zieht furchtbar an der Leine!!!

      zieht furchtbar an der Leine!!!

      Hallo Leute!
      Mein Schäferhundwelpe ist mittlerweile fast 5 Monate alt und schon sehr groß für dein Alter. Dementsprechend hat er natürlich auch Kraft. Immer wenn wir Gassi gehen dann fängt er plötzlich an furchtbar an der Leine zu ziehen. Im Grunde habe ich ihn ja unter Kontrolle, ich bilde ihn ja auch aus. Aber manchmal, vor allem wenn er andere Menschen sieht dann flippt der völlig aus! Er fängt dann richtig an zu rennen und hängt sich fast selber auf and der Leine (sinnbildlich gemeint).
      Ich habe ja ne Menge Geduld mit ihm, aber ich habe mir schon den Mittelfinger an der Leine aufgescheuert wegen dem Ziehen. Und manchmal da verliere ich auch die Geduld und ziehe mit einem kräftigen Ruck zurück und schimpfe mit ihm.
      Er fängt dann an an sich unmöglich zu benehmen und schmeisst sich hin usw. Obwohl wir ja auch schon auf den Hundeplatz gehen und die Ausbilder auch gute Tipps gegeben haben dass er nicht zieht, aber bei Tobey scheint das nicht zu wirken! Was kann ich da tun? Es wird langsam eng, da ich sonst nicht mehr wirklich mit ihm gehen kann.

      LG, Nicky:biggrin:
      Was wäre das Leben nur ohne Tiere???
      Wenn nichts mehr im Leben zu funktionieren scheint, und du denkst es geht nicht mehr weiter, dann gibt es immer jemanden der zu dir hält- dein Haustier!!!
      Hallo
      Zum einen bitte ich dich weiter in die HS zu gehen.
      Zum anderen ist der Ruck gar nicht so wild.
      Versuche es doch mal mit stehen bleiben und sobald er locker lässt ein Leckerlie.
      Ist sehr gut mit dem Clicker zu machen.
      Falls das nach 1 Monat oder 2 Wochen immer noch nicht verstanden worden ist von deinem Hund sprich bei jedem Ziehen stehen bleiben und Leckerlie würde ich einen Ruck geben aber dan die Positive Reaktion bestätigen.

      Viel Glück Laura und denke dran das deiner noch ein kleiner Welpe ist und nunmal noch andere Sachen im Kopf hat als schön an der Leine zu laufen , manchmal kommt das auch mit dem Alter das sie dan aufhören zu ziehen weil es zu mühsam ist.

      Lg Laura
      Ein Hund , ist nicht nur ein Hund , es ist wie ein Kind , das dir zeigt wie es sich fühlt..Liebst du es ..bekommst du Liebe zurück , doch schlägst du deinen Hund , erwarte keine Liebe !!!
      Ich stimme Laura da zu. Der ruck ist überhaupt nix schlimmes. Kann nur immer wieder sagen - guck dir an wie du untereinander spielen, Hunde sind nicht aus Zucker, die halten einiges aus. Meistens ist der Ruck auch sinnvoll. Als mein Pyri so alt war wie deiner, war er auch ein ganzschöner Kraftprotz (Wunder,Wunder:wink:) Ich habe dann kräftig an der Leine gezogen, ihn zurückgeschleudert,stehen geblieben, ziemlich deutlich "Aus" gesagt und bin in die entgegengesetzte Richtung weitergegangen, als in die, in die er wollte. Ist eigentlich ganz effektiv. Gib ihm Zeit und mach ihm klar, wer der Boss ist, nämlich du!!! Wenn er anfängt auf der Straße Unfug zu machen, zeig es ihm auch, indem du ihn auf den Boden legst (auf den Rücken) den Brustkorb auf den Boden drückst und den Fang zuhälst, allerdings nur ca. 7s (das "Aus" sagen nicht vergessen)! Dann ist die Dominanzfrage erstmal geklärt.Mach das aber bitte nur, wenn er wirkliche Zicken macht!

      lg:smile:
      Also, das mit dem Leinenruck ist ja richtig. Nur das schimpfen bringt nicht viel. Ich hatte mal mit einen Irish Wolfhound-DSH-Mix zu tun. Ausgewachsen und konnte nicht an der Leine Laufen. Ich hab ihn JEDES MAL, WENN SPANNUNG AUF DER LEINE WAR zurück gezohgen, und nach einer Woche ging das...
      Du könntest dem Hund ja Zeitgleich das Komando "Langsam" bei bringen. Meine Ronja hat dann immer auf mich gewartet und ist bei Fuß weiter gelaufen.
      So 2-3 mal beim Laufen wenn er zerrt zurück siehen, "langsam" sagen und ihn ohne ein "komm" zu dir locken. Wenn er bei dir ist viel loben. Wenn du später mal mit Felix-Leine laufen willst, ist das sehr nützlich.
      Auf jeden Fall ist jedes mal, wo du das zerren dultest eine Bestätigung für den Hund.
      Ja, "langsam" hatte ich vergessen. Kann ich mittlerweile auch nützlich beim Pyri anwenden, wenn ein anderer Hund kommt. ich sag einfach "Langsam" er bleibt stehen, wartet auf mich und ich lasse ihn laufen, wenn ich weiß, das geht in Ordnung mit dem Hund. Macht ihr das mit langsam denn nciht auf dem HP? Ich finde Langsam ist eins der wichtigsten Kommandos. Auch beim Agility etc.
      Beschäftigst du deinen Hund auf dem Spaziergang? Meistens ist der Isi so abgelenkt, dass sie garnicht dazu kommt die anderen Hunde zu begrüßen. EInfach mal sitzen lassen, wenn du weißt "Ah, gleich zieht er" Du musst immer schneller wissen, was der Hund gleich tut,als der Hund slebst. Andersrum ist es ja genauso

      lg
      Hallo!
      Ich finde die Tipps die ihr gegeben habt auch sehr gut. Bei meinem kleinen bin ich immer stehen geblieben, sobald die Leine stramm war und hab "langsam" gesagt. Dann hab ich gewartet, bis er zu mir schaut oder einen Schritt zurück geht und dann bin ich weitergegangen. Da hat er auch schnell verstanden, dass er gar nicht mehr vorankommt, wenn er es besonders eilig hat. Nach einer Woche hatte er es raus.
      Viel Glück! Melanie
      Ein Hund wird niemals den Bissen vergessen, den du ihm gegeben hast, auch wenn du später 100 Steine nach seinem Kopf wirfst.
      Hallo
      Ja das ist schon eine gute Sache mit dem stehen bleiben , meiner hat es so auch gelernt.

      Lg Laura
      Ein Hund , ist nicht nur ein Hund , es ist wie ein Kind , das dir zeigt wie es sich fühlt..Liebst du es ..bekommst du Liebe zurück , doch schlägst du deinen Hund , erwarte keine Liebe !!!
      Hallo!!!
      Zunächst mal vielen Dank für die vielen nützlichen Ratschläge!!! Ich hatte bloß nicht früher die Möglichkeit euch zu antworten. Ich versuche ihm den Begriff zurück beizubringen wenn er zieht. Aber "langsam" ist natürlich besser. Aber da bin ich nicht drauf gekommen weil die Ausbilder auf dem HP auch immer "zurück" sagen.
      Mittlerweile aind wir auf ein Kettenhalsband umgestiegen, weil er ja nicht nut gezogen hat wenn er andere Hunde sah, sondern auch wenn vor ihm bzw. in seiner unmittelbaren Nähe gar nichts war. Aber ich werde es jetzt einfach mal alles ausprobieren!

      Ganz liebe Grüße,

      Nicky:biggrin:
      Was wäre das Leben nur ohne Tiere???
      Wenn nichts mehr im Leben zu funktionieren scheint, und du denkst es geht nicht mehr weiter, dann gibt es immer jemanden der zu dir hält- dein Haustier!!!
      Nun, die meisten Hunde interessierts überhaupt nicht, was im Nacken passiert. Die sind da sowas von unempfindlich=) Naja, aber ein Kettenahlsband wird auch in der BHP gefordert, also. Obs was am ziehen ändert ist die Frage. Wenn das normale zurückziehen ncihts bringt, bezweifle ich, dass ein "Würger" was bringt. Vielleicht so ein "bei-Fuß-Geschirr"? Die meisten sind da empfindlicher. Sonst gibts da ncoh dieses, zerren an der Leine mit dem abrupten Richtungswechsel. Das geht so: Du läufst 5m geradeaus machst dann eine scharfe Kurve gegen den Hund (der Hund innen) dann läufste mal 10m, wieder abrupter Richtungswechsel, immer so, dass der Hund gerade nicht damit rechnet. Habe ich bei "Eine Couch für alle Felle" gesehen. Läuft ab Januar im WDR =)


      lg