Futtersorten wie oft wechseln?

      Futtersorten wie oft wechseln?

      Hallo Ihr Dosies

      Habe hier immer wieder gelesen das Ihr die Sorten wechselt.Wieviele Sorten nutzt Ihr und in welchem Zeitraum wechselt Ihr diese?Täglich oder alle paar Tage?
      Sisu ißt Nafu nur von Animonda(100g Beutel) oder Bozita.Alles andere Nafu läßt Sie gnadenlos stehen und ißt lieber den ganzen Tag nichts.
      Wir hatten immer mehrere Futtersorten, also verschiedene Dosen von verschiedenen Herstellern.
      Du könntest versuchen, immer ein kleines bisschen mehr Futter von einer anderen Sorte unterzumischen.

      Futtersorten sollte man deshalb immer wieder wechseln, weil sich Katzen sonst nur auf die eine Sorte spezialisieren und dann, wenn diese z.B. nicht mehr erhältlich ist, alles andere ablehnen :rolleyes:
      Ich wechsle jedesmal das Futter, wenn ich eine neue Dose öffne. Da ich oft die 100 g Portionsdöschen verwende, gibt es meist sogar für meine beiden Tiger verschiedenes Futter. Dabei nutze ich gnadenlos, dass meine mäkelige Dame zwei Lieblingssorten hat, die der gefräßige Kaya verschmäht.

      Wenn sie mal nicht fressen, bleibt das Futter stehen bis zur nächsten Fütterungszeit. Dann erst gibt es etwas anderes.

      Außerdem habe ich die Erfahrung gemacht, dass dann, wenn alle Hoffnung geschwunden ist, durch Rumgejammere noch etwas anderes zu bekommen, doch noch klammheimlich das eigentlich verschmähte Futter gefressen wird.
      Liebe Grüße
      Charlotte mit Lara und Kaya


      „Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit,
      aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“
      Albert Einstein
      hey meine katze frisst nur draft nass futter un felix alles andere verschmät sie sogar jetzt in der tragezeit :confused:
      ich war damals überhaupt froh das sie was gefressen hat =( hat da schon gehungert weil es ihr nicht gepasst hat
      aldi penny des gut & günstig whiskas usw geht sie nicht dran
      nur trocken is ihr das egal
      nein ich hab sie nicht verwöhnt sie war schon so wo i sie bekommen habe ca 4mon alt
      lg joy
      @Joy. Wenn die Katze kein Whiskas, Penny und gut & günstig frisst, kann man ihr das nur anrechnen, ist alles minderwertiges Futter. Bei Aldi kommt es auch darauf an, welches man füttert. Das einzige Futter, das etwas taugt ist Lux/Shah.

      Felix ist genauso schlecht, enthält u. a. Getreide und Zucker und hat außerdem einen zu geringen Fleischanteil. Versuch bitte deine Katze auf hochwertige NaFu-Sorten umzustellen.

      Welches Trockenfutter fütterst du denn?

      @Jajo. Ich hab immer recht viele verschiedene Sorten da und da gibt es eigentlich jeden Tag etwas anderes. Teilweise auch etwas anderes für jede Katze, je nachdem.
      Liebe Grüße Hexenmieze mit Hexe, Emma, Mauri, Betsy, Romy, Susi, Oskar und den Wassertieren
      Danke Euch.

      Also von Felix und Co. würde ich auch die Finger lassen.Gibt auch preisgünstige hochwertige Sorten.Wo auch mehr als nur 4% Fleisch drin ist und kein Getreide.

      Also muß ich bei meiner Mäkelsisu noch konsequenter sein,damit Sie auch mal mehr als nur die zwei Sorten frisst.Und es dann einfach mal stehen lassen.
      Oder doch anfangen zu barfen denn das frisst Sie immer recht gerne,ist nur so aufwendig und mit Job und noch 2 kleinen Kindern nicht voll realisierbar.
      Wir haben hier zig verschiedene Futtersorten stehen.
      Hauptsächlich gibt es Animonda Carny und für Becks Schmusy. (Becks frisst leider nichts anderes, aber deshalb mische ich z.B. mal Lachsöl bzw. Gänseschmalz pur und Taurin unter das Schmusy.)
      Allerdings füttere ich momentan auch Petnatur, Felidae, Ziwi Peak und Bozita.
      Habe aber auch schon Auenland, Tigercat usw. ausprobiert.
      Alles lieben meine natürlich auch nicht, aber grundsätzlich fressen sie's.
      Als Trofu (gibt es nur noch als Leckerlie -pro Tag 50g für alle vier zusammen- und mittlerweile höchstens 3mal in der Woche) gibts Orijen.
      Und sogar ein paar 100g Tütchen Felix hab ich da, die gibts nur extrem selten, aber meine stehen halt so drauf (is dann halt wie ausnahmsweise zu Mc Doof :wink:)

      Es gibt aber auch mal ne Woche, in der nicht so abgewechselt wird, da Frauchen nicht rechtzeitig bestellt hat... :oops:

      Ich freu mich, wenn ich meinen Abwechslung bieten kann und offensichtlich schmeckt es ihnen sehr gut :biggrin:

      Liebe Grüße,
      Mabel

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Mabel“ ()

      hey annie ich füttere das premium trockenfutter von aldi was sie sehr gut verträgt un frisst
      und jedentag multi - vitaminpaste worauf sie gierig ist, aber nur n kleinen streifen weiß nicht ob das gut is aber wir ham ja au unsere schokolade un mein wauwau seine leckerlies ggg von Gimpet

      lg joy
      @Joy. Trockenfutter ist allgemein ungesund, das von Aldi noch viel mehr, da es eine völlig minderwertige Zusammensetzung hat.

      Bitte tu deiner Katze etwas Gutes und stell auf hochwertiges NaFu um. Wenn es dazu unbedingt TroFu sein muss, dann bitte auch hochwertiges mit hohem Fleischanteil, wie z. B. Orijen.
      Liebe Grüße Hexenmieze mit Hexe, Emma, Mauri, Betsy, Romy, Susi, Oskar und den Wassertieren
      Wenn du anständiges Nassfutter fütterst, dann ist da vor allem eins drin und zwar Fleisch. Ich würde dir mal dringend ans Herz legen, dich über gesunde Katzenernährung zu informieren.

      Und was das Wasser angeht, Katzen holen sich den größten Teil ihres Feuchtigkeitsbedarfs aus der Nahrung, also ist es durchaus sinnvoll Nassfutter und nicht Trockenfutter zu füttern. Viele geben dem Nassfutter noch zusätzlich Wasser zu um den Feuchtigkeitsbedarf der Katze zu decken um gesundheitlichen Schäden vorzubeugen.

      Dadurch, dass deine Katzen den ganzen Tag TroFu zur Verfügung haben, kann sich der ph-Wert der Katzen im Urin nicht regulieren und die Gefahr von verdammt schmerzhaften Blasensteinen steigt sprunghaft an.
      Liebe Grüße Hexenmieze mit Hexe, Emma, Mauri, Betsy, Romy, Susi, Oskar und den Wassertieren
      Ich füttere hauptsächlich Dose und einmal täglich eine Fleischmahlzeit, Rinderhack wird bevorzugt, es gibt aber auch Fisch, Pute usw. Bei den Dosen wechsel ich ständig, meist habe ich 4-5 unterschiedliche Marken und probiere immer wieder neue aus. Momentan ist Bozita der Renner und leider auch Felix, das ich, obwohl ich von der schlechten Zusammensetzung weiß, hin und wieder doch verfüttere, einfach wenn ich keine Lust auf „Diskussionen“ habe. An Supermarktqualität gibt es ansonsten noch Sha und selten mal Dein Bestes (in Portionsbeuteln). An „besseren“ Sorten derzeit: Smilla, Bozita und Schmusy. Ungeliebtes Dosenfutter kann man mit ein bisschen Wasser, einem Schuß Öl und dem Pürierstab manchmal noch schmackhaft machen.
      Trockenfutter gibt es quasi gar nicht, es steht zwar immer eine Schale zur Verfügung, wird aber ignoriert und dient nur als „Hunger-Indikator“ – wenn sie tatsächlich ans Trockenfutter gehen, dann nur, weil das Nassfutter wirklich absolut nicht ihrem Gusto entspricht.
      Als Nascherei bekommen sie gelegentlich ein wenig Joghurt, Frischkäse oder auch einen Schuß Milch. Katzenmilch, Eigelb und gekaufte Katzenleckerlis mögen sie gar nicht.
      Auffallend finde ich die abrupten Geschmacksänderungen: Was an einem Tag mit Begeisterung gefressen wird, kann zwei Tage später schon wieder mit angewidertem Gesichtsausdruck ignoriert werden. Ich weiß nicht, ob das „normal“ ist...?
      @ anni meine katze trinkt sehr viel am tag erstrecht aus dem napf meines hundes im mom bekommt sie( hochwertiges nassfutter<donnerstag kaufe da ich da erst zu futterhaus komme) un kittenfutter wegen ihren baby´s das hab i von hier rausgelesen



      @gouffre das mit dem an dem einen tag is sie begeistert an dem nächsten tag zieht sie ne schnute un guckt mich mauzend an kenne ich zu gut so is meine auch da bleibe ich hard wenn sie es nicht frisst soll sie trocken fressen is au immer da erst zu nächsten mahlzeit bekommt sie was neues aber da i de normalen dosen habe dauert es 4 mahlzeiten (2tage) bis de lehr is eigendlich, im mom an einem tag, oder mein freund is so nett un verfüttert unseren hühnchenaufschnitt was ich gar nicht gerne sehe :evil:
      @Joy. Wenn eine Katze sehr viel trinkt/trinken muss, würde ich mir, ehrlich gesagt, einmal Gedanken machen. Und auch wenn sie trinkt hat der ph-Wert trotzdem keine Möglichkeit sich zu regulieren, eben weil das Futter 24 Stunden zur Verfügung steht. Du setzt mit dieser Fütterungsweise die Gesundheit deiner Katze auf's Spiel. Willst du das?

      @ gouffre. Da hilft nur stur bleiben, dann kommen solche Diskussionen gar nicht erst auf. Nimm das TroFu bitte weg, wenn sie es eigentlich sowieso nicht mögen. Dann kannst du 100%ig sicher sein, dass auch wirklich jeweils ein paar Stunden zwischen den Mahlzeiten liegen.
      Liebe Grüße Hexenmieze mit Hexe, Emma, Mauri, Betsy, Romy, Susi, Oskar und den Wassertieren