Timmy macht Party

      Timmy macht Party

      Hi,

      ich hab ein wenig Sorgen mit meinem Kater Timmy. Er wird im Mai zwei Jahre alt, ist kastriert und eigentlich ein ganz Lieber.
      Seit einiger Zeit macht er ständig seine kleine Privatparty bei mir.

      Er kratzt gern mal Tapeten ab und hat vor einiger Zeit auch noch mal hier und da hingestrullt (lag aber wohl daran, dass er rollig warDa er dieses Jahr noch einmal decken sollte, habe ich ihn erst am 09.04.2009 kastrieren lassen.)... Mein Hauptproblem ist aber, dass er mir fast die ganze Wohnung auseinander nimmt. Er rennt mit einem Affenzahn durch die Räume, auf die Couch, fetzt da rum, springt ca. 1,30m hoch an die Wand ran, fetzt über Tische und schmeißt alles runter. Manchmal lieg ich abends im Bett und hörs überall rumsen. Das ist echt anstregend. Ich beschäftige mich eigentlich relativ viel mit ihm, wenn ich nach Hause komme und gebe ihm seine Streichel- und Spielstunden. Ich versteh nicht, wieso er so einen Firlefanz veranstalltet. Ich kann ihn nicht nach draußen lassen, weil meine Erdgeschosswohnung erhöht ist und ich keinen Balkon habe... Außerdem hab ich nicht die Möglichkeit, ihm die Chance zu geben, dass er allein wieder reinkommt und ich bin ja nun auch nicht 24 Std zu Hause...

      Meine Tierärztin sagte mir, dass er durch die Kastration ruhiger wird, aber bisher hat sich nichts geändert.

      Ich weiß nicht, was ich machen soll, denn wenn das so weitergeht und wir das nicht in den Griff kriegen, kann ich ihn nicht behalten.

      Vielleicht weiß ja hier jemand einen Rat?!

      Gruß, Nine
      Hallo,

      meistens dauert das ein wenig, bis Kater nach der Kastration ruhiger werden, da die Hormone im Körper erst abgebaut werden müssen (Kater sind auch in den ersten Wochen nach der Kastra noch zeugungsfähig, da muss man aufpassen!)

      Was mir spontan einfällt, wäre ein Katzenkumpel für Ihn. Dann hätte er ganztägig jemanden zum Toben und wäre ausgelasteter!

      Liebe Grüße
      Ingrid
      Original von Samtpfote

      Was mir spontan einfällt, wäre ein Katzenkumpel für Ihn. Dann hätte er ganztägig jemanden zum Toben und wäre ausgelasteter!


      Öh das Thema hatte ich leider ganz am Anfang schon... Er ist ganz extrem auf mich bezogen und duldet niemanden neben mir (außer meinem Freund). Er hat seine eigene Schwester blutig gebissen, sodass ich sie trennen musste.
      Also Katzen kann man ganz gut daran gewöhnen, zu festen Zeiten rein und raus zu dürfen. Und wenn du ihm draußen eine regendichte Katzenhöhle zur Verfügung stellen könntest, wäre ein Freiluftaufenthalt für ihn sicher schön.

      Die Alternative wäre, dir zu überlegen, ob du eine Katzenklappe in ein Fenster (z. B. Toilettenfenster) einbauen lassen kannst.

      Katzenklappe in Fensterglas anbringen?

      Diese Klappe kannst du durch eine Katzenleiter (Holzbrett mit ein paar Querleisten) zugänglich machen . Oder du kannst im Garten unter dem Fenster eine Tonne oder ähnliches als Zwischenstation zum Hochspringen aufstellen. Erhöhtes Erdgeschoss ist meistens für sportliche junge Katzen kein großes Problem.
      Liebe Grüße
      Charlotte mit Lara und Kaya


      „Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit,
      aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“
      Albert Einstein
      Naja soviel Aufwand wollte ich in dieser Wohnung nicht mehr betreiben. Denn ich werde zum 01.09.09 umziehen... Allerdings bietet die Wohnung dort auch nicht wirklich die Möglichkeit für ihn und das zweite Problem ist, dass mein Freund (mit dem ich zusammen zieh) eh nicht so gut auf Timmy zu sprechen ist und ein Problem mit seinen momentanen Macken hat... Das ist echt Mist. Wenn ich ihn nicht irgendwie ruhiger krieg, dann muss ich ihn weggeben, was mir so suuuuuuper schwer fallen würde. Ich liebe das Tier, weil er mir durch ne schlimme Zeit geholfen hat und ja... aber ich merke, dass diese Situation mich selbst auch so stresst...
      Ist alles ziemlich schwierig.Ich kann nur hoffen, dass es noch besser wird,wenn die Hormone ganz abgebaut sind... Ansonsten wirds echt hart... Auch wenn ich ihm dann helfen kann, weil ich nur jemanden für ihn möchte, der ihm den Weg nach draußen etc bieten kann...
      Original von Samtpfote
      meistens dauert das ein wenig, bis Kater nach der Kastration ruhiger werden, da die Hormone im Körper erst abgebaut werden müssen (Kater sind auch in den ersten Wochen nach der Kastra noch zeugungsfähig, da muss man aufpassen!)


      :eh: Das ist interessant. Wie soll das funktionieren?
      Also ich mein' ich verstehe es, dass Hormone längere Zeit brauchen um abgebaut zu werden, aber wie klappt das mit der Zeugungsfähigkeit?
      Dafür braucht es doch Sperma, und das kommt nunmal aus den Hoden, die bei einer Kastration doch vollständig entfernt werden.
      Original von Lätter
      Original von Samtpfote
      meistens dauert das ein wenig, bis Kater nach der Kastration ruhiger werden, da die Hormone im Körper erst abgebaut werden müssen (Kater sind auch in den ersten Wochen nach der Kastra noch zeugungsfähig, da muss man aufpassen!)


      :eh: Das ist interessant. Wie soll das funktionieren?
      Also ich mein' ich verstehe es, dass Hormone längere Zeit brauchen um abgebaut zu werden, aber wie klappt das mit der Zeugungsfähigkeit?
      Dafür braucht es doch Sperma, und das kommt nunmal aus den Hoden, die bei einer Kastration doch vollständig entfernt werden.


      Das kann funktionieren, weil sich noch aktive Spermien im Samenleiter befinden und bis ca. 6 Wochen leben können...
      Da ist man zwei Tage nicht da und kommt in das komplette CHAOS...
      Seit dem Wochenende hat er eine ganz neue Beschäftigung... Kissen durch die Wohnung schieben.
      Er schmeißt alle Couchkissen auf den Boden und schiebt sie durch die komplette Wohnung, auch die Wolldecke bleibt nicht verschont. Er schiebt sich die Decke genau dahin, wo er sie haben will und pennt dann drauf. Gestern saß ich im Wohnzimmer auf der Couch, habe gerade alles aufgeräumt, da fetzt er, wie von gebissen aus der Küche ins Wohnzimmer über mich drüber, schmeißt alles runter dabei (Glas, Fernbedienung etc) und flitzt wieder zurück... Dann kommt er wieder angefetzt und schmeißt alle Vasen von der Fensterbank...
      Ich hatte vorher fast ne Stunde mit ihm gespielt, danach hat er sich auf nen Küchenstuhl gelegt und vielleicht 15 Minuten geschlafen, ich verstehs nicht.
      Das macht mich wahnsinnig, echt.
      na ja meine beiden sind freigänger ,das heisst aber nicht das ich von ihrem unfug nix abbekomme . manschmal haben die beide nur bunte knete im kopf . der kater jagt susi durch die bude ,und dan rollentausch die katze jegt den kazer . was im weg steht wird umgeschmissen ,aber es ist lustig anzusehen . dan wirft die katze den kater um beide beissen ganz zart ohne sich weh zu tun ,und dan geht die jagt weiter .
      hallo an alle katzenfreunde
      MrsCookie ja der macht ohne zweiffel katzenparty aber das legt sich . er issen teeny er will fun und spass ,eben dampf ablassen . das iss aber nur ne phase der wird ruhiger werden . satan ist da schlimmer derkater meiner schwester ,der name passt sogar . der buddelt yuka palmen aus knallt den dreck durch die ganze bude . er schiesst sein futter umher reisst einkaufstüten auf . und dan hat der noch so einen verschlagenen blick . und die membrane aus einem lautsprecher bauen kann er auch . na ja sieh es als flegeljahre das ist grade die schönste zeit ,so lernt man seine katze kennen . schimpfst du mit ihm wird es schlimmer . mein schwager hat mal mit satan geschimpft strafe folgte promt ,satan hatte als strafe uff seine hausschuhe geschissen . alles beseitigen was er fetzen kann und toben lassen es sind bestimmt die flegeljahre . und glaub mir egal was er fetzt ,du liebst ihn trotz allem . den er wird dich ein stück deines lebens treu begleiten . das alles wird er tausendmal gut machen .
      hallo an alle katzenfreunde
      Hmm, ok, wenn Gläser zu Bruch gehen etc ist es ärgerlich, aber dem kann man ja vorbeugen.
      Aber was ist so schlimm daran, wenn er Kissen durch die Gegend schiebt? Also ich habe mir vor der Anschaffung meiner ersten Katzen bewusst gemacht, dass ich mit allem rechnen muss (auch mit dem Schlimmsten :wink: ), gerade bei jungen Tieren.
      Meine dreht auch gerade voll am Rad und klar bin ich im ersten Moment megagenervt, wenn ich vobn der Arbeit komme und Leo mir an der Tür schon in meinen Korb springt und maunzt: "Spiiiiiieleeeeen! Jeeeeeeeeeeetzt!" Und ich es nicht mal schaffe Jacke und Schuhe abzulegen. Aber das ist ein Moment und im Großen und Ganzen könnte ich mich über ihre Kapriolen den ganzen Tag beömmeln, soviel Unsinn soll einem erstmal einfallen, da gehört was dazu :whistle:
      Naja das mit den Kissen ist mir relativ egal... Ich räums weg und fertig und wenn er die Schmusedecke durch die Wohnung schieben möchte, um sich einen Schlafplatz zu suchen hab ich damit auch kein Problem.
      Es ist nur verdammt anstrengend, gerade nachts, wenn er wie ein Geistesgestörter durch die Wohnung rennt, Tapeten abreißt und alles von den Tischen fegt. Das hat er sonst ja nicht gemacht. Erst seit 2 Monaten dreht er so ab. Ich hoffe, dass es nur eine Phase ist... Anfangs war das alles noch lustig, aber mittlerweile gehts echt an meine Nerven. Ich muss immer darauf gefasst sein, dass die Wohnung aussieht, als hätt ne Bombe eingeschlagen...

      Naja ich habe ihm einen neuen Kratzbaum gekauft (da er seinen ja angepullert hat und ihn seitdem nicht mehr mag...ich hab den geputzt wie ne Irre,der stinkt immernoch)...den kriegt er dann nächste Woche zum Geburtstag zusammen mit lustigen Catnip Spielzeugen, vielleicht lässt er dann meine Wände mal in Ruhe :(
      Hey...

      hört sich an als würde Timmy sich enorm langweilen...
      und leider können Menschen ja keinen Katzenfreund ersetzen...und wenn du ihn hast seit er 8 Wochen alt ist, ist er auch nie fertig erzogen und sozialisiert worden von seiner mama... die hätte noch min 4 Wochen dafür gebraucht...

      Ich würde darum auch zu Freigang raten... wir wohnen in der 1. Etage und es klappt bei uns so langsam...
      Haben am Anfang Namen geübt (rufen und Leckerlies), dann erstmal zum gewöhnen mit Leine raus und Treppenhaus erkunden und so, und dann die ersten male hungrig raus (dann kommen sie schneller wieder)! Die Nachbarn informiert (wenn er mal mit ins Treppenhaus läuft oder so) und so gut es geht immer zur gleichen Zeit rein rufen... klappt ganz gut...
      vielleicht ist es ja ein Versuch wert...

      Achja...und der katze ist es egal ob er was zum Geburtstag bekommt, wenn der Kratzbaum schon da ist, warum denn nicht gleich zum spielen aufstellen.....???
      LG

      Yvonne
      Und ich hab ihn schon seitdem er 8 Wochen alt ist, weil wir ihn vor der Schaufel gerettet haben. Der Bauer wollte die Kleinen nämlich alle tot hauen, weil die schon soviele Katzen auf dem Hof hatten... Die hatten die Kleinen in einem alten Schweinestall mit nem kaputten Rasenmäher und nem alten Fahrrad...sie saßen in ihrem eigenen Dreck und die Mami kam leider nicht sehr oft in den Stall um sich um die Kleinen zu kümmern. Ich habe also zwei mitgenommen und die anderen zwei vermittelt,weil ich das nicht mit ansehen konnte... Ich weiß, dass die Babies länger bei der Mama bleiben müssen, aber was hätten wir machen sollen?
      Die Beiden hatten von Anfang an n leichten Knacks und brauchten unheimlich viel Liebe und Zuneigung. Ich hatte zwei Wochen Urlaub und hab mich um sie gekümmert. Nach einiger Zeit fingen sie aber an, aufeinander los zu gehen und das ging soweit, dass sie sich halt blutig gebissen haben. Somit habe ich die Beiden trennen müssen, was mir sehr leid tat. Für Timmy wars danach wie im Himmel... Er bekam natürlich viel Aufmerksamkeit etc... Auch heute kriegt er ja viele Spielstunden und Kuscheleinheiten... Er ist bei uns zu Hause der kleine Prinz und bisher hat auch alles wunderbar geklappt.
      Tja und vor 2 Monaten fing er halt an so extrem zu werden,deswegen wunder ich mich. Die Tierärztin sagt,er sei vollkommen gesund,nicht zu dick oder zu dünn, alles ist bestens bei ihm. Er ist nur extrem hyperaktiv... Das macht mir halt Sorgen und nervlich ist das eben sehr anstrengend...
      Naja ich werde mal sehen,wie es in den nächsten Wochen wird und dann schauen,ob ich ihn zu einer Familie gebe, wo er regelmäßig nach draußen kann... Auch wenns ziemlich hart wird.
      es legt sich glaube mir ,es ist kein grund dieses kleine wesen abzugeben . den kater meiner schwester hatte ich auch gefunden . fast die halbe familie ist gothic ,nun ich war auf dem wgt leipzig ein event . auf den weg zum bahnhof dort fand ich das kleine wesen . ich steckte es unter meinen langen schwarzen mantel da es kalt und angst hatte . er kauerte sich in meinen mantel ein die augen sagten angst . es war eine lange fahrt bis ins saarland aber wir schafften es . da meine katzen nicht so begeistert waren ging ich zu meiner schwester die den kleinen sofort ins herz geschlossen hat . ja er baut ne menge mist ,aber alle lieben ihn . er wird schon bedeutend ruhiger ,dein kater wird auch ruhiger werden . das ist meist nicht mit wochen verbunden es kann monate dauern ,aber du wirst sehen ihn zu berhallten lohnt sich . katzen können nach meinem glauben noch ganz andere dinge . dort wo eine katze sich durchs haus bewegt muss negative energie weischen . katzen ihre aura strahlt für uns nicht sichtbar heller als die sonne . wo eine katze zuhause ist passiert selten was schlimmes . diese kleinen freunde sind ganz besondere wesen ,und wen sachen zu bruch gehen materielles kann man ersetzen . mein piwi räumt meiner mutter jedes jahr den weihnachtzbaum ab . na ja wir stehen meist da und lachen darüber ,was der wieder angestellt hat . und nun zu dem bauern mit der schaufel ,wer eine katze tötet wird nie wieder ruhe finden . die kleine seele wird ihn bis zum lebensende verfolgen . ich glaube an diese fähigkeiten der katze .
      hallo an alle katzenfreunde