Kaninchen frisst schlecht

      Kaninchen frisst schlecht

      Hey .. habe mal wieder ein 'neues' Anliegen ..

      Chico frisst in den letzten Tagen ziemlich schlecht, wie ich finde .. das Gruenzeug, was er bekommt, ist kaum angeruehrt, sonst war es immer aufgefressen. Zumindest das meiste. Ich mache mir bis jetzt noch keine riesigen Sorgen, da es ja mal vorkommen kann, dass er weniger frisst. Und Apfel oder so frisst er ja, nur ist das immer nicht sehr viel, da er die seit einiger Zeit nicht mehr so gut verdraegt (bei zuviel - Durchfall). Heu und Gras hat er in einer Raufe, aber wie in einem anderen Thread ja schon bekannt ist, frisst ers nicht. Bis heute nicht. Habe ich jetzt auch aufgegeben, er bekommt es rein und wenn er will, kann er es fressen. TroFu bekommt er auch nicht, wenn es Gruenzeug gibt - also sehr sehr sehr selten und dann nur wenig.
      Am Wochenende war er draussen und hat Gras gefressen. Das ist jetzt alles, was mir zum Fressen einfaellt .. trinken tut er .. also, hat jemand ne Idee? Oder hat er vielleicht wirklich nur nicht so einen großen Hunger?

      Liebe Gruesse,
      Marry
      Zähne sind ok?
      Hat er Durchfall oder Verstopfung?

      Wenn ein Kaninchen nicht frisst im Zweifelsfall ab zum Tierarzt. Kann aus dem was du schreibst schlecht einschätzen, wie viel er zu sich nimmt.
      Liebe Grüße Hexenmieze mit Hexe, Emma, Mauri, Betsy, Romy, Susi, Oskar und den Wassertieren
      Und wirkt er abgemagert?
      Es gibt verschiedene Gründe warum ein Kaninchen nicht mehr viel oder gar nicht frisst, wie Hexenmieze schon schrieb könnens die Zähne sein oder Probleme mit der Verdauung.
      Kann theoretisch aber auch die Niere oder allgemein Tumore sein, allerdings wird dir das hier keiner beantworten können.

      Wenn der Zustand anhält, oder wie in deinem Fall anscheinend anhaltend ist, dann würde ich auch mal einen Tierarzt aufsuchen.
      Der wird dir und deinem Kaninchen sicher besser helfen können als wir und selbst wenn nichts ist, dann ist man wenigstens beruhigt. :wink:
      Es gibt mehr als eine Straße, die zum Leben nach dem Leben führt. Es gibt mehr als eine Art zu lieben. Es gibt mehr als einen Weg, die andere Hälfte seines Selbst in einem anderen Menschen zu finden und es gibt mehr als eine Art den Feind zu bekämpfen. (Nootka)
      Ich glaube, ich weiß woran das liegen koennte jetzt. Ich gebe ihm immer Blumkohlblaetter. Die gibts eben am Meisten! Er frisst scheinbar alles andere, denn gab ihm heut mal andere Blaetter und die hat er auch sofort gefressen .. nur doof, dasses meist eben Blumkohlblaetter gibt .. X(

      Und weil er sich duenn anfuehlt.. koennte das an der OP liegen, die er im letzten Monat hatte? Denn seitdem ist mir das so aufgefallen .. sollte ich versuchen, dass er wieder zunimmt irgendwie?
      Das ist aber nicht gut hauptsächlich nur Blumenkohlblätter zu füttern.
      Blumeknohl gehört zwar zu den Kohlsorten die verfüttert werden dürfen, aber es sollten auch keine zu großen Mengen werden.
      Besser wäre es vllt auch mal Gras zu schneiden, Löwenzahn oder Girsch zu pflücken und anderes Gemüse.
      Heu ist auch sehr wichtig für Kaninchen, wenn das Gras etc. nicht gegessen wird.
      Wenn etwas übrig bleibt, dann ist das nicht schlimm und muss ausgewechselt werden.
      In der freien Natur wählen sich Kaninchen ja auch aus, was sie von den Wiesen brauchen und was nicht.
      Und das was übrig bleibt sind oft die Bestandteile die nicht so viele Mineralien und Vitamine haben und teilweise vllt auch schädlich sein könnten.

      Was war das denn für eine OP?
      Wenn sie (oder er) seitdem abgenommen hat, dann würde ich wohl schon nochmal zum Tierarzt fahren.
      Vielleicht braucht dein Kaninchen auch einfach nur was zum Päppeln, aber da kann dich dein Tierarzt am besten beraten.
      Es gibt mehr als eine Straße, die zum Leben nach dem Leben führt. Es gibt mehr als eine Art zu lieben. Es gibt mehr als einen Weg, die andere Hälfte seines Selbst in einem anderen Menschen zu finden und es gibt mehr als eine Art den Feind zu bekämpfen. (Nootka)
      Hi.

      Naja, er bekommt nicht nur Blumenkohlblaetter. Sondern alles, was es so gibt. (holen das ausm Supermarkt!) Nur leider sind die Blumenkohlblaetter am Haeufigsten vorhanden. Gras frisst er erst seit diesem Jahr richtig. Davor nie wirklich. Und mit Heu kann man ihn jagen - er hat immer Frisches, soll ers fressen, wenn er mag. Ich gebe jetzt auch schon Gras/Loewenzahn und so. Was ist eigentlich mit den Blumen, diese Gelben vom Loewenzahn. Aber denke, die lieber nicht oder? Ich wollte auch schon im Wald pfluecken gehen, aber leider habe ich keine Ahnung was was da ist. Und will ihm ja nix Giftiges oder so geben.
      Also sollte ich die Blumenkohlblaetter erstmal weglassen, ja?

      Naja, es wurden zwei Warzen entfernt und eine Zyste rausgenommen. Wo das Fell geschoren wurde ist immernoch kein Fell, nicht mal ansatzweise - hoffe das waechst langsam mal. Aber hab ja auch das Gefuehl, dass er seitdem 'aelter' geworden ist.

      Werde das mit dem Abnehmen vielleicht noch ein paar Tage beobachten. Muss mal gucken, ob ich ihn irgendwie wiegen kann.
      Die gelben Blumen vom Löwenzahn sind kein Problem.
      Im Gegenteil: Die Kaninchen lieben sie und ungiftig sind sie auch. :biggrin:
      Nur mit welchen aus dem Wald wäre ich vorsichtig, dort laufen so viele wilde Tiere mit irgendwelchen Krankheiten rum, das könnte gefährlich werden.
      Wenn ich Haselnussstöcker aus unserem Garten hole, spüle ich die erstmal mit kochendem Wasser ab und tu sie dann erst bei meinen Mäusen rein.
      Inwiefern das aber eine gute Idee ist, wenn das "Material" aus dem Wald kommt, kann ich dir nicht sagen.

      Die Blumenkohlblätter musst du nicht weglassen, sie sollten nur nicht Hauptbestandteil der Nahrung sein.
      Aber so wie ich das eben von dir verstanden habe, sind sie das ja auch nicht.
      Die Sachen aus dem Supermarkt solltest du aber immer gründlich reinigen, wegen Pestiziden.
      Was ist denn mit seinem Partner oder seiner Partnerin, ist sie/er in letzter Zeit auch irgendwie verändert?

      Manchmal dauert das, bis das Fell wieder nachwächst, ich kenn das von unseren Kaninchen auch.
      Aber im Auge behalten solltest du das vielleicht schon (wobei ich mir grad nicht vorstellen könnte, woran es liegen könnte :confused:).

      Dann drück ich dir mal die Daumen, dass sich das alles so wieder einrenkt und der kleine schon bald wieder auf der Höhe ist.
      Es gibt mehr als eine Straße, die zum Leben nach dem Leben führt. Es gibt mehr als eine Art zu lieben. Es gibt mehr als einen Weg, die andere Hälfte seines Selbst in einem anderen Menschen zu finden und es gibt mehr als eine Art den Feind zu bekämpfen. (Nootka)
      Achso? Dass werde ich ihm mal die reinlegen. Denn im Freilauf hat er sie nicht von selbst gefressen. Werde am Montag auch nochmal am Supermarkt anhalten und Gurken etc. holen.
      Na dann lass ich das aus dem Wald mal lieber, hier laeuft ja alles rum - von Reh, ueber Waschbaer bis Fuchs und Mader. ^^

      Chico hat keinen Partner (mehr). Sein Cousin konnte er nicht leiden, die hatten ihre Staelle nebeneinabder und konnten, wenn er offen war, rueberschauen oder auch im Freilauf zusammen sein - musste ich aber trennen, da sie sich gebissen haben. Und ich habe ihn auch versucht mit anderen Hasen (von ner Freundin testweise) zusammenzutun - keine gute Idee gewesen. Er bleibt also mit seinen Plueschhasen alleine und 'spielt' ab und zu mit meinem Hund. Und keine Angst jetzt, das sieht so aus, dass Chico im Freilauf ist, der Hund rumrennt und sich hinwirft und Chcoc sich aufstellt am Gitter manchmal oder zum Hund hingeht und 'schnuppert'.

      Das dachte ich mir fast.. nur das sieht echt nicht schoen aus, ist ja mitten aufm Ruecken. Hab mit meinem Vater geredet, der meinte auch, dassig dann halt nochma zum TA fahren muss mit Chico. Sicher ist sicher.

      Vielen Dank, ich hoffe doch auch! :)
      Gäbe es da nicht die Möglichkeit ihn zu kastrieren?
      Dann könnte man ihn mit einem Mädchen vergesellschaften, das klappt so gut wie immer.
      Klar gibt es immer Tiere, die total unverträglich sind, aber eine Kastration würde neue Chancen eröffnen.
      Das würde ich dir auf jeden Fall empfehlen. :smile:

      So eine Vergesellschaftung kann aber eben auch seine Zeit dauern, mit ein oder zwei Mal zusammen setzen wird man da wenig erreichen.

      Das mit dem Hund kenne ich bei uns auch, allerdings geht der Max immer nur zum Schnüffeln und dann wird beiderseits rumgeschnüffelt. :angel:
      Es gibt mehr als eine Straße, die zum Leben nach dem Leben führt. Es gibt mehr als eine Art zu lieben. Es gibt mehr als einen Weg, die andere Hälfte seines Selbst in einem anderen Menschen zu finden und es gibt mehr als eine Art den Feind zu bekämpfen. (Nootka)
      Kastrieren moechte ich ihn nicht lassen, weil ich nicht die Moeglichkeit vertun moechte, dass er noch Babys zeugt. Denn er ist der letzte Ueberlebende seiner Familie und das finde ich echt schade. Derzeit ist das aber nicht moeglich, weil ich nicht wuesste wohin mit dem Nachwuchs etc. Und man muesste vorher ja auch noch einiges regeln - untersuchen lassen etc.
      Und auch der jetzige Stall waere fuer zwei auch zu klein. Werde 'demnaechst' ausziehen, falls ich den Hasen dann mitnehme, Geld verdiene etc und es keine Moeglichkeit mehr gibt wegen Babys, dann ueberlege ich mir das nochmal mit der Kastration. Aber derzeit moechte ich ihm das nicht antun.

      Ja, ich finde Hunde und Hasen koennen so toll zusammen spielen und so. Natuerlich mit Schutz fuer den Hasen dazwischen!^^

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Violet Marble“ ()

      Das mit dem Kinder kriegen solltest du lieber lassen.
      Es gibt sooo viele Kaninchen in den Tierheimen in Notfallstationen etc., die auch gerne ein schöens Zuhause hätten.
      Und selbst wenn du für alle Abnehmer findest, so nimmst du den Tierheimnasen noch mehr Plätze weg.
      Denn die Abnehmer würden sonst vielleicht ins Tierheim fahren.

      Außerdem sollte man nicht einfach wild drauf los vermehren, wenn man sich nicht mit der Genetik auskennt und auch nicht weiß was für Gene das Kaninchen in sich trägt.
      Da kann man üble Überraschungen erleben.
      Und auch wenns der Letzte einer Linie ist, lass die Finger davon.
      Irgendwann ist immer Ende, weil wenn du Babys hast dann ist da auch wieder einer der Letzte und es geht von Neuem los.
      Wenns dir ums Babys haben geht, dann kannst du dich auch mal ans Tierheim oder Notfallvermittlungen wenden, manche haben trächtige Weibchen die man aufnehmen kann.
      So habe ich das bei meiner Farbmaus vor kurzem auch gemacht.
      Und wenn du gerne züchten würdest, oder bestimmte Linien haben möchtest, dann würde ich mich mal an die Kaninchengenetik setzen und bei Züchtern informieren und mit richtigen Rassekaninchen (also welche mit Stammbaum und Genetiknachweisen) beginnen und nicht mit einem, bei dem alles bei rauskommen kann.

      Was heißt, für 2 zu klein?
      Wenns für 2 zu klein ist, dann ist es auch für eines zu klein.
      Kaninchen brauchen mindestens 2m² Platz, egal ob ein oder zwei (ein eigentlich gar nicht).

      Ich hoffe du fühlst dich jetzt nicht von mir angegriffen, denn ich hab den Text in keiner bösen Absicht geschrieben.
      Ich bin gut drauf, ess Chips und möchte nur helfen. :angel: :lol:
      Es gibt mehr als eine Straße, die zum Leben nach dem Leben führt. Es gibt mehr als eine Art zu lieben. Es gibt mehr als einen Weg, die andere Hälfte seines Selbst in einem anderen Menschen zu finden und es gibt mehr als eine Art den Feind zu bekämpfen. (Nootka)
      Keine Sorge! Ich moechte weder zuechten noch moechte ich einfach Babys. :)
      Ich wollte mir diese Moeglichkeit einfach nur offen halten. Er stammt selbst aus eine jahrelanger Zucht. Allerdings als Schlachtkaninchen. :sick:
      Ich bin selbst der Meinung, dass die Tiere im TH zuerst genommen werden sollten - daher hantiere ich auch nicht mit den Gedanken, dass ich sofort Babys will, die werde ich schon los. Hab mit einer Bekanntin, die auch Kaninchen hat, schon gesprochen, aber wir fanden das einfach unpassend, da wir eben nicht wuessten wohin etc. etc. Wie gesagt.. es war nur eine Idee. :)

      Ich habe ein Stall der zwei Etagen hat. Wie groß der ist weiß ich nicht. Fuer ihn aber ausreichend, definitiv.

      Ps. Habe meinen Eltern von dem Thema erzaehlt und sie waren gar nicht begeistert! :D 'Jetzt brauchst du auch kein Zweites mehr holen.' und 'Und wenn du dann ausziehst, dann bleiben wir darauf sitzen.' ^^ Aber um ehrlich zu sein, reicht mir Chico allein erstmal. Wenn ich mir einen zweiten zulegen sollte, dann erst, wenn ich die drinnen halten kann. Und er kuschelt ja mit seinem Plueschi und so. Ersetzt zwar kein anderes Kaninchen, aber da er sich eh mit keinen versteht. ^^
      Haha, die Sprüche von Eltern kenne ich. :lol:
      Aber wenn du dir noch eines holst, dann kann man ja drauf achten, dass es vom Alter her zu deinem passt und dann bleibt da niemand drauf sitzen. :D

      Okay :)
      Wir hatten auch zwei Mal Kaninchennachwuchs, so um 2000 rum, aber wir haben einfach alle selber behalten.
      So hätten wir uns keines mehr dazugeholt und deswegen machte das keinen Unterschied (wobei ein Wurf nur zustande kam, weil der Tierarzt nicht über die Frist nach der Kastration aufgeklärt hat).
      Die Letzte von dem 2000er-Nachwuchs ist Ende letzten Jahres gestorben, mit stolzen 9 1/2 Jahren...

      Na ja, das ist ja nicht Thema :D
      Es gibt mehr als eine Straße, die zum Leben nach dem Leben führt. Es gibt mehr als eine Art zu lieben. Es gibt mehr als einen Weg, die andere Hälfte seines Selbst in einem anderen Menschen zu finden und es gibt mehr als eine Art den Feind zu bekämpfen. (Nootka)
      Naja, ein wenig schon. ^^ Weil Chico ja nun erst 6 ist und ich eigentlich nicht vorhabe die naechsten 4 Jahre hier noch zu wohnen. :D Und das Argument sagte ich uebrigens auch .. und dann kam: Ja und dann stirbt Chico und der naechste ist allein. ^^ Ein Teufelskreis. xD

      Oh, aber solch ein Missgeschick kann ja auch schoen sein! Ich liebe die kleinen Babys - kenne meinen ja auch schon seit kurz nach der Geburt. ^^
      Aber ein TA sollte sowas schon erwaehnen! :naughty: Wobei das ja vermutlich nicht anders, wie bei Menschen ist, die muessen ja auch erst warten. ^^

      9 1/2? Das ist doch ein schoenes Alter! :)
      Habt ihr alle draussen gehalten, denk ich?

      Aber wie gesagt - momentan reicht mir ein Hase. Er scheint sich nicht daran zu stoeren - auch wenns damit zusammenhaengt, dass er nicht kastriert ist, aber in der Wildbahn ist er das ja auch nicht - muss ihm ja nicht alles nehmen. xD

      Ps. Die anderen Blaetter hat er gefressen gestern, nur den Blumenkohl liess er liegen. Weiß ich wenigstens, dasses daran liegt...
      Ja gut, da kann man dann ja schauen ob man ein Kaninchen findet das auch etwa 6 ist und wenn dann eines stirbt ist das andere auch schon nen Tag älter und man kann eher sagen, dass man keinen Partner mehr holt.
      Aber das muss natürlich letzlich jeder selber entscheiden. :wink:

      Das war damals auch schön, weil wir gerade nen neuen großen Außenstall gebaut haben, etwa 3m x 1,50m, und dann auch Platz hatten.
      Und dann waren auch noch alle 5 Babys Weibchen, perfekt.
      Ja, das war eine reine Außenhaltung und die beiden die letztes Jahr gestorben sind, waren nicht einmal beim Tierarzt - ein Leben lang topfit.
      Rausgenommen haben wir sie auch nur anfangs, als wir noch kleiner waren (ich war 10 als sie geboren worden), aber die letzten Jahre haben sie ihr Leben für sich gelebt (und die fiesesten Gänge gebuddelt :D).

      muss ihm ja nicht alles nehmen. xD


      Hehe, das hört sich lustig an. :lol:
      Aber hast schon Recht. :lol:


      Aber schön zu hören, dass er wieder besser frisst.
      Dann hoffe ich mal, dass es jetzt weiter aufwärts geht. :)
      Es gibt mehr als eine Straße, die zum Leben nach dem Leben führt. Es gibt mehr als eine Art zu lieben. Es gibt mehr als einen Weg, die andere Hälfte seines Selbst in einem anderen Menschen zu finden und es gibt mehr als eine Art den Feind zu bekämpfen. (Nootka)
      Darauf muesste das ja dann eigentlich hinauslaufen ... ^^ oder man hat sein Leben lang welche. :D

      Das war dann ja sehr praktisch! Aber alles Weibchen und das ging gut? Also ich hatte vorher auch zwei Weibchen zusammen, aber die haben sich leider auch gebissen und alles. Obwohl der Kaefig groß genug war.
      So gar nicht mehr rausgenommen? Ich weiß nicht, ob ich das koennte! ^^
      Und das mit dem TA .. ich lasse meinen seit 4 Jahren regelmaessig impfen .. denn sein Cousin musste ich einschlaefern lassen, da er Myxo hatte und die Medis nicht mehr angeschlagen haben. :( Aber seitdem bin ich gewarnt!

      Eben! :D Und er rammelt fuer sein Leben gern! ^^

      Das hoffe ich auch. :)
      Soweit ich das bei diebrain richtig lese sinds 2m² pro Kaninchen, da wir derzeit 2 haben wärens 4m² und ich denke, da komme ich mit 3x1,50m doch ganz gut hin oder nicht? :confused:
      Oder warum sollens bei Außenhaltung 6m² sein?
      Verstehe ich jetzt nicht...

      @Violet Marble
      Ja ich war noch nie soooo ein großer Kaninchenfan, die Kleinen gehörten auch nur meinen Schwestern und ein Kaninchen hochzunehmen finde bzw. fand ich noch nie so prickelnd. :lol:
      Mein Interesse lag immer eher bei Ratten und Mäusen, die beobachte ich einfach zu gerne. :)

      Impfen haben wir noch nie bei Kaninchen gemacht, der Tierarzt meinte das wäre nicht notwendig, da wir in einem dichbebauten Gebiet wohnen.
      in 15 Jahren Kaninchenhaltung hatten wir da auch nie irgendwelche Probleme mit Infektionskrankheiten gehabt, die durch Impfen hätten verhindert werden können.
      Na ja, generell waren unsere Kaninchen eigentlich immer schon sehr selten krank.

      Ne mit den Weibchen das ging auf die Dauer nicht gut, eines das etwas kleiner war, haben sie ausgegrenzt, aber das hat einen neuen Partner gefunden. :)
      Aber ansonsten war alles okay.
      Es gibt mehr als eine Straße, die zum Leben nach dem Leben führt. Es gibt mehr als eine Art zu lieben. Es gibt mehr als einen Weg, die andere Hälfte seines Selbst in einem anderen Menschen zu finden und es gibt mehr als eine Art den Feind zu bekämpfen. (Nootka)
      Hier mal der Stall...



      Und das ist das Aussengehege... sieht auf dem Bild irgendwie kleiner aus, als es ist ... :think:




      @R. Palacio
      Achso, ich verstehe. :zustimm: Dabei sind die doch so suess!
      Wobei Maeuse ja auch was ansich haben. :lol:

      Dann hattet ihr wohl Glueck.. Myxo, was meiner hatte, wird ueber Muecken uebertragen.. nuja, was soll man machen. ô.o

      Das haette mich jetzt auch gewundert! Aber wenn die dann nen anderen Partner bekommen hat, ist das ja schoen fuer sie. :)