Hund allein zu Hause

      ich halte 6-7 h nach wie vor zu lang, wenn es ein dauerzustand ist. dann sollte man sich besser ne katze anschaffen.

      unsere hündin ist zwar so gut wie nie allein, aber trotzdem haben wir uns eine zweite angeschafft, weil kein noch so guten frauchen oder herrchen, egal wie oft und lange man spazieren geht oder spielt das ersetzen kann, was sich 2 hunde in gesellschaft bieten können.

      und nun noch mal zum thema urlaub: zu zweit wäre es ja vielleicht auch möglich diesen nacheinander zu nehmen und/oder eben aber auch, wenn man doch so tierlieb ist, auch mal einen gesamten jahresurlaub dafür opfern
      eins noch:

      gerade im winter, wenn die tage kurz sind, es spät hell und früh dunkel wird finde ich die zeit zu lang, denn es bedeutet ja auch, daß man meist nur im dunkel spazieren geht und meist draußen nicht mit dem hund spielt. in der dunklen jahreszeit sieht man dann meist leider auch nicht so viele andere hundebesitzer, somit wird der soziale kontakt zu anderen hunden ebenfalls eingeschränkt.

      wie wärs mit einem hundesitter, da tagsüber mal 1 h mit dem hund rausgeht? wenn das so nach ca. 3-4 h allein der fall ist, hat der hund zwischendurch eine abwechselung und die zeit bis dann frauchen und herrchen nach hause kommen, ist auch nicht mehr so lang, der hund wirds sicher danken

      sinnvoll wäre es sowieso jemanden noch einen schlüssel anzuvertrauen, schließlich kann leider auch mal was dazwischen kommen wie z.b. im stau festhängen, eine autopanne haben etc. dann können ganz schnell aus 7 auch mal 9 oder sogar 10 h werden

      also macht das beste draus, im sinne des hundes
      immer wieder lese ich hier das vorgenannte thema und muß ganz ehrlich sagen, ich beneide die menschen, die 6, 7, 8, 9 stunden lang nicht auf toilette müssen und so lange anhalten können!

      hunde haben zwar kein zeitgefühl und wissen es nicht einzuschätzen ob sie eine halbe oder mehrere stunden allein waren, aber bedürfnisse haben diese tierchen auch!
      hunde haben auch in abwesenheit des menschen durst und das füllt nun mal unweigerlich irgendwann die blase!

      jedesmal wenn ich die beiträge zu diesem thema lese, denke ich immer wieder - arme hunde... und verstehe nicht, was dem menschen es so schwer macht für solche fälle einen hundesitter einzusetzen. es gibt so viele leute die sich aus anderen als zeitlichen gründen keinen hund halten können und solche jobs gern übernehmen würden.

      und wer das geld hat, sich einen hund zu halten, der sollte auch das geld für einen hundesitter übrig haben.

      ...einem hund beizubringen stundenlang anzuhalten, hat für mich jedenfalls nichts mehr mit tierliebe zu tun...
      Nochmal hallo! Erstmal danke für die Antworten. Was ich unbedingt noch loswerden will: Wir haben uns vorher natürlich informiert, durch Bücher, bei Tierärtzen und in verschiedenen Tierheimen. Uns wurde geraten keinen Urlaub zu nehmen, weil der Hund sich dann daran gewöhnen würde, immer bei uns sein zu können. Wie der Zufall so will hatten wir aber genau zu dem Zeitpunkt als wir den Hund abholten Urlaub! Wir haben mit ihm auch das allein sein langsam geübt: erst 15 Min., 30 Min., 45 Min., 1 Std usw.! Es ist also nicht so, dass wir uns ohne uns gedanken zu machen einen Hund aus dem Tierheim geholt haben, um ihn dann ständig allein zu lassen und ihn "zu holen" wenn wir lust dazu haben.
      Ich arbeite von 5.30 Uhr bis Mittag, d.h. ich gehe mit dem Hund von 4.30 bis 5 Uhr raus. Klar sind da noch keine anderen Hunde unterwegs, ich denke aber, dass mein Hund das nachholen kann, wenn ich ab Mittag mindestens 1,5 Stunden mit ihm in den Park gehe. Und abends ist natürlich auch noch ein Spaziergang angesagt! Und am Wochenende sind wir den ganzen Tag nur für den Hund da!!
      Also, ich denke nicht, dass das keine gute Haltung ist! Wir leben in München und wir müssen auch arbeiten, tun aber alles mögliche um dem Hund ein schönes Leben bieten zu können!
      Nochmal hallo! Erstmal danke für die Antworten. Was ich unbedingt noch loswerden will: Wir haben uns vorher natürlich informiert, durch Bücher, bei Tierärtzen und in verschiedenen Tierheimen. Uns wurde geraten keinen Urlaub zu nehmen, weil der Hund sich dann daran gewöhnen würde, immer bei uns sein zu können. Wie der Zufall so will hatten wir aber genau zu dem Zeitpunkt als wir den Hund abholten Urlaub! Wir haben mit ihm auch das allein sein langsam geübt: erst 15 Min., 30 Min., 45 Min., 1 Std usw.! Es ist also nicht so, dass wir uns ohne uns gedanken zu machen einen Hund aus dem Tierheim geholt haben, um ihn dann ständig allein zu lassen und ihn "zu holen" wenn wir lust dazu haben.
      Ich arbeite von 5.30 Uhr bis Mittag, d.h. ich gehe mit dem Hund von 4.30 bis 5 Uhr raus. Klar sind da noch keine anderen Hunde unterwegs, ich denke aber, dass mein Hund das nachholen kann, wenn ich ab Mittag mindestens 1,5 Stunden mit ihm in den Park gehe. Und abends ist natürlich auch noch ein Spaziergang angesagt! Und am Wochenende sind wir den ganzen Tag nur für den Hund da!!
      Also, ich denke nicht, dass das keine gute Haltung ist! Wir leben in München und wir müssen auch arbeiten, tun aber alles mögliche um dem Hund ein schönes Leben bieten zu können!
      Hallo
      Als ich mir meinen Welpen geholt habe , habe ich gewartet bis ich 6 Wochen Ferien gehabt habe . Mir ist klar das dies bei Leuten die Arbeiten nicht funktioniert.
      Ich habe teilweise schon ein schlechtes Gewissen bei 5 Stunden wenn wir mal Abends Essen gehen .
      Da ich ja noch in die Schule gehe hat meine Mama den Hund die ganze Zeit mit auf der Arbeit , wir haben ein Eigenes blumenlädchen wo er seine eigene Ecke hat.

      Ich glaube euch das ihr dem Hund ein schönes Leben bereitet möchtet , es wäre ja auch kein Thema den Hund 3-4 Stunden alleine zu lassen auch mal 5 , doch für mich ist die Grenze 6 Stunden .
      Es ist ein Rudeltier.
      Ich verstehe das , dass ihr einen Hund haben möchtet doch denkt ihr nicht das der Hund ein bisschen zu lange alleine ist ?
      Auch wenn er dan für den Hund da seit , möchtest du lieber immer mal mit einer Freundin weg oder dan 6 Wochen auf einmal ?
      Also ich bin lieber öfter mit meiner Freundin zusammen als dan für 6 Wochen !

      Vielleicht könnt ihr noch was ändern sprich das man in schichten Arbeitet !
      Kenne viele Hundefamilien hier die dies so machen !
      Da sehe ich morgends die Frau und mittags den Mann und abends alle beide !
      Der Hund auch wenn er 2 Jahre ist bei euch ist immer noch ein Junger Hund .
      Er ist 12 Jahre alt im Menschen alter !
      Ist das alt ?
      Ich finde es nicht .

      Ich wünsche euch noch viel spaß.

      Laura und Sam
      Ein Hund , ist nicht nur ein Hund , es ist wie ein Kind , das dir zeigt wie es sich fühlt..Liebst du es ..bekommst du Liebe zurück , doch schlägst du deinen Hund , erwarte keine Liebe !!!
      hi leute !
      ich hab ein großes problem und zwar macht mein hund immer irgendetwas kaputt wenn er allein ist. sprich morgens (8 bis 12 uhr).
      laße ihn mittlerweile nur noch im flur/küche.da steht nix,außer einem schrank und den hat er auch schon angeknabbert.trotz spielsachen und knochen.

      was kann ich tun ?

      danke im vorraus !
      Hallo
      So wie ich das nun gelesen habe hat dein Hund´langeweile und meint : " Mein Herrchen ist nicht da , also auf gehts was kapputt machen " !.
      Kann es sein das du es zzu wenig geübt hast ?
      Das dein Hund auch wenn er sachen hat irgend wie eine Unsicherheit hat da du es nicht oft gemacht/ geübt hast?
      Versuche einfach noch mal ein Paar eventuele Gründe heraus zu finden !
      Ich hatte dies auch und ich kam zu den Entschluss das er es scheisse fand und ich wollte nicht das es noch weiter geht das er dan anfängt zu bellen .
      So machte ich in ein Gummi Spiel Zeug Teewurst rein und lies ihn dan alleine.
      Dan war es mal länger und mal kürzer.
      Dan mal keine Teewurst.
      Klar übte ich es am Anfang mit ich gehe ins Zimmer und warte und wenn du leise bist komme ich und so...
      Doch mit der Teewurst die heute nur noch ganz selten kommt hat es mein Hund gelernt.


      Laura
      Ein Hund , ist nicht nur ein Hund , es ist wie ein Kind , das dir zeigt wie es sich fühlt..Liebst du es ..bekommst du Liebe zurück , doch schlägst du deinen Hund , erwarte keine Liebe !!!
      Hallo,

      Wir haben einen 11 Monate alten Jack-Russel Terriermischling.Folgendes Problem,wenn wir ausser Haus gehen und er mal nicht mit kann,bellt er ununterbrochen. Wie können wir ihm angewöhnen das er auch mal 1-2 Stunden allein bleiben muß?
      Hallo Michaela!
      Wir hatten anfangs mit unserem Pasha das gleiche Problem. Ich muß aber dazu sagen, wir haben hier auch anständig Fehler gemacht und zwar: Wenn wir - sagen wir mal - nach einer Stunde nach Hause kamen, hat er sich ja bald nicht mehr eingekriegt, ist hochgesprungen, der ganze Körper wedelte mit vor Freude und wir natürlich auch übersprudelnde Freude, ihn ganz toll begrüsst, geknuddelt, gekrault. Und das war definitiv FALSCH.
      Hier im Hundeforum haben wir dann den Tip bekommen. Wenn wir dann rausgingen, keine große Aufbruchstimmung, als sei das das normalste der Welt. D.h. also nicht "och Bub, wir sind doch gleich wieder da" und bedauert und wer weiß was alles. Das war falsch. Einfach Jacke an, raus und gut ist.
      Wenn wir dann zurück kamen - sicher hatte er gejunkt, gebellt, gekratzt -, haben wir ihn kaum beachtet, als er dann vor Freude durchdrehte. Erst als er sich dann beruhigt hatte, sind wir auf ihn zu, haben ihn gelobt, gekrault. Aber auch nicht übermäßig. Die Hunde müssen halt lernen, dass das Alleinsein - und 1-2 Stunden sind ja nun wirklich nicht viel!!!!! - das Normalste der Welt ist.
      So, ich hoffe, ich konnte Dir mit meinen Erfahrungen - dank dieses Forums hier - helfen.
      Lass ihn einfach mal bellen und vor allem reagiere nicht. Mach nicht den Fehler, wenn Du rausgehst und er fängt an zu bellen, wieder rein zu gehen. Damit bestätigst Du ihn nur und er denkt, er hätte genau das richtige getan.
      Wenn Du sonst noch Fragen hast, kannst mir gerne schreiben.
      LG, Moni
      Hi
      Ich würde erst mal eine gewisse Basis aufbauen sprich das der Hund erst mal lernt was da gerade vor sich geht.
      Habt ihr schon mal die Übung gemacht das man mal in ein anderes Zimmer geht oder auch mal 5 minuten weg geht ???
      Wenn ja habt ihr das erste schon mal getan.
      Ich würde versuchen falls es noch nicht gemacht worden ist erst mal so dem Hund zu zeigen das alleine sein vollig spaß macht und auch ok ist.
      Gehe paar minuten aus dem Zimmer und komme erst dan wieder wenn er kein Mux von sich gibt Lobe ihn dan und dan ist alles wieder so wie immer.Übe dies bis du so 30 minuten weg gehen kannst.
      Wenn du ihn das erste mal so richtig alleine lässt schmiere ihm doch in ein Spielzeug Teewurst den erstens finden das Hunde toll und es wird mit dem alleine sein Verbunden.
      So macht es doch spaß.
      Mache dies irgendwann nur noch unregelmäßig ( Ich habe es bei den ersten 3 mal gemacht wo er so 1-2 stunden alleine sein musste).
      So wirst du vielleicht bald keinen heulenden hund mehr haben.
      Auch wenn ihr schon die ganzen Sachen gemacht habt und meint der Hund kann das ...aber er immer noch jault vielleicht weil er irgendwas negatives damit verbunden hat würde ich es noch einmal üben.
      Das er den gewissen " Spaß" daran findet.

      Ich habe meinem Hund dies so beigebracht und abgesehen das er mir immer alle Tempos kapputt macht die er findet macht mein Hund nichts...weder bellen noch jaulen oder am Sofa kaún ;-).

      Viel Spaß
      Laura
      Ein Hund , ist nicht nur ein Hund , es ist wie ein Kind , das dir zeigt wie es sich fühlt..Liebst du es ..bekommst du Liebe zurück , doch schlägst du deinen Hund , erwarte keine Liebe !!!
      > hi jessi !
      >
      > werde es mal mit diesem spray probieren.
      > die schweineohren riecht er quasi schon weg. geht ganz schnell.
      > was hast du denn für einen hund ?
      >
      >
      > lieben gruß, alex

      Hallo Alex,
      meiner ist ein Norfolk Terrier. Mag dein Hund die Schweineohren nicht? Meiner könnte sich damit den ganzen Tag durchfressen. Er ist jetzt 17 Monate alt. Viel Spaß noch, deine Jessi
      Kauknochen, Lieblingsdecke, Hund so positionieren dass er keinen Unsinn anstellen kann.
      Macht Dein Hund nur den Unsinn wenn er länger alleine ist?
      Konnte Dein Hund vor 8.00 Uhr sich heftig bewegen/laufen/rennen so das er kein Bewegungsdefizit hat?

      Es schreibt Dir MASSAvonSAMMY@AOL.com




      Kau> hi leute !
      > ich hab ein großes problem und zwar macht mein hund immer irgendetwas kaputt wenn er allein ist. sprich morgens (8 bis 12 uhr).
      > laße ihn mittlerweile nur noch im flur/küche.da steht nix,außer einem schrank und den hat er auch schon angeknabbert.trotz spielsachen und knochen.
      >
      > was kann ich tun ?
      >
      > danke im vorraus !
      http://hometown.aol.de/massavonsammy/homepage/howto.html
      > > hi jessi !
      > >
      > > werde es mal mit diesem spray probieren.
      > > die schweineohren riecht er quasi schon weg. geht ganz schnell.
      > > was hast du denn für einen hund ?
      > >
      > >
      > > lieben gruß, alex
      >
      > Hallo Alex,
      > meiner ist ein Norfolk Terrier. Mag dein Hund die Schweineohren nicht? Meiner könnte sich damit den ganzen Tag durchfressen. Er ist jetzt 17 Monate alt. Viel Spaß noch, deine Jessi

      hi jessi !

      was ist denn ein norfolk-terrier ?
      doch,mein hund liebt schweineohren,aber er hat sie in kürzester zeit aufgefressen.

      schreib mir doch mal ne e-mail wnn du lust hast :
      Alex_Pichl@web.de
      > Kauknochen, Lieblingsdecke, Hund so positionieren dass er keinen Unsinn anstellen kann.
      > Macht Dein Hund nur den Unsinn wenn er länger alleine ist?
      > Konnte Dein Hund vor 8.00 Uhr sich heftig bewegen/laufen/rennen so das er kein Bewegungsdefizit hat?
      >
      > Es schreibt Dir MASSAvonSAMMY@AOL.com
      >

      hi massa !

      kauknochen hat er leider in kürzester zeit aufgefressen und dann macht er trotzdem scheiße.
      decke hat er.

      der mist ist,das ich kein auto habe und bei mir in der nähe keine große wiese ist,wo er viel laufen kann.kriege erst nachmittags ein auto wo ich halt lange mit ihm spazieren gehe.
      er macht nur mist wenn er länger alleine ist, obwohl meine schwiegermutter auch ab und zu nach ihm guckt.
      hast du auch einen hund ?

      danke für deine tipps !

      lieben gruß
      >
      >
      >
      > Kau> hi leute !
      > > ich hab ein großes problem und zwar macht mein hund immer irgendetwas kaputt wenn er allein ist. sprich morgens (8 bis 12 uhr).
      > > laße ihn mittlerweile nur noch im flur/küche.da steht nix,außer einem schrank und den hat er auch schon angeknabbert.trotz spielsachen und knochen.
      > >
      > > was kann ich tun ?
      > >
      > > danke im vorraus !