Hund aus dem Tierheim

      Hund aus dem Tierheim

      halli hallo,

      mein freund und ich waren am sonntag im tierheim duisburg ist eine städtische einrichtung, dort haben wir eine 1 jährige mischlings hündin endeckt die uns sofort zugesagt hat.

      nun hatten wir denn interessenten bogen ausgefüllt und sind mit ihr spazieren gewesen und sollten am dienstag wieder kommen um sie näher kennenzulernen, ist ja alles kein problem jedoch kam dann gestern die dame aus dem büro und wollte mit uns sprechen, sie hielt es für nicht vorteilhaft das wir im 12 stock wohnen weil der hund könnte ja aus dem fester oder vom balkon springen.

      man muss dazu sagen lizzy hat eine nicht so besondere vorgeschichte, sie ist schon 3mal wieder zurück ins tierheim gekommen z.B aus den gründen das sie als welpe ein kind um geschupst hat,die türe auf gemacht hat und sich mit katzen nicht verstanden hat.

      sie soll sehr dominat sein und ein mann mit garten und viel auslauf hat es nicht geschafft.

      alle ex besitzer waren wohl sehr überfordert mit ihr.

      die dame meinte dann noch wir sollen uns nicht zu sehr auf lizzy fixieren, worauf ich mir dann nur dachte so wie die frau das hier erzählt hört es sich so an als wäre sie unvermittelbar.

      meiner meinung nach ist der hund noch sehr lernfähig und mein freund würde sie mit auf arbeit nehmen und in die hundeschule gehen.

      so das musste jetzt einfach mal raus hoffe ihr habt vllt noch ein paar tipps oder ratschläge wie wir die maus da raus holen können.

      danke und lieben gruß
      steffi
      Hallo,

      die Begründung, der Hund könne aus dem Fenster oder vom Balkon springen, ist wohl wirklich absurd, denn demnach dürfte sich niemand einen Hund halten, der nicht im Erdgeschoss wohnt.

      Dass ein Welpe ein Kind umschubst, ist ja ziemlich normal. Ebenso die Unverträglichkeit mit Katzen. :doh:

      Ich würde da mal ganz gezielt nachfragen, wie sich die "Dominanz" der Hündin äußert und warum der "Mann mit Garten" konkret nicht mit ihr zurecht kam. Und ob es neben "viel Auslauf" auch noch andere sinnvolle Beschäftigungen für den Hund gab.

      Um was für einen Mischling handelt es sich? Es kann in der Tat schon sein, dass dieser Hund nicht unbedingt in Euer Leben passt, weil er sich z.B. nicht so problemlos mit zur Arbeit nehmen lässt. Wie würde das denn eigentlich ablaufen? Wenn Dein Freund arbeitet, kann er sich ja schlecht um den Hund kümmern. Dafür ist er vielleicht auch einfach noch zu jung.

      Aber aus der Ferne kann man sich da schlecht ein Urteil bilden, ob die Mitarbeiterin im TH richtig liegt oder nicht.

      Geht noch mal selbst in Euch, ob Ihr wirklich genügend Zeit, Erfahrung und Möglichkeiten habt, einem "verkorksten" Junghund gerecht zu werden.
      also mein freund ist 26 und ich noch 22 jahre alt, wir beide haben auch jede menge hunde erfahreung also so viel wie wir sammeln konnten. beide mit hunden groß geworden. mein freund hätte auf der arbeit auf jedanfall genug zeit für lizzy und dort hätte sie auch jede menge an auslauf und beschäfftigung.

      lizzy ist ein türkischer jagdhund mischling.

      der mann mit garten hatte bei der abgabe angegeben das sie zu dominat und zu aufmüpfig sei (geht an denn müll,holt sachen vom tisch ect.)also für mich das ganz normale verhalten eine jungen hundes der keine bezugsperson hat.

      aber ich denke einfach das die meisten familien wo sie schon kurze zeit gelebt hatte sich nicht genug mit ihr beschäfftigt haben. so ein hund brauch halt auch kopf arbeit und nicht nur auslauf,das konnte z.B die familie mit 7 kinder wohl nicht leisten.
      Ich würde nochmal mit dieser Dame sprechen - es hört sich bei Euch doch alles vernünftig an. Vielleicht hat diese Dame nur Angst, das der Hund ein Wanderpokal wird und Euch nicht zu traut, den Hund
      angemessen zu halten. In vielen Köpfen steckt ja noch der Gedanke,
      ein Hund braucht Haus mit Garten.
      Schlagt der Frau mal vor, den Balkon zu sichern, so wie für Katzen dann erfahrt Ihr vielleicht den wahren Grund weshalb der Hund nicht zu Euch kommen soll.
      eben war unser dritter besuch im tierheim und es sieht ganz gut für uns aus hat die dame gesagt... nur der balkon ist wirklich so ein thema die sind der festen überzeugung das sie da runte springen würde, dazu kam dann noch das sie ja die tür zum balkon öffnen könnte.

      wir konnten ihr aber dann klar machen das es nicht geht weil die klinke nach unten geht.

      naja zumindest sagte sie dann noch das es so aussieht als könnten wir sie bald mit nach hause nehmen *freu*!

      am samstag soll ein gespräch mit der tierheimleitung stattfinden bin ja mal sehr gespannt. hoffe mal das alles gut geht!
      Ich drücke euch und der Maus ganz dolle die Daumen das sie bei euch endlich ankommen darf und dann endlich ihr zu Hause hat :biggrin:
      Dass mir mein Hund das Liebste sei, sagst du, oh Mensch, sei Sünde, mein Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
      juhu wir haben sie!!

      waren heute seit 12 uhr im tierheim. der erste schock war als einer der mitarbeiter zu uns kam und meinte das die leitung sich krank gemeldet hat :sad:
      doch dann sagte er das der vorstand heute nachmittag kommt und darüber endscheiden wird ob wir sie bekommen. ganze 6 stunden waren wir nun da hatten dann ein kurzes gespräch von 2 min. mit einer frau vom vorstand und wir durften sie einpacken....oh mann ich hab fast geweint vor freude!

      danke noch mal für eure tips und meinungen!
      lg steffi
      Na dann wünsche ich mal viel Glück - JAgdhundmischling....

      Ich will ja nichts verschreien - aber die meisten Leut die mit Hunden aufgewachsen sind haben eben trotzdem keinen Plan...

      Hundeerfahrung muss nicht mal was damit zu tun haben ob man shcon ei noder zwei Hunde hatte... Hundeerfahrung bedeutet für mich schon mehrfach mit Hunden erfolgreich "hantiert" zu haben und nicht bloß "hunde gehabt zu haben" die womöglich noch von den Eltern erzogen wurden. Oder eben ein sehr hohes maß an intuitiver Sicherheit aufzuweisen im Umgang mit Tieren. WAs ja leider de fakto eine immer größere SEltenheit darstellt

      Ich kenne sooooooooo viele Leute die gerade damit "hausieren" gehen das sie mit Hunden aufgewachsen wären und haben di eunerzogensten Hunde an der Leine. Ganz seltsames PHänomen das ...

      Ein Hund entwickelt sich auch im neuen Heim erst so richtig nach einiger Zeit - und die Aussage das ein klauender Hund kein eBezugsperson hätte ist doch auch irgendwo "quatsch! :wink:" (nicht böse gemeint aber rein fachlich gesehen eben...) - es heist lediglich das der Hund nicht ordentlich begrenzt wurde - Bezugsperson hin oder her - und das sind in meinen Augen Hunde, die echt auf die Nerven fallen können - jenachdem wie unbegrenzt sie sich verhalten.
      Für mich ist das auch k ein normales Junghundverhalten - sondern eben wie gesagt das Verhalten eines total unbegrenzten Hundes. Bei mir hat noch kein Junghund geklaut - sonst hätte es was auf die Mütz gegeben und alle unbegrenzten Nervbacken die ich in Pflege habe lernen das auch sofort das das mal gar nicht geht - schließlich hat man auch ohne eine unbegrenzte Nervabacke genug stress im Leben.
      Und glaubt mir, es gibt genug unbegrenzter "Mittelpunktbabies" die sehr wohl eine Bezugsperson ahben - eine zum auf der Nase rumtanzen.
      Bezugsperson muss ja nicht heißen, dass diese Person automatisch eine ordentliche Führungsrolle einnehmen kann.
      Zitat Dr. Dorit Feddersen-Petersen "Wo das Beziehungsgefüge stimmt, funktioniert das aufeinander bezogene Verhalten - und die Leine ist eigentlich überflüssig"