Blut im Kot

      Blut im Kot

      Hallo ihr

      jetzt muss ich euch mein Leid erzählen.

      Unser Karlchen hat seit ca.3Wochen Blut im Kot. Angefangen hat es mit Durchfall in dem Blut mit drin war, natürlich nicht n ganzer Liter aber immer so n kleines bisschen. Wir haben dann alle Katzen entwurmt weil verdacht auf Würmer ja bestand.
      Danach wurde es mit dem Durchfall besser. Allerdings hatte er nach wie vor etwas Blut im Kot.
      Jetzt haben wir eine Kotprobe auf Giardien untersuchen lassen. Negativ, Karlchen hat keine Giardien. Zum Glück.
      Dann hab ich die letzten Tage kein Blut mehr gesehen und vorhin mach ich das Katzenklo sauber und es ist wieder Blut im Kot.
      Ich werd noch wahnsinnig. Was ist mit unserem Kater los?????
      Sonst wirkt er eigentlich wie immer. Lediglich etwas abgenommen hat er, bild ich mir jedenfalls ein.
      Werd morgen mal mit dem Kerl zum TA gehen. Das muss doch endlich mal ein Ende nehmen.

      Traurige Grüße
      Joelina
      Hallo "Leidensgenossin" :|
      Hier ist es genauso - mein Kater Snorre hat seit einiger Zeit immer wieder blutige Durchfälle, die teilweise trotz Schonkost und leider auch nach Antibiotikagabe nicht verschwinden.
      Ich habe am Freitag eine (Sammel)kotprobe von ihm einschicken lassen, auf alle möglichen Erreger und Parasiten, nicht nur Giardien. Das habe ich letztes Jahr schon einmal getan, heraus kamen hämolysierende E. coli, nach Antiobiotika war es 1/2 Jahr besser, jetzt geht es eben wieder los. Ob es immer noch die E.coli sind, wird die jetztige Kotuntersuchung zeigen.
      Es gibt einige Erreger, die die Darmschleimhaut angreifen und dadurch zu Wunden->frischem Blut im Stuhl führen, zB Kokzidien, Clostridien, besagte E.coli usw.
      Ich würde dir raten, auch nochmal eine "ausführliche" Kotuntersuchung machen zu lassen, mit Resistenznachweis, um herauszufinden, welches AB ggf hilft.
      Außerdem gibt es diverse Mittelchen zum Aufbau der Darmflora, Snorre bekommt zur Zeit Perenterol und Darmflora plus (Apotheke bzw Reformhaus). Und ich gebe ihm jetzt, in der Akutphase, Schonkost in Form von gekochtem Hühnchen mit etwas pürierter Karotte oder Kürbis (=Babygläschen) dabei. Damit haben wir zwar nicht die Kotkonsistenz, die ist weiterhin flüssig/blutig, aber zumindest die "Absatzfrequenz" einigermaßen im Griff, er muß nicht mehr dauernd rennen, der Ärmste.
      Gute Besserung an Karlchen, und schreib bitte, wie es weitergeht mit dieser Sache :)
      Viele Grüße von Stefanie mit den Waldkatern Snorre und Krümel und den Fellkartoffeln Leopold, Zebri, Minnie und Gwendolin
      Hallo Öhrchen

      wir haben nur deswegen nur Giardien nachkucken lassen weil Karlchen die letztes Jahr schon mal hatte und weil wir ihn ja vor zwei Wochen entwurmt haben und der TA meinte wir kucken erst mal ob er nicht wieder Giardien hat ....

      Es ist nicht so das Karlchen ständig aufs Klo rennt sooo schlimm ist sein Kot dann zum Glück nicht. Aber wenn er eben war dann ist doch meist etwas Blut mit drin.

      Naja jetzt werd ich ihn morgen mal zum TA schleppen und dann soll der nochmal kucken. Und wenn es so wäre dann geh ich halt wieder auf "Kotsammelsuche" :wink: ich will ja das es meinen Katzen gut geht.

      Es is halt blöd wenn da was ist und man nicht weiß was ist. Zumal wir ja das "Einfachste" schon gemacht haben. Wie entwurmt und eben die Giardienuntersuchung.

      Ach ja ... als das mit dem Durchfall vor ca. 3Wochen los ging dacht ich erst es würde daran liegen weil ich da mal einen Tag ein anderes Futter gefüttert habe.
      Hi,

      kommt mir irgendwie alles bekannt vor, nur, daß Snorre noch keine Giardien hatte.
      Man überlegt, woran könnte es diesmal liegen, und hofft, daß es von selber wieder weggeht...
      Manchmal tut es das sogar, diesmal leider nicht.
      Snorres Darmflora wird im Moment quasi "fremdgesteuert" durch die zwei Mittel, die ich ins Futter gebe. Wenn ich das nicht machen würde, müßte er wahrscheinlich ständig rennen, der arme Kerl.
      Hoffentlich findet ihr bei Karlchen bald heraus, was los ist, ich drücke die Daumen!
      Viele Grüße von Stefanie mit den Waldkatern Snorre und Krümel und den Fellkartoffeln Leopold, Zebri, Minnie und Gwendolin
      Hallo

      Also wir sind wieder zurück vom TA.

      Gestern abend ging es los das Karlchen sein "Betthupferl" nicht gefressen hat. Abend bevor ich ins Bett gehe bekommen meine Katzen noch nen Katzenstick den se sehr gerne fressen. Und Karlchen hat ihn gestern nicht wollen.
      Heute früh als ich ihnen ihr Nassfutter gegeben habe hat Karlchen nur dran gerochen und ist wieder gegangen.
      Na ohne das mein Bub was ist kann ich doch nicht außer Haus gehen also hab ich ihm halt so ne Malt-Paste gegeben die hat er dann wenigstens geschlabbert.
      Mittags als ich Heim kam hat er geschlafen dann is er aufgestanden vom Kratzbaum runter in die Küche und hat sich da hingelegt ... naja hab ich ihm halt wieder die Paste gegeben. Als mein Mann Heim kam hat er ihm auch die Paste gegeben.
      Aber sonst war Karlchen heute sehr sehr träge und "aphatisch". Einfach überhaupt nicht unser Karlchen.
      Ach ja und abgenommen hat Karlchen, find ich, extrem. Er ist kein so n riesen Schmuser der immer rumgetragen werden will. Bisschen übers Fell streicheln und gut is, mehr will er nich. Als ich ihn aber vorhin vom Kratzbaum runter hab bin ich doch schon sehr erschrocken. Das er abgenommen hat hab ich schon gesehen aber der ist ja mittlerweile leichter als die Mija find ich, und normal war Mija immer die leichteste.

      Mein Leid dem TA geschildert der hat ihn sich angeschaut und gleich gesagt das er sehr sehr blass ist. Jetzt hat Karlchen etliche Mittelchen wegen dem Blut (Blassein), dem Durchfall, Traubenzucker, Magendiät, Aufbaufutter ..... bekommen.

      Ich hab so n schlechtes Gewissen. Es war wirklich höchste Eisenbahn. Aber gestern war er noch relativ fit.

      Am Mittwoch müssen wir wieder zum TA. Hoffentlich gehts dem Bub dann besser und ich hoff auch sehr das das Blut endlich aufhört.

      Ich werd jetzt noch schnell so Gläschen holen die du geschrieben hast. Vielleicht mag er das ja ...

      Grüßle
      Hier werden alle Daumen und Pfoten gedrückt, dass es Karlchen bald wieder besser geht und er wieder gesund wird.
      :hug: :hug: :hug: :hug: :kiss:
      Copyright by Pumuk

      Die natürliche Waffe des Menschen ist seine Intelligenz. Leider sind nur wenige Menschen in der Lage diese Waffe zu nutzen. Alle anderen basteln sich vernichtenden Ersatz.

      Liebe Grüße von Bruno, Willi und Lieblingsdosi
      Oh, das ist ja doch ziemlich akut geworden bei euch, armes Karlchen! Hoffentlich helfen die Medikamente schnell.
      Ein Tip-du könntest die Katzen regelmäßig wiegen, indem du mit auf die Waage gehst, oder einen Karton/Kennel auf die Waage stellst und mit wiegst. Dann kriegst du eher mit, wenn eine(r) abnimmt. Wobei Karlchen heute wahrscheinlich dadurch so leicht war, daß er Flüssigkeit verloren hat, da sehen sie schnell richtig eingefallen aus.
      Gute Besserung für Karlchen-Kater!
      Viele Grüße von Stefanie mit den Waldkatern Snorre und Krümel und den Fellkartoffeln Leopold, Zebri, Minnie und Gwendolin
      Hallo joelima das klingt ja wirklich nicht gut. Ich hatte auch Giardien und dannach dann Kolibakterien, habt ihr das ,mal testen lassen? Ich habe sehr gute Erfahrung mit SANOFOR gemacht. Das ist ein Moorschlam den du bei Grau bstellen kannst, sieht zwar nicht toll aus aber die Katzn fressen es problemlos, wenn du das ins Nassfutter mischst. Schaden kann das nicht es hilft der Darmflora sich zu regenerieren und damit habe ich nach der Giardien und Kolibakterienbehandlung den Durchfall endlich weg bekommen. Ich drück die Daumen das ihr ihn wieder schnell Fit bekommt!!!
      Danke euch fürs Daumendrücken.

      Ich werde mir alle Tips zu Herzen nehmen, danke euch.

      Naja gestern abend und heut früh dacht ich es würde besser werden. Aber jetzt am Abend ist er wieder so träge.
      Mir tut er so leid.
      Er maunzt ständig was er so in dem Ausmas eigentlich nie gemacht hat.
      Wenn er dann was zu futtern bekommt sei es die Paste oder n Katzenstick, dann ist das eine recht mühselige Sache bis er das dann futtert. Die Paste vom TA rührt er garnicht an, die misch ich ihm jetzt halt unters Futter. Die Malt-Paste die er eigentlich super gerne mag und kaum wegzubekommen ist, da lüllt er etwas rum und dann is gut. Selbes mit dem Stick den er normal reinschlingt als seis das letzte Abendmahl, da wird auch rumgeknabbert als wärs n 8m Stick.
      Vorhin war Nachbars Tochter da und normal geht Karlchen wenn jemand kommt aber da is er sitzen geblieben und hat nur recht viele Löcher in die Welt geschaut. :sad:
      Ich weiß nicht ... :cry:

      Hab vorhin wieder mit meinem Mann geredet. Und der meinte ob Karlchen vielleicht ne Schraube oder so verschluckt hat. Könnte durchaus möglich sein, obwohl wir sowas immer wegräumen findet der doch immer wieder irgendwo eine und spielt damit. Das muss ich morgen auf jeden Fall gleich beim TA ansprechen.

      Das er so abgenommen hat ist mir leider nicht aufgefallen weil Karlchen kein Schmuser ist. Bisschen über den Rücken streicheln reicht dem. Das er abgenommen hat hab ich schon bemerkt aber das er so viel abgenommen hat nicht. Er ist sehr fluffig und hat etwas längers Fell da fällt das nicht gleich auf. :sad:

      Ich mach mir so Sorgen ...
      Ich drücke auch weiter die Daumen. Es tut mir so leid, daß Karlchen so krank geworden ist :sad:
      Hoffentlich helfen ihm die Medikamente bald.
      Vielleicht schmecken ihm reine Fleisch-Babygläschen, gibt es mit Kalb oder Huhn?
      Sprich deinen TA mal auf Bioserin an ( Bioserin - Onlineanbieter ) , davon habe ich bisher nur gutes gehört.
      Viele Grüße von Stefanie mit den Waldkatern Snorre und Krümel und den Fellkartoffeln Leopold, Zebri, Minnie und Gwendolin

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Öhrchen“ ()

      So wir sind wieder zurück.

      Karlchen ist heute ausgesprochen fit. So fit wie die letzten Tage nie. Er hat heut mittag als ich zuhause war sogar gespielt. Fressen tut er auch wieder normal.

      Er hat wieder ne "Elefantenspritze" bekommen und nächste Woche muss ich nochmal kommen da bekommt er nochmal Eisen gespritzt. Ansonsten ist er heute wirklich wieder super fit :dance:

      Bin ich froh. Konnt heut Nacht garnicht richtig schlafen. Aber jetzt freu ich mich sooooooooo arg. Blut hab ich auch keins mehr gesehen. Das muss ich aber auf jeden Fall noch weiter beobachten.

      Ist das schön wenn es den lieben Tierchen gut geht :biggrin: ich hoff nur das bleibt jetzt auch so.

      Durchfall weg, Appettit da ... der Bub wieder normal :biggrin:

      Danke euch fürs Daumendrücken :clap:

      suuuuuper glückliche Grüße
      Bilder
      • DSC00388.jpg

        26,81 kB, 383×406, 117 mal angesehen
      Huhu,

      zunächst einmal freue ich mich, daß es Karlchen wieder besser geht (auch mit Durchfall heute?)!
      Was den DF angeht-(noch) keine Panik, solange er fit bleibt, das dauert, bis sich die Verdauung einigermaßen reguliert.
      Gib lieber noch ein paar Tage lang Schonkost, wenn er die nimmt. Es kann auch sein, daß der Darm jetzt durch die Antibiotika angegriffen ist.
      Was bei Snorre sehr gut hilft, sind Probiotika, also "gute" Darmbakterien. Da gibt es massenhaft Produkte, sowohl für den Tier-als auch für den Humanbereich. Das einfachste ist probiotischer Jogurt, es gibt aber auch Pulver, die man ins Futter rühren kann (Bactisel zB). Wir haben uns hier auf Perenterol und Darmflora plus eingependelt, wird gut genommen und dämmt den Durchfall ein, obwohl dessen Ursache noch nicht behoben ist, der Kot ist weiterhin mit blutig/schleimigen Bestandteilen vermischt. Morgen kriegen wir hoffentlich ein weiterführendes Ergebnis der Kotprobe.
      Alles Gute weiterhin für Karlchen!
      Viele Grüße von Stefanie mit den Waldkatern Snorre und Krümel und den Fellkartoffeln Leopold, Zebri, Minnie und Gwendolin

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Öhrchen“ ()

      Hallo

      Karlchen ist sonst relativ fit.
      Ich hab, wie ich vorhin heimgekommen bin, auf dem Treppenpodest eine Durchfallladung gehabt. Normal macht Karlchen das nicht der hat noch nie in irgend ne Ecke oder so gemacht. Ich hab jetzt den Kot eingesammelt und werd nachher nochmal mit Karlchen zum TA gehen. Der sagte mir ja das alles wieder gut sein müsste, ich aber weiterhin den Kot beobachten muss und wenn er nochmal Durchfall bekommt soll ich sofort wieder kommen.

      Schonkost ist ja wirklich ne tolle Sache. Aber meine Katzen sind wirklich keine guten Esser. Wir können tatsächlich Wurst, Fleisch, was immer wir wollen offen liegen lasse, es würde keiner hingehen und das fressen. Auch wenn wir ihnen mal n Stück Fleisch geben wird es lange beäugt bevor es dann doch mal angerührt wird. Sachen wie "Tischabfälle" oder Wurst oder so rühren unsere echt nicht an. Drum tu ich mir so schwer irgendwas "Schonkostähnliches" in den Kerl zu bekommen. :sad:

      Nun gut jetzt geh ich erst mal zum TA
      Also TA hat mir selbes gesagt wie ihr ... das kann von dem Antibiotika noch kommen. Er hat halt ne ordentliche Magen- Darmverstimmung.

      Vielleicht bin ich da einfach immer zu schnell ... aber wir haben schon mal einen Kater verloren weil wir einfach nicht bemerkt haben das was nicht stimmt, erst als es dann schon zu spät war...

      Nun gut dann versuch ich halt weiterhin bissl "Schonkost" ...

      Grüßle