Katze gelangweilt? Nachtaktiv?

      Katze gelangweilt? Nachtaktiv?

      Hallo an alle Foris,
      vor 2 Wochen ist Kira bei uns eingezogen. Sie ist 8 Jahre alt, Rasse Kartäuser und lebt bei uns als Wohnungskatze/Einzelkatze. Beim Vorbesitzer, bei dem sie die ganzen Jahre gelebt hatte, war das aber auch so, daher denke ich nicht, dass das ein Problem ist.

      Die ersten 2 Tage hat sie sich nur hinterm Sofa versteckt, aber mittlerweile denke ich hat sie sich ganz gut eingelebt. Sie ist zutraulich, hört auf uns (wenn sie will :rolleyes:) und es klappt eigentlich alles prima. Sie ist nur keine Schmusekatze, sie würde sich jetzt niemals auf unseren Schoß legen, immer ein bisschen Abstand. Aber das stört mich nicht, ich glaub das liegt auch so ein bisschen an der Rasse.

      Nun ist es aber so, dass sie seit 3 Tagen jeden morgen ihre "5 Minuten" hat. Kennt ihr das? Ist das normal? Dann flizt sie wie von der Tarantel gestochen durch alle Zimmer, guckt total böse und faucht auch ein bisschen. Ich glaube nicht, dass das gegen mich geht, aber was bedeutet dieses Verhalten?

      Genau auch seit diesen 3 Tagen fängt sie plötzlich nachts an zu spielen und erzählt dabei ganz viel. Zumindest weiß ich nicht, ob es reden, miauen, meckern oder sonst was ist. Warum ist sie plötzlich nachtaktiv? Ich bin ja von 8 - 17.00 Uhr arbeiten, ist aber laut Vorbesitzer kein Problem für Kira. Wenn ich nach Hause komme, beschäftige ich mich auch mit ihr, aber so wirklich spielen will sie gar nicht. Sie verliert schnell das Interesse oder hat erst gar keins :think:. Dafür wird sie nachts umso aktiver. Was denkt ihr, liegt das am Alter? Musste sie sich die Jahre beim Vorbesitzer vielleicht auch immer selbst beschäftigen?

      Ich habe auch immer ein schlechtes Gewissen, weil ich denke sie langweiligt sich, ist die ganze Zeit alleine usw. Aber eigentlich sollte ich mir keine Gedanken machen. Denn beim Vorbesitzer hat sie ja anscheinend auch nicht anders gelebt. Ich will ja nur, dass es ihr gut geht :zustimm:

      Sorry für den langen Text, aber ich konnte mich irgendwie nicht kürzer fassen.
      Hallo !

      Also, meine Katusa ist 14 Jahre alt, eine ganz normale Hauskatze, sie schmust zwar auch mal ganz gerne und liegt oft neben mir auf der Couch oder im Bett, aber auf den Schoß oder auf den Arm mag sie nicht gerne.
      Mit dem Spielen ist das auch so eine Sache, viel und lange spielt sie nicht, aber ich nutze ihren Spieltrieb, wenn sie gerade ihre "5 Minuten" hat, dann scheint es ihr am meisten Spaß zu bringen :biggrin:.
      Und sie ist auch nachtaktiv! Den ganzen Tag über schläft sie, und abends wird sie munter. Dann sitzt sie nachts am Bett und macht mir lautstark klar, dass ich aufstehen muss, um sie rauszulassen :rolleyes:.
      Ihre "5 Minuten" hat sie ebenfalls immer mal wieder, nur nicht zu festen Zeiten. Ich glaube, bei Deiner Katze läuft alles normal. Dass sie ihre "Macken" erst nach ein paar Tagen zeigt, liegt vielleicht daran, dass sie sich jetzt eingelebt hat und sich sicher fühlt. Ich dachte auch manchmal, dass Katusa sich tagsüber vielleicht langweilt, aber wenn ich mal für eine längere Zeit zu Hause bin, bekomme ich ja mit, dass sie immer schläft. Da würde ich mir keine Sorgen machen... Ansonsten gibt es ja noch die Möglichkeit, eine zweite Katze als Spielkameraden anzuschaffen :wink:!
      Ein Leben ohne Tiere ? Unvorstellbar !
      Von all meinen weiblichen Katzen kenne ich diese rappligen 5 Minuten. Wenn jetzt im Sommer die Terrassentür im Wohnzimmer offen steht, rast Lara durch die Katzenklappe in der Küche rein, einmal quer durch dioe Wohnung und zur Terassentür wieder raus, einmal quer durch den Garten, Katzenklappe,... :rolleyes:

      Für mich ein deutliches Zeichen von Vitalität und Wohlbefinden.

      Wenn sie allerdings nachts im Wohnzimmer mit tiefer Stimme ihre Kommentare abgibt und ich es rappeln höre, dann kann ich mich innerlich drauf einstellen, am nächsten Morgen die tote Maus zu suchen :evil:
      Liebe Grüße
      Charlotte mit Lara und Kaya


      „Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit,
      aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“
      Albert Einstein
      Also meine Katze hat auch immer ihr wilden 5 Minuten :rolleyes:

      Da tobt sie immer wie wild durch die ganze Wohnung und wirft ihre Spielsachen durch die gegend und manchmal rennt sie und stoßt sich gegen unsere Beine... machen das eure auch?
      solange menschen denken, Das tiere nicht fühlen

      solange fühlen Tiere, das Menschen nicht denken!
      ja genau, dann rennt die überall gegen. oder springt mit dermaßen schwung auf den tisch, dass alles runterfliegt :eek:
      bin ja ehrlich gesagt beruhigt, dass das bei anderen katzen auch so ist.
      jetzt kommt auch noch dazu, dass sie uns am we. morgens aus dem bett miaut :confused: also ausschlafen ist da nicht mehr. die ersten tage hat sie das nicht gemacht. naja, ich ignorier sie einfach und irgendwann hört sie dann auch auf zu miauen, aber trotzdem, ausschlafen ist anders :smile:
      Das klingt doch eigentlich alles nach einem ganz normalen Katzen-Verhalten.
      Tagsüber keine Lust zum Spielen haben, abends wenn man grad schlafen gehen will, die 5 Minuten kriegen (ok, dann gehen wir halt später schlafen), und nachts fällt denen ständig was neues ein. Kuscheln, spielen, raus wollen, rein wollen - und da das raus und rein bei Deiner Kira ja wegfällt lässt sie sich halt was anderes einfallen. Wahrscheinlich schläft sie den ganzen Tag wenn sie alleine ist und kann gar nicht verstehen dass Du nachts schlafen möchtest.

      :evil: