So eine Pumpe wird aber sicher auch nicht viel kosten.
Zimmerbrunnen
-
-
Grob geschätzt kostet eine Zimmerbrunnenpumpe (schönes Wort,oder) ca. 10 Euro.
Selbst bei sehr kalkhaltigen Wasser dürfte sich der Ersatz dieser eher rechnen als die kosten für Mineralwasser oder ähnliches. Ist aber nur meine Meinung. -
Die Nachkaufzimmertrinkbrunnenpumpe (schöneres Wort, oder
)
sollte aber wenn, dann schon genauso flüsterleise sein wie das Original. Ich kenn die nur in "laut". Deswegen lieber pfleglich behandeln. Stilles Wasser ist auch klar. Bei Aldi gibts das günstig, die paar Cent hab ich wohl noch über.
Für Multi-Fit-Wasser ist mir mein Geld aber zu schade -
-
-
-
Ich habe auch seit knapp 3 Wochen einen Lucky Kitty Brunnen, und wollte noch ein paar Anmerkungen dazu machen.
Unser Wasser ist extrem hart, und so kann es schnell passieren, daß sich die Saugnäpfe der Pumpe vom Boden lösen, weil die Keramikoberfläche durch Kalkablagerungen nicht mehr glatt genug ist. Das ist die schlimmste Lärmquelle! Wenn die Pumpe lose in der Schale herumliegt, kann das ein übles Brummen verursachen.
Ich spüle daher den Brunnen täglich kurz mit etwas Zitronensäure, dann läßt sich die Pumpe wieder sicher "festnapfen".
Die zweite Ursache für Brummen sind Resonanzen zwischen der Ober- und Unterschale des Brunnens; dagegen hilft meist, die Oberschale etwas zurechtzurücken.
Grundsätzlich bin ich aber auch sehr zufrieden mit dem Brunnen, zumal das Risiko von Wasserschäden durch verspielte Katzen dabei wirklich sehr gering ist. -
Hallo,
habe nach dem ich hier vor einiger Zeit die Empfehlug gelesen habe auch einen Lucky-Kitty Trinkbrunnen bestellt (direkt bei lucky-kitty.de War schon am nächten Tag da (hatte ich noch gar nicht mit gerechnet so schnell und mich fast erschrocken als der Postmann damit vor der Tür stand)
Der Brunnen ist einfach Super! Hatte vorher den KIH - der war zwar ganz schön, gab aber mit meinen Coonies immer Überschwemmungen und ich konnte ihn nur laufen lassen wenn ich da war - das ist jetzt mit dem LK vorbei - der läuft immer. Also ganz lieben Dank für den Tipp hier! (Hab mich extra registriert um mal Danke zu sagen.
Ulla -
Hallo!
Meine Beiden haben zu ihrem Geburtstag im März auch einen Lucky-Kitty Brunnen bekommen. Jetzt wird nur noch daraus getrunken. Vergessen sind all die Gieskannen und Wasserhähne.
Der Brunnen funktioniert super! Das Wasser wechsel ich täglich und die Pumpe muss ich alle 2 Tage sauber machen. Es verfangen sich sofort die langen Haare der Katzen darin. Der komplette Brunnen wird selbstverständlich auch alle 2 Tage gereinigt.
Der Brunnen ist auf jeden Fall sein Geld wert und kann ich nur jedem empfehlen!Tommi *20.05.94 +03.04.08
Chicco *22.03.08
Chenoa *22.03.08
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0