Nachwuchs

      Hol dir wirklich ein Buch da ist alles gut erklärt. Die Katze soll min. 1 jahr haben und je nach Rasse Ausgewachsen sein. Eine zu junge Katze darf man nicht decken. Auch wenn das in Freiheit passiert ist es nicht gut.
      Das Gewicht ist auch wichtig die Katze darf nich zu dünn sein.
      Das Gehör der Katze ist so konzipiert, dass die menschliche Stimme problemlos zum einen Ohr hinein und zum Anderen hinausgehen kann.

      (Stephen Baker)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „gizmo-x“ ()

      Hallo Yunchen!

      Ich muss sagen, ich bin auch sehr erstaunt, dass du deine Katze einmal werfen lassen willst.

      1. Holt man sich, wenn man züchten möchte, keine Tipps aus dem Internet. Hier muss man sich mit "echten" Profis, also anderen Züchtern beraten.

      2. Ich hoffe, du bist dir der immensen Kosten bewusst. Du kannst deine Katze erstmal nicht werfen lassen, wenn sie nicht auf Herz und Nieren geprüft ist und nicht alle möglichen Gesundheitschecks durchlaufen hat. Außerdem kommen nach der Geburt (wenn alles glatt läuft!) die Kosten von Impfungen, Entwurmungen, Flohbehandlungen, Chippen, Tätowierungen und nicht zuletzt einer Menge hochwertigem Kittenfutter auf dich zu. Und es ist keine Seltenheit, dass Katzen bis zu 6 Junge bekommen.

      3. Du kannst das "Muttersein" einer Katze nicht mit dem einer Menschenfrau vergleichen. Die Rolligkeit ist eine extreme hormonelle Belastung für eine Katze. Lässt du sie decken, verkürzt du ihre Lebenserwartung um die Hälfte! Nicht zu vergessen: der Stress, den einer junge Katze in einer Schwangerschaft durchmacht. Eigentlich würde sie lieber Toben und Spielen und muss sich nun mit einer dicken Kugel herumtragen. Nach der Geburt ist die junge, unerfahrene Katze nochmals gestresst, weil sie meist nicht weiss, wie sie richtig mit den Jungen umgehen muss.

      4.
      Du sagst, du hast schon Abnehmer für die Kätzchen. Nur sind es auch genug? Und wer garantiert dir, dass diese Abnehmer die Kätzchen kastrieren lassen und nicht weiter machen mit einer sinnlosen Zucht!? Hast du dafür einen Vertrag ausgearbeitet? Hast du den Fall bedacht, dass die vermittelten Kätzchen aus irgendwelchen Gründen auch später im Tierheim landen könnten? Wirst du dies alles kontrollieren können?
      Und du musst auch immer bedenken, dass diese Abnehmer genauso gut Kätzchen aus dem Tierheim holen könnten und deswegen aufgrund deines Wurfes viele Kätzchen länger als nötig im Tierheim sitzen werden.
      Ich arbeite im Tierheim und glaube mir, spätestens im April/Mai werden die Tierheim wieder mit Kätzchen überschwemmt. Alles arme Wesen, die keiner haben möchte und die nichts dafür können.
      Hierfür ein Link: Gebet einer Katze

      5.
      Hast du die Blutgruppe deiner Katze und die des Deckkaters untersuchen lassen? Dies ist bei der Zucht sehr wichtig, da es bei bestimmten Blutgruppen zu Unverträglichkeiten bei den Katzenbabys kommen kann, an denen sie dann qualvoll sterben.

      Ich bin auch mal unfreiwillig Katzenoma gewesen. Mir ist vor einigen Jahren ein 6!-Monate altes Katzenmädchen zugelaufen. Ich hatte Glück und sie bekam nur 2 Junge. Trotzdem war die Schwangerschaft und nachher die Aufzucht Stress pur. Für die Katze und für mich auch. Ich würde jedem, der die Wahl hat, davon abraten.

      Ich hoffe, du nimmst meine Worte ernst und denkst darüber nach.

      Zuletzt noch ein Sprichwort:

      "Zucht in den Händen eines Unerfahrenen
      ist wie ein Rasiermesser in der Hand eines Affen."


      Liebe Grüße, mia :wink:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „mia“ ()