In meinen AQs hab ich sowas auch nicht- wenn nötig, dann mach ich mir lieber den Stress mit WW etc....
Ich Teich haben wir das Ding auch eher selten an, da ja auch Kleinstlebewesen zerstört werden.
Da muß man auch drauf achten, zu welcher Tageszeit man den Klärer anmacht, damit er auch effiktiv arbeitet und nicht zerstörerisch....
Man will ja ein ausgeglichenes Ökosystem und kein "glasklares" Wasser, wo sich nichts mehr drin tummelt....



Ohne Ozonschicht wäre z.B. Leben an Land auf unserem Planeten gar nicht möglich.
Wenn ich Haustiere habe, egal welche auch immer, dann bin ich dazu verpflichtet, es denen so angenehm wie möglich zu machen. Schade das Fische nicht jammern können und das es sehr schwer ist, zu erkennen, ob es denen auch tatsächlich gut geht. Denn wenn wir es erkennen, sind die Fische im Prinzip bereits totkrank. Wenn es nun schon an 50.- Euro für eine Klärer scheitert, sollte man es lieber gleich ganz lassen. Das Geld frisst ein grosser Hund in 1-2 Monaten weg.
)