Kitten verweigert TroFu

      Kitten verweigert TroFu

      Hallo Ihr Lieben,
      ich mach mir Sorgen um unseren 13 Wochen alten Kater.
      Haben Ihn seit knapp 3 Tagen. Haben ihn zu nichts gezwungen und er hat sich in den ersten beiden Tagen gut eingelebt.
      Hat sein Klo gefunden und nutzt es immer, Kratzbaum ist auch akzeptiert und schmusen, spielen und toben gab es auch schon für ein paar Stunden.

      Da ist nur das Problem mit dem Futter.

      Wir haben im TroFu guter Qualität gekauft, damit er auch alles bekommt um einen guten Nährstoffhaushalt zu haben. Ist ein BKH Kater. Laut Futteranleitung und Fachbüchern sowie Beratung beim Zoofachhandel sollte man mindestens 60g bei seinen 1,5kg füttern. Am Tag, frist er nicht mal die 20g die wir ihm Morgens hinstellen. Gestern waren es nur 5g!! auf den Tag und die während ich daneben gehockt habe.

      Abends bekommt er immer 50g Kitten premium Nassfutter, dies schlingt er ganz schnell herunter, trinkt dann etwas, geht auf Klo und dann legt er sich hinterm Sofa schlafen.

      Heute Morgen fehlten immerhin 15g TroFu aus dem Napf. Aber das war dann auch sein ganzer Tagesbedarf. Er will nicht toben, zittert mit dem Kopf und ist ständig am miauen "wie Klagelaute, wenn Katzen sich um ihr Revier zanken". Verkriechts sich hinter das Sofa und lässt sich nur mit Leckerlie, oder NaFu locken. Das schlingt er dann runter...

      Bei der Züchterin hat er sowohl TroFu als auch Nafu gefressen. Haben auch "sein" gewohntes -billig- TroFu schon probiert -er nimmt es nicht an.

      Müssen wir uns um den kleinen Sorgen machen, vielleicht Ernährung auf NaFu umstellen, und nur noch nebenbei TroFu geben?

      Er soll ja regelmäßig seine Portionen bekommen, aber verhungern soll er ja auch nicht, nur weil die "4 Sorten" die wir an TroFu schon probiert haben, nicht annimmt..

      Sind für alle Erfahrungen und Tipps offen. Danke
      Zum Trockenfutter: lass es einfach weg und füttere den Kleinen mit gutem Nassfutter. Hier über die Suche kannst Du auch sehr viel zum Thema Ernährung finden :wink:


      Zum Thema verkriechen etc.: 3 Tage ist ja noch nicht sooo lange, die er bei Euch lebt- lass ihm Zeit!
      Hat er einen Katzenkumpel?
      :dance: :cool:
      er ist im Eingewöhnungsstreß.
      Gebt ihm doch sein Nassfutter, und freut euch, daß er das mag und frißt!
      Wieso wollt ihr ihn unbedingt zum Trockenfutter zwingen? Das ist doch nicht nötig.
      Solange er noch wächst, darf er soviel Nafu futtern, wie er mag. Also ruhig etwas mehr als 50g, die ihr ihm gebt.
      Mit der Zeit werdet ihr schon die richtige Menge herausbekommen.
      Gebt ihm jetzt erstmal das futter, daß er gut annimmt!
      gruss Emma
      Original von Rattenfänger
      Solange er noch wächst, darf er soviel Nafu futtern, wie er mag. Also ruhig etwas mehr als 50g, die ihr ihm gebt.

      Deutlich mehr! Kitten können auch locker 400-600gr. am Tag fressen... Und wie die beiden schon sagen: reine Nassfutterernährung ist eh das beste!
      Caterina

      RE: Kitten verweigert TroFu

      Frisst die überhaupt was oder nur das Trofu nicht?

      Für mich hört es sich eher so an, als hätte die Katze schmerzen.
      Kopf zittern, klagelaute, zurückziehen.

      Neue Umgebung gut und schön. Aber dann hätte sie (er) doch am ersten Tag auch nichts gegessen, oder?

      Ich würde meine Katze beim TA vorstellen.

      LG Melanie
      lg Melanie mit
      Blinsi und Xenia

      :cry: unser geliebtes Haschal + 29.10.09 ,6 Jahre alt (Strasse)
      :cry: unser geliebter Tiger + 07.07.13 ,6 Jahre alt (Strasse)
      :cry: unser geliebte Batze + 08.07.13 , 5Jahre alt (Strasse)

      Die Zeit heilt alle Wunden, doch die Liebe... die bleibt.
      Original von caterina
      Original von Rattenfänger
      Solange er noch wächst, darf er soviel Nafu futtern, wie er mag. Also ruhig etwas mehr als 50g, die ihr ihm gebt.

      Deutlich mehr! Kitten können auch locker 400-600gr. am Tag fressen...


      okay, 50g ist zuwenig (hab ich zwar pro mahlzeit gemeint, aber egal), 600g ( :eek: ) halte ich denn doch für gewaltig.... .
      gruss Emma
      Also meine zwei kleinen, Blinsi 1Jahr, Batze 1/2 Jahr, fressen zusammen am Tag so um die 800 gramm . Manchmal mehr, manchmal weniger.
      Meine zwei grossen fressen so um die 300gramm pro Katze am Tag.

      Tiger frisst so wenig weil er den ganzen Tag nur rennt(kaum zuhause ist), wenn er zuhause ist frisst er auch nicht den Teufel. vielleicht frisst er auch fremd, ich weis es nicht.

      Und Haschal frisst auch nicht mehr soviel. Muss aber auch sagen, sie ist viel ruhiger geworden.

      LG Melanie
      lg Melanie mit
      Blinsi und Xenia

      :cry: unser geliebtes Haschal + 29.10.09 ,6 Jahre alt (Strasse)
      :cry: unser geliebter Tiger + 07.07.13 ,6 Jahre alt (Strasse)
      :cry: unser geliebte Batze + 08.07.13 , 5Jahre alt (Strasse)

      Die Zeit heilt alle Wunden, doch die Liebe... die bleibt.
      Hallo zusammen,

      also 50g / Mahlzeit * 4 Mahlzeiten am Tag = 200g. Laut Futteranleitung bei 13 Wochen und 1,5kg ideal. Aber selbst soviel Futtert er nicht mal.

      Er hat vorhin erbrochen.. also war das NaFu wieder komplett raus - auch unverdaut.

      Neues wollte er nicht. Dafür haben wir ihn 2 Stunden bespielt. Er hat sein Versteck verlassen und ist total anhänglich.

      Wir wollen ihn nicht zum TroFu zwingen. Er hatte es vorher auch bei seiner Familie.

      Er beschäftigt sich auch mit den Spielzeugen. Denken mal das er nun auftaut.

      Nein Bianca, er bleibt vorerst alleine. Reiner Stubentiger mit viel Menschenkontakt. Sind beide ohne Arbeit und rund um die Uhr für Ihn da =)

      Er spielt nun seit 4 Stunden und hat schon 150g NaFu auf =)

      Jaja, wer sich viel bewegt der brauch auch viel Futter =)

      Ich werde ihm also so viel NaFu wie er braucht hinstellen. Bei dem hochwertigem ist es ja sowieso besser =)

      Danke für Eure Tipps
      Original von Ostfriese007
      Nein Bianca, er bleibt vorerst alleine. Reiner Stubentiger mit viel Menschenkontakt. Sind beide ohne Arbeit und rund um die Uhr für Ihn da =)

      Katzen sind soziale Tiere und kein Mensch kann einen Artgenossen ersetzen. Ein Kind braucht auch gleichaltrige Kinder zum Spielen, da reicht ein Hund auch nicht.
      Tut euch selbst und ihm einen Gefallen und besorgt ihm ein gleichaltriges Kätzchen zu Gesellschaft. Ein einzelnes Kitten zu halten ist nicht artgerecht.
      Wenn du dich umschaust wirst du viele Erfahrungsberichte finden, wie viel besser das Zusammenleben klappte, sobald ein zweites Kitten auftauchte. In dem Alter gibt es keinerlei Probleme bei der Vergesellschaftung, also mach es jetzt um dir Ärger und deinem Kater Frust zu ersparen.
      Caterina
      .. haha nicht artgerecht...

      dann wundert es mich das Züchter Kitten einzeln abgeben,
      das man im Tierheim Hunde einzeln bekommt, obwohl es Rudeltiere sind und dass im Zoohandel Kaninchen einzeln abgegeben werden, obwohl dies auch nicht artgerecht ist.

      Und es ist auch nicht artgerecht 2 Katzen in 30qm zu halten, wenn man diese nicht mit der nötigen Liebe und Impfungen etc. versorgen kann - klar wäre es schöner mit Spielkamarad, aber im Augenblick nicht zu verwirklichen.

      Aber dazu gibt es genug andere Foren zur Diskussion...
      "Züchter", die Katzen einzeln abgeben, würde ich nicht als solche bezeichnen. Die "Züchterin", von der ihr in habt, gehört scheinbar auch nicht zu den verantwortungsvollen.

      Der Hund schließt sich an seine Familie an, ganz anders als das eine Katze jemals tun würde! Außerdem hat ein Hund die Möglichkeit beim Spaziergang, Hundeschule etc. die Möglichkeit soziale Kontakte zu haben. Bei einer reinen, einsam lebenden Wohnungskatze ist das nicht der Fall!

      Zoohändler denken oft nur ans Geld und ans Verkaufen und nicht daran, was für die Tiere am besten ist!

      Wenn man einer Katze kein artgerechtes Leben mit sozialen Kontakten zu Artgenossen bieten kann, dann sollte man sich keine anschaffen!
      Liebe Grüße Hexenmieze mit Hexe, Emma, Mauri, Betsy, Romy, Susi, Oskar und den Wassertieren
      Ich frag mich was daran so lustig sein soll. Wenn dein Kater im schlimmsten Fall irgendwann mal anfängt Verhaltensstörungen zu zeigen oder alles voll pieselt dann tust du das glaub ich nicht mehr so lapidar ab.

      Wenn der Züchter dir die Katze in Einzel - und Wohnungshaltung abgegeben hat, muss es ja nicht zwangsläufig bedeuten, dass das gut ist. Viele Leute haben immer noch "veraltete" Ansichten über artgerechte Haltung und ebenso was Ernährung und Impfungen etc angeht. Und über das , was manchmal so in Zoohandlungen abgeht, brauchen wir uns jetzt nicht unterhalten, da spielt leider Gottes öfter das Geld als das Wohl der Tiere eine Rolle.
      Jetzt ist es mal wieder gut! Oh man.
      ich finde dass hier schön langsam zum :sick:

      Es geht hier darum, weil die Katze kein TF mehr ist oder so.
      Und nicht um einen Katzenkumpel.

      Man sollte die Kirche im Dorf lassen.

      @Ostfriese
      Unverdautes Futter deutet meistens auf eine Magenschleimhautentzündung hin. Und weil deine Katze weniger frisst als vorher, ist ganz klar. Weil der Katze was weh tut. Lass sie bitte untersuchen.

      LG Melanie
      lg Melanie mit
      Blinsi und Xenia

      :cry: unser geliebtes Haschal + 29.10.09 ,6 Jahre alt (Strasse)
      :cry: unser geliebter Tiger + 07.07.13 ,6 Jahre alt (Strasse)
      :cry: unser geliebte Batze + 08.07.13 , 5Jahre alt (Strasse)

      Die Zeit heilt alle Wunden, doch die Liebe... die bleibt.
      Immer wieder das selbe....immer wieder müßen Katzen leiden, weil Mensch sich nicht aufklären läßt und einfach nur egoistisch ist....immer wieder werden Tiere mit Verhaltensstörungen herangezogen und landen früher oder später im Tierheim oder auf der Strasse, weil man mit dem Kackproblem nicht mehr klar kommt oder die einst geliebte Katze alles zerstört oder sich wundkratzt oder sonst wie erkrankt...etc pp.....
      Manmanman...
      :dance: :cool:

      RE: Kitten verweigert TroFu

      Hallo,

      also ich habe zwei Katzen. Simba frißt nur Trockenfutter (seit 7 Jahre das gleiche Futter von Roayl Canin)Er frißt nichts anderes.Kein Leckerchen keine Leberwurst oder Fisch. Heidi frißt Beides.Ich würde meinen Tieren nur das geben, was sie auch gerne fressen.
      Die Eingewöhnung dauert ein paar Tage. Also immer am Ball bleiben.
      Ganz viel Spielen und mit Leckerchen locken.
      So habe ich all meine Tiere ganz schnell herumgekriegt.
      Viel Spass noch mit dem Kleinen.
      Ist sie alleine oder habt Ihr noch ein Fellbündel? Es wäre zu raten.

      Golda

      RE: Kitten verweigert TroFu

      Hallo,

      natürlich nicht. Ich wollte nur damit sagen, dass ich meinem Kater nie, niemals an ein anderes Futter gewöhnen könnte. Er wäre schoneinmal beinnah verhungert, wenn nicht seine Mamma noch Milch gehabt hätte, und er wenigstens die Milch bekommen hat. Allerdings war er noch nicht bei mir.
      Heidi verträgt z.B. kein Aldi Futter. Allerdings probiere ich auch aus, was sie gerne mag.Ich denke, Katzen sind sehr wählerisch, wenn es um das Futter geht.

      Golda
      Man kann den Katzen aber auch abgewöhnen, so wählerisch zu sein. Meine Katze frisst inzwischen sehr viele Katzenfuttersorten und das obwohl sie von den Vorbesitzern nur mit Trockenfutter (und nichtmal gutes, IAMS, ähnlich schlecht wie Royal Canin) gefüttert wurde. Das ist ordentlich Arbeit, aber das ist mir die Gesundheit meiner Katze wert.
      Aldifutter halte ich für nichts erstrebenswertes, also nicht schlimm wenn die Katze es nicht verträgt.
      Caterina