Katzenleberwurst

      @Minnie, der Lidl ist oben, wo auch der Main Center ist. Aber da hast du Recht, Wü ist gerade in den Ferien wieder eine einzige Großbaustelle. :think:

      Habe auch mal in Zell gewohnt, fands auch immer schön dort. Aber mom. bin ich echt froh dort nicht mehr zu wohnen. :pray:

      Aber zurück zum Thema. Ich glaube meine würden sie sofort fressen, die sind nämlich, wenn man sie lassen würde, Allesfresser. Was sie zwischen die Kiemen bekommen, fressen sie. :rolleyes:

      Das einzige was meine Kätzin bisher verschmäht hat war eine Paste die ich zusätzlich ab und zu zum Futter geben sollte, damit sie nicht andauernd Blasenentzündungen bekommt. :confused:
      Diese hat sie verweigert und der Kater hat sich draufgestürzt. :eh:
      Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden!

      Rusty, geb. 7.08.07; Josi, geb. August 2000
      Original von Rusty07
      Habe auch mal in Zell gewohnt, fands auch immer schön dort. Aber mom. bin ich echt froh dort nicht mehr zu wohnen. :pray:


      Grauenhaft :evil: , der Bock ist dicht und die Umgehungen über die andere Mainseite zu den Stosszeiten ständig verstopft. Zum Glück arbeite ich nicht in Wü, sondern kann kurz vorher noch die Biege machen und mir bleibt so der Ort des Grauens weitgehend erspart :pray: :pray:

      Was mir noch dazu einfällt, da könnte eigentlich theoretisch alles drin sein, Hauptsache, riecht und schmeckt nach Leberwurst. Aldi z.B. hat einen vegetarischen Brotaufstrich, so ein Leberwurstimitat. Ich kann nicht in Ruhe essen :rolleyes:
      Und der ist - wie gesagt - rein pflanzlich.

      Liebe Grüße von Christine mit Minnie und Miro von der Katzenhilfe in und um Würzburg
      Ich habe sie nun also mal gekauft und berichte Euch was da an Zutaten so drin sein soll, zumindest was da so auf der Tube steht. :wink:

      Dieses Produkt ist kein Ersatz für die tägliche Vollnahrung.
      Im Hinblick auf die zusätzliche Energiezufuhr sparsam füttern.
      Immer ausreichend Wasser zur Verfügung stellen.

      Zusammensetzung: Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (mind. 35% Leber), Öle und Fette, Gemüse (Gewürze), Petersilie (mind. 0,1%)

      Rohprotein : 13,0%
      Rohöle und- fette : 28,6%
      Rohasche : 1,5%
      Rohfaser : 1,0%
      Feuchtegehalt : 58, 0%

      Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe : Taurin5.000mg/ Kilo

      Das ist mal eben die Zusammensetzung der Katzenleberwurst. Am Feuchtegehalt wage ich persönlich mal zu zweifeln, weil man das Zeugs nur mit großer Anstrengung aus der Tube gequetscht bekommt. Also, die Leberwurst, die ich mir auf die Bemmchen schmiere, läßt sich besser quetschen und streichen. :zustimm:
      Was mich auch interessiert, welche Rohöle - und fette gemeint sind und was es mit Gemüse (Gewürze) auf sich hat? Petersilie = Gewürz, das verstehe ich ja, aber Gemüse?
      Ist nicht weiter definiert. Petersilie steht ist ja auch einzeln drauf, wie Gemüse und Gewürze, häää *wirreskopfschüttel* :eh:

      Was sonst noch so zu den Zutaten zu sagen ist, werden wir hier bestimmt noch lesen *gg*

      Was ich allerdings sagen kann, ist dass alle meine Katzen nach dem Erstversuch begeistert waren und sich fast danach zerissen haben.
      Ich habe natürlich auch mal gekostet und vergleiche sie mal geschmacklich mit dem von Minnie genannten vegetarischen Brotaufstrich, obwohl diese Katzenleberwurst nicht rein pflanzlich ist. *schauder* :D

      Ich wollte mich mit Dir geistig duellieren, aber Du warst unbewaffnet.... :D
      Original von Clarance
      Ich habe natürlich auch mal gekostet und vergleiche sie mal geschmacklich mit dem von Minnie genannten vegetarischen Brotaufstrich, obwohl diese Katzenleberwurst nicht rein pflanzlich ist. *schauder* :D


      Da ich seit über 20 Jahren fleischlos lebe, kann ich dir natürlich nicht sagen, in wieweit dieser Brotaufstrich (Champignon) an eine Leberwurst rankommt. Ich kauf mir den halt ab und zu, schmiere den auf Cracker und schmatz mir das dann vor der Glotze rein. Sofern meine kleine Schmeißfliege mich lässt :D

      Liebe Grüße von Christine mit Minnie und Miro von der Katzenhilfe in und um Würzburg
      Original von *Minnie*

      Da ich seit über 20 Jahren fleischlos lebe, kann ich dir natürlich nicht sagen, in wieweit dieser Brotaufstrich (Champignon) an eine Leberwurst rankommt. Ich kauf mir den halt ab und zu, schmiere den auf Cracker und schmatz mir das dann vor der Glotze rein. Sofern meine kleine Schmeißfliege mich lässt :D


      Da stellt sich mir nun die Frage, ob Deine Schmeißfliege da eher an Deinen Brotaufstrich oder an den Crccker möchte :D
      Meine lassen da keine Fragen offen, die nehmen alles *g*

      Ich wollte mich mit Dir geistig duellieren, aber Du warst unbewaffnet.... :D
      Clarance, weisst Du denn jetzt, warum mein Napoleon morgens und abends jetzt nach einer Tablette giert??? :whistle:

      Und noch was: Wegen seiner Herzkrankheit darf er gegen seine Arthrose kein Metacam bekommen, Crataegutt D6 wirkt bei ihm nicht so umfassend wie Cardio Zoon, also hat mir mein Tierarzt Hills j/d mitgegeben. Schon nach einer Woche Fütterung damit rennt er fast zum Kühlschrank, wenn ich die Leberwurst heraushole und wenn ich an seinen 4 Wassernäpfen mehrmals täglich das Wasser wechsle, steht er auch wieder auf seinen Hinterbeinen und springt fast in den Wassernapf :biggrin: