Der Hinweis gestern erwies sich auch als falsch. Es war ein anderer Kater. Mittlerweile haben mir schon einge Leute berichtet, dass eine 1-wöchige Abwesenheit selbst bei kastrierten Katern keine Seltenheit ist. Also warte ich weiter. Evtl. werde ich mal den Tipp beherzigen, nachts zwischen 2 und 5 Uhr zu rufen.
Viele Grüße






Wahrscheinlich hat sie sich gefragt was wir nun schon wieder haben.


... Das könnte dazu führen, dass Menschen, die sonst Angst vor Tierarztkosten haben sich dennoch melden, weil sie vor lauter Dollarzeichen in den Augen die (fälschliche) Angst vor drohenden Kosten vergessen. (Fundtiere kosten beim TA ja nix, also jedenfalls nicht für den Finder, aber das wissen viele nicht und selbst mancher TA versucht erstmal dreist beim Finder abzukassieren! ) .......Naja, abwarten. Man weiß ja leider nicht, ob er (der Kater) in der Gegend auch gelebt hat, in der er gefunden wurde oder dort ausgesetzt wurde oder was auch immer. Und FALLS er dort vorher gelebt hat, vielleicht hat er ja auch längere Zeit auf der Straße gelebt? Ist zwar ein runtergekommenes Viertel, aber gleich nebenan stehen dafür eine ganze reine prunkvoller Villen - und in der jetzigen Jahreszeit, solange sein Schnupfen nicht wieder auftritt, wirkt er ja sehr gepflegt. Da gibt's dann sicher überall mal was zu Fressen. ...... Jaja, ich seh's schon kommen - so nach 2 Wochen schaff ich mir neue Nagetiervertreibungsmänner (auch Kater genannt 

.......POSITIVE ZWISCHENMELDUNG!!!