Besitzer von Hündinnen

      Besitzer von Hündinnen

      Hallöchen!

      Manche Besitzer von Hündinnen bei uns in der Gegend legen es wirklich drauf an, dass sie irgendwann ungewollt Welpen haben.

      Die laufen dann mit ihrer läufigen Hündin förmlich Parade, damit auch der letzte unkastrierte Rüde mitbekommt, dass die Hündin läufig ist.
      Einer unserer Nachbarn auch: Der läuft mit seiner läufigen Hündin jeden Tag bei uns vorbei und regt sich darüber auf, dass die anderen Rüden in der Siedlung total aus dem Häuschen sind.

      Hätte ich eine Hündin, würde ich einfach einen Weg mit ihr gehen wo nicht so viele andere Rüden sind und meine Hündin vor allem an der Leine lassen!

      Oder sehe ich das zu eng?

      Bitte klärt mich darüber auf wenn meine Ansicht falsch ist.:think:

      LG

      Nicky
      Was wäre das Leben nur ohne Tiere???
      Wenn nichts mehr im Leben zu funktionieren scheint, und du denkst es geht nicht mehr weiter, dann gibt es immer jemanden der zu dir hält- dein Haustier!!!
      Naja, warum soll ich mit meiner Hündin dann woanders lang laufen? Hab ich nie gemacht und würd ich auch nie machen!
      Aber an der Leine könnte man sie dann wenigstens lassen, da hast du recht...
      Habe auch immer vorher gesagt das meine läufig ist und gut war.
      Dass mir mein Hund das Liebste sei, sagst du, oh Mensch, sei Sünde, mein Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
      zitat von chaos:
      Naja, warum soll ich mit meiner Hündin dann woanders lang laufen?


      ganz einfach:wir zum beispiel wohnen in einer gengend mit vielen rüden,denen wir auch häufig begegnen.
      also ist es klug,mit einer läufigen hündin auf einen weg mit weniger hunden/rüden auszuweichen.
      man muss es ja nicht darauf anlegen.

      Meine drei süßen :Lexa,Luca und Meggy
      die rechtschreibfehler sind Special-effects meiner tastartur!
      Hunde betrachten dich als Familienmitglied,Katzen als Personal.
      Ich weiß nicht genau, aber ich denke, es wäre auch für mich einfach stressfreier, wenn ich andere Wege gehe. Allerdings gehe ich sowieso lieber wilde, einsamere Waldwege mit unseren ganzen Hunden. Warum sollte ich unnötig Aufregung erzeugen?
      LG Anna



      *** Tadler und Spötter lass ich lachen - wünsch nur , dass sie`s besser machen ***
      Hm, mein Rüde ist intakt,
      meine Hündin im Tierheim kastriert worden..
      Von daher habe ich das Problem nicht.
      Und läufigen Hündinnen bin ich erst 2-3 Mal begegnet..
      Mein Gizmo findet es dann unheimlich schade,
      wenn er nicht darf, aber haut mir nicht ab :wink:

      Hätte ich eine unkastrierte Hündin würde ich ganz sicher andere Wege laufen,
      um mir, den Rüdebesitzern und ihr einen Gefallen zu tun..
      Wer einmal erlebt hat,wie in ein "altes Hundegesicht" das Lachen zurückkehrt,
      nur der kann nachvollziehen,dass es nicht traurig ist, wenn man die Welpen-Zeit nicht mit seinem Hund verbracht hat..
      Wuselrudel=Mopsmom :wink:
      Wenigstens in den Stehtagen sollte man auf die Freilauf Gebiete verzichten!

      Bei uns lassen die ihre läufigen Hunde im Wohnviertel alle ohne Leine laufen :evil:

      Naja mir ist es mittlerweile egal, denn mein Hund ist angeleint, und wenn dann eine Hündin angerannt kommt und läufig ist - haben die Leute halt Pech gehabt.
      (Hündinnen sind Rassehunde, von Leuten die niemals Mischlinge wollen, aber fleißig "Rassehunde" vermehren)

      :zustimm:
      Meine Weiber laufen auch während der Stehtage frei. Bei Fremdhundsichtung leine ich sie vorrübergehnd an. Hier hab ich es viel mehr mit uneinsichtigen Rüdenhalterkotzbrocken zu tun, die nicht verstehen wollen, wie schnell Hunde "hängen". Also net immer auf die Weiberhalter schimpfen :rolleyes: .

      Während der übrigen Läufigkeitstage dürfen meine Mädels zu jedem Hund hin. Gelebtes Sexualverhalten ist das natürlichste der Welt und ich erziehe meine Weiber ganz bestimmt nicht zu Unsicherheit und Unwohlsein, nur weil einige Rüdenhalter sich über ihre den Mädels nachtrauernden Kerle beklagen...

      Zum eigentlichen Akt lasse ich es nicht kommen, weil ich meine Hündinnen ganz genau kenne und weiß, wann wir in den Wald fahren müssen, damit sie sich nur miteinander und nicht mit Rüden vergnügen :whistle: . Das sind drei bis vier Tage - alles im Rahmen und nicht der Rede wert. So klug sollte in dieser Zeit jeder handeln. An den restlichen Tagen, wie gesagt, sind zu Hause rumsabbernde Rüden nicht mein Problem...

      Meine Hündinnen sind auch nicht im eigentlichen Sinne "läufig". Das heisst, sie laufen mir nicht davon, um sich einen Rüden zu suchen. Klappt gut durch (Grund-)Erziehung und Ablenkung (Jagd- und Beutespiele, Erkundungsgänge etc...).

      Liebe Grüße - Tine


      Seelenhunde hat sie jemand genannt...
      ... jene Hunde, die es nur einmal gibt im Leben,
      die man begleiten durfte und die einen geführt haben auf andere Wege.
      Die wie ein Schatten waren und wie die Luft zum atmen...
      danke rudeltier!

      so sehe ich es auch.

      klar gehe ich da nicht auf dicht besiedelte hundeauslaufplätze, aber mal ehrlich, wenns nach so manchen unfähigen (sorry) rüdenbesitzer geht dürfte man mit einer läufigen hündin nicht mal vor die haustür gehen weil ihm ansonsten der rüde durchbrennt.
      Die Treue eines Hundes ist ein kostbares Geschenk, das nicht minder bindende moralische Verpflichtungen auferlegt als die Freundschaft eines Menschen. (Konrad Lorenz)
      wenn die hunde so super zuverlässig gehorchen ist das natürlich ok.
      abe rbei uns ist ees so da swir im zu´wei mintuen takt irgendeinemrüden begegnen,von denen einige sehr gut,die anderen gar nicht erzogen sind....
      da halte ich persönlich es für alle am leichtesten wenn man auf einen anderen weg mit weniger hunden ausweicht.

      Meine drei süßen :Lexa,Luca und Meggy
      die rechtschreibfehler sind Special-effects meiner tastartur!
      Hunde betrachten dich als Familienmitglied,Katzen als Personal.
      Das möchte ich dann aber auch allen Menschen mit schlecht erzogenen Rüden nahe legen!

      *duckundwech*


      Seelenhunde hat sie jemand genannt...
      ... jene Hunde, die es nur einmal gibt im Leben,
      die man begleiten durfte und die einen geführt haben auf andere Wege.
      Die wie ein Schatten waren und wie die Luft zum atmen...
      Original von Rudeltier
      Das möchte ich dann aber auch allen Menschen mit schlecht erzogenen Rüden nahe legen!

      *duckundwech*


      :lol: :lol: :lol:

      gut gebrüllt, löwe
      Die Treue eines Hundes ist ein kostbares Geschenk, das nicht minder bindende moralische Verpflichtungen auferlegt als die Freundschaft eines Menschen. (Konrad Lorenz)
      Mittlerweile ist Gina ja aus gesundheitlichen Gründen kastriert - aber entschuldigung mal: Nur, weil manche Hundebesitzer ihre Rüden nicht im Griff haben und - es tut mir leid - zu blöd sind, den Garten hundgerecht zu sichern, meide ich mit einer läufigen Hündin doch nicht den Wald?

      Wir hatten sowohl Rüden, als auch eine Hündin und unser Rüde hatte einen gesteigerten Sexualtrieb - ich weiß also durchaus, dass ein rüde schnell mal flitzen gehen kann.

      Wenn ich aber für meinen Hund spazieren gehen und nicht, damit ich selber mal an die frische Luft komme, dann habe ich meinen Hund im Auge. Dann entdecke ich auch die ersten Anzeichen dafür, dass mein Rüde eine läufige Hündin entdeckt.

      Natürlich lasse ich meine Hündin in der Zeit nicht frei laufen - aber den Wald meiden, weil manche Hundebesitzer nicht genug Zeit in die Erziehung ihres Hundes stecken wollen? Nein, danke.

      Das einzige, was ich meiden würde, wären Hundestrände und Hundewiesen, aber den Wald? Nein.

      RE: Besitzer von Hündinnen

      Oder sehe ich das zu eng?


      Hallo Nicky

      Ich würde sagen Jein :wink:

      Man sollte mit einer läufigen Hündin wirklich nicht die gängigsten Freilaufgebiete aufsuchen, denn das bedeutet für alle Stress.

      Aber an gut einsehbaren Plätzen lass ich meine auch frei laufen, kommt uns ein Hund entgegen, leine ich sie an, geh ein Stück weg und rufe dem Besitzer zu, dass sie läufig ist. Bisher gab es mit dieser Lösung noch nie Probleme und die meisten Rüdenbesitzer reagierten sehr positiv.
      Ich denke, wenn man sich seiner Verantwortung bewusst ist und vorausschauend spazieren geht, ist die Gefahr eines ungewollten Deckaktes sehr gering.
      NA wenn eine läufige Hündin zu meinem Rüden gerannt kommt wird sie halt gedeckt- nicht mein problem, wenn die Besitzer ihre Hündinnen zu jedem hinlatschen lassen. :snooty:

      Unfähig?

      Ein Hund hat nunmal eben seinen Trieb, da kann man doch Rüdenbesitzer nicht als unfähig bezeichnen, wenn man ihnen ne läufige Hündin vor die Nase setzt :eh:
      also ich hab schon mehrere seltsame vögel erlebt.

      als ich Benny noch allein hatte, ist es mir öfters passiert, dass ich läufigen unangeleinten Hunden begegnet bin. Benny flirtet mit jeder Hündin ob läufig oder nicht ist egal.

      Benny am flirten, sagen die Besitzer der Hündin dann plötzlich, dass ihre Hündin läufig sein und das könnte problematisch werden, auf die frage ob si ein den stehtagen sei, kam mir immer nur ein verdutzes gesicht, die wusste nicht was das war...
      da fass ich mir doch am kopf.

      letztendlich muss nämlich immer der rüdenbesitzer zahlen, egal wie viel schuld der hündinnenbesitzer auch hat.

      als Nami läufig war hab ich auch einsame wege ausgesucht, um mir den streß auch zu ersparen. sie lief aber auch überall frei, hat aber 1A gehört und wenn ich nen anderen Hund gesehen hab, hab ich sie auch angeleint
      BARFen ist gefährlich! Meine Hunde jagen mich jeden morgen in die Küche! :wink:
      Nichts ist so gerecht verteilt wie der Verstand, jeder denkt er hat genug davon :D
      Original von Koyuki
      letztendlich muss nämlich immer der rüdenbesitzer zahlen, egal wie viel schuld der hündinnenbesitzer auch hat.


      Ich sehe es auch voll ein, dass man mit einer läufigen Hündin nicht auch den Wald meiden muss.
      Aber muss es denn sein, dass man in den Stehtagen unangeleint durch ein, überwiegend von Rüden bewohntes, Wohngebiet laufen muss?
      Selbst wenn ich meinen Rüden an der Leine habe-mal davon abgesehen dass er absolut erzogen ist- aber die Hündin, die nur darauf ist, sich besteigen zu lassen, zu mir hingerannt kommt, ist es doch nicht meine Schuld, oder? Also würde ich es gar nicht einsehen, wenn ich den "Schaden" dann bezahlen muss!
      Schließlich bin ich doch meiner Pflicht als Hundebesitzer nachgekommen.

      Davon mal ganz abgesehen: Muss es auch sein, dass ich immer wieder ein "Unglück" provoziere, indem ich immer wieder an einem Grundstück vorbei gehe, von dem bekannt ist, dass der sehr umtriebige Rüde auch mal über den Zaun hüpft?

      Klar ist das nicht schön, aber man kann manche Dinge halt nicht ändern.
      Ist doch blöd, wenn man aus reiner Rechthaberei bestimmte Sachen provoziert, oder?
      Was wäre das Leben nur ohne Tiere???
      Wenn nichts mehr im Leben zu funktionieren scheint, und du denkst es geht nicht mehr weiter, dann gibt es immer jemanden der zu dir hält- dein Haustier!!!
      bodytalk:NA wenn eine läufige Hündin zu meinem Rüden gerannt kommt wird sie halt gedeckt- nicht mein problem, wenn die Besitzer ihre Hündinnen zu jedem hinlatschen lassen. eingeschnappt Unfähig? Ein Hund hat nunmal eben seinen Trieb, da kann man doch Rüdenbesitzer nicht als unfähig bezeichnen, wenn man ihnen ne läufige Hündin vor die Nase setzt :eh:

      Nö, so sehe ich das nicht.
      das hat ich einmal, kam eine läufige Hündin(Mops-Japan-Chin)
      etwas kleiner als Gizmo zu uns gelaufen,
      schawenzelt um ihn rum,
      die beiden spielen...
      ich freu mich-so süß die Beiden..
      Und dann, was seh ich da.. :eek:
      Sie klappt die Rute weg und bietet sich an...
      "waaaahhh" Herrchen kam hinterhergetrottet und erwähnte beiläufig:
      "sie ist läufig.....sie haben aber einen wunderschönen Mops" :whistle:

      Natürlich habe ich Gizmo da weg gerufen,
      wieso sollte ich ihn decken lassen?
      ich möchte nicht meinen Teil dazu beitragen,
      dass dann "irgendwie" welpen aufgezogen werden.. :snooty:
      Wer einmal erlebt hat,wie in ein "altes Hundegesicht" das Lachen zurückkehrt,
      nur der kann nachvollziehen,dass es nicht traurig ist, wenn man die Welpen-Zeit nicht mit seinem Hund verbracht hat..
      Wuselrudel=Mopsmom :wink:
      Original von bodytalk
      NA wenn eine läufige Hündin zu meinem Rüden gerannt kommt wird sie halt gedeckt- nicht mein problem, wenn die Besitzer ihre Hündinnen zu jedem hinlatschen lassen. :snooty:

      Unfähig?

      Ein Hund hat nunmal eben seinen Trieb, da kann man doch Rüdenbesitzer nicht als unfähig bezeichnen, wenn man ihnen ne läufige Hündin vor die Nase setzt :eh:


      sehe ich nicht so.
      der rüde einer freundin steht top im gehorsam!
      vor ihm kann eine hündin in der stehzeit rumwuseln, wenn sie sagt nein, dann ist es nein! punkt.

      bei ihr sieht man das sie sich wirklich mit ihrem hund befasst hat, ihn toll erzogen hat und ich möchte mal behaupten das ein jeder seinen rüden so im griff haben kann wenn er nur will und etwas tut mit dem hund.
      Die Treue eines Hundes ist ein kostbares Geschenk, das nicht minder bindende moralische Verpflichtungen auferlegt als die Freundschaft eines Menschen. (Konrad Lorenz)