soll sie aber nicht fressen, weil ungesund. Katze liebt die aber soooo sehr. Katze traurig, wenn Katze traurig ist, ist Frauchen auch traurig. Aber.............tataaaaaa...jetzt gibt es die Katzenleberwurst und alle sind glücklich :wink:

      Liebe Grüße von Christine mit Minnie und Miro von der Katzenhilfe in und um Würzburg
      Habe heute mit dem Sonntagskäseblatt die Werbung für nächste Woche im Kasten gehabt und siehe da, für 1,49 € bekommt man die sogenannte Leberwurst in Tuben. Ähnlich wie Zahnpasta - Tuben. Verpackung also schon mal sehr ansprechend für Tigerkatzis Dosis.

      Taurin soll darin enthalten sein. Ist ja auch ein wichtiger Bestandteil der Katzennahrung. Und damit es auch gleich noch gesünder klingt und zum Kauf verleitet wird auch gleich mal Petersilie darin verarbeitet.

      Ich mach´s ganz einfach...auf meine Arbeitsbemmen schmiere ich mir die Leberwurst für die Katz mit Petersilie und meine Katz bekommt die meine, die ich nun wegen der fehlenden Zutaten nicht mehr mag.... :D

      Ich wollte mich mit Dir geistig duellieren, aber Du warst unbewaffnet.... :D
      Original von Clarance
      Ich mach´s ganz einfach...auf meine Arbeitsbemmen schmiere ich mir die Leberwurst für die Katz mit Petersilie und meine Katz bekommt die meine, die ich nun wegen der fehlenden Zutaten nicht mehr mag.... :D


      Und dann rasierst du dir die Beine und keiner sieht das schöne Fell, das du dadurch bekommst. Dann kannste das auch lassen :snooty:

      Liebe Grüße von Christine mit Minnie und Miro von der Katzenhilfe in und um Würzburg
      Also ich habe noch nicht eine Katze erlebt, die diese Katzenleberwurst nicht mochte... :whistle:
      Scheint wirklich der absolute Hit zu sein. Egal von welcher Marke. :lol:
      Soweit ich informiert, bin sind in der Wurst im Gegensatz zu einer normalen Leberwurst, keine extremen Gewürze und es ist auch kein Schweine sondern Geflügelfleisch in der Katzenleberwurst...
      Natürlich ist sie nicht besonders gesund, keine Frage, aber hin und wieder als Leckerchen dürfte sie wohl nicht schaden.
      Und dank der Leberwurst bekommt man, wie Marion schon richtig erwähnt hat, wirklich jede Art von Tabletten in die Katze. Die Wurst hat die gleiche Konsistenz und Geruchsintensität wie eine echte Leberwurst. Daher schmeckt und merkt selbst die pingeligste Katze die Tablettenbröseln nicht...
      Marion hat einen Katzenopa bei sich Zuhause, der täglich seine Medikamente braucht. Vor meinem Tipp mit der Leberwurst war es ein einziger Kampf ihn zu überlisten die Tabletten zu schlucken. Stress für Frauchen und Katze. Jetzt nimmt er sie ( in Wurstmasse eingebettet ) liebend gerne und vor allem ohne sich dabei aufzuregen. Also für solche Geschichten ist die Wurst Top. Einem gesunden Tier würde ich die Wurst genau wie die berühmten Aldisticks etc nicht täglich geben......
      Aber wir essen ja auch ab und an Nuttela, bei Mc Donald´s.....
      Also wenn man seine Katze hin und wieder verwöhnen möchte...
      Einziger Nachteil: Die Wurst muss innerhalb von ein paar Tagen aufgebraucht werden. Bei einer Katze muss man dann schon ganz schön viel Füttern. Selbst meine beiden bekommen dann pro Tag schon mehr als ich eigentlich sonst an Leckerchen verfüttern würde.
      Original von *Minnie*

      Und dann rasierst du dir die Beine und keiner sieht das schöne Fell, das du dadurch bekommst. Dann kannste das auch lassen :snooty:


      Nö, die rasiere ich mir dann nicht mehr, sondern den Katzen *gg* :D :D

      Ich wollte mich mit Dir geistig duellieren, aber Du warst unbewaffnet.... :D
      Original von Kobold
      Meist ist man ohnehin nicht sicher was in Katzenfutter tatsächlich verarbeitet wurde (außer man barft) - doch zumindest bei Leckerchen kann man aktiv steuern was man gibt. Und da tut es auch ein herkömmliches Schmankerl wie mal ein Eigelb, Joghurt, ein Stück Fleisch, etc.


      Wobei es auch da Einschränkungen gibt: Bei Nierenkrankheiten ist Joghurt tabu, stibitzte Tischreste sind häufig zu salzig etc.

      Schulze (Firma Porta) hält sich bei seinem neuen Holistic-Futter an die AAFCO-Standards
      peteducation.com/article.cfm?c=1+2244&aid=657
      und ich glaube nicht, dass wir aus diesen Angaben irgendwie ein halbwegs geniessbares Katzenfutter herstellen könnten.

      Seit sich mein Kater nach vielen Versuchen auch noch mit einer Futterumstellung auf Hills senior Nassfutter, Porta Nassfutter und Hills j/d Trockenfutter einverstanden erklärt hat, dürfte eine evtl. Diätentgleisung mit Katzenleberwurst nicht sonderlich ins Gewicht fallen - eher die Zeiten vorher, in denen er Eigentumsrechte an meinen Brotbelägen geltend gemacht hat
      Original von marion387

      Wobei es auch da Einschränkungen gibt: Bei Nierenkrankheiten ist Joghurt tabu, stibitzte Tischreste sind häufig zu salzig etc.



      Also bei mir bedeutet ein Stück Fleisch, dass es nicht Tisch kommt (geht bei mir als Veggie auch schlecht :wink: ), sondern ein schöner Brocken naturbelassenes Rohfleisch von Rind, Pute oder Huhn.

      Liebe Grüße von Christine mit Minnie und Miro von der Katzenhilfe in und um Würzburg
      @Minnie,
      In Veitshöchheim gibts doch auch einen Lidl, das ist genauso weit.
      Also wenn du dir die Wurst mal anschauen möchtest fahr doch da rüber. :wink:

      Als ich das gesehen habe, wusste ich auch nicht was ich davon halten soll. Aber nach euren Posts rentiert sich das für mich auch gar nicht, weil meine Katzen auch nicht täglich Leckerlis bekommen.
      Sie bekommen Leckerlis meist als Belohnung, z.B. mein Kater, der bekommt immer nach dem Bürsten eins, weil das für ihn und mich ein einziger Kampf ist :sad: und wir die Hoffnung nicht aufgeben, dass er sich auch mal irgendwann ohne Kampf bürsten lässt, wenn wir ihn danach immer gleich belohnen. :whistle:
      Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden!

      Rusty, geb. 7.08.07; Josi, geb. August 2000
      Original von Rusty07
      @Minnie,
      In Veitshöchheim gibts doch auch einen Lidl, das ist genauso weit.


      Wo? Ich kenne nur die REWE und irgendwie sehe ich das auch nicht ein, extra dafür nach Veitsheim zu gondeln. Früher hab so immer die Einkäufe mit Fressnapf und Tanke geregelt. Dolle, na, und wo ist der näheste Fressnapf natürlich :evil: :evil: Ich bin sowieso reichlich angefressen, haben die einen Maulwurf im Stadtrat, oder was? Halb Wü ist aufgebuddelt, überall ist Stau und bringt meine ganze Einkaufsplanung durcheinander :evil:
      Nee, so wichtig ist mir die olle Wurst dann auch nicht, dass ich wegen der noch mehr durch die Gegend eiern muss.

      Aber gut dass wir darüber gesprochen haben :wink:

      Liebe Grüße von Christine mit Minnie und Miro von der Katzenhilfe in und um Würzburg

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „*Minnie*“ ()

      Guten Morgen,
      so ich war eben im Lidl und habe Katzenleberwurst gekauft. Und was soll ich Euch sagen, sie mögen es. Sogar Blacky, der sonst alles makelig findet hat die Leberwurst gefressen. :wink: :wink:
      Meine Beiden bekommen sie nur als Leckerlie oder als Besonderes. :zustimm: :zustimm: :zustimm:

      Liebe Grüße

      Sonni mit ihren Leckermäulchen Blacky und Kimba und unserer Maxie ganz tief in unserem Herzen :angel: :angel: :angel:
      Es grüssen

      Sonni mit Blacky, Wirbelwind Kimba und Engelchen Maxie ganz tief im Herzen :angel: :angel: :angel: :angel:
      Maxie *21.05.03 - +10.02.09 :cry: :cry: :kiss: :hug:und lieben Dich überalles. :cry:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Sonny67“ ()