16 Wochen alte Katze zugelaufen!!!

      16 Wochen alte Katze zugelaufen!!!

      Hallo ihr Lieben!

      mir ist vor ca 5 Wochen eine kleine Katze zugelaufen! Die hält uns alle ganz schön auf trapp!!
      Vorallem aber meinem Kater (ist ca 8 Jahre) der hat seitdem sie da ist gar keine Ruhe mehr! Sie läuft ihm ständig hinterher und springt ihn auch von hinten an :eek:! Ich weiß das sie nur spielen will manchmal macht mein Kater ja auch mit aber das nur mit viel gefauche und geknurre!

      Ich weiß nun nicht wie ich mich verhalten soll, bis jetzt haben wir es immer so gemacht das wir meinen Kater (Boy) wenn es ihm zu viel geworden ist in das Wohnzimmer gelassen haben, alleine natürlich. Aber er muss sich ja auch mit ihr auseinander setzten, oder? Denn er geht meistens wenn sie kommt, er lässt sich von ihr sogar von seinem Futter verjagen!
      Boy ist übrigens ein Freigänger wir haben einen Hof und dort hält er sich dann Nachts auf. Auch außerhalb unseres Grundstücks, die Mauer ist nicht besonders hoch.
      Die kleine hat heute auch schon auf der Mauer gesessen.Mein Vater hatte dort so ein Gerüst aus Brettern drangemacht für den Efeu. An diesem Gerüst ist sie rauf geklettert, und sas dann auf der Mauer ich dachte ich schaue nicht richtig!! Was soll ich machen sie ist doch noch viel zu klein um da draussen allein rum zu laufen, oder was meint ihr? Sie würde doch den Weg zurück auch gar nicht wieder finden oder irre ich mich??
      Mein Vater hat die Streben vom Gerüst abgemacht aber ich denke das sie trotzdem irgendwie von unserem Grundstück kommt was meint ihr soll ich sie eventuell nicht mehr rauslassen?

      Ich hoffe ihr könnt mir ein paar tipps geben.

      Lg
      Laila
      Liebe Grüße wünschen Boy und die Dosenöffnerin
      Könnt ihr dem Kleinen nicht einen gleichaltrigen Kumpel holen?
      Dann hätte er wen zum toben und Dein alter Kater seine Ruhe...

      Die Jungkatze ist jetzt schon 5 Wochen bei Euch, ich denke mal, sie hat Euch nun als "ihre Meschen und neue Heimat" akzeptiert, so dass Du Dir eigendlich wenig Sorgen machen brauchst, dass sie wegläuft und nicht zurück findet.
      :dance: :cool:
      Hi
      danke für deine antwort!

      Das mit dem Kumpel geht leider nicht meine Mutter wollte und hat die kleine ins Tierheim gebracht. Nach zwei tagen und vielen überredungskünsten auf meiner Seite durfte ich sie wider holen und das war schon ein Kampf! Meine Mutter will definitiv keine Dritte Katze sie wollte eigentlich schon keine Zweitkatze!
      Die kleine ist ihm gegenüber auch ziemlich frech wenn er z.B. an seinem Napf ist und frisst schleicht sie sich von hinten an und beisst ihn in den Schwanz! Er faucht sie dann an und haut ab. Er setzt sich mit ihr ja auch nicht wirklich auseinander wenn er sie sieht dann geht er weg. Sollte man das vielleicht eventuell mal provozieren oder wird das dann noch schlimmer?? Ich meine mit provozieren das man die beiden unter aufsicht nur in 2 Räumen lässt?
      Was meint ihr?

      Lg
      Laila
      Liebe Grüße wünschen Boy und die Dosenöffnerin
      Naja, das Kitten will einfach spielen und lernen und nur ein Kumpel (am Besten im ähnlichen Alter) oder das Muttertier kann das "Leben" dem Kleinen beibringen, ältere Katzen sind oft schnell genervt.
      So wirst viel Mußte haben müßen und der alte Kater starke Nerven. Aber das Gute ist ja, dass er Freigänger ist und einfach gehen kann, wenn es ihm zu wild wird.
      Für dem Kleinen ist es nicht soooo toll, aber er wird es überleben;-) Vielleicht findet er ja in der Umgebung "Gleichgesinnte".

      Übrigens: sperr sie nicht in getrennte Räume, dass ist alles andere als Gut. Lass sie es untereinander regeln. Der Kleine muß seine Grenzen beim Großen kennen lernen.
      :dance: :cool:
      Also ist es falsch das wir Boy alleine in das Wohnzimmer lassen?
      Ich weiß das ich keine Katze bin aber ich versuche so oft mit ihr zu spielen wie es geht. Die kleine schaut sich auch verhaltensmuster von meinem Kater ab voll süß :angel:.

      Was ich noch fragen wollte ab wann kann man sie denn Kastrieren lassen? Ich weiß das es jetzt noch viel zu früh wäre.

      Lg

      Laila
      Liebe Grüße wünschen Boy und die Dosenöffnerin
      16 Wochen sie kam mit ca. 12 Wochen zu uns ich weiß etwas verwirrend mit meiner Themen überschrift, sorry.

      Boy lässt sich von mir auch nicht mehr anfassen. Wenn ich ihn streicheln will dann faucht er mich an. Ich denke mal das es meine Schuld ist weil er tagsüber sonst in meinem Zimmer war jetzt ist die kleine Katze dort drinnen. Er kommt auch nicht mehr in mein Zimmer aber ich weiß nicht was ich dagegen machen soll! Wenn ich nach Hause komme dann begrüße ich erst ihn und dann die kleine genauso mit dem Futter zuerst er dann die kleine!
      Boy ist jetzt tagsüber entweder in der Küche im Wohnzimmer oder draussen.
      Fühlt er sich eventuell zurück gesetzt? Meine Mutter möchte die kleine aber am Tag wenn niemand zu Hause ist alleine in die Küche oder ins Wohnzimmer lassen.
      Ich hoffe du hast einen Rat oder einen Tipp.

      Lg
      Laila
      Liebe Grüße wünschen Boy und die Dosenöffnerin
      Ja, kann gut sein, dass sich Boy (ist der Große, richtig?) etwas verrgault fühl.
      Behandel ihn weiter, wie die Nummer eins und dann kannst auch mal versuchen, ob sich die Lage im Haus entspannt, wenn Du Feliway verwendest. Gibt es als Stecker (Steckdose) oder Spray. ich selber hab damit keine Erfahrungen, habe aber schon viel Gutes gelesen. Sind halt künstliche Wohlfühlphäromone der Katze und können Stress lindern.

      Viel Erfolg Dir und besonders Deinen Samtpfoten :wink:
      :dance: :cool:
      mein Mikey hat mich auch am Anfang angeknurrt und sich nicht mehr streicheln lassen als Luna dazukam.
      Es hat 3 Monate gedauert bis er sich wieder gefangen hat. Männer halt :wink:
      Jetzt geht es ganz gut.
      Du musst Geduld haben.
      Ich würde sie schon zusammen lassen. Sonst dauert die eingewöhnung noch länger. Ausschließen würde ich ihn nicht.
      Ein guter Witz kann einem die ganze schlechte Laune verderben!