Kilian

      Lieber Martin,

      Erstmal :hug:, es tut mir unendlich leid, das ihr nicht noch mehr Zeit hattet.
      Gerade beim Lesen ist mir fast das Herz stehen geblieben, die Luft blieb mir weg.

      Doch, auch wenn es noch so traurig ist, gewissermassen hatte eure Geschichte doch ein "Happy"(´bitte jetzt nicht falsch verstehen) End, es kommt nur auf den Blickwinkel an. Kilian ist zu dir zurückgekehrt.

      Er ist nicht weggelaufen, er wusste, wo sein Zuhause ist. Auch wenn er nicht so zurückgekehrt ist, wie wir alle es uns gewünscht und erträumt hätten. Er wusste wo er hingehört und vielleicht wusste er auch, das sein Weg bei dir zu Ende ist?
      So wie du ihn beschreibst war er magisch, hmm?
      Ich glaube ganz feste daran, da ich selber so einen magischen Zeitgenossen hatte und wieder habe.

      Den grössten Beweis seiner Liebe und Treue hat er die gegeben. Er ist zurück zu dir und vielleicht, er war ja noch nicht kastriert, kommt ja eines Tages im Sommer, ein kleiner zotteliger, schwarzer Kater, halb verhungert und verwahrlost, durch die Katzenklappe, ebenso, wie Kilian es tat?
      Kilian kann er nicht ersetzen, aber bestimmt hat er einiges von ihm.
      Wunder gibt es immer wieder, man muss nur daran glauben und darf die Hoffnung nicht verlieren.

      Und wer von uns weiss denn schon 100% das es so etwas nicht gibt?

      Ganz viele tröstende und herzliche Grüsse
      Alexa
      Das was ich tue wiegt leichter als das, was ich nie tue!
      Alexa und fünf gegangene Schätze im Herzen!
      Lieber Martin,

      auch mir tut es so leid.

      Armer Kilian.
      Wenigstens hatte er bei dir noch ein schönes Leben, ohne eingesperrt zu sein.

      Man kann zu Tieren so eine enge Bindung aufbauen, daß dann deren Tod einem so weh tu, wie wenn ein lieber Mensch stirbt. :sad:

      Alles Gute
      Klaudia
      Ihr Lieben,

      danke für Eure Anteilnahme und die einfühlsamen Worte. Mir tut es gut zu erfahren, dass "da draussen" Menschen sind, die sich mitberührt fühlen und das mitteilen mögen. Das hilft mir wirklich, den Abschied von Kilian zu "verdauen" und die Erlebnisse mit diesem kleinen Wunderkater einzuordnen. Auch wenns "nur" Internett ist, fühlt Euch mal kurz umärmelt von mir :hug: :hug: :hug:...

      Klein Kilian spukt hier noch ein bisschen herum, und wenns nur in meinem Kopf und Herzen ist. Bei aller Trauer fühlt sich das doch seltsam gut an. Ich bin sehr beeindruckt von dieser denkwürdigen Begegnung mit ihm. Ich freue mich, dass er mir sein Vertrauen geschenkt hat. Ich kann noch nicht benennen, was es ist, aber ich habe das deutliche Gefühl, irgendwas von ihm gelernt zu haben. Auf jeden Fall empfinde ich meine Liebe zu Katzen und meine Faszination über diese kleinen guten Puschelgeister im Moment wesentlich intensiver als normalerweise. Was für ein Glück, was für eine Freude, was für ein Geschenk doch Katzen sind...

      Wirklich schön ist auch, wie sich Felix mir gegenüber momentan verhält. Er ist ja eher ein zurückhaltender Typ, was Zärtlichkeiten betrifft, ist normalerweise mehr auf spielen und raufen aus, wenn er sich mit mir abgibt. Und jetzt sitzt er schon wieder auf meinem Schoss, brummt mir was vor, leckt an meiner Hand herum und gibt mir mit seiner Stirn "Kinnhaken". Ich bin davon überzeugt, dass er spürt, dass ich jetzt sowas brauche. - Vielleicht hat auch Felix von Kilian was gelernt?

      Bageera verhält sich wie immer. Sie als Chefin des Hauses kann wohl auf öffentliche Sentimentalität verzichten. Ihre Katzenliebe zu mir kann sowieso nichts erschüttern, das durfte ich in den letzten zwölf Jahren immer wieder erfahren. Sie nimmt das alles wohl von einer anderen, ganz abgeklärten Warte her wahr. Kilian gegenüber hat sie ja eine völlig neutrale Position bezogen (ihre Stimmenthaltung bei seinem Einzug hier war nicht nur witzig gemeint). Als hätte sie gewusst, wie die Geschichte ausgeht. - Eben, als Felix mich so ungewohnt heftig beschmust hat, hockte sie einen Moment lang oben auf einer Geangsbox und beobachtete uns mit einem etwas strengen (prüfenden?) Blick. Als ich sie ansprach gähnte sie, trollte sie sich zum Futter und jetzt liegt sie in meinem (pardong, ihrem natürlich) Bett und wärmt schonmal vor...

      Bageera hat recht. DasLeben geht weiter, nebenbei findet der Alltag statt und es gibt keinen Grund, wegen Kilian die innere Ruhe, den inneren Frieden und das grundsätzliche Enverständnis mit der Existenz in dieser Welt in Frage zu stellen. In diesem Sinne ist mir ihre Unbeeindrucktheit von den Geschehnissen mit Kilian auch eine Hilfe.

      Von meinen Freunden, die Kilian kennengelernt haben, hat bisher erst einer von Klians Tod erfahren. Obwohl Andi Kilian nur einmal getroffen hat, ist er richtig traurig. Andi ist ein eher ichbezogener Mensch (halt ein Geschäftsmann, ohne damit was böses über diese Branche sagen zu wollen). Auch ein Phänomen, dass so ein kleiner Kater ihn zu einer seiner wirklich seltenen Gefühlsäusserungen bewegt. Andi war wirklich betroffen.

      Samstag trifft sich hier unsere Kapelle. Ich hoffe, dass ich bis dahin einen schönen Text über Kilian fertig habe. Das könnte ein ganz wunderbares Stück Musik werden, denn alle Beteiligten haben Kilians Katermagie hautnah erlebt und bisher weiss keiner der Mitmusikanten etwas von Kilians Tod. Ich bin sehr gespannt, was musikalisch passiert, wenn Kilian erstmals besungen wird. - Wenn der Text gelingt, wird er auch hier zu lesen sein.
      Hallo Martin !!!

      Ich habe deine Geschichte mit Kilian mit Spannung verfolgt und mußte am Schluss so weinen.
      Ich möchte mir gar nicht vorstellen, was du gerade durchmachst.

      Aber ganz ehrlich, so eine Fellnase wie Kilian war bleibt für immer bei dir und nach einer gewissen Zeit tut es auch nicht mehr so weh, da ist man einfach nur froh, dass man ihn kennen durfte.
      Und man muss ganz ehrlich sagen, dass du ihm auf seine letzen Tage noch sehr viel gegeben hast und er sich bei dir geborgen fühlen durfte. :hug:

      Liebe Grüße Stefanie mit Lucy & Nelly