seit Samstag bin ich stolzer "Besitzer" von Vito(Don Vito Corleone
hehe), einem 4 Monate jungen Rhodesian Ridgeback Rüden!Es läuft eigentlich alles gut, doch trotzdem hab ich mal ein paar Fragen.
Pipi-/Häufchenrhytmus:
Ich geh mit Vito immer nachdem er geschlafen hat/gegessen hat(dann aber nach fast 'ner Stunde) nach draußen. Häufchen macht er unregelmäßig und Pinkeln muss er immer 2 mal bei einem Spaziergang. Ist das normal?
Teilen sich Hunde ihr Pinkeln ein?
Leinenführigkeit:
Vito läuft sehr gut an der Leine, nachdem er den ersten Abend ziemlich Angst hatte! Hat sich alles sehr schnell gelegt. Doch er "kreuzt" mir sozusagen ziemlich oft den Weg, d.h. er läuft von links nach rechts usw. Zwar nicht ständig doch regelmäßig! Will er mir damit den Rang ablaufen? Oder ist das einfach nur die Neugier weil er erst so kurz bei uns ist und die Umgebung checkt?
Ebenfalls dreht er sich oft um, auch wenn andere Menschen oder Hunde vorbei gehen.
Nach gut der Hälfte des Spaziergangs, wenn es schon nach Hause geht zieht er vermehrt! Stehenbleiben nachdem die Leine gespannt ist etc. helfen da nicht so gut. Zu Beginn des Spaziergangs zieht er so gut wie gar nicht und läuft gut nebenher!
Alleinebleiben:
Nein! Vito wird bestimmt nicht 8 Stunden alleine sein. Höchstens mal 2, aber bestimmt nicht täglich.
Die Frage: Er ist ja erst seit Samstag hier und folgt uns quasi auf Schritt und Tritt.. sogar wenn ich mal aufs Klo gehe wartet er davor oder geht hin und her und fängt an zu winseln. Legt sich das nach der Zeit? Hat er immernoch Verlustängste? Ebenfalls kommt er auch aus seiner "Höhle" raus wenn ich das Zimmer verlassen
Danke für eure Antworten
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „tommy_d“ ()








Vom Wesen her ist er ein Jagdhund, unerschrocken, mutig, nicht aggressiv. Gleichzeitig ein kleines Sensibelchen. Allerdings ist er ebenso eigenwillig und sehr zurückhaltend gegenüber Fremden. Das wird/kann unweigerlich zu Problemen führen. Der RR ist eigentlich kein Anfängerhund, das hätten die Züchter wissen müssen. Ein RR braucht auf jeden Fall eine Aufgabe, ihn einfach blöd am Fahrrad laufen zu lassen, reicht nicht aus. 




