Zimmerbrunnen

      Zimmerbrunnen

      Hallo!

      Da meine Katzen so gerne Wasser schlabbern und mit Wasser spielen, möchte ich ihnen einen Zimmerbrunnen schenken! Am besten gleich zum bevorstehenden Geburtstag in 3 Wochen :wink: Ok, das ist Zufall..

      Im Ernst:
      Könnt ihr mir einen empfehlen? Sind in so einem Zimmerbrunnen irgendwelche Chemikalien enthalten, die den Katzen schaden? Oder kann man die ganz normal mit Leitungswasser auffüllen!

      Hab schon bisschen im Internet geschaut, aber bisher noch nichts passendes gefunden!

      Danke schon mal!
      Tommi *20.05.94 +03.04.08 :cry:
      Chicco *22.03.08
      Chenoa *22.03.08
      Unter Katzenbrunnen und Katzentränke findest du verschiedene Modelle im Netz. Natürlich geht auch ein Zimmerbrunnen. Beim Zimmerbrunnen aber bitte nichts gegen Algenablagerung und kein destiliertes Wasser verwenden wenn die Katze trinken soll.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Bref“ ()

      also wir haben auch so nen zimmerbrunnen. und unsre beiden trinken da unheimlich gerne draus. wir nehmen ganz normales wasser aus der leitung
      Katzen lieben Menschen viel mehr als sie zugeben wollen,
      aber sie besitzen soviel Weisheit, dass sie es für sich behalten

      Mary E. Wilkins Freeman
      Original von Rose59
      Guck mal hier keramik-im-hof.de/
      von dort haben auch einige einen Katzenbrunnen.
      Ich selber auch und finde ihn einfach toll, lässt sich super reinigen.


      Ja, ich hab ihn auch. optisch einfach unschlagbar, schön leise und lässt sich wirklich prima reinigen. Meine Katzen und ich lieben ihn!!!!

      Liebe Grüße von Christine mit Minnie und Miro von der Katzenhilfe in und um Würzburg
      Hallo Leute :biggrin:

      guckt doch mal hier sind einige Threads zu Zimmerbrunnen oder Katzenbrunnen - einfach mal die Forensuche benutzen :wink: sind sicher schon 6- 7 Threads wo es um Zimmerbrunnen geht :zustimm:

      Frage zur Wassertränke Fresh Flow

      Katzenbrunnen

      Brunnen


      Trinkbrunnen


      Trinkbrunnen


      SUCHE: Trinkbrunnen


      Trinkbrunnen

      lg Andrea
      Es gibt kein "Besser" oder "Schlechter", nur Unterschiede.
      Diese müssen respektiert werden, egal ob es sich um die Hautfarbe,
      die Lebensweise oder eine Idee handelt. (Kote Kotah, Chumash)
      Ich interessiere mir auch für solche Brunen, haber aber an die 'Besitzer' mal einige Fragen:

      Wo stellt Ihr die Brunnen hin? In der Wohnung? Wird da nicht zuviel mit dem Wasser herumgeplanscht?

      Ich dachte schon, daß man das Gerät auch auf den Balkon stellen könnte, aber dort wird das Wasser ja nicht gerade besser - oder hilft die Pumpe dagegen?

      Unsere Wohnung hat fast nur Parkettfußboden, da wäre viel Wasserplanscherei auch nicht so gut.

      Ich kann mir das irgendwie in der Praxis noch nicht so ganz vorstellen.
      Da unsere aber scheinbar gar nichts trinken, wäre es sinnvoll etwas zu kaufen was die 'Katzen trinken macht' (omg was ein Deutsch, grins).

      LG Myrielle
      Original von Myrielle
      Ich interessiere mir auch für solche Brunen, haber aber an die 'Besitzer' mal einige Fragen:
      Wo stellt Ihr die Brunnen hin? In der Wohnung? Wird da nicht zuviel mit dem Wasser herumgeplanscht?
      Ich dachte schon, daß man das Gerät auch auf den Balkon stellen könnte, aber dort wird das Wasser ja nicht gerade besser - oder hilft die Pumpe dagegen?
      Unsere Wohnung hat fast nur Parkettfußboden, da wäre viel Wasserplanscherei auch nicht so gut.
      Ich kann mir das irgendwie in der Praxis noch nicht so ganz vorstellen.
      Da unsere aber scheinbar gar nichts trinken, wäre es sinnvoll etwas zu kaufen was die 'Katzen trinken macht' (omg was ein Deutsch, grins).
      LG Myrielle

      Mein alter Brunnen steht in der Wohnung auf dem Boden, damit die Katzen immer ans Wasser kommen. Meine Katzen planschen nicht. Die Pumpe pumt nur. Es gibt Brunnen mit Filter. Siehe mein Beitag von gestern 8:57 Uhr, da sind verschiedene Brunnen beschrieben. Meine Katzen lieben übrigens das alte abgestandene Wasser aus der Vogeltränke im Garten.

      Wenn deine Katzen planschen, musst du deinen Holzboden durch einen großen Untersetzer etc. schützen.
      @Myrielle
      ich habe unseren Brunnen auch im Haus stehen - habe ein Tischset aus Plastik darunter getan- falls mal was Wasser danben geht , aber in der Regel wird nicht mit dem Wasser geplanscht -
      wir haben schon einige Jahre die Drinkwell Katzentränke und sind sehr zufrieden und hatten noch nie Probleme damit.
      Die Katzen nehmen ihn gerne an und trinken viel aus dem Brunnen- das ist mir sehr wichtig da unser Lep ein Trofu Junkie :D ist .
      Das Wasser im Brunnen läuft wie von einem Wasserhahn guck dir mal die Bilder und Bewertungen bei zooplus an :wink:

      zooplus.de - DRINKWELL KATZENTRÄNKE

      Viele Grüße
      Ronja
      Es gibt kein "Besser" oder "Schlechter", nur Unterschiede.
      Diese müssen respektiert werden, egal ob es sich um die Hautfarbe,
      die Lebensweise oder eine Idee handelt. (Kote Kotah, Chumash)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Ronja“ ()

      Okay, ich habe nun 'zufällig' einen entdeckt der un-umkippbar aussieht. Und trotzdem so klein, daß man etwas wasserfestes unterstellen kann.

      Wird bestellt. Ich bin ja so gespannt !

      Unsere hecheln eigentlich nicht dem Wasserhahn hinterher. Das hingestellte Wasser ignorieren sie eigentlich auch grösstenteils. Hatte schonmal experimentiert mit gekauften stillem Wasser, Selter, Leitungswasser - alles doof.

      Ich hoffe sie mit dem Brunen zu besseren trinkern zu bekommen.

      Ich halte Euch auf dem Laufenden
      1. Erfahrungen mit dem Trinkbrunnen:

      Er wurde suuuuper schnell geliefert. Wir haben grade mal gestern bestellt und heute wurde schon zugestellt. Respekt !

      Zuhause Bedienungsanleitung gelesen, aufgestellt, und totgestellt (wir).
      Die Katzen haben ihn nicht gehört - der ist ja wirklich leise (!!) aber irgendwann doch entdeckt. Ich wusste gar nicht was für lange Katzen ich habe ;) Die Hinterbeine waren wohl in 3m entfernung aber die Nase wollte immer dichter ran an den Brunnen gg.

      Bisher haben sie eher geplanscht als getrunken, soweit ich das aus meiner diskreten Wartestellung beurteilen kann. Ich denke sie werden es mit der Zeit aber verstehen und statt der Pfoten mal die Nase ranhalten.

      Nu sitzen beide wieder davor und glotzen was sich da bewegt. Lustigerweise erscheint es so als ob die Futteraufnahme mehr geworden ist seit das Ding da steht, kann aber auch Einbildung sein :whistle:

      Ja, wir haben beides leider beeinander stehen obwohl man im Idealfall Futter & Trinken auseinanderstellen soll. Wir arbeiten dran :)

      LG M
      Mein Lucky Kitty Brunnen ist da. :biggrin: Als Zugabe gab es noch eine mini Tüte Goldbären für mich und für die Katzen eine Probepackung almo nature, Animonda Rafiné, Animonda TF und ein Catnip. Alles von catnipeline.de versandkostenfrei.

      Die Pumpe ist sehr leise und es gibt keine Folgekosten.

      Die Katzen haben den Brunen noch nicht entdeckt. :wink:
      Hallo,

      ich habe mir auch einen bestellt! Kann es nicht abwarten und habe noch eine Frage zum Wasser.
      Da wir hier sehr kalkhaltiges Wasser haben und ich der Pumpe gerne ein langes Leben bescheren möchte. Kann ich wohl auch einfaches Mineralwasser nehmen, denk ich mal, oder?

      lg